Bildungsgrenzen überschreiten

Bildungsgrenzen überschreiten von Brandel,  Rolf, Gottwald,  Mario, Oehme,  Andreas
Lebenslanges Lernen in modernen Gesellschaften läuft immer seltener entlang einer standardisierten und bruchlosen Bildungs- und Erwerbsbiographie ab. Übergangssituationen entstehen zum Beispiel an den Schnittstellen zwischen Kindergarten und Schule, Schule und Beruf, Berufsunterbrechung und Wiedereinstieg und schließlich im Alter. Übergänge stellen oft kritische Phasen dar, zu deren Bewältigung das Individuum einer Unterstützung bedarf. Im Programm „Lernende Regionen“ wurden Wege und Strukturen eines regionalen Übergangsmanagements entwickelt und erprobt. Dieses Buch fasst die Erfahrungen zusammen und stellt Konzepte für ein regionales Übergangsmanagement vor.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Karriere durch Fachschulen für Betriebswirtschaft

Karriere durch Fachschulen für Betriebswirtschaft von Bauer,  Horst Philipp, Enderle,  Inga
Horst Philipp Bauer und Inga Enderle prüfen in ihrer Langzeitstudie, ob Fachschulen für Betriebswirtschaft ihrem intendierten Anspruch gerecht werden, Führungskräfte für das mittlere Management auszubilden und analysieren in den Befragungen von Absolventen deren Karrierechancen. In der Diskussion zum Fachkräftemangel wird im Kontext des Weiterbildungsmarktes die Frage gestellt, wo Nachwuchskräfte weitergebildet werden können. Eine Antwort geben seit 1970 die Fachschulen für Wirtschaft, die mit der Fachrichtung „Betriebswirtschaft“ den Abschluss zum Staatlich geprüften Betriebswirt (SGB) bieten. In der Öffentlichkeit noch zu wenig wahrgenommen, schließen sie eine Lücke zwischen dem System der dualen Berufsausbildung und einem akademischen betriebswirtschaftlichen Studium.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Karriere durch Fachschulen für Betriebswirtschaft

Karriere durch Fachschulen für Betriebswirtschaft von Bauer,  Horst Philipp, Enderle,  Inga
Horst Philipp Bauer und Inga Enderle prüfen in ihrer Langzeitstudie, ob Fachschulen für Betriebswirtschaft ihrem intendierten Anspruch gerecht werden, Führungskräfte für das mittlere Management auszubilden und analysieren in den Befragungen von Absolventen deren Karrierechancen. In der Diskussion zum Fachkräftemangel wird im Kontext des Weiterbildungsmarktes die Frage gestellt, wo Nachwuchskräfte weitergebildet werden können. Eine Antwort geben seit 1970 die Fachschulen für Wirtschaft, die mit der Fachrichtung „Betriebswirtschaft“ den Abschluss zum Staatlich geprüften Betriebswirt (SGB) bieten. In der Öffentlichkeit noch zu wenig wahrgenommen, schließen sie eine Lücke zwischen dem System der dualen Berufsausbildung und einem akademischen betriebswirtschaftlichen Studium.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Karriere durch Fachschulen für Betriebswirtschaft

Karriere durch Fachschulen für Betriebswirtschaft von Bauer,  Horst Philipp, Enderle,  Inga
Horst Philipp Bauer und Inga Enderle prüfen in ihrer Langzeitstudie, ob Fachschulen für Betriebswirtschaft ihrem intendierten Anspruch gerecht werden, Führungskräfte für das mittlere Management auszubilden und analysieren in den Befragungen von Absolventen deren Karrierechancen. In der Diskussion zum Fachkräftemangel wird im Kontext des Weiterbildungsmarktes die Frage gestellt, wo Nachwuchskräfte weitergebildet werden können. Eine Antwort geben seit 1970 die Fachschulen für Wirtschaft, die mit der Fachrichtung „Betriebswirtschaft“ den Abschluss zum Staatlich geprüften Betriebswirt (SGB) bieten. In der Öffentlichkeit noch zu wenig wahrgenommen, schließen sie eine Lücke zwischen dem System der dualen Berufsausbildung und einem akademischen betriebswirtschaftlichen Studium.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Bildungspolitik und Bildungsentwicklung

Bildungspolitik und Bildungsentwicklung von Wennemann,  Martina
Diese historisch angelegte empirische Bildungsanalyse untersucht, inwieweit sich gesetzliche Regelungen der Jugend-, Erwachsenen- und Weiterbildung (1969 bis 1994) in ihrer Entwicklungsdynamik auf Institutionen, Anbieter und Nachfrage auswirken. In der vorliegenden Arbeit wird die Gesetzgebung in den Bereichen Jugend-, Erwachsenen- und Weiterbildung für den Zeitraum von 1969 bis 1994 mit ihren Auswirkungen auf die Bildungsnachfrage, -teilnahme und -ressourcen untersucht. Ziel ist es festzustellen, ob und in welcher Weise ein politischer Gestaltungswille, der in Gesetzen, Erlassen und Verordnungen zum Ausdruck kommt, die intendierten Reaktionen bzw. Verhaltensänderungen unter den Akteuren im jeweiligen Bereich auslöst. Diese Wirkungsanalyse wird aufgrund von plausiblen Interpretationen der zusammengetragenen Fakten vorgenommen. Anschließend werden die Auswirkungen der jeweiligen Rechtsänderungen auf ausgewählte quantitative Indikatoren eruiert. Den Abschluß bilden eine Klassifizierung der Steuerungsmöglichkeiten in den einzelnen Bereichen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Bildungspolitik und Bildungsentwicklung

Bildungspolitik und Bildungsentwicklung von Wennemann,  Martina
Diese historisch angelegte empirische Bildungsanalyse untersucht, inwieweit sich gesetzliche Regelungen der Jugend-, Erwachsenen- und Weiterbildung (1969 bis 1994) in ihrer Entwicklungsdynamik auf Institutionen, Anbieter und Nachfrage auswirken. In der vorliegenden Arbeit wird die Gesetzgebung in den Bereichen Jugend-, Erwachsenen- und Weiterbildung für den Zeitraum von 1969 bis 1994 mit ihren Auswirkungen auf die Bildungsnachfrage, -teilnahme und -ressourcen untersucht. Ziel ist es festzustellen, ob und in welcher Weise ein politischer Gestaltungswille, der in Gesetzen, Erlassen und Verordnungen zum Ausdruck kommt, die intendierten Reaktionen bzw. Verhaltensänderungen unter den Akteuren im jeweiligen Bereich auslöst. Diese Wirkungsanalyse wird aufgrund von plausiblen Interpretationen der zusammengetragenen Fakten vorgenommen. Anschließend werden die Auswirkungen der jeweiligen Rechtsänderungen auf ausgewählte quantitative Indikatoren eruiert. Den Abschluß bilden eine Klassifizierung der Steuerungsmöglichkeiten in den einzelnen Bereichen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Bildungsmanagement für die Wirtschaft

Bildungsmanagement für die Wirtschaft von Forner,  Andreas
Angesichts neuer Arbeitswelten, demografischer Entwicklung, schnelleren Wissensumschlages und stärkeren Wettbewerbs spielt wirtschaftsnahe Qualifizierung und Weiterbildung in der Personalentwicklung eine große Rolle. Hieraus ergeben sich neue Notwendigkeiten, Arbeitsmarkt, Wirtschaft und Bildung noch stärker miteinander zu verbinden und Grenzen zwischen ihnen durchlässiger zu machen. Dieses Buch beleuchtet dabei die neuen Anforderungen in Analyse, Aufbereitung und Vorausdenken. Es trägt hierzu systematisch praktische Erfahrungen zusammen, verallgemeinert diese, setzt sich kritisch mit Verbesserungsbedürftigem auseinander und verfolgt dabei immer das Ziel, praktikable Lösungen aufzuzeigen. Es geht  um die Anpassung bestehender Berufsbilder an neue Anforderungen, die Rolle der dualen betrieblichen Ausbildung und anderer Formate bei der Nachfrage von Betrieben, duale Ausbildung als Exportschlager, das künftige Verhältnis von hoch- und geringqualifizierter Beschäftigung und dem Sand im Getriebe des deutschen Weiterbildungssystems. Das Buch lebt von den umfangreichen praktischen Erfahrungen des Autors, die er verständlich formuliert und kommentierend in den größeren Zusammenhang überführt. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Bildungsmanagement für die Wirtschaft

Bildungsmanagement für die Wirtschaft von Forner,  Andreas
Angesichts neuer Arbeitswelten, demografischer Entwicklung, schnelleren Wissensumschlages und stärkeren Wettbewerbs spielt wirtschaftsnahe Qualifizierung und Weiterbildung in der Personalentwicklung eine große Rolle. Hieraus ergeben sich neue Notwendigkeiten, Arbeitsmarkt, Wirtschaft und Bildung noch stärker miteinander zu verbinden und Grenzen zwischen ihnen durchlässiger zu machen. Dieses Buch beleuchtet dabei die neuen Anforderungen in Analyse, Aufbereitung und Vorausdenken. Es trägt hierzu systematisch praktische Erfahrungen zusammen, verallgemeinert diese, setzt sich kritisch mit Verbesserungsbedürftigem auseinander und verfolgt dabei immer das Ziel, praktikable Lösungen aufzuzeigen. Es geht  um die Anpassung bestehender Berufsbilder an neue Anforderungen, die Rolle der dualen betrieblichen Ausbildung und anderer Formate bei der Nachfrage von Betrieben, duale Ausbildung als Exportschlager, das künftige Verhältnis von hoch- und geringqualifizierter Beschäftigung und dem Sand im Getriebe des deutschen Weiterbildungssystems. Das Buch lebt von den umfangreichen praktischen Erfahrungen des Autors, die er verständlich formuliert und kommentierend in den größeren Zusammenhang überführt. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Bildungsmanagement für die Wirtschaft

Bildungsmanagement für die Wirtschaft von Forner,  Andreas
Angesichts neuer Arbeitswelten, demografischer Entwicklung, schnelleren Wissensumschlages und stärkeren Wettbewerbs spielt wirtschaftsnahe Qualifizierung und Weiterbildung in der Personalentwicklung eine große Rolle. Hieraus ergeben sich neue Notwendigkeiten, Arbeitsmarkt, Wirtschaft und Bildung noch stärker miteinander zu verbinden und Grenzen zwischen ihnen durchlässiger zu machen. Dieses Buch beleuchtet dabei die neuen Anforderungen in Analyse, Aufbereitung und Vorausdenken. Es trägt hierzu systematisch praktische Erfahrungen zusammen, verallgemeinert diese, setzt sich kritisch mit Verbesserungsbedürftigem auseinander und verfolgt dabei immer das Ziel, praktikable Lösungen aufzuzeigen. Es geht  um die Anpassung bestehender Berufsbilder an neue Anforderungen, die Rolle der dualen betrieblichen Ausbildung und anderer Formate bei der Nachfrage von Betrieben, duale Ausbildung als Exportschlager, das künftige Verhältnis von hoch- und geringqualifizierter Beschäftigung und dem Sand im Getriebe des deutschen Weiterbildungssystems. Das Buch lebt von den umfangreichen praktischen Erfahrungen des Autors, die er verständlich formuliert und kommentierend in den größeren Zusammenhang überführt. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Berufliche Aus- und Weiterbildung im Berufsbildungsgesamtsystem

Berufliche Aus- und Weiterbildung im Berufsbildungsgesamtsystem von Pahl,  Jörg-Peter
In diesem Buch werden die bislang kaum thematisierten Zusammenhänge von vorberuflicher und beruflicher Ausbildung sowie beruflicher Weiterbildung auf dem nicht immer gradlinigen Weg von der Fremd- zur Selbsterziehung in ihrer historischen und gegenwärtigen Entwicklung dargestellt. Ausgehend von den Anfängen der zünftigen wie universitären Berufserziehung im hohen Mittelalter werden verschiedene Bildungs- und Erziehungsstile herausgearbeitet und die Auswirkungen didaktischer Ansätze zur beruflichen Fremd- und Selbsterziehung beleuchtet sowie gesellschaftlich verortet. Mit der Forderung nach selbstständigem Arbeiten und Lernen gewinnt das Thema berufliche Selbsterziehung immer mehr an Relevanz. Mit der Selbsterziehung können nicht nur berufliche, sondern gleichermaßen auch wichtige persönliche Fähigkeiten erworben und herausgebildet werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Bedeutung von Institutionen für die Weiterbildung Älterer

Die Bedeutung von Institutionen für die Weiterbildung Älterer von Philipps,  Veronika
Veronika Philipps untersucht in ihrer empirischen Studie, welche Institutionen die Länderunterschiede in Europa bei den relativen Nachteilen Älterer in der erwerbsbezogenen Weiterbildung erklären. Die Befunde unterstreichen die hohe Bedeutung von Arbeitsmarkt- und Bildungsinstitutionen für die Weiterbildungsbeteiligung von Personen in der späten Erwerbsphase, insbesondere weitreichende staatliche und betriebliche Weiterbildungsstrukturen sowie ein duales Berufsausbildungssystem. Damit werden neue Erkenntnisse zur in der Weiterbildung unterrepräsentierten Gruppe der Älteren gewonnen, indem das Verfahren der Qualitative Comparative Analysis zur Analyse der Wirkung von Kombinationen von Institutionen genutzt wird.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Erwachsenenbildungswissenschaft

Erwachsenenbildungswissenschaft von Finckh,  Hans Jürgen
Der Prozess der erwachsenenpädagogischen Theoriebildung und -kritik, wie er sich in Deutschland (West) zwischen 1945 und der Jahrtausendwende vollzogen hat, wird in diesem Buch historisch-systematisch untersucht. In eingehenden Interpretationen der theoriebildenden Aussagen insbesondere von F. Borinski, W. Strzelewicz und O. Negt werden die Möglichkeiten und Grenzen der hermeneutischen, empirischen und poietischen Wissenschaftspositionen aufgezeigt. Darüber hinaus wird ihre gegenseitige Ergänzungsbedürftigkeit als Ansatz für eine synthetisierende und damit praxisdienlichere Theorie der Erwachsenenbildungswissenschaft herausgearbeitet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Erwachsenenbildungswissenschaft

Erwachsenenbildungswissenschaft von Finckh,  Hans Jürgen
Der Prozess der erwachsenenpädagogischen Theoriebildung und -kritik, wie er sich in Deutschland (West) zwischen 1945 und der Jahrtausendwende vollzogen hat, wird in diesem Buch historisch-systematisch untersucht. In eingehenden Interpretationen der theoriebildenden Aussagen insbesondere von F. Borinski, W. Strzelewicz und O. Negt werden die Möglichkeiten und Grenzen der hermeneutischen, empirischen und poietischen Wissenschaftspositionen aufgezeigt. Darüber hinaus wird ihre gegenseitige Ergänzungsbedürftigkeit als Ansatz für eine synthetisierende und damit praxisdienlichere Theorie der Erwachsenenbildungswissenschaft herausgearbeitet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Erwachsenenbildungswissenschaft

Erwachsenenbildungswissenschaft von Finckh,  Hans Jürgen
Der Prozess der erwachsenenpädagogischen Theoriebildung und -kritik, wie er sich in Deutschland (West) zwischen 1945 und der Jahrtausendwende vollzogen hat, wird in diesem Buch historisch-systematisch untersucht. In eingehenden Interpretationen der theoriebildenden Aussagen insbesondere von F. Borinski, W. Strzelewicz und O. Negt werden die Möglichkeiten und Grenzen der hermeneutischen, empirischen und poietischen Wissenschaftspositionen aufgezeigt. Darüber hinaus wird ihre gegenseitige Ergänzungsbedürftigkeit als Ansatz für eine synthetisierende und damit praxisdienlichere Theorie der Erwachsenenbildungswissenschaft herausgearbeitet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Weiterbildung und informelles Lernen älterer Arbeitnehmer

Weiterbildung und informelles Lernen älterer Arbeitnehmer von Schmidt,  Bernhard
Vor dem Hintergrund demografischer Veränderungen der Bevölkerungsstruktur und einem zu erwartenden Anstieg älterer MitarbeiterInnen in Unternehmen und Betrieben, steht die berufliche Weiterbildung von ArbeitnehmerInnen über 50 mehr denn je im Fokus von Wissenschaft und Politik. Auf der Basis umfangreicher quantitativer und qualitativer Daten zeigt dieses Buch, wie sich ältere Erwerbstätige weiterbilden und welche Faktoren die Entscheidung für oder gegen eine Weiterbildungsteilnahme beeinflussen. Dabei werden verschiedene Typen von älteren Erwerbstätigen aufgrund ihrer Bildungsmotive unterschieden. Theoretisch stützt sich die Auswertung auf motivations- und interessenstheoretische Konzepte sowie andragogische Modelle und insbesondere auf eine Heuristik zu Bildungserträgen in Form von Human-, Sozial- und Identitätskapital.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Berufliche Weiterbildung

Sie suchen ein Buch über Berufliche Weiterbildung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Berufliche Weiterbildung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Berufliche Weiterbildung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Berufliche Weiterbildung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Berufliche Weiterbildung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Berufliche Weiterbildung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Berufliche Weiterbildung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.