Kleben – erfolgreich und fehlerfrei

Kleben – erfolgreich und fehlerfrei von Habenicht,  Gerd
Dieses Lehrbuch vermittelt in praxisnaher und verständlicher Weise Informationen für eine erfolgreiche Anwendung des Klebens im industriellen, handwerklichen und privaten Bereich. Der didaktische Aufbau bietet ergänzend einen Beitrag für die Wissensvermittlung als unterrichtsbegleitendes Medium bei der klebtechnischen Aus- und Weiterbildung. Leicht verständlich geschrieben ist es auch für alle interessierten Heimwerker von Nutzen. In der aktuellen Auflage wurden die Kapitel Industrielle Anwendungen, Berechnung und Prüfung sowie Klebtechnische Normen (insbesondere DIN 2304) überarbeitet und erweitert. Eine Aktualisierung und Ergänzung der „Fachbegriffe der Klebtechnik“ erfolgte auf Grund des bisher äußerst positiv bewerteten Inhalts dieses Kapitels.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kleben – erfolgreich und fehlerfrei

Kleben – erfolgreich und fehlerfrei von Habenicht,  Gerd
Dieses Lehrbuch vermittelt in praxisnaher und verständlicher Weise Informationen für eine erfolgreiche Anwendung des Klebens im industriellen, handwerklichen und privaten Bereich. Der didaktische Aufbau bietet ergänzend einen Beitrag für die Wissensvermittlung als unterrichtsbegleitendes Medium bei der klebtechnischen Aus- und Weiterbildung. Leicht verständlich geschrieben ist es auch für alle interessierten Heimwerker von Nutzen. In der aktuellen Auflage wurden die Kapitel Industrielle Anwendungen, Berechnung und Prüfung sowie Klebtechnische Normen (insbesondere DIN 2304) überarbeitet und erweitert. Eine Aktualisierung und Ergänzung der „Fachbegriffe der Klebtechnik“ erfolgte auf Grund des bisher äußerst positiv bewerteten Inhalts dieses Kapitels.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kleben – erfolgreich und fehlerfrei

Kleben – erfolgreich und fehlerfrei von Habenicht,  Gerd
Dieses Lehrbuch vermittelt in praxisnaher und verständlicher Weise Informationen für eine erfolgreiche Anwendung des Klebens im industriellen, handwerklichen und privaten Bereich. Der didaktische Aufbau bietet ergänzend einen Beitrag für die Wissensvermittlung als unterrichtsbegleitendes Medium bei der klebtechnischen Aus- und Weiterbildung. Leicht verständlich geschrieben ist es auch für alle interessierten Heimwerker von Nutzen. In der aktuellen Auflage wurden die Kapitel Industrielle Anwendungen, Berechnung und Prüfung sowie Klebtechnische Normen (insbesondere DIN 2304) überarbeitet und erweitert. Eine Aktualisierung und Ergänzung der „Fachbegriffe der Klebtechnik“ erfolgte auf Grund des bisher äußerst positiv bewerteten Inhalts dieses Kapitels.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kleben – erfolgreich und fehlerfrei

Kleben – erfolgreich und fehlerfrei von Habenicht,  Gerd
Dieses Lehrbuch vermittelt in praxisnaher und verständlicher Weise Informationen für eine erfolgreiche Anwendung des Klebens im industriellen, handwerklichen und privaten Bereich. Der didaktische Aufbau bietet ergänzend einen Beitrag für die Wissensvermittlung als unterrichtsbegleitendes Medium bei der klebtechnischen Aus- und Weiterbildung. Leicht verständlich geschrieben ist es auch für alle interessierten Heimwerker von Nutzen. In der aktuellen Auflage wurden die Kapitel Industrielle Anwendungen, Berechnung und Prüfung sowie Klebtechnische Normen (insbesondere DIN 2304) überarbeitet und erweitert. Eine Aktualisierung und Ergänzung der „Fachbegriffe der Klebtechnik“ erfolgte auf Grund des bisher äußerst positiv bewerteten Inhalts dieses Kapitels.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Hydrophobierende Imprägnierung von mineralischen Baustoffen.

Hydrophobierende Imprägnierung von mineralischen Baustoffen.
Das Merkblatt befasst sich mit der hydrophobierenden Imprägnierung von mineralischen Baustoffen ausgenommen Beton. Es werden Entscheidungsgrundlagen und Ausschlusskriterien für eine wasserabweisende Behandlung aufgezeigt und notwendige Untersuchungen dargestellt. Die Bedeutung der Eigenschaften und des Zustandes des zu behandelnden Baumaterials wird herausgehoben und das Schädigungspotential von hydrophobierenden Imprägnierungen deutlich gemacht. Anhand von einem Fragenkatalog wird dem Praktiker eine Entscheidungshilfe gegeben.Die einzelnen Produktgruppen von Tränkungsmitteln werden genannt und ihre Einsatzmöglichkeiten beschrieben. Es finden sich Angaben zur Applikation und zur Mittelaufnahme. Die Anforderungen an eine Imprägnierung und Verfahren zur Qualitätskontrolle nach der Maßnahme und zur regelmäßigen Überprüfung der Wirksamkeit werden dargestellt.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Benetzungsverhalten und Kristallisationsfouling in Rieselfilmverdampfern für die Meerwasserentsalzung

Benetzungsverhalten und Kristallisationsfouling in Rieselfilmverdampfern für die Meerwasserentsalzung von Stärk,  Alexander
Durch die steigende weltweite Wasserknappheit nimmt die Meerwasserentsalzung bei der Versorgung mit Trink- und Brauchwasser eine immer größer werdende Bedeutung ein. Um die Effizienz heutiger und zukünftiger Verdampferanlagen zur Meerwasserentsalzung weiter zu steigern, ist es zwingend notwendig, weitere Erkenntnisse zum Kristallisationsfouling auf den Wärmeübertragungsflächen durch invers lösliche Salze und dessen Verminderung zu gewinnen. In Mehreffekt-Verdampfern mit berieselten horizontalen Rohren hat die Berieselungsdichte großen Einfluss auf das Kristallisationsfouling. Auf der einen Seite werden von Anlagenbetreibern geringe Berieselungsdichten angestrebt, um den Prozess möglichst effizient zu halten, auf der anderen Seite besteht bei einer zu geringen Berieselungsdichte die Gefahr der verstärkten Belagbildung. Deshalb wurden in dieser Arbeit Untersuchungen zur Benetzung unterschiedlicher Rohrwerkstoffe und zur Belagbildung in einem Rieselfilmverdampfer im Technikumsmaßstab durchgeführt. Dabei wurde die Verbesserung der Benetzbarkeit der Rohrmaterialien durch Benetzungsmittel untersucht. Ferner wurde der Einfluss der Berieselungsdichte auf die Belagbildung bei teils sehr geringen Berieselungsdichten experimentell untersucht und der Einfluss von Benetzungsmitteln auch in Verbindung mit Belagverhinderern auf die Belagbildung betrachtet. Weitere Untersuchungen ergaben, dass die Oxidhaut auf Kupfer-Nickel-Rohren einen großen Einfluss auf die Oberflächenenergie, die Benetzung und die Belagbildung hat. Außerdem wurde ein Modell zur Beschreibung der Calciumsulfat-Belagbildung auf einem beheizten Rohr, das in eine übersättigte Calciumsulfat-Lösung in einem Rührkessel eingetaucht ist, vorgestellt. Simulationsergebnisse wurden mit experimentellen Ergebnissen untermauert.
Aktualisiert: 2021-02-11
> findR *

Baudichtstoffe

Baudichtstoffe von Pröbster,  Manfred
Der Autor zeigt, welche Voraussetzungen nötig sind, um fehlerfrei abzudichten. Denn nur das richtige Zusammenspiel von Fuge und Dichtstoff führt zum dauerhaften Erfolg. Neben der Auslegung von Fugen, deren Eigenschaften und der Auswahl von Dichtstoffen gibt das Buch viele nützliche Hinweise zur Applikation, die helfen, Fehler zu vermeiden. Die 2. Auflage berücksichtigt das neue europäische Chemikalienrecht (REACH) und das kommende System zur Kennzeichnung chemischer Produkte (GHS).
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Baudichtstoffe

Baudichtstoffe von Pröbster,  Manfred
Praxisnah werden die Voraussetzungen aufgezeigt, die zu einer fehlerfreien Abdichtung von Fugen im Bauwesen nötig sind. Nur das richtige Zusammenspiel von Fuge und Dichtstoff führt zum dauerhaften Abdichterfolg. Neben der Auslegung von Fugen, den Eigenschaften und der Auswahl von Dichtstoffen werden viele Hinweise zur Applikation gegeben, die helfen Fehler zu vermeiden.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Kleben – erfolgreich und fehlerfrei

Kleben – erfolgreich und fehlerfrei von Habenicht,  Gerd
Dieses Lehrbuch vermittelt in praxisnaher und verständlicher Weise Informationen für eine erfolgreiche Anwendung des Klebens im industriellen, handwerklichen und privaten Bereich. Der didaktische Aufbau bietet ergänzend einen Beitrag für die Wissensvermittlung als unterrichtsbegleitendes Medium bei der klebtechnischen Aus- und Weiterbildung. Leicht verständlich geschrieben ist es auch für alle interessierten Heimwerker von Nutzen. In der aktuellen Auflage wurden die Kapitel Industrielle Anwendungen, Berechnung und Prüfung sowie Klebtechnische Normen (insbesondere DIN 2304) überarbeitet und erweitert. Eine Aktualisierung und Ergänzung der „Fachbegriffe der Klebtechnik“ erfolgte auf Grund des bisher äußerst positiv bewerteten Inhalts dieses Kapitels.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Entwicklung abrasionsbeständiger Metallmatrix-Verbundwerkstoffe auf Eisenbasis mit ionisch-kovalenten Hartstoffen unter Betrachtung der Metall-Keramik-Interaktion

Entwicklung abrasionsbeständiger Metallmatrix-Verbundwerkstoffe auf Eisenbasis mit ionisch-kovalenten Hartstoffen unter Betrachtung der Metall-Keramik-Interaktion von Brust,  Sebastian
Ziel dieser Arbeit war die Entwicklung neuer abrasionsbeständiger Metallmatrix-Verbundwerkstoffe (MMCs) mit höherer Kosten- und Materialeffizienz sowie besserer Verfügbarkeit der eingesetzten Rohstoffe. Dies wurde erreicht durch Entwicklung von MMCs bestehend aus Eisenbasismatrices und ionisch-kovalenten Hartstoffen, wobei auf den Hartstoff Aluminiumoxid-Zirkoniumoxid (AlZrO) fokussiert wurde. Die Herstellung dieser Verbundwerkstoffe gelang durch Erarbeitung von zwei Lösungswegen zur Verbesserung des Benetzungsverhaltens. Zum einen kann die Metallmatrix gezielt mit Aktivelementen legiert werden und zum anderen die Hartstoffe mit einer dünnen Schicht Titannitrid mittels CVD beschichtet werden. Die neuen MMCs wurden mittels SLPS verdichtet und das Benetzungsverhalten sowie die dabei ablaufenden Grenzflächenreaktionen analysiert. Zudem wurden technologische Bauteile aus den neuen Werkstoffen hergestellt und so die Herstellbarkeit und Einsatzfähigkeit der neuentwickelten MMCs demonstriert.
Aktualisiert: 2019-08-08
> findR *

Grundlegende Untersuchungen zum Wirkprinzip von geothermischen Phasenwechselsonden

Grundlegende Untersuchungen zum Wirkprinzip von geothermischen Phasenwechselsonden von Storch,  Thomas
In den letzten 20 Jahren wurde für die Bereitstellung von Heizwärme im Gebäudebereich die Nutzung erneuerbarer Energien wie z. B. oberflächennahe Geothermie forciert. Hierzu kann das aus der Verfahrenstechnik bekannte effiziente Prinzip der Fallfilmverdampfung für den Wärmeentzug aus dem Erdreich als geothermisches Thermosyphon / Phasenwechselsonde in Kombination mit einer Wärmepumpe eingesetzt werden. Dabei wird jedoch bei der Konzeption auf Längen > 50 m, mit kleinen Wärmestromdichten und Füllmengen deren reales Betriebsverhalten bisher nicht ausreichend berücksichtigt, was u. a. durch eine umfangreiche Literaturrecherche belegt werden konnte. Im Rahmen dieser Arbeit wurden dazu erstmals visuelle Untersuchungen im Inneren einer Propan-Phasenwechselsonde (l = 91,5 m) im realen Betrieb durchgeführt. Dabei wurden die ablaufenden Prozesse für verschiedene Betriebsphasen (Start, zyklischer / dauerhafter Wärmeentzug, Regeneration) u. a. hinsichtlich der Filmausbreitung, der Poolaktivität und des Benetzungsgrades in Abhängigkeit von der Bohrlochneigung und der Füllmenge untersucht. Entscheidend neue Ergebnisse wurden hinsichtlich der im Betrieb ablaufenden Prozesse sowie mit der Notwendigkeit eines Flüssigkeitspools in der Start- und Regenerationsphase gewonnen. Dazu konnte u. a. dessen füllstandsspezifischer Einfluss auf die zeitliche Filmausbreitung (Startprozess) gezeigt werden, was vor allem bei zyklischen Betriebsweisen in der Praxis relevant ist. Durch energetische Betrachtungen gekoppelt mit Untergrundtemperaturverläufen konnte der Einfluss der Zykluszeiten auf die Regeneration gezeigt werden. Weiterhin wurde für die Regenerationsphase erstmals die theoretisch existierende, beschleunigte Regeneration mit internen Zirkulationsprozessen (vertikaler Wärmetransport) nachgewiesen. Darüber hinaus wurden ergänzende übertragbare Laboruntersuchungen zum Einfluss der Rohrneigung (für 0° - 20° von der Vertikalen) auf den Benetzungsgrad und den Filmaufriss ohne / mit filmstabilisierende Einbauten (Drallfilmverteiler / Drahtwendeln) umfangreich experimentell untersucht. Dabei konnten für das geneigte Rohr sowohl mit Drallfilmverteilern als auch mit Drahtwendeln gegenüber einem Leerrohr deutliche Steigerungen (>100 %) bis hin zur Vollbenetzung erzielt werden.
Aktualisiert: 2021-03-31
> findR *

Dispergierung und rheologische Eigenschaften von Carbon Nanotube-Suspensionen

Dispergierung und rheologische Eigenschaften von Carbon Nanotube-Suspensionen von Dresel,  Alexander
Carbon Nanotubes (CNTs) - röhrenförmige Kohlenstoffpartikel mit nanoskaligen Durchmessern - müssen häufig für ihren Einsatz in innovativen Anwendungen dispergiert werden. Herausfordernd ist dabei die röhrenförmige Morphologie, welche die Formation verwobener Agglomeratstrukturen ermöglicht, die Charakterisierung der Suspensionen erschwert und die Strukturbildung in den Suspensionen begünstigt, was das rheologische Materialverhalten signifikant beeinflusst. Des Weiteren stellt die CNT-Benetzung für die Dispergierung und Anwendungsentwicklung eine wesentliche Produkteigenschaft dar. Im Rahmen dieser Dissertation wurden die Dispergierung sowie die rheologischen Eigenschaften von Carbon Nanotube-Suspensionen untersucht. Insbesondere wurde das Benetzungsverhalten von CNTs in Korrelation zur CNT-Dispergierbarkeit sowie die Charakterisierung der CNT-Vereinzelung untersucht. Des Weiteren war ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit die Konzipierung eines innovativen Dispergierverfahrens sowie die Charakterisierung des rheologischen Verhaltens von CNT-Suspensionen in stationären und instationären
Aktualisiert: 2020-01-27
> findR *

Kleben – erfolgreich und fehlerfrei

Kleben – erfolgreich und fehlerfrei von Habenicht,  Gerd
Dieses Lehrbuch vermittelt in praxisnaher und verständlicher Weise Informationen für eine erfolgreiche Anwendung des Klebens im industriellen, handwerklichen und privaten Bereich. Der didaktische Aufbau bietet ergänzend einen Beitrag für die Wissensvermittlung als unterrichtsbegleitendes Medium bei der klebtechnischen Aus- und Weiterbildung. Leicht verständlich geschrieben ist es auch für alle interessierten Heimwerker von Nutzen. In der aktuellen Auflage wurden die Kapitel Industrielle Anwendungen, Berechnung und Prüfung sowie Klebtechnische Normen (insbesondere DIN 2304) überarbeitet und erweitert. Eine Aktualisierung und Ergänzung der „Fachbegriffe der Klebtechnik“ erfolgte auf Grund des bisher äußerst positiv bewerteten Inhalts dieses Kapitels.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Benetzung

Sie suchen ein Buch über Benetzung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Benetzung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Benetzung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Benetzung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Benetzung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Benetzung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Benetzung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.