Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Beschäftigungswirkung einer Flexibilisierung der zeitlichen Betriebsbereitschaft. Bei den gegenwärtig diskutierten Modellen ist zu befürchten, daß es zu einem Beschäftigungsrückgang kommt. Der Autor zeigt Alternativen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Studie analysiert die Effekte der deutschen Arbeitsmarktreformen der vergangenen dreißig Jahre und zeigt die Auswirkungen der Flexibilisierung auf unterschiedliche Personengruppen und Wirtschaftszweige.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die Dissertation verknüpft empirische Analysen zur Wirkung von Arbeitszeitverlängerungen, zum Zusammenhang zwischen Arbeitszeitkonten und einer Auswahl betrieblicher Indikatoren und zum Effekt der Teilzeitansprüche auf den betrieblichen Einsatz Teilzeitbeschäftigter.
Gestützt auf Daten des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) und des Forschungsdatenzentrums (FDZ) der Bundesagentur für Arbeit, untersucht Autor Hans-Dieter Gerner aktuelle arbeitszeitpolitische Schlüsselfragen, zu denen bisher nur sehr begrenzte empirische Befunde vorliegen:
Welche Folgen haben verlängerte Wochenarbeitszeiten für die Beschäftigung?
Wie wirken sich Arbeitszeitkonten auf die Effizienz, die Gewinnsituation und die Beschäftigungsentwicklung von Betrieben aus?
Welche Auswirkungen hatte die Einführung eines gesetzlichen Teilzeitanspruchs im Jahre 2001 auf die Entwicklung der Teilzeitbeschäftigung?
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die Dissertation verknüpft empirische Analysen zur Wirkung von Arbeitszeitverlängerungen, zum Zusammenhang zwischen Arbeitszeitkonten und einer Auswahl betrieblicher Indikatoren und zum Effekt der Teilzeitansprüche auf den betrieblichen Einsatz Teilzeitbeschäftigter.
Gestützt auf Daten des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) und des Forschungsdatenzentrums (FDZ) der Bundesagentur für Arbeit, untersucht Autor Hans-Dieter Gerner aktuelle arbeitszeitpolitische Schlüsselfragen, zu denen bisher nur sehr begrenzte empirische Befunde vorliegen:
Welche Folgen haben verlängerte Wochenarbeitszeiten für die Beschäftigung?
Wie wirken sich Arbeitszeitkonten auf die Effizienz, die Gewinnsituation und die Beschäftigungsentwicklung von Betrieben aus?
Welche Auswirkungen hatte die Einführung eines gesetzlichen Teilzeitanspruchs im Jahre 2001 auf die Entwicklung der Teilzeitbeschäftigung?
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die Dissertation verknüpft empirische Analysen zur Wirkung von Arbeitszeitverlängerungen, zum Zusammenhang zwischen Arbeitszeitkonten und einer Auswahl betrieblicher Indikatoren und zum Effekt der Teilzeitansprüche auf den betrieblichen Einsatz Teilzeitbeschäftigter.
Gestützt auf Daten des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) und des Forschungsdatenzentrums (FDZ) der Bundesagentur für Arbeit, untersucht Autor Hans-Dieter Gerner aktuelle arbeitszeitpolitische Schlüsselfragen, zu denen bisher nur sehr begrenzte empirische Befunde vorliegen:
Welche Folgen haben verlängerte Wochenarbeitszeiten für die Beschäftigung?
Wie wirken sich Arbeitszeitkonten auf die Effizienz, die Gewinnsituation und die Beschäftigungsentwicklung von Betrieben aus?
Welche Auswirkungen hatte die Einführung eines gesetzlichen Teilzeitanspruchs im Jahre 2001 auf die Entwicklung der Teilzeitbeschäftigung?
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Das Bahnprojekt Baden-Württemberg 21 (BW21) setzt sich aus den Teilprojekten Stuttgart 21 sowie dem Neubau der Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Wendlingen und Ulm inklusive Anbindung des Flughafens Stuttgart zusammen. Mit seiner Realisierung wird die regionale Verkehrsinfrastruktur deutlich leistungsfähiger. Bauzeitliche Effekte, Produktions- und Beschäftigungseffekte in der Betriebsphase und städtebauliche Effekte werden gesondert betrachtet.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die Studie analysiert die Effekte der deutschen Arbeitsmarktreformen der vergangenen dreißig Jahre und zeigt die Auswirkungen der Flexibilisierung auf unterschiedliche Personengruppen und Wirtschaftszweige.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Die Dissertation verknüpft empirische Analysen zur Wirkung von Arbeitszeitverlängerungen, zum Zusammenhang zwischen Arbeitszeitkonten und einer Auswahl betrieblicher Indikatoren und zum Effekt der Teilzeitansprüche auf den betrieblichen Einsatz Teilzeitbeschäftigter.
Gestützt auf Daten des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) und des Forschungsdatenzentrums (FDZ) der Bundesagentur für Arbeit, untersucht Autor Hans-Dieter Gerner aktuelle arbeitszeitpolitische Schlüsselfragen, zu denen bisher nur sehr begrenzte empirische Befunde vorliegen:
Welche Folgen haben verlängerte Wochenarbeitszeiten für die Beschäftigung?
Wie wirken sich Arbeitszeitkonten auf die Effizienz, die Gewinnsituation und die Beschäftigungsentwicklung von Betrieben aus?
Welche Auswirkungen hatte die Einführung eines gesetzlichen Teilzeitanspruchs im Jahre 2001 auf die Entwicklung der Teilzeitbeschäftigung?
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Die Studie analysiert die Effekte der deutschen Arbeitsmarktreformen der vergangenen dreißig Jahre und zeigt die Auswirkungen der Flexibilisierung auf unterschiedliche Personengruppen und Wirtschaftszweige.
Aktualisiert: 2023-01-10
> findR *
Die Studie analysiert die Effekte der deutschen Arbeitsmarktreformen der vergangenen dreißig Jahre und zeigt die Auswirkungen der Flexibilisierung auf unterschiedliche Personengruppen und Wirtschaftszweige.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-01-23
> findR *
Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Beschäftigungswirkung einer Flexibilisierung der zeitlichen Betriebsbereitschaft. Bei den gegenwärtig diskutierten Modellen ist zu befürchten, daß es zu einem Beschäftigungsrückgang kommt. Der Autor zeigt Alternativen.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Die Dissertation verknüpft empirische Analysen zur Wirkung von Arbeitszeitverlängerungen, zum Zusammenhang zwischen Arbeitszeitkonten und einer Auswahl betrieblicher Indikatoren und zum Effekt der Teilzeitansprüche auf den betrieblichen Einsatz Teilzeitbeschäftigter.
Gestützt auf Daten des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) und des Forschungsdatenzentrums (FDZ) der Bundesagentur für Arbeit, untersucht Autor Hans-Dieter Gerner aktuelle arbeitszeitpolitische Schlüsselfragen, zu denen bisher nur sehr begrenzte empirische Befunde vorliegen:
Welche Folgen haben verlängerte Wochenarbeitszeiten für die Beschäftigung?
Wie wirken sich Arbeitszeitkonten auf die Effizienz, die Gewinnsituation und die Beschäftigungsentwicklung von Betrieben aus?
Welche Auswirkungen hatte die Einführung eines gesetzlichen Teilzeitanspruchs im Jahre 2001 auf die Entwicklung der Teilzeitbeschäftigung?
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-01-16
> findR *
Aktualisiert: 2018-11-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Das Bahnprojekt Baden-Württemberg 21 (BW21) setzt sich aus den Teilprojekten Stuttgart 21 sowie dem Neubau der Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Wendlingen und Ulm inklusive Anbindung des Flughafens Stuttgart zusammen. Mit seiner Realisierung wird die regionale Verkehrsinfrastruktur deutlich leistungsfähiger. Bauzeitliche Effekte, Produktions- und Beschäftigungseffekte in der Betriebsphase und städtebauliche Effekte werden gesondert betrachtet.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Beschäftigungseffekt
Sie suchen ein Buch über Beschäftigungseffekt? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Beschäftigungseffekt. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Beschäftigungseffekt im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Beschäftigungseffekt einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Beschäftigungseffekt - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Beschäftigungseffekt, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Beschäftigungseffekt und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.