TRESCHER Reiseführer Kamtschatka

TRESCHER Reiseführer Kamtschatka von Hessberg,  Andreas von
- - - Alle Reiseziele und Aktivitäten auf Kamtschatka auf 344 Seiten - 20 Übersichtskarten und Pläne - Fundierte Hintergrundinformationen - Zahlreiche praktische Hinweise und aktuelle Reisetipps von A bis Z - Über 200 Farbfotos - - - Eine halbe Erdumdrehung und elf Zeitzonen von Mitteleuropa entfernt, erstreckt sich im Nordosten Sibiriens eines der interessantesten Wildnisgebiete der Erde: die Halbinsel Kamtschatka. Die 1000 Kilometer lange und bis zu 500 Kilometer breite Landzunge beherbergt eine einzigartige Fülle an Tieren, Pflanzen und Ökosystemen. Nachdem die phantastische Vulkanlandschaft lange militärisches Sperrgebiet war, ist sie nun seit einigen Jahren für Reisende zugänglich, und auch die touristische Infrastruktur für Wanderer und Trekkingtouristen entwickelt sich stetig. Im Berliner Trescher Verlag erscheint der einzige deutschsprachige Reiseführer zu Kamtschatka. Er stellt die Region detailliert und kenntnisreich vor und hilft Touristen und Wissenschaftlern, die das Abenteuer wagen wollen, bei der Reisevorbereitung. Ein Schwerpunkt des Buches liegt dabei auf umweltverträglichem Trekkingtourismus. Das Buch bietet ausführliche Informationen zu Land und Leuten, Flora und Fauna sowie zum Umwelt- und Artenschutz. Vor allem Individualtouristen finden zahlreiche Hinweise auf bürokratische Voraussetzungen, die nötige Ausrüstung und mögliche Routen durch die Wildnis Kamtschatkas. Zusätzlich bieten eine Reihe von Reiseberichten anregende Lektüre und zusätzliche wertvolle Informationen für Wanderer, Angler und Wissenschaftler. Für Letztere enthält das Buch außerdem aktuelle Artenlisten zu Säugetieren und Vögeln. >>> Detaillierte Informationen zu diesem Trescher-Reiseführer finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

TRESCHER Reiseführer Kamtschatka

TRESCHER Reiseführer Kamtschatka von Hessberg,  Andreas von
- - - Alle Reiseziele und Aktivitäten auf Kamtschatka auf 344 Seiten - 20 Übersichtskarten und Pläne - Fundierte Hintergrundinformationen - Zahlreiche praktische Hinweise und aktuelle Reisetipps von A bis Z - Über 200 Farbfotos - - - Eine halbe Erdumdrehung und elf Zeitzonen von Mitteleuropa entfernt, erstreckt sich im Nordosten Sibiriens eines der interessantesten Wildnisgebiete der Erde: die Halbinsel Kamtschatka. Die 1000 Kilometer lange und bis zu 500 Kilometer breite Landzunge beherbergt eine einzigartige Fülle an Tieren, Pflanzen und Ökosystemen. Nachdem die phantastische Vulkanlandschaft lange militärisches Sperrgebiet war, ist sie nun seit einigen Jahren für Reisende zugänglich, und auch die touristische Infrastruktur für Wanderer und Trekkingtouristen entwickelt sich stetig. Im Berliner Trescher Verlag erscheint der einzige deutschsprachige Reiseführer zu Kamtschatka. Er stellt die Region detailliert und kenntnisreich vor und hilft Touristen und Wissenschaftlern, die das Abenteuer wagen wollen, bei der Reisevorbereitung. Ein Schwerpunkt des Buches liegt dabei auf umweltverträglichem Trekkingtourismus. Das Buch bietet ausführliche Informationen zu Land und Leuten, Flora und Fauna sowie zum Umwelt- und Artenschutz. Vor allem Individualtouristen finden zahlreiche Hinweise auf bürokratische Voraussetzungen, die nötige Ausrüstung und mögliche Routen durch die Wildnis Kamtschatkas. Zusätzlich bieten eine Reihe von Reiseberichten anregende Lektüre und zusätzliche wertvolle Informationen für Wanderer, Angler und Wissenschaftler. Für Letztere enthält das Buch außerdem aktuelle Artenlisten zu Säugetieren und Vögeln. >>> Detaillierte Informationen zu diesem Trescher-Reiseführer finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

TRESCHER Reiseführer Kamtschatka

TRESCHER Reiseführer Kamtschatka von Hessberg,  Andreas von
- - - Alle Reiseziele und Aktivitäten auf Kamtschatka auf 344 Seiten - 20 Übersichtskarten und Pläne - Fundierte Hintergrundinformationen - Zahlreiche praktische Hinweise und aktuelle Reisetipps von A bis Z - Über 200 Farbfotos - - - Eine halbe Erdumdrehung und elf Zeitzonen von Mitteleuropa entfernt, erstreckt sich im Nordosten Sibiriens eines der interessantesten Wildnisgebiete der Erde: die Halbinsel Kamtschatka. Die 1000 Kilometer lange und bis zu 500 Kilometer breite Landzunge beherbergt eine einzigartige Fülle an Tieren, Pflanzen und Ökosystemen. Nachdem die phantastische Vulkanlandschaft lange militärisches Sperrgebiet war, ist sie nun seit einigen Jahren für Reisende zugänglich, und auch die touristische Infrastruktur für Wanderer und Trekkingtouristen entwickelt sich stetig. Im Berliner Trescher Verlag erscheint der einzige deutschsprachige Reiseführer zu Kamtschatka. Er stellt die Region detailliert und kenntnisreich vor und hilft Touristen und Wissenschaftlern, die das Abenteuer wagen wollen, bei der Reisevorbereitung. Ein Schwerpunkt des Buches liegt dabei auf umweltverträglichem Trekkingtourismus. Das Buch bietet ausführliche Informationen zu Land und Leuten, Flora und Fauna sowie zum Umwelt- und Artenschutz. Vor allem Individualtouristen finden zahlreiche Hinweise auf bürokratische Voraussetzungen, die nötige Ausrüstung und mögliche Routen durch die Wildnis Kamtschatkas. Zusätzlich bieten eine Reihe von Reiseberichten anregende Lektüre und zusätzliche wertvolle Informationen für Wanderer, Angler und Wissenschaftler. Für Letztere enthält das Buch außerdem aktuelle Artenlisten zu Säugetieren und Vögeln. >>> Detaillierte Informationen zu diesem Trescher-Reiseführer finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

TRESCHER Reiseführer Kamtschatka

TRESCHER Reiseführer Kamtschatka von Hessberg,  Andreas von
- - - Alle Reiseziele und Aktivitäten auf Kamtschatka auf 344 Seiten - 20 Übersichtskarten und Pläne - Fundierte Hintergrundinformationen - Zahlreiche praktische Hinweise und aktuelle Reisetipps von A bis Z - Über 200 Farbfotos - - - Eine halbe Erdumdrehung und elf Zeitzonen von Mitteleuropa entfernt, erstreckt sich im Nordosten Sibiriens eines der interessantesten Wildnisgebiete der Erde: die Halbinsel Kamtschatka. Die 1000 Kilometer lange und bis zu 500 Kilometer breite Landzunge beherbergt eine einzigartige Fülle an Tieren, Pflanzen und Ökosystemen. Nachdem die phantastische Vulkanlandschaft lange militärisches Sperrgebiet war, ist sie nun seit einigen Jahren für Reisende zugänglich, und auch die touristische Infrastruktur für Wanderer und Trekkingtouristen entwickelt sich stetig. Im Berliner Trescher Verlag erscheint der einzige deutschsprachige Reiseführer zu Kamtschatka. Er stellt die Region detailliert und kenntnisreich vor und hilft Touristen und Wissenschaftlern, die das Abenteuer wagen wollen, bei der Reisevorbereitung. Ein Schwerpunkt des Buches liegt dabei auf umweltverträglichem Trekkingtourismus. Das Buch bietet ausführliche Informationen zu Land und Leuten, Flora und Fauna sowie zum Umwelt- und Artenschutz. Vor allem Individualtouristen finden zahlreiche Hinweise auf bürokratische Voraussetzungen, die nötige Ausrüstung und mögliche Routen durch die Wildnis Kamtschatkas. Zusätzlich bieten eine Reihe von Reiseberichten anregende Lektüre und zusätzliche wertvolle Informationen für Wanderer, Angler und Wissenschaftler. Für Letztere enthält das Buch außerdem aktuelle Artenlisten zu Säugetieren und Vögeln. >>> Detaillierte Informationen zu diesem Trescher-Reiseführer finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

TRESCHER Reiseführer Kamtschatka

TRESCHER Reiseführer Kamtschatka von Hessberg,  Andreas von
- - - Alle Reiseziele und Aktivitäten auf Kamtschatka auf 344 Seiten - 20 Übersichtskarten und Pläne - Fundierte Hintergrundinformationen - Zahlreiche praktische Hinweise und aktuelle Reisetipps von A bis Z - Über 200 Farbfotos - - - Eine halbe Erdumdrehung und elf Zeitzonen von Mitteleuropa entfernt, erstreckt sich im Nordosten Sibiriens eines der interessantesten Wildnisgebiete der Erde: die Halbinsel Kamtschatka. Die 1000 Kilometer lange und bis zu 500 Kilometer breite Landzunge beherbergt eine einzigartige Fülle an Tieren, Pflanzen und Ökosystemen. Nachdem die phantastische Vulkanlandschaft lange militärisches Sperrgebiet war, ist sie nun seit einigen Jahren für Reisende zugänglich, und auch die touristische Infrastruktur für Wanderer und Trekkingtouristen entwickelt sich stetig. Im Berliner Trescher Verlag erscheint der einzige deutschsprachige Reiseführer zu Kamtschatka. Er stellt die Region detailliert und kenntnisreich vor und hilft Touristen und Wissenschaftlern, die das Abenteuer wagen wollen, bei der Reisevorbereitung. Ein Schwerpunkt des Buches liegt dabei auf umweltverträglichem Trekkingtourismus. Das Buch bietet ausführliche Informationen zu Land und Leuten, Flora und Fauna sowie zum Umwelt- und Artenschutz. Vor allem Individualtouristen finden zahlreiche Hinweise auf bürokratische Voraussetzungen, die nötige Ausrüstung und mögliche Routen durch die Wildnis Kamtschatkas. Zusätzlich bieten eine Reihe von Reiseberichten anregende Lektüre und zusätzliche wertvolle Informationen für Wanderer, Angler und Wissenschaftler. Für Letztere enthält das Buch außerdem aktuelle Artenlisten zu Säugetieren und Vögeln. >>> Detaillierte Informationen zu diesem Trescher-Reiseführer finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

TRESCHER Reiseführer Kamtschatka

TRESCHER Reiseführer Kamtschatka von Hessberg,  Andreas von
- - - Alle Reiseziele und Aktivitäten auf Kamtschatka auf 344 Seiten - 20 Übersichtskarten und Pläne - Fundierte Hintergrundinformationen - Zahlreiche praktische Hinweise und aktuelle Reisetipps von A bis Z - Über 200 Farbfotos - - - Eine halbe Erdumdrehung und elf Zeitzonen von Mitteleuropa entfernt, erstreckt sich im Nordosten Sibiriens eines der interessantesten Wildnisgebiete der Erde: die Halbinsel Kamtschatka. Die 1000 Kilometer lange und bis zu 500 Kilometer breite Landzunge beherbergt eine einzigartige Fülle an Tieren, Pflanzen und Ökosystemen. Nachdem die phantastische Vulkanlandschaft lange militärisches Sperrgebiet war, ist sie nun seit einigen Jahren für Reisende zugänglich, und auch die touristische Infrastruktur für Wanderer und Trekkingtouristen entwickelt sich stetig. Im Berliner Trescher Verlag erscheint der einzige deutschsprachige Reiseführer zu Kamtschatka. Er stellt die Region detailliert und kenntnisreich vor und hilft Touristen und Wissenschaftlern, die das Abenteuer wagen wollen, bei der Reisevorbereitung. Ein Schwerpunkt des Buches liegt dabei auf umweltverträglichem Trekkingtourismus. Das Buch bietet ausführliche Informationen zu Land und Leuten, Flora und Fauna sowie zum Umwelt- und Artenschutz. Vor allem Individualtouristen finden zahlreiche Hinweise auf bürokratische Voraussetzungen, die nötige Ausrüstung und mögliche Routen durch die Wildnis Kamtschatkas. Zusätzlich bieten eine Reihe von Reiseberichten anregende Lektüre und zusätzliche wertvolle Informationen für Wanderer, Angler und Wissenschaftler. Für Letztere enthält das Buch außerdem aktuelle Artenlisten zu Säugetieren und Vögeln. >>> Detaillierte Informationen zu diesem Trescher-Reiseführer finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

TRESCHER Reiseführer Kamtschatka

TRESCHER Reiseführer Kamtschatka von Hessberg,  Andreas von
- - - Alle Reiseziele und Aktivitäten auf Kamtschatka auf 344 Seiten - 20 Übersichtskarten und Pläne - Fundierte Hintergrundinformationen - Zahlreiche praktische Hinweise und aktuelle Reisetipps von A bis Z - Über 200 Farbfotos - - - Eine halbe Erdumdrehung und elf Zeitzonen von Mitteleuropa entfernt, erstreckt sich im Nordosten Sibiriens eines der interessantesten Wildnisgebiete der Erde: die Halbinsel Kamtschatka. Die 1000 Kilometer lange und bis zu 500 Kilometer breite Landzunge beherbergt eine einzigartige Fülle an Tieren, Pflanzen und Ökosystemen. Nachdem die phantastische Vulkanlandschaft lange militärisches Sperrgebiet war, ist sie nun seit einigen Jahren für Reisende zugänglich, und auch die touristische Infrastruktur für Wanderer und Trekkingtouristen entwickelt sich stetig. Im Berliner Trescher Verlag erscheint der einzige deutschsprachige Reiseführer zu Kamtschatka. Er stellt die Region detailliert und kenntnisreich vor und hilft Touristen und Wissenschaftlern, die das Abenteuer wagen wollen, bei der Reisevorbereitung. Ein Schwerpunkt des Buches liegt dabei auf umweltverträglichem Trekkingtourismus. Das Buch bietet ausführliche Informationen zu Land und Leuten, Flora und Fauna sowie zum Umwelt- und Artenschutz. Vor allem Individualtouristen finden zahlreiche Hinweise auf bürokratische Voraussetzungen, die nötige Ausrüstung und mögliche Routen durch die Wildnis Kamtschatkas. Zusätzlich bieten eine Reihe von Reiseberichten anregende Lektüre und zusätzliche wertvolle Informationen für Wanderer, Angler und Wissenschaftler. Für Letztere enthält das Buch außerdem aktuelle Artenlisten zu Säugetieren und Vögeln. >>> Detaillierte Informationen zu diesem Trescher-Reiseführer finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

mare – Die Zeitschrift der Meere / No. 70 / Coney Island

mare – Die Zeitschrift der Meere / No. 70 / Coney Island von Gelpke,  Nikolaus
Coney Island Sind es die lebenden Meerjungfrauen? Die sprechenden Robben? Die schweigsamen Russen? Oder macht die Mischung Coney Island so skurril? Einst war die New Yorker Halbinsel Sommerfrische für Wohlhabende aus Manhattan - und rettendes Ufer für Adlige aus der Sowjetunion. Dann wurde sie Rummelplatz für New Yorks Unterschicht. Heute dämmert sie zwischen Wehmut und Verfall. Noch sitzen alte Russinnen im Pelz an der Promenade und blicken melanchonisch auf den Atlantik. Noch trifft sich hier Amerikas ältester Schwimmverein zum Neujahrsbad. Noch rumpelt die hölzerne Achterbahn durch den Lunapark. Doch bald will ein Investor Coney Island zum Lad Vegas der Ostküste umbauen. Sprachen: Deutsch, Englisch
Aktualisiert: 2022-05-23
> findR *

TRESCHER Reiseführer Kamtschatka

TRESCHER Reiseführer Kamtschatka von Hessberg,  Andreas von
- - - Alle Reiseziele und Aktivitäten auf Kamtschatka auf 344 Seiten - 20 Übersichtskarten und Pläne - Fundierte Hintergrundinformationen - Zahlreiche praktische Hinweise und aktuelle Reisetipps von A bis Z - Über 200 Farbfotos - - - Eine halbe Erdumdrehung und elf Zeitzonen von Mitteleuropa entfernt, erstreckt sich im Nordosten Sibiriens eines der interessantesten Wildnisgebiete der Erde: die Halbinsel Kamtschatka. Die 1000 Kilometer lange und bis zu 500 Kilometer breite Landzunge beherbergt eine einzigartige Fülle an Tieren, Pflanzen und Ökosystemen. Nachdem die phantastische Vulkanlandschaft lange militärisches Sperrgebiet war, ist sie nun seit einigen Jahren für Reisende zugänglich, und auch die touristische Infrastruktur für Wanderer und Trekkingtouristen entwickelt sich stetig. Im Berliner Trescher Verlag erscheint der einzige deutschsprachige Reiseführer zu Kamtschatka. Er stellt die Region detailliert und kenntnisreich vor und hilft Touristen und Wissenschaftlern, die das Abenteuer wagen wollen, bei der Reisevorbereitung. Ein Schwerpunkt des Buches liegt dabei auf umweltverträglichem Trekkingtourismus. Das Buch bietet ausführliche Informationen zu Land und Leuten, Flora und Fauna sowie zum Umwelt- und Artenschutz. Vor allem Individualtouristen finden zahlreiche Hinweise auf bürokratische Voraussetzungen, die nötige Ausrüstung und mögliche Routen durch die Wildnis Kamtschatkas. Zusätzlich bieten eine Reihe von Reiseberichten anregende Lektüre und zusätzliche wertvolle Informationen für Wanderer, Angler und Wissenschaftler. Für Letztere enthält das Buch außerdem aktuelle Artenlisten zu Säugetieren und Vögeln. >>> Detaillierte Informationen zu diesem Trescher-Reiseführer finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *

Arktis – Reise ins nördliche Eis

Arktis – Reise ins nördliche Eis von Chichester,  Page, Leue,  Holger, Nowak,  Christian
PREMIUM***XL-Bildband - - - ein Bildband mit stabilem Schmuckschuber, fast 3kg Buch - - - professionelle Fotografie von renommierten Reisefotografen - - - Bis zu 400 großformatige Bilder auf 224 Seiten - - - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - - - Kultur und Traditionen - - - Kenntnis- und umfangreiche Texte - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Viele Spezialthemen - - - Farbige Übersichtskarte - - - Detailliertes Register - - - Ein ideales Geschenk, auch für sich selbst. Faszinierende Eiswelten zu Lande und zu Wasser unter den Strahlen der Mitternachtssonne. - Turmhohe Eisberge, Lichtstimmungen von Grellweiß bis leuchtend Blau, malerische Fjorde und blühende Tundren, schneebedeckte Gipfel und durch Eislinsen gebildete runde Hügel, die sogenannten Pingos – eine Reise in die Arktis ist immer noch ein Abenteuer und ein Eintauchen in eine fremde, aber faszinierende Welt. Auf den Spuren der großen Polarforscher Fridtjof Nansen und Roald Amundsen reist man heute mit modernen Kreuzfahrtschiffen durch diese raue Welt. Man entdeckt Spitzbergen, das Franz-Josef-Land, die Nordostpassage, das unbekannte Kamtschatka, Alaska, die Nordwestpassage, Grönland, die größte Insel der Welt, und das vielfältige Island. Die brillanten Bilder von Page Chichester und Holger Leue werden begleitet von den kundigen Texten von Christian Nowak und nehmen Sie mit in diese grandiosen eisigen Welten. Rund 330 Bilder zeigen die zirkumpolare Erdregion im Norden in all ihren überwältigenden Facetten. Sechs Specials berichten unter anderem über die faszinierende Tierwelt, die Geschichte der Erforschung und die verschiedenen Gruppen der indigenen Völker. Aus dem Inhalt - Die indigenen Völker der Inuit, Nenzen, Jakuten, Samen und Ewenken - Beeindruckende Tierwelt: Eisbär, Wale, Zugvögel - Unbekanntes Kamtschatka - Spitzbergen und das Franz-Josef-Land - Nordostpassage und Nordwestpassage
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Eskapade

Eskapade von Wilts,  Erich, Wilts,  Heide
Die Nordwestpassage - eines der letzten Abenteuer in dieser global vernetzten, kartographierten, gesicherten Welt. Heide und Erich Wilts, befahrendstes deutsches Seglerpaar, sind bereits Mitte Siebzig, als sie es wagen: die Fahrt von Japan, über die Aleuten und Alaska durch die Beringstraße bis nach Grönland. Orte voller Geschichten gescheiterter Seeleute, von James Cook bis John Franklin, Legenden der Seefahrt. Und eine grandiose Natur, die aber jeden unerbittlich herausfordert. „ein grandioser Extremtörn … seglerisch eine fantastische Leistung“ Uwe Janßen Chefredaktion der YACHT „Fortsetzung der aufregenden Chronik ihres Seglerlebens“ Peter Sartorius Süddeutsche Zeitung „this book will confirm their status as a legend“ Jimmy Cornell Bestseller-Autor & Fahrtensegler
Aktualisiert: 2021-01-09
> findR *

Die Sehnsucht der Albatrosse

Die Sehnsucht der Albatrosse von Seemayer,  Karin
Zwischen uns das Meer. San Francisco, 1904: Sarah ist ein gefeierter Opernstar, doch als sie ihre Stimme verliert, scheint ihre Karriere beendet. Um wieder zu sich zu finden, beschließt sie nach Hawaii zu reisen. Während eines Sturms passiert das Unvorstellbare: Ihr Schiff sinkt. In letzter Sekunde gelingt Sarah die Rettung, sie wird von einem Segelschiff aufgenommen, das auf dem Weg ins Eismeer ist, um dort Robben zu jagen. Plötzlich muss sich Sarah in der rauen Männerwelt, die auf dem Schiff herrscht, behaupten. Doch als sie glaubt, ihre Rolle gefunden zu haben, stößt sie auf ein Geheimnis aus der Vergangenheit … Eine Frau, die nur für die Musik lebt. Ein Mann, der ohne das Meer nicht leben kann. Und eine Reise, auf der beide an ihre Grenzen kommen.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Alaska – Japan

Alaska – Japan von Wilts,  Erich, Wilts,  Heide
Heide Wilts Fotografie: Erich Wilts Alaska – Japan Die letzte Reise der Freydis II Von Ostfriesland in die Welt Eine Reise in den hohen Norden mit einem kleinen Segelboot ist auch heute noch ein riskantes Abenteuer. Der arktische Sommer ist kurz, Heide und Erich Wilts müssen sich beeilen, um all ihre Ziele zu erreichen und zurückkehren zu können: Es wird eine waghalsige Tour durch die Aleuten, den Golf von Alaska und das Beringmeer in die Tschuktschensee, gespickt mit Erlebnissen in grandioser Natur, 'haarigen' Abenteuern bei Begegnungen mit Grizzlys und ungeschönten Einblicken in die Welt der Eskimos. Drei Jahre verbringen die beiden Extremsegler in Alaska – dann streben sie nach Japan. Eine fremde und zugleich faszinierende Welt erwartet sie im Norden von Honshu und Hokkaido, wo sie nach einem Hafen suchen, in dem sie ihr Boot an Land stellen können – ohne Erfolg: Die FREYDIS muss in Iwaki am Steg überwintern, gut vertäut und vor Stürmen geschützt – aber nicht vor einem Jahrhundert-Tsunami und radioaktiver Verstrahlung … Ein packender und liebevoller Bericht, illustriert durch brillante Fotos von Erich Wilts, über ein extremes Segelabenteuer, das in Fukushima ein jähes Ende findet. Die bekannten Extremsegler Heide und Erich Wilts starten mit ihrer 25 Jahre alten Segelyacht FREYDIS zu einer waghalsigen Reise, die sie zu den Aleuten, in den Golf von Alaska, durchs Beringmeer bis hinauf in die Tschuktschensee führt.– Gewässer für uns Menschen ebenso unwirtlich wie kostbar. Es wird eine Reise in die entlegensten Winkel der Erde mit Erlebnissen in grandioser Natur, manch 'haarigem' Abenteuer bei Begegnungen mit Grizzlys und mit ungeschönten Einblicken in die Welt der Eskimos. Drei Jahre verbringt das Ehepaar in Alaska, aber sie haben noch lange nicht genug. Noch einmal soll es in den hohen Norden gehen – diesmal über Japan. Eine fremde und zugleich faszinierende Welt erwartet sie im Norden von Honshu und Hokkaido. Weil sie keinen Hafen. nden, in dem die FREYDIS für den Winter an Land gestellt werden kann, muss sie in Iwaki am Steg überwintern, gut vertäut und vor Stürmen geschützt – aber nicht vor einem Jahrhundert-Tsunami! Fukushima – das Ende all ihrer Segelträume? Alaska – Japan Die letzte Reise der Freydis II Von Ostfriesland in die Welt Heide Wilts / Fotografie: Erich Wilts Format: 22 x 15 x 2,8 cm, 109 Farbfotos, 4 Landkarten und 2 Zeichnungen Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag, 240 Seiten ISBN 978-3-939870-02-9 Ostfriesland Verlag – SKN Preis: 24,80 Euro
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Beringmeer

Sie suchen ein Buch über Beringmeer? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Beringmeer. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Beringmeer im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Beringmeer einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Beringmeer - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Beringmeer, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Beringmeer und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.