Erlesenes Leben bei Amalthea

Erlesenes Leben bei Amalthea
Erlesenes Leben Große Biografien bei Amalthea Persönlichkeiten aus Theater, Film, Literatur, Musik, Kunst erzählen aus ihrem Leben: wie sie wurden, was sie sind; wen sie lieben, mit wem sie streiten; was sie zum Lachen und was sie zum Weinen bringt. Die Salonière Berta Zuckerkandl und die Tänzerin Elsie Altmann-Loos lassen ein bewegendes Jahrhundert Revue passieren, die Schauspielerinnen Maria Happel, Erni Mangold und Elfriede Ott, die Opernsängerin Angelika Kirchschlager, die Schauspieler Heinz Marecek und Cornelius Obonya erzählen humorvolle, skurrile, amüsante und auch nachdenkliche Anekdoten aus der Welt vor und hinter den Kulissen. Eine Einladung zum Weiterlesen!
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Erlesenes Leben bei Amalthea

Erlesenes Leben bei Amalthea
Erlesenes Leben Große Biografien bei Amalthea Persönlichkeiten aus Theater, Film, Literatur, Musik, Kunst erzählen aus ihrem Leben: wie sie wurden, was sie sind; wen sie lieben, mit wem sie streiten; was sie zum Lachen und was sie zum Weinen bringt. Die Salonière Berta Zuckerkandl und die Tänzerin Elsie Altmann-Loos lassen ein bewegendes Jahrhundert Revue passieren, die Schauspielerinnen Maria Happel, Erni Mangold und Elfriede Ott, die Opernsängerin Angelika Kirchschlager, die Schauspieler Heinz Marecek und Cornelius Obonya erzählen humorvolle, skurrile, amüsante und auch nachdenkliche Anekdoten aus der Welt vor und hinter den Kulissen. Eine Einladung zum Weiterlesen!
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

100 x Österreich: Judentum

100 x Österreich: Judentum von Spera,  Danielle
Jüdische Geschichte in 100 Miniaturen Wissen Sie, wo die Mazzesinsel liegt? Kennen Sie Fanny von Arnstein oder den Hasen mit den Bernsteinaugen? Österreichs jüdische Geschichte ist so spannend wie vielseitig. Danielle Spera, Direktorin des Jüdischen Museum Wien, präsentiert unterhaltsam und fundiert eine sehr persönliche Auswahl von 100 jüdischen Persönlichkeiten und Geschichten, die Sie auf keinen Fall versäumen sollten. Aus dem Inhalt: Jüdischer Humor Tora und Tora-Schmuck Das jüdische Burgenland – die Siebengemeinden Das Wienerlied Die Rothschilds Theodor Herzl und die Erfindung des Zionismus Eugenie Schwarzwald und die Reformpädagogik Die Emanzipation der Frauen Koscher in den Bergen Jüdischer Sport Hollywood in Österreich – Österreich in Hollywood Die Shoah und Orte der Erinnerung in Österreich Das Jewish Welcome Service und sein Gründer Leon Zelman Feiern im frühen Jahr: Tu Bischwat und Purim Bar Mizwar und Bat Mizwa u. v. a. Mit zahlreichen Abbildungen in Farbe
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Österreich intim

Österreich intim von Zuckerkandl,  Berta
Im Glanz der Jahrhundertwende Berta Zuckerkandl war die letzte große Salonière des Wien um die Jahrhundertwende. In ihrer Villa in Döbling gaben sich Größen aus Literatur, Kunst und Politik gegenseitig die Klinke in die Hand. Namen wie Arthur Schnitzler, Gustav Mahler, Gustav Klimt, Franz Werfel oder Hugo von Hofmannsthal sind ebenso mit dem ihren verwoben wie Größen aus der Pariser Kunst- und Kulturszene, etwa Auguste Rodin, Maurice Ravel oder Eugène Carriere. Die Tochter des Herausgebers des "Neuen Wiener Tagblattes" und engsten Beraters Kronprinz Rudolfs Moritz Szeps war aber nicht nur Mäzenin der schönen Künste, sondern schrieb selbst Artikel für renommierte Zeitungen, konnte aufgrund ihrer Kontakte in Frankreich als Diplomatin zwischen Österreich und Frankreich vermitteln und wirkte als Geheimagentin während des Ersten Weltkrieges. Berta Zuckerkandl erzählt Anekdoten aus Begegnungen mit Großen jener Zeit und schildert die Flucht vor dem Naziregime über Frankreich nach Algier.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

100 x Österreich: Judentum

100 x Österreich: Judentum von Spera,  Danielle
Jüdische Geschichte in 100 Miniaturen Wissen Sie, wo die Mazzesinsel liegt? Kennen Sie Fanny von Arnstein oder den Hasen mit den Bernsteinaugen? Österreichs jüdische Geschichte ist so spannend wie vielseitig. Danielle Spera, Direktorin des Jüdischen Museum Wien, präsentiert unterhaltsam und fundiert eine sehr persönliche Auswahl von 100 jüdischen Persönlichkeiten und Geschichten, die Sie auf keinen Fall versäumen sollten. Aus dem Inhalt: Jüdischer Humor Tora und Tora-Schmuck Das jüdische Burgenland – die Siebengemeinden Das Wienerlied Die Rothschilds Theodor Herzl und die Erfindung des Zionismus Eugenie Schwarzwald und die Reformpädagogik Die Emanzipation der Frauen Koscher in den Bergen Jüdischer Sport Hollywood in Österreich – Österreich in Hollywood Die Shoah und Orte der Erinnerung in Österreich Das Jewish Welcome Service und sein Gründer Leon Zelman Feiern im frühen Jahr: Tu Bischwat und Purim Bar Mizwar und Bat Mizwa u. v. a. Mit zahlreichen Abbildungen in Farbe
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Österreich intim

Österreich intim von Zuckerkandl,  Berta
Im Glanz der Jahrhundertwende Berta Zuckerkandl war die letzte große Salonière des Wien um die Jahrhundertwende. In ihrer Villa in Döbling gaben sich Größen aus Literatur, Kunst und Politik gegenseitig die Klinke in die Hand. Namen wie Arthur Schnitzler, Gustav Mahler, Gustav Klimt, Franz Werfel oder Hugo von Hofmannsthal sind ebenso mit dem ihren verwoben wie Größen aus der Pariser Kunst- und Kulturszene, etwa Auguste Rodin, Maurice Ravel oder Eugène Carriere. Die Tochter des Herausgebers des "Neuen Wiener Tagblattes" und engsten Beraters Kronprinz Rudolfs Moritz Szeps war aber nicht nur Mäzenin der schönen Künste, sondern schrieb selbst Artikel für renommierte Zeitungen, konnte aufgrund ihrer Kontakte in Frankreich als Diplomatin zwischen Österreich und Frankreich vermitteln und wirkte als Geheimagentin während des Ersten Weltkrieges. Berta Zuckerkandl erzählt Anekdoten aus Begegnungen mit Großen jener Zeit und schildert die Flucht vor dem Naziregime über Frankreich nach Algier.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Erlesenes Leben bei Amalthea

Erlesenes Leben bei Amalthea
Erlesenes Leben Große Biografien bei Amalthea Persönlichkeiten aus Theater, Film, Literatur, Musik, Kunst erzählen aus ihrem Leben: wie sie wurden, was sie sind; wen sie lieben, mit wem sie streiten; was sie zum Lachen und was sie zum Weinen bringt. Die Salonière Berta Zuckerkandl und die Tänzerin Elsie Altmann-Loos lassen ein bewegendes Jahrhundert Revue passieren, die Schauspielerinnen Maria Happel, Erni Mangold und Elfriede Ott, die Opernsängerin Angelika Kirchschlager, die Schauspieler Heinz Marecek und Cornelius Obonya erzählen humorvolle, skurrile, amüsante und auch nachdenkliche Anekdoten aus der Welt vor und hinter den Kulissen. Eine Einladung zum Weiterlesen!
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Berg, Wittgenstein, Zuckerkandl

Berg, Wittgenstein, Zuckerkandl von Fetz,  Bernhard
Drei herausragende Persönlichkeiten stehen im Mittelpunkt der großen Sonderausstellung im Literaturmuseum in Wien: Alban Berg, Ludwig Wittgenstein und Berta Zuckerkandl. Ausgehend von teilweise noch nie gezeigten Dokumenten und Neuerwerbungen der Österreichischen Nationalbibliothek, werden diese RepräsentantInnen der Wiener Moderne in ihren familiären, künstlerischen und gesellschaftlichen Netzwerken dargestellt. Deutlich werden dabei die Verbindungslinien zwischen Literatur, Kunst, Musik, Architektur und Philosophie. Dieser neue Profile-Band liefert einen wichtigen Beitrag zur Literaturgeschichte in Österreich.
Aktualisiert: 2020-10-08
> findR *

Bauer Bernhard. Beamter Kafka

Bauer Bernhard. Beamter Kafka von Ferk,  Janko
Nicht jeder Dichter konnte immer als freier Schriftsteller leben. Vom Dichterjuristen, der sein Studium abschloss, so zum Beispiel Franz Kafka, bis zum Autor-Arzt, beispielsweise Arthur Schnitzler, gibt es einige Autoren, die auch in einem „zivilen“ Beruf reüssierten. Viele Schreibende haben eine Lehre oder ein Studium begonnen. Nach Etablierung im Beruf erlangte das Verfassen von Romanen oder Gedichten wieder verstärkte Bedeutung. Schreiben stand dabei entweder neben der beruflichen Tätigkeit oder trat ganz an deren Stelle. Janko Ferk zeigt anhand wichtiger österreichischer Schriftstellerinnen und Schriftsteller, dass sich zwei Karrieren erfolgreich verbinden lassen. Der Autor weiß, worüber er schreibt: Er ist selbst Jurist, Lehrender und Schriftsteller. Aus dem Inhalt: - Hofrat Franz Grillparzer - Journalistin Berta Zuckerkandl - Arzt Arthur Schnitzler - Richter Anton Wildgans - Beamter Franz Kafka - Rechtsanwalt Albert Drach - Lehrerin Friederike Mayröcker - Bauer Thomas Bernhard - Übersetzerin Barbara Frischmuth
Aktualisiert: 2017-07-07
> findR *

Österreich intim

Österreich intim von Federmann,  Reinhard, Zuckerkandl,  Berta
Im Glanz der Jahrhundertwende Berta Zuckerkandl war die letzte große Salonière des Wien um die Jahrhundertwende. In ihrer Villa in Döbling gaben sich Größen aus Literatur, Kunst und Politik gegenseitig die Klinke in die Hand. Namen wie Arthur Schnitzler, Gustav Mahler, Gustav Klimt, Franz Werfel oder Hugo von Hofmannsthal sind ebenso mit dem ihren verwoben wie Größen aus der Pariser Kunst- und Kulturszene, etwa Auguste Rodin, Maurice Ravel oder Eugène Carriere. Die Tochter des Herausgebers des "Neuen Wiener Tagblattes" und engsten Beraters Kronprinz Rudolfs Moritz Szeps war aber nicht nur Mäzenin der schönen Künste, sondern schrieb selbst Artikel für renommierte Zeitungen, konnte aufgrund ihrer Kontakte in Frankreich als Diplomatin zwischen Österreich und Frankreich vermitteln und wirkte als Geheimagentin während des Ersten Weltkrieges. Berta Zuckerkandl erzählt Anekdoten aus Begegnungen mit Großen jener Zeit und schildert die Flucht vor dem Naziregime über Frankreich nach Algier.
Aktualisiert: 2023-01-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Berta Zuckerkandl

Sie suchen ein Buch über Berta Zuckerkandl? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Berta Zuckerkandl. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Berta Zuckerkandl im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Berta Zuckerkandl einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Berta Zuckerkandl - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Berta Zuckerkandl, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Berta Zuckerkandl und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.