Familienrecht

Familienrecht von Zorn,  Dagmar
In 14 Fällen mit ausführlichen Lösungen wird das gesamte Spektrum des Grundbuchrechts behandelt: Die grundlegende Einführung sowie die Fälle zu den Bereichen Gesetzliche Vertretungen – Abstammung / elterl. Sorge – Tod eines Elternteils – Vormundschaft / Genehmigungen – Eingriffe des Familiengerichts – Zugewinngemeinschaft, Vertretungshindernisse, Haftung Minderjähriger – Betreuerbestellung – Vermögensverwaltung – Einzelprobleme bei Betreuungen wurden hinsichtlich Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur auf aktuellen Stand gebracht. Insbesondere berücksichtigt sind die Gesetze „zur Reform der elterlichen Sorge nicht miteinander verheirateter Eltern“ (2013) und „zur Bekämpfung von Kinderehen“ (2017) sowie das am 27.7.2019 in Kraft getretene „Gesetz zur Änderung der Vormünder- und Betreuervergütung“ mit seinen umfangreichen Auswirkungen. Zudem wurden auch alle neuen Entwicklungen nach Inkrafttreten des FamFG mit einbezogen. Damit bietet das „sehr empfehlenswerte Werk“ (RiKG Dr. Martin Menne, BtPrax 2011, 163 f., zur Voraufl.) Studierenden wie Praktikern umfassende und wertvolle Hilfen für die Lösung familienrechtlicher Fallkonstellationen (einschl. Prüfungsschema zur Vertretung/Genehmigung im Anhang!).
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Familienrecht

Familienrecht von Zorn,  Dagmar
In 14 Fällen mit ausführlichen Lösungen wird das gesamte Spektrum des Grundbuchrechts behandelt: Die grundlegende Einführung sowie die Fälle zu den Bereichen Gesetzliche Vertretungen – Abstammung / elterl. Sorge – Tod eines Elternteils – Vormundschaft / Genehmigungen – Eingriffe des Familiengerichts – Zugewinngemeinschaft, Vertretungshindernisse, Haftung Minderjähriger – Betreuerbestellung – Vermögensverwaltung – Einzelprobleme bei Betreuungen wurden hinsichtlich Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur auf aktuellen Stand gebracht. Insbesondere berücksichtigt sind die Gesetze „zur Reform der elterlichen Sorge nicht miteinander verheirateter Eltern“ (2013) und „zur Bekämpfung von Kinderehen“ (2017) sowie das am 27.7.2019 in Kraft getretene „Gesetz zur Änderung der Vormünder- und Betreuervergütung“ mit seinen umfangreichen Auswirkungen. Zudem wurden auch alle neuen Entwicklungen nach Inkrafttreten des FamFG mit einbezogen. Damit bietet das „sehr empfehlenswerte Werk“ (RiKG Dr. Martin Menne, BtPrax 2011, 163 f., zur Voraufl.) Studierenden wie Praktikern umfassende und wertvolle Hilfen für die Lösung familienrechtlicher Fallkonstellationen (einschl. Prüfungsschema zur Vertretung/Genehmigung im Anhang!).
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Familienrecht

Familienrecht von Zorn,  Dagmar
Die grundlegende Einführung und die zehn Fälle zu den Bereichen Gesetzliche Vertretungen – Abstammung / elterl. Sorge – Tod eines Elternteils – Vormundschaft / Genehmigungen – Eingriffe des Familiengerichts – Zugewinngemeinschaft, Vertretungshindernisse, Haftung Minderjähriger – Betreuerbestellung – Vermögensverwaltung – Einzelprobleme bei Betreuungen wurden hinsichtlich Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur auf neuesten Stand gebracht. Insbesondere die ab 1.1.2023 geltende Reform des Betreuungs- und Vormundschaftsrechts führt zu zahlreichen und tiefgreifenden Änderungen: Neben der durchgängig neuen Paragraphen-Nummerierung ergeben sich viele inhaltliche Änderungen im formellen (z.B. Vormund- und Pflegerbestellung durch Beschluss) als auch im materiellen Recht (z.B. Klärung umstrittener Fragen wie das Wirksamwerden einer nachträglich genehmigten Erbausschlagung). Damit bietet das Werk Studierenden wie auch Praktikern aktuelle und wertvolle Hilfen für die Lösung familienrechtlicher Fallkonstellationen. „… ausgesprochen empfehlenswert." (Richter am KG Dr. Martin Menne, ZKJ 2020, 180, zur Voraufl.)
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Familienrecht

Familienrecht von Zorn,  Dagmar
Die grundlegende Einführung und die zehn Fälle zu den Bereichen Gesetzliche Vertretungen – Abstammung / elterl. Sorge – Tod eines Elternteils – Vormundschaft / Genehmigungen – Eingriffe des Familiengerichts – Zugewinngemeinschaft, Vertretungshindernisse, Haftung Minderjähriger – Betreuerbestellung – Vermögensverwaltung – Einzelprobleme bei Betreuungen wurden hinsichtlich Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur auf neuesten Stand gebracht. Insbesondere die ab 1.1.2023 geltende Reform des Betreuungs- und Vormundschaftsrechts führt zu zahlreichen und tiefgreifenden Änderungen: Neben der durchgängig neuen Paragraphen-Nummerierung ergeben sich viele inhaltliche Änderungen im formellen (z.B. Vormund- und Pflegerbestellung durch Beschluss) als auch im materiellen Recht (z.B. Klärung umstrittener Fragen wie das Wirksamwerden einer nachträglich genehmigten Erbausschlagung). Damit bietet das Werk Studierenden wie auch Praktikern aktuelle und wertvolle Hilfen für die Lösung familienrechtlicher Fallkonstellationen. „… ausgesprochen empfehlenswert." (Richter am KG Dr. Martin Menne, ZKJ 2020, 180, zur Voraufl.)
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Familienrecht

Familienrecht von Zorn,  Dagmar
Die grundlegende Einführung und die zehn Fälle zu den Bereichen Gesetzliche Vertretungen – Abstammung / elterl. Sorge – Tod eines Elternteils – Vormundschaft / Genehmigungen – Eingriffe des Familiengerichts – Zugewinngemeinschaft, Vertretungshindernisse, Haftung Minderjähriger – Betreuerbestellung – Vermögensverwaltung – Einzelprobleme bei Betreuungen wurden hinsichtlich Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur auf neuesten Stand gebracht. Insbesondere die ab 1.1.2023 geltende Reform des Betreuungs- und Vormundschaftsrechts führt zu zahlreichen und tiefgreifenden Änderungen: Neben der durchgängig neuen Paragraphen-Nummerierung ergeben sich viele inhaltliche Änderungen im formellen (z.B. Vormund- und Pflegerbestellung durch Beschluss) als auch im materiellen Recht (z.B. Klärung umstrittener Fragen wie das Wirksamwerden einer nachträglich genehmigten Erbausschlagung). Damit bietet das Werk Studierenden wie auch Praktikern aktuelle und wertvolle Hilfen für die Lösung familienrechtlicher Fallkonstellationen. „… ausgesprochen empfehlenswert." (Richter am KG Dr. Martin Menne, ZKJ 2020, 180, zur Voraufl.)
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Betreuungsrecht für die Praxis

Betreuungsrecht für die Praxis von Dettmers,  Wiebke Maria, Weis,  Wolf Moritz
Das neue FamRZ-Buch bietet einen übersichtlichen, am gerichtlichen Verfahren orientierten Zugang zu sämtlichen praxisrelevanten Fragen in Betreuungs- und Unterbringungssachen, u.a. Betreuerbestellung, Aufgabenkreise, Einwilligungsvorbehalt, Heilbehandlung Freiheitsentziehende Maßnahmen (Fixierungen, Bettgitter u.a.) und geschlossene Unterbringung Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung … einschl. Verfahren, Rechtsmittel, Kosten. Berücksichtigt ist die aktuelle Gesetzeslage einschließlich der jüngst in Kraft getretenen halbambulanten Zwangsbehandlung (Ges. v. 17.7.2017, BGBl. I 2017, 2426)! Mit zusätzlichen Exkursen zu typischen Problemstellungen! Zur Einarbeitung, Vertiefung oder als Nachschlagewerk bestens geeignet für: Richter, Rechtspfleger, (Fach-)Anwälte, Betreuer, Bevollmächtigte, Verfahrenspfleger, Betreuungsbehörden/-vereine, Gesundheitsbehörden, Pflegeheime, Ärzte.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Betreuungsrecht für die Praxis

Betreuungsrecht für die Praxis von Dettmers,  Wiebke Maria, Weis,  Wolf Moritz
Das neue FamRZ-Buch bietet einen übersichtlichen, am gerichtlichen Verfahren orientierten Zugang zu sämtlichen praxisrelevanten Fragen in Betreuungs- und Unterbringungssachen, u.a. Betreuerbestellung, Aufgabenkreise, Einwilligungsvorbehalt, Heilbehandlung Freiheitsentziehende Maßnahmen (Fixierungen, Bettgitter u.a.) und geschlossene Unterbringung Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung … einschl. Verfahren, Rechtsmittel, Kosten. Berücksichtigt ist die aktuelle Gesetzeslage einschließlich der jüngst in Kraft getretenen halbambulanten Zwangsbehandlung (Ges. v. 17.7.2017, BGBl. I 2017, 2426)! Mit zusätzlichen Exkursen zu typischen Problemstellungen! Zur Einarbeitung, Vertiefung oder als Nachschlagewerk bestens geeignet für: Richter, Rechtspfleger, (Fach-)Anwälte, Betreuer, Bevollmächtigte, Verfahrenspfleger, Betreuungsbehörden/-vereine, Gesundheitsbehörden, Pflegeheime, Ärzte.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Handbuch Betreuungsrecht

Handbuch Betreuungsrecht von Deinert,  Horst, Meier,  Sybille M.
Die Neuauflage: Das Betreuungsrecht gewinnt zunehmend an Bedeutung: Nach der Erhebung des Bundesjustizamtes stehen mehr als 1,3 Millionen Menschen unter rechtlicher Betreuung; das entspricht mehr als einem Prozent unserer Bevölkerung. Das umfassend aktualisierte Handbuch bietet eine profunde Einführung in das Betreuungsrecht und ist ein verlässlicher Ratgeber für alle mit dem Betreuungsrecht Befassten. Der Aufbau des Werkes orientiert sich systematisch nach dem Ablauf eines Betreuungsverfahrens. Das um einen renommierten Autor erweiterte Autorenteam erläutert unter Orientierung an der bundesgerichtlichen Rechtsprechung zunächst das gerichtliche Verfahren bis zur Betreuerbestellung unter Berücksichtigung der Neuerungen durch das FamFG. Daran schließen sich die Aufgabenkreise mit den Schwerpunkten Pflichten und Haftung des Betreuers an. Viel Raum wird den Themen Vergütung und Aufwendungsersatz gewidmet. Zum Inhalt: Berücksichtigung fanden vor allem * das 2. und 3. Betreuungsrechtsänderungsgesetz (sog. Patientenverfügungsgesetz), * die Änderungen des Betreuungs- und Unterbringungsverfahrens durch das FGG-Reformgesetz sowie * das Gesetz zur Stärkung der Funktionen der Betreuungsbehörden. Hilfreich in der Praxis! Muster und Formulare für Anträge aller Art, die den Betreuer in die Lage versetzen sollen, juristisch und sachlich korrekt sowohl mit dem Betreuungsgericht als auch mit den anderen Adressaten, wie Rententrägern, Jobcentern, Versicherungen, Banken etc. zu korrespondieren. Am Ende des Buches findet sich eine ausführliche Klärung wichtiger betreuungsrechtlicher Begriffe sowie eine Liste der genehmigungspflichtigen Betreuungsgeschäfte. Zahlreiche Beispiele dienen der Veranschaulichung.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Familienrecht

Familienrecht von Zorn,  Dagmar
Die grundlegende Einführung und die zehn Fälle zu den Bereichen Gesetzliche Vertretungen – Abstammung / elterl. Sorge – Tod eines Elternteils – Vormundschaft / Genehmigungen – Eingriffe des Familiengerichts – Zugewinngemeinschaft, Vertretungshindernisse, Haftung Minderjähriger – Betreuerbestellung – Vermögensverwaltung – Einzelprobleme bei Betreuungen wurden hinsichtlich Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur auf neuesten Stand gebracht. Insbesondere die ab 1.1.2023 geltende Reform des Betreuungs- und Vormundschaftsrechts führt zu zahlreichen und tiefgreifenden Änderungen: Neben der durchgängig neuen Paragraphen-Nummerierung ergeben sich viele inhaltliche Änderungen im formellen (z.B. Vormund- und Pflegerbestellung durch Beschluss) als auch im materiellen Recht (z.B. Klärung umstrittener Fragen wie das Wirksamwerden einer nachträglich genehmigten Erbausschlagung). Damit bietet das Werk Studierenden wie auch Praktikern aktuelle und wertvolle Hilfen für die Lösung familienrechtlicher Fallkonstellationen. „… ausgesprochen empfehlenswert." (Richter am KG Dr. Martin Menne, ZKJ 2020, 180, zur Voraufl.)
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *

Betreuungsrecht kompakt

Betreuungsrecht kompakt von Brosey,  Dagmar, Lesting,  Wolfgang, Loer,  Annette, Marschner,  Rolf
Zum Werk Dieser Band versteht sich als eine kompakte, systematisch angelegte Handreichung zu allen praxisbezogenen Fragen des Betreuungsrechts. Vorteile auf einen Blickverständlich für Nichtjuristenpraxisorientiertaktuell Zur Neuauflage Die 9. Auflage wird vor allem die grundlegenden Änderungen durch das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrecht berücksichtigen. Zielgruppe Für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer und Berufsbetreuerinnen und Berufsbetreuer sowie Mitglieder und Leitung von Betreuungsvereinen, für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Betreuungsbehörden, Vormundschaftsrichterschaft und Rechtsanwaltschaft, die sich einen schnellen Überblick zu aktuellen Fragen des Betreuungsrechts verschaffen wollen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Betreuerbestellung

Sie suchen ein Buch über Betreuerbestellung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Betreuerbestellung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Betreuerbestellung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Betreuerbestellung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Betreuerbestellung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Betreuerbestellung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Betreuerbestellung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.