Handbuch Erbschaftsteuer und Bewertung 2023

Handbuch Erbschaftsteuer und Bewertung 2023 von Deutsches wissenschaftliches Institut der Steuerberater e.V.
Zum Werk Zur Anwendung des aktuellen Erbschaftsteuer-, Grunderwerbsteuer, Grundsteuer- und Bewertungsrechts enthält dieses umfassende Veranlagungshandbuch sämtliche Änderungen seit der Vorauflage (vor allem die Änderungen durch das Jahressteuergesetz 2022) und hat den Stand vom März 2023:das Bewertungsgesetzdas Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetzdie Erbschaftsteuer-Durchführungsverordnungdas Grunderwerbsteuergesetzdas Grundsteuergesetzdie Erbschaftsteuer-Richtlinien 2019 mit den amtlichen Erb-schaftsteuer-Hinweisen 2019die Bewertungsrichtlinien für das Grundvermögendie neuen Ländererlasse zur Bewertung des Grundbesitzesdie Grundsteuer-Richtliniendie neuen Ländererlasse zur Grundsteuerdie abweichenden Grundsteuergesetze der Länderdie wichtigen Erlasse zu allen vier Rechtsgebietendie Rechtsprechung zu allen vier RechtsgebietenIm Anhang sind u.a. enthalten: ein ABC der Betriebsvorrichtungen, die Immobilienwertermittlungsverordnung 2022, das Baugesetzbuch und das Bundeskleingartengesetz im Auszug, Musterformulare, die Allgemeine Verwaltungsanweisung zur Erbschaftsteuer und ein Verzeichnis der Erbschaftsteuer- und Bewertungs-Finanzämter. Entsprechend der Konzeption der Veranlagungshandbücher erscheint auch das Erbschaftsteuer- und Bewertungs-Handbuch jährlich. Mit diesem Handbuch ist der Benutzer für die Wertermittlung und Festsetzung sowie Veranlagung bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer, bei der Grunderwerbsteuer und bei der Grundsteuer bestens gerüstet. Vorteile auf einen BlickAlles zur Erklärung, zur Bewertung und zum Festsetzungs- und Veranlagungsverfahren beiErbschaftsteuerGrunderwerbsteuerGrundsteuer.Mit Freischaltcode für die Freischaltung des Zugangs zum Online-Modul. Enthalten sind alle im Buch zitierten Gesetze, Verordnungen, Richtlinien und Erlasse sowie die zitierte Rechtsprechung im Volltext. Für die Nutzung fallen keine zusätzlichen Kosten an. Zielgruppe Für Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsanwaltschaft, Notariate, Finanzbehörden, Finanzgerichtsbarkeit, Unternehmen, Kommunal- und Stadtverwaltungen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Handbuch Erbschaftsteuer und Bewertung 2023

Handbuch Erbschaftsteuer und Bewertung 2023 von Deutsches wissenschaftliches Institut der Steuerberater e.V.
Zum Werk Zur Anwendung des aktuellen Erbschaftsteuer-, Grunderwerbsteuer, Grundsteuer- und Bewertungsrechts enthält dieses umfassende Veranlagungshandbuch sämtliche Änderungen seit der Vorauflage (vor allem die Änderungen durch das Jahressteuergesetz 2022) und hat den Stand vom März 2023:das Bewertungsgesetzdas Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetzdie Erbschaftsteuer-Durchführungsverordnungdas Grunderwerbsteuergesetzdas Grundsteuergesetzdie Erbschaftsteuer-Richtlinien 2019 mit den amtlichen Erb-schaftsteuer-Hinweisen 2019die Bewertungsrichtlinien für das Grundvermögendie neuen Ländererlasse zur Bewertung des Grundbesitzesdie Grundsteuer-Richtliniendie neuen Ländererlasse zur Grundsteuerdie abweichenden Grundsteuergesetze der Länderdie wichtigen Erlasse zu allen vier Rechtsgebietendie Rechtsprechung zu allen vier RechtsgebietenIm Anhang sind u.a. enthalten: ein ABC der Betriebsvorrichtungen, die Immobilienwertermittlungsverordnung 2022, das Baugesetzbuch und das Bundeskleingartengesetz im Auszug, Musterformulare, die Allgemeine Verwaltungsanweisung zur Erbschaftsteuer und ein Verzeichnis der Erbschaftsteuer- und Bewertungs-Finanzämter. Entsprechend der Konzeption der Veranlagungshandbücher erscheint auch das Erbschaftsteuer- und Bewertungs-Handbuch jährlich. Mit diesem Handbuch ist der Benutzer für die Wertermittlung und Festsetzung sowie Veranlagung bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer, bei der Grunderwerbsteuer und bei der Grundsteuer bestens gerüstet. Vorteile auf einen BlickAlles zur Erklärung, zur Bewertung und zum Festsetzungs- und Veranlagungsverfahren beiErbschaftsteuerGrunderwerbsteuerGrundsteuer.Mit Freischaltcode für die Freischaltung des Zugangs zum Online-Modul. Enthalten sind alle im Buch zitierten Gesetze, Verordnungen, Richtlinien und Erlasse sowie die zitierte Rechtsprechung im Volltext. Für die Nutzung fallen keine zusätzlichen Kosten an. Zielgruppe Für Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsanwaltschaft, Notariate, Finanzbehörden, Finanzgerichtsbarkeit, Unternehmen, Kommunal- und Stadtverwaltungen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Handbuch Erbschaftsteuer und Bewertung 2023

Handbuch Erbschaftsteuer und Bewertung 2023 von Deutsches wissenschaftliches Institut der Steuerberater e.V.
Zum Werk Zur Anwendung des aktuellen Erbschaftsteuer-, Grunderwerbsteuer, Grundsteuer- und Bewertungsrechts enthält dieses umfassende Veranlagungshandbuch sämtliche Änderungen seit der Vorauflage (vor allem die Änderungen durch das Jahressteuergesetz 2022) und hat den Stand vom März 2023:das Bewertungsgesetzdas Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetzdie Erbschaftsteuer-Durchführungsverordnungdas Grunderwerbsteuergesetzdas Grundsteuergesetzdie Erbschaftsteuer-Richtlinien 2019 mit den amtlichen Erb-schaftsteuer-Hinweisen 2019die Bewertungsrichtlinien für das Grundvermögendie neuen Ländererlasse zur Bewertung des Grundbesitzesdie Grundsteuer-Richtliniendie neuen Ländererlasse zur Grundsteuerdie abweichenden Grundsteuergesetze der Länderdie wichtigen Erlasse zu allen vier Rechtsgebietendie Rechtsprechung zu allen vier RechtsgebietenIm Anhang sind u.a. enthalten: ein ABC der Betriebsvorrichtungen, die Immobilienwertermittlungsverordnung 2022, das Baugesetzbuch und das Bundeskleingartengesetz im Auszug, Musterformulare, die Allgemeine Verwaltungsanweisung zur Erbschaftsteuer und ein Verzeichnis der Erbschaftsteuer- und Bewertungs-Finanzämter. Entsprechend der Konzeption der Veranlagungshandbücher erscheint auch das Erbschaftsteuer- und Bewertungs-Handbuch jährlich. Mit diesem Handbuch ist der Benutzer für die Wertermittlung und Festsetzung sowie Veranlagung bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer, bei der Grunderwerbsteuer und bei der Grundsteuer bestens gerüstet. Vorteile auf einen BlickAlles zur Erklärung, zur Bewertung und zum Festsetzungs- und Veranlagungsverfahren beiErbschaftsteuerGrunderwerbsteuerGrundsteuer.Mit Freischaltcode für die Freischaltung des Zugangs zum Online-Modul. Enthalten sind alle im Buch zitierten Gesetze, Verordnungen, Richtlinien und Erlasse sowie die zitierte Rechtsprechung im Volltext. Für die Nutzung fallen keine zusätzlichen Kosten an. Zielgruppe Für Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsanwaltschaft, Notariate, Finanzbehörden, Finanzgerichtsbarkeit, Unternehmen, Kommunal- und Stadtverwaltungen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Nachfolgebesteuerung

Nachfolgebesteuerung von Schmid,  Bernhard
Sowohl im Erbfall, als auch im Rahmen der lebzeitigen Nachfolgegestaltung spielen in der Praxis steuerliche Fragen eine zentrale Rolle. Ohne Kenntnis der steuerlichen Normen ist eine umfassende und umsichtige Beratung sowohl im Rahmen der privaten als auch betrieblichen Vermögensnachfolge nicht möglich. Dabei sind neben dem Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) diverse weitere Steuergesetze zu beachten. Insbesondere die Berücksichtigung der für das Handeln und Ermessen der Finanzverwaltung auschlaggebenden Richtlinien, Steuererlasse und der Entscheidungen der Rechtsprechung sind Voraussetzung, um die Regelungen korrekt anwenden und dem Mandanten so belastbare Informationen bieten zu können. Dies gilt insbesondere auch im Bereich der aktuellen Novellierungen bei der Unternehmensnachfolge. Mit dem neuen Handkommentar erhält die Praxis eine ebenso kompakte wie belastbare Kommentierung der steuerlich relevanten Vorschriften rund um die Vermögensnachfolge, wobei die Regelungen außerhalb des ErbStG ausschließlich im Licht der Nachfolgebesteuerung kommentiert werden. Abgehandelt werden dabei insbesondere: ErbStG BewG GrEStG AO Der Querschnittskommentar führt die einschlägigen Gesetze zusammen, erläutert sie in idealer Tiefe und vernetzt sie miteinander.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Nachfolgebesteuerung

Nachfolgebesteuerung von Schmid,  Bernhard
Sowohl im Erbfall, als auch im Rahmen der lebzeitigen Nachfolgegestaltung spielen in der Praxis steuerliche Fragen eine zentrale Rolle. Ohne Kenntnis der steuerlichen Normen ist eine umfassende und umsichtige Beratung sowohl im Rahmen der privaten als auch betrieblichen Vermögensnachfolge nicht möglich. Dabei sind neben dem Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz (ErbStG) diverse weitere Steuergesetze zu beachten. Insbesondere die Berücksichtigung der für das Handeln und Ermessen der Finanzverwaltung auschlaggebenden Richtlinien, Steuererlasse und der Entscheidungen der Rechtsprechung sind Voraussetzung, um die Regelungen korrekt anwenden und dem Mandanten so belastbare Informationen bieten zu können. Dies gilt insbesondere auch im Bereich der aktuellen Novellierungen bei der Unternehmensnachfolge. Mit dem neuen Handkommentar erhält die Praxis eine ebenso kompakte wie belastbare Kommentierung der steuerlich relevanten Vorschriften rund um die Vermögensnachfolge, wobei die Regelungen außerhalb des ErbStG ausschließlich im Licht der Nachfolgebesteuerung kommentiert werden. Abgehandelt werden dabei insbesondere: ErbStG BewG GrEStG AO Der Querschnittskommentar führt die einschlägigen Gesetze zusammen, erläutert sie in idealer Tiefe und vernetzt sie miteinander.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Handbuch Erbschaftsteuer und Bewertung 2023

Handbuch Erbschaftsteuer und Bewertung 2023 von Deutsches wissenschaftliches Institut der Steuerberater e.V.
Zum Werk Zur Anwendung des aktuellen Erbschaftsteuer-, Grunderwerbsteuer, Grundsteuer- und Bewertungsrechts enthält dieses umfassende Veranlagungshandbuch sämtliche Änderungen seit der Vorauflage (vor allem die Änderungen durch das Jahressteuergesetz 2022) und hat den Stand vom März 2023:das Bewertungsgesetzdas Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetzdie Erbschaftsteuer-Durchführungsverordnungdas Grunderwerbsteuergesetzdas Grundsteuergesetzdie Erbschaftsteuer-Richtlinien 2019 mit den amtlichen Erb-schaftsteuer-Hinweisen 2019die Bewertungsrichtlinien für das Grundvermögendie neuen Ländererlasse zur Bewertung des Grundbesitzesdie Grundsteuer-Richtliniendie neuen Ländererlasse zur Grundsteuerdie abweichenden Grundsteuergesetze der Länderdie wichtigen Erlasse zu allen vier Rechtsgebietendie Rechtsprechung zu allen vier RechtsgebietenIm Anhang sind u.a. enthalten: ein ABC der Betriebsvorrichtungen, die Immobilienwertermittlungsverordnung 2022, das Baugesetzbuch und das Bundeskleingartengesetz im Auszug, Musterformulare, die Allgemeine Verwaltungsanweisung zur Erbschaftsteuer und ein Verzeichnis der Erbschaftsteuer- und Bewertungs-Finanzämter. Entsprechend der Konzeption der Veranlagungshandbücher erscheint auch das Erbschaftsteuer- und Bewertungs-Handbuch jährlich. Mit diesem Handbuch ist der Benutzer für die Wertermittlung und Festsetzung sowie Veranlagung bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer, bei der Grunderwerbsteuer und bei der Grundsteuer bestens gerüstet. Vorteile auf einen BlickAlles zur Erklärung, zur Bewertung und zum Festsetzungs- und Veranlagungsverfahren beiErbschaftsteuerGrunderwerbsteuerGrundsteuer.Mit Freischaltcode für die Freischaltung des Zugangs zum Online-Modul. Enthalten sind alle im Buch zitierten Gesetze, Verordnungen, Richtlinien und Erlasse sowie die zitierte Rechtsprechung im Volltext. Für die Nutzung fallen keine zusätzlichen Kosten an. Zielgruppe Für Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsanwaltschaft, Notariate, Finanzbehörden, Finanzgerichtsbarkeit, Unternehmen, Kommunal- und Stadtverwaltungen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Handbuch Erbschaftsteuer und Bewertung 2023

Handbuch Erbschaftsteuer und Bewertung 2023 von Deutsches wissenschaftliches Institut der Steuerberater e.V.
Zum Werk Zur Anwendung des aktuellen Erbschaftsteuer-, Grunderwerbsteuer, Grundsteuer- und Bewertungsrechts enthält dieses umfassende Veranlagungshandbuch sämtliche Änderungen seit der Vorauflage (vor allem die Änderungen durch das Jahressteuergesetz 2022) und hat den Stand vom März 2023:das Bewertungsgesetzdas Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetzdie Erbschaftsteuer-Durchführungsverordnungdas Grunderwerbsteuergesetzdas Grundsteuergesetzdie Erbschaftsteuer-Richtlinien 2019 mit den amtlichen Erb-schaftsteuer-Hinweisen 2019die Bewertungsrichtlinien für das Grundvermögendie neuen Ländererlasse zur Bewertung des Grundbesitzesdie Grundsteuer-Richtliniendie neuen Ländererlasse zur Grundsteuerdie abweichenden Grundsteuergesetze der Länderdie wichtigen Erlasse zu allen vier Rechtsgebietendie Rechtsprechung zu allen vier RechtsgebietenIm Anhang sind u.a. enthalten: ein ABC der Betriebsvorrichtungen, die Immobilienwertermittlungsverordnung 2022, das Baugesetzbuch und das Bundeskleingartengesetz im Auszug, Musterformulare, die Allgemeine Verwaltungsanweisung zur Erbschaftsteuer und ein Verzeichnis der Erbschaftsteuer- und Bewertungs-Finanzämter. Entsprechend der Konzeption der Veranlagungshandbücher erscheint auch das Erbschaftsteuer- und Bewertungs-Handbuch jährlich. Mit diesem Handbuch ist der Benutzer für die Wertermittlung und Festsetzung sowie Veranlagung bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer, bei der Grunderwerbsteuer und bei der Grundsteuer bestens gerüstet. Vorteile auf einen BlickAlles zur Erklärung, zur Bewertung und zum Festsetzungs- und Veranlagungsverfahren beiErbschaftsteuerGrunderwerbsteuerGrundsteuer.Mit Freischaltcode für die Freischaltung des Zugangs zum Online-Modul. Enthalten sind alle im Buch zitierten Gesetze, Verordnungen, Richtlinien und Erlasse sowie die zitierte Rechtsprechung im Volltext. Für die Nutzung fallen keine zusätzlichen Kosten an. Zielgruppe Für Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsanwaltschaft, Notariate, Finanzbehörden, Finanzgerichtsbarkeit, Unternehmen, Kommunal- und Stadtverwaltungen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Handbuch Erbschaftsteuer und Bewertung 2023

Handbuch Erbschaftsteuer und Bewertung 2023 von Deutsches wissenschaftliches Institut der Steuerberater e.V.
Zum Werk Zur Anwendung des aktuellen Erbschaftsteuer-, Grunderwerbsteuer, Grundsteuer- und Bewertungsrechts enthält dieses umfassende Veranlagungshandbuch sämtliche Änderungen seit der Vorauflage (vor allem die Änderungen durch das Jahressteuergesetz 2022) und hat den Stand vom März 2023:das Bewertungsgesetzdas Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetzdie Erbschaftsteuer-Durchführungsverordnungdas Grunderwerbsteuergesetzdas Grundsteuergesetzdie Erbschaftsteuer-Richtlinien 2019 mit den amtlichen Erb-schaftsteuer-Hinweisen 2019die Bewertungsrichtlinien für das Grundvermögendie neuen Ländererlasse zur Bewertung des Grundbesitzesdie Grundsteuer-Richtliniendie neuen Ländererlasse zur Grundsteuerdie abweichenden Grundsteuergesetze der Länderdie wichtigen Erlasse zu allen vier Rechtsgebietendie Rechtsprechung zu allen vier RechtsgebietenIm Anhang sind u.a. enthalten: ein ABC der Betriebsvorrichtungen, die Immobilienwertermittlungsverordnung 2022, das Baugesetzbuch und das Bundeskleingartengesetz im Auszug, Musterformulare, die Allgemeine Verwaltungsanweisung zur Erbschaftsteuer und ein Verzeichnis der Erbschaftsteuer- und Bewertungs-Finanzämter. Entsprechend der Konzeption der Veranlagungshandbücher erscheint auch das Erbschaftsteuer- und Bewertungs-Handbuch jährlich. Mit diesem Handbuch ist der Benutzer für die Wertermittlung und Festsetzung sowie Veranlagung bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer, bei der Grunderwerbsteuer und bei der Grundsteuer bestens gerüstet. Vorteile auf einen BlickAlles zur Erklärung, zur Bewertung und zum Festsetzungs- und Veranlagungsverfahren beiErbschaftsteuerGrunderwerbsteuerGrundsteuer.Mit Freischaltcode für die Freischaltung des Zugangs zum Online-Modul. Enthalten sind alle im Buch zitierten Gesetze, Verordnungen, Richtlinien und Erlasse sowie die zitierte Rechtsprechung im Volltext. Für die Nutzung fallen keine zusätzlichen Kosten an. Zielgruppe Für Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechtsanwaltschaft, Notariate, Finanzbehörden, Finanzgerichtsbarkeit, Unternehmen, Kommunal- und Stadtverwaltungen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Nachfolgebesteuerung

Nachfolgebesteuerung von Schmid,  Bernhard
Im Erbfall und der lebzeitigen Nachfolgegestaltung spielen in der Praxis steuerliche Fragen eine zentrale Rolle. Ohne deren Kenntnis ist eine umfassende und umsichtige Beratung weder im Rahmen der privaten noch der betrieblichen Vermögensnachfolge möglich. Die Neuauflage berücksichtigt die Änderungen des Bewertungsgesetzes durch das Jahressteuergesetz 2022. gibt der Praxis eine kompakte und belastbare Kommentierung aller steuerlich relevanten Vorschriften rund um die Vermögensnachfolge kommentiert die Regelungen außerhalb des ErbStG ausschließlich im Licht der Nachfolgebesteuerung. führt ErbStG, BewG, GrEStG und AO zusammen, erläutert sie in idealer Tiefe und vernetzt sie miteinander.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Nachfolgebesteuerung

Nachfolgebesteuerung von Schmid,  Bernhard
Im Erbfall und der lebzeitigen Nachfolgegestaltung spielen in der Praxis steuerliche Fragen eine zentrale Rolle. Ohne deren Kenntnis ist eine umfassende und umsichtige Beratung weder im Rahmen der privaten noch der betrieblichen Vermögensnachfolge möglich. Die Neuauflage berücksichtigt die Änderungen des Bewertungsgesetzes durch das Jahressteuergesetz 2022. gibt der Praxis eine kompakte und belastbare Kommentierung aller steuerlich relevanten Vorschriften rund um die Vermögensnachfolge kommentiert die Regelungen außerhalb des ErbStG ausschließlich im Licht der Nachfolgebesteuerung. führt ErbStG, BewG, GrEStG und AO zusammen, erläutert sie in idealer Tiefe und vernetzt sie miteinander.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Nachfolgebesteuerung

Nachfolgebesteuerung von Schmid,  Bernhard
Im Erbfall und der lebzeitigen Nachfolgegestaltung spielen in der Praxis steuerliche Fragen eine zentrale Rolle. Ohne deren Kenntnis ist eine umfassende und umsichtige Beratung weder im Rahmen der privaten noch der betrieblichen Vermögensnachfolge möglich. Die Neuauflage berücksichtigt die Änderungen des Bewertungsgesetzes durch das Jahressteuergesetz 2022. gibt der Praxis eine kompakte und belastbare Kommentierung aller steuerlich relevanten Vorschriften rund um die Vermögensnachfolge kommentiert die Regelungen außerhalb des ErbStG ausschließlich im Licht der Nachfolgebesteuerung. führt ErbStG, BewG, GrEStG und AO zusammen, erläutert sie in idealer Tiefe und vernetzt sie miteinander.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Basiskommentar Steuerrecht

Basiskommentar Steuerrecht von Bannes,  Maximilian, Birkemeier,  Karsten, Bolin,  Joachim, Borgdorf,  Reinold, Brokmeier,  Albrecht, Cloer,  Adrian, Dobisch,  Jörg, Emmler,  Andreas, Esskandari,  Manzur, Grootens,  Mathias, Grote,  Bernd, Hagemann,  Tobias, Hiby,  Jürgen, Hidien,  Jürgen W, Hillmoth,  Bernhard, Holthaus,  Jörg, Höne,  Annette, Janzen,  Hans-Georg, Kaup,  Michael, Kluth,  Julia, Kramer,  Jörg-Dietrich, Krömker,  Ulrich, Küch,  Bärbel, Kühnen,  Sabine, Kühnold,  Jörg, Leich,  Franziska, Leister,  Katharina, Lippross,  Otto-Gerd, Lüer,  Paul, Lutter,  Ingo, Niewerth,  Franz, Nöcker,  Gregor, Pauly,  Karl-Heinz, Pohl,  Carsten, Schmitz,  Karl-Jakob, Schrameyer,  Andrea, Seibel,  Wolfgang, Trentmann,  Olivia, Zens,  Dieter, Zöller,  Stefan, Zöllner,  Guido
Zuletzt erschien Lieferung 137 (Mai 2023 / 89,- €).
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Steuerliches Bewertungsrecht

Steuerliches Bewertungsrecht von Rümelin,  Johannes
Eine der zentralen, in vielen Materien relevante Frage im Steuerrecht betrifft die Bewertung von Vermögensgegenständen. Das Bewertungsgesetz gibt eine einheitliche Regelung vor, sofern nicht speziellere Einzelsteuergesetze zur Anwendung kommen. Der vorliegende Band erörtert die relevanten Bewertungsvorschriften praxisnah und ergänzt dies mit vielen anschaulichen Rechenbeispielen. Überdies finden Sie Bezüge zum Erbschaftsteuergesetz (§ 12 ErbStG) und zur Grunderwerbsteuer (§ 8 GrEStG). Ein weiterer Schwerpunkt ist die Darstellung der Bewertung von Unternehmen. Dieses Werk dient der Ausbildung von Fachanwälten an der Hagen Law School. Es ist Teil einer bewährten Reihe, die sich nicht nur an Experten richtet, sondern auch an Leser mit juristischer Vorbildung und besonders praxisorientiertem Interesse. Themen und Texte sind nach den Anforderungen der FAO konzipiert und stammen von erfahrenen Praktikern und Rechtswissenschaftlern. Alle Publikationen der Hagen Law School unterliegen einem Peer-Review-System.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Steuerliches Bewertungsrecht

Steuerliches Bewertungsrecht von Rümelin,  Johannes
Dieses Werk dient der Ausbildung von Fachanwältinnen und Fachanwälten im Steuerrecht an der Hagen Law School. Es ist Teil einer bewährten Reihe, die sich nicht nur an Experten richtet, sondern auch an Leser mit juristischer Vorbildung und einem besonderen praxisorientiertem Interesse. Themen und Texte sind nach den Anforderungen der FAO konzipiert und stammen von erfahrenen Praktikern und Rechtswissenschaftlern. Alle Publikationen der Hagen Law School unterliegen einem Peer-Review-System.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Steuerliches Bewertungsrecht

Steuerliches Bewertungsrecht von Rümelin,  Johannes
Dieses Werk dient der Ausbildung von Fachanwältinnen und Fachanwälten im Steuerrecht an der Hagen Law School. Es ist Teil einer bewährten Reihe, die sich nicht nur an Experten richtet, sondern auch an Leser mit juristischer Vorbildung und einem besonderen praxisorientiertem Interesse. Themen und Texte sind nach den Anforderungen der FAO konzipiert und stammen von erfahrenen Praktikern und Rechtswissenschaftlern. Alle Publikationen der Hagen Law School unterliegen einem Peer-Review-System.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema BewG

Sie suchen ein Buch über BewG? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema BewG. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema BewG im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema BewG einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

BewG - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema BewG, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter BewG und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.