Claudia Apel zeigt, dass die Teilnahme an einem eintägigen Berufsberatungs-Workshop sich nachhaltig positiv auf die berufliche Selbstwirksamkeit, die berufliche Zielklarheit und die Arbeitszufriedenheit auswirkte. Die von der Autorin untersuchte kompetenzorientierte Laufbahnberatung unterstützt Erwerbswillige dabei, unter sich verändernden Umständen ihre Berufslaufbahn ressourcenorientiert und proaktiv zu gestalten. Claudia Apel erörtert die Frage, wie die berufliche Orientierung unterstützt und psychische Belastungen vermieden werden können, wenn die Eigenverantwortlichkeit für Berufslaufbahnen in einer zunehmend dynamischen Gesellschaft wächst.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Employability - Beschäftigungsfähigkeit - ist vor dem Hintergrund einer sich rasant wandelnden Arbeitswelt - eine Forderung und Herausforderung für jeden Einzelnen, aber auch für Wirtschaft und Gesellschaft. Dieses Buch zeigt das Thema in seiner ganzen Komplexität und betrachtet einige seiner wichtigsten Facetten im Detail.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Employability - Beschäftigungsfähigkeit - ist vor dem Hintergrund einer sich rasant wandelnden Arbeitswelt - eine Forderung und Herausforderung für jeden Einzelnen, aber auch für Wirtschaft und Gesellschaft. Dieses Buch zeigt das Thema in seiner ganzen Komplexität und betrachtet einige seiner wichtigsten Facetten im Detail.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die digitale Transformation beschreibt den derzeitigen gesellschaftlichen Veränderungsprozess, der maßgeblich durch die Weiterentwicklung von Informationstechnologien bestimmt wird. Das Thema Lernen rückt damit in den Fokus. Menschen können darüber aktiv diesen Wandel gestalten und sich anpassen, um ihre grundlegenden psychologischen Bedürfnisse nach Kompetenzerleben, sozialer Eingebundenheit und Autonomie zu befriedigen. Allerdings verdichten sich auch die Anforderungen an sogenannte Wissensarbeiter, die in diesem Buch fokussiert werden. Herauszufinden wie sich die Arbeit durch Lernen verändert, bildet den Schwerpunkt. Ausgangspunkt ist die Arbeitskraftunternehmer-These, die Ende des 20. Jahrhunderts formuliert wurde. Thematisiert wird eine weitere Subjektivierung von Arbeit durch die Abkehr vom tayloristisch-fordistischen Arbeitsmodell. Den Arbeitskraftunternehmer zeichnet ein unternehmerischer Umgang mit der eigenen Arbeitskraft aus. In diesem Buch wird ein neues Modell eines Arbeitskrafttypus (Lernunternehmer) entwickelt, auf dessen Basis der weitere Wandel von Arbeit und Lernen untersucht wird. Die Schlussfolgerungen zu dieser Untersuchung bilden die Basis für entsprechende Handlungsempfehlungen zur Gestaltung arbeitsorientierten Lernens und lernhaltigen Arbeitens von Wissensarbeitern.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die digitale Transformation beschreibt den derzeitigen gesellschaftlichen Veränderungsprozess, der maßgeblich durch die Weiterentwicklung von Informationstechnologien bestimmt wird. Das Thema Lernen rückt damit in den Fokus. Menschen können darüber aktiv diesen Wandel gestalten und sich anpassen, um ihre grundlegenden psychologischen Bedürfnisse nach Kompetenzerleben, sozialer Eingebundenheit und Autonomie zu befriedigen. Allerdings verdichten sich auch die Anforderungen an sogenannte Wissensarbeiter, die in diesem Buch fokussiert werden. Herauszufinden wie sich die Arbeit durch Lernen verändert, bildet den Schwerpunkt. Ausgangspunkt ist die Arbeitskraftunternehmer-These, die Ende des 20. Jahrhunderts formuliert wurde. Thematisiert wird eine weitere Subjektivierung von Arbeit durch die Abkehr vom tayloristisch-fordistischen Arbeitsmodell. Den Arbeitskraftunternehmer zeichnet ein unternehmerischer Umgang mit der eigenen Arbeitskraft aus. In diesem Buch wird ein neues Modell eines Arbeitskrafttypus (Lernunternehmer) entwickelt, auf dessen Basis der weitere Wandel von Arbeit und Lernen untersucht wird. Die Schlussfolgerungen zu dieser Untersuchung bilden die Basis für entsprechende Handlungsempfehlungen zur Gestaltung arbeitsorientierten Lernens und lernhaltigen Arbeitens von Wissensarbeitern.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die digitale Transformation beschreibt den derzeitigen gesellschaftlichen Veränderungsprozess, der maßgeblich durch die Weiterentwicklung von Informationstechnologien bestimmt wird. Das Thema Lernen rückt damit in den Fokus. Menschen können darüber aktiv diesen Wandel gestalten und sich anpassen, um ihre grundlegenden psychologischen Bedürfnisse nach Kompetenzerleben, sozialer Eingebundenheit und Autonomie zu befriedigen. Allerdings verdichten sich auch die Anforderungen an sogenannte Wissensarbeiter, die in diesem Buch fokussiert werden. Herauszufinden wie sich die Arbeit durch Lernen verändert, bildet den Schwerpunkt. Ausgangspunkt ist die Arbeitskraftunternehmer-These, die Ende des 20. Jahrhunderts formuliert wurde. Thematisiert wird eine weitere Subjektivierung von Arbeit durch die Abkehr vom tayloristisch-fordistischen Arbeitsmodell. Den Arbeitskraftunternehmer zeichnet ein unternehmerischer Umgang mit der eigenen Arbeitskraft aus. In diesem Buch wird ein neues Modell eines Arbeitskrafttypus (Lernunternehmer) entwickelt, auf dessen Basis der weitere Wandel von Arbeit und Lernen untersucht wird. Die Schlussfolgerungen zu dieser Untersuchung bilden die Basis für entsprechende Handlungsempfehlungen zur Gestaltung arbeitsorientierten Lernens und lernhaltigen Arbeitens von Wissensarbeitern.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
In Anbetracht dramatisch alternder Belegschaften in Deutschland sehen zahlreiche Unternehmen in der Bindung älterer Beschäftigter eine zentrale Herausforderung. Für die Förderung der Beschäftigungsfähigkeit älterer Mitarbeiter ist ein Verständnis der Determinanten von Mitarbeiterzufriedenheit unerlässlich. Diese Arbeit analysiert den Einfluss des Alters auf die Beziehung zwischen Arbeitsmerkmalen und Mitarbeiterzufriedenheit auf Basis empirischer Daten und der Partial Least Squares (PLS)-Methodik. Es zeigt sich, dass unterschiedliche Faktoren die Mitarbeiterzufriedenheit jüngerer und älterer Mitarbeiter beeinflussen und eine starke Heterogenität bei älteren Beschäftigten vorliegt. Dementsprechend werden spezifische HR Maßnahmen für ältere Mitarbeiter entwickelt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In Anbetracht dramatisch alternder Belegschaften in Deutschland sehen zahlreiche Unternehmen in der Bindung älterer Beschäftigter eine zentrale Herausforderung. Für die Förderung der Beschäftigungsfähigkeit älterer Mitarbeiter ist ein Verständnis der Determinanten von Mitarbeiterzufriedenheit unerlässlich. Diese Arbeit analysiert den Einfluss des Alters auf die Beziehung zwischen Arbeitsmerkmalen und Mitarbeiterzufriedenheit auf Basis empirischer Daten und der Partial Least Squares (PLS)-Methodik. Es zeigt sich, dass unterschiedliche Faktoren die Mitarbeiterzufriedenheit jüngerer und älterer Mitarbeiter beeinflussen und eine starke Heterogenität bei älteren Beschäftigten vorliegt. Dementsprechend werden spezifische HR Maßnahmen für ältere Mitarbeiter entwickelt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In Anbetracht dramatisch alternder Belegschaften in Deutschland sehen zahlreiche Unternehmen in der Bindung älterer Beschäftigter eine zentrale Herausforderung. Für die Förderung der Beschäftigungsfähigkeit älterer Mitarbeiter ist ein Verständnis der Determinanten von Mitarbeiterzufriedenheit unerlässlich. Diese Arbeit analysiert den Einfluss des Alters auf die Beziehung zwischen Arbeitsmerkmalen und Mitarbeiterzufriedenheit auf Basis empirischer Daten und der Partial Least Squares (PLS)-Methodik. Es zeigt sich, dass unterschiedliche Faktoren die Mitarbeiterzufriedenheit jüngerer und älterer Mitarbeiter beeinflussen und eine starke Heterogenität bei älteren Beschäftigten vorliegt. Dementsprechend werden spezifische HR Maßnahmen für ältere Mitarbeiter entwickelt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Anhand ausgewählter Fallstudien untersucht Michel Prezewowsky unterschiedliche betriebliche Ausgangssituationen mit dem Ziel, das Problembewusstsein hinsichtlich der demografischen Entwicklungen zu erhöhen. Er entwickelt ein Instrumentarium, mit dem Unternehmen auf die jeweiligen Herausforderungen rechzeitig und angemessen reagieren können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Anhand ausgewählter Fallstudien untersucht Michel Prezewowsky unterschiedliche betriebliche Ausgangssituationen mit dem Ziel, das Problembewusstsein hinsichtlich der demografischen Entwicklungen zu erhöhen. Er entwickelt ein Instrumentarium, mit dem Unternehmen auf die jeweiligen Herausforderungen rechzeitig und angemessen reagieren können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Anhand ausgewählter Fallstudien untersucht Michel Prezewowsky unterschiedliche betriebliche Ausgangssituationen mit dem Ziel, das Problembewusstsein hinsichtlich der demografischen Entwicklungen zu erhöhen. Er entwickelt ein Instrumentarium, mit dem Unternehmen auf die jeweiligen Herausforderungen rechzeitig und angemessen reagieren können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Beschäftigungsfähigkeit
Sie suchen ein Buch über Beschäftigungsfähigkeit? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Beschäftigungsfähigkeit. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Beschäftigungsfähigkeit im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Beschäftigungsfähigkeit einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Beschäftigungsfähigkeit - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Beschäftigungsfähigkeit, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Beschäftigungsfähigkeit und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.