Das Blauerhundkonzept 1

Das Blauerhundkonzept 1 von Franck,  Madeleine, Franck,  Rolf C.
Noch immer wird viel zu viel Hundeverhalten mit veralteten Ansichten über "Dominanz" und "Rudelhierarchie" erklärt. Diese Theorien schwirren den meisten Hundebesitzern im Hinterkopf, auch wenn sie sich einen freundschaftlichen Umgang mit ihrem Vierbeiner wünschen und das Training mit positiven Methoden vorziehen. Das Verhalten des Hundes gegenüber seinen Menschen im Alltag und der Trainingssituation aus emotionaler Sicht zu betrachten, bietet endlich eine Alternative zu althergebrachtem Denken. Wenn wir die Emotionen des Hundes berücksichtigen, ermöglichen wir effektives und positives Lernen. Das "Blauer Hund®-Konzept 1" beruht auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen zum Emotionswesen Hund. Mit diesem Buch erhält der Leser einen Einblick in die Arbeitsmethoden von Rolf C. Franck und Madeleine Franck, die gemeinsam in ihrer Partnerschule für Mensch und Hund Hundebesitzern zu einem besseren Hundeverständnis und praktischem Trainingserfolg verhelfen. Der Blaue Hund® steht dabei für Freundschaft und Fairness im Miteinander, aber auch für Gelassenheit und Coolness, die ein Hund braucht, um problemlos die Anforderungen des Alltags zu meistern.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Psycho-Kiste für Hundehalter

Psycho-Kiste für Hundehalter von Beck,  Elisabeth
Hunde lesen uns wie ein offenes Buch: Keine unserer Stimmungen und 9Gefühlsregungen bleibt ihnen verborgen. Das bietet großartige Möglichkeiten für unsere Kommunikation mit ihnen, ist aber leider gleichzeitig auch ein Problem, wenn wir selbst von negativen Erwartungen, Angst oder Stress in bestimmten Situationen geprägt sind. Die erfahrene Psychologin, Tiertrainerin und Buchautorin Elisabeth Beck zeigt Ihnen in diesem Buch auf unterhaltsame Weise, wie Sie Ihrem eigenen Körper mit kleinen Experimenten und Übungen helfen können, in kritischen Situationen gelassener zu reagieren, wie Sie lernen, wie Ihr Hund zu denken, gute Zustände für sich abrufbar zu machen oder der Kritik anderer souverän zu begegnen. Diese "Psycho-Kiste" steckt voller nützlicher Werkzeuge für Ihre innere Stärke!
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Das Blauerhundkonzept 2

Das Blauerhundkonzept 2 von Franck,  Madeleine, Franck,  Rolf C.
Noch immer wird viel zu viel Hundeverhalten mit veralteten Ansichten über "Dominanz" und "Rudelhierarchie" erklärt. Diese Theorien schwirren den meisten Hundebesitzern im Hinterkopf, auch wenn sie sich einen freundschaftlichen Umgang mit ihrem Vierbeiner wünschen und das Training mit positiven Methoden vorziehen. Das Verhalten des Hundes gegenüber seinen Menschen im Alltag und der Trainingssituation aus emotionaler Sicht zu betrachten, bietet endlich eine Alternative zu althergebrachtem Denken."Praxis Familienbegleithund" bietet Anregungen und für viele Übungen konkret formulierte Trainingsschritte, um die Ausbildung des eigenen Hundes zum gelassenen, "blauen" Vierbeiner zu gestalten. Zusätzlich geht es um den verlässlichen Aufbau grundlegender Gehorsamsübungen bis zur Begleithundeprüfung und den Umgang mit Problemverhalten.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Das Blauerhundkonzept 3

Das Blauerhundkonzept 3 von Franck,  Madeleine, Franck,  Rolf C.
Hundesport gehört heute für viele Hundehalter zum bereichernden Zusammenleben mit dem vierbeinigen Freund dazu. Besonders die beiden sogenannten "modernen" Sportarten, Agility und Obedience, boomen in den letzten Jahren. Egal wie intensiv man diese Sportarten betreibt, ob man Meisterschaften anstrebt oder nur gemeinsam mit dem Hund aktiv sein möchte, wichtig sind vor allem zwei Dinge: Eine solide Grundausbildung und das richtige Maß an Motivation. Wie man genau dies mit seinem Hund erreicht, möchte der dritte Band aus der "Blauerhund® Konzept"-Reihe vermitteln. Bei diesem Konzept geht es darum, den Hund so zu trainieren, dass das Ausführen der Übung selbstbelohnend, also lustvoll für den Vierbeiner wird. Dies wird mit dem passenden Einsatz von Clicker, Lob, Futter- und Spielbelohnung erreicht. Hundesportliches Training nach dem Blauerhund®-Konzept berücksichtigt die emotionalen Eigenarten des Hundes, um ihn zu einem zuverlässigen und leidenschaftlichen Sportler zu machen. Dabei ist der wesentliche Punkt, je nach Veranlagung und Trainingsfortschritt, das richtige Maß an Erregung im Hund zu bewirken.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Psycho-Kiste für Hundehalter

Psycho-Kiste für Hundehalter von Beck,  Elisabeth
Hunde lesen uns wie ein offenes Buch: Keine unserer Stimmungen und 9Gefühlsregungen bleibt ihnen verborgen. Das bietet großartige Möglichkeiten für unsere Kommunikation mit ihnen, ist aber leider gleichzeitig auch ein Problem, wenn wir selbst von negativen Erwartungen, Angst oder Stress in bestimmten Situationen geprägt sind. Die erfahrene Psychologin, Tiertrainerin und Buchautorin Elisabeth Beck zeigt Ihnen in diesem Buch auf unterhaltsame Weise, wie Sie Ihrem eigenen Körper mit kleinen Experimenten und Übungen helfen können, in kritischen Situationen gelassener zu reagieren, wie Sie lernen, wie Ihr Hund zu denken, gute Zustände für sich abrufbar zu machen oder der Kritik anderer souverän zu begegnen. Diese "Psycho-Kiste" steckt voller nützlicher Werkzeuge für Ihre innere Stärke!
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

So werden wir ein Team

So werden wir ein Team von Eick,  Hester M.
Dass Hundeerziehung etwas Individuelles und Flexibles ist, zeigt Hundetrainerin Hester Eick in diesem Ratgeber und plädiert für ein Hundetraining mit klaren Regeln und vor allem: viel Liebe, Zuneigung und Vertrauen. Ihr Credo: Vertrauen Sie auf sich und Ihr Bauchgefühl - und vertrauen Sie Ihrem Hund. Die Autorin zeigt, wie man die Basis schafft für eine solide, alltagstaugliche Grunderziehung und eine gute Teambildung, aber auch, wie man bereits vorhandene Probleme angehen kann. So klappt’s mit dem Hund im Alltag – stressfrei, harmonisch, partnerschaftlich, individuell. Stimmungsvolle und teils auch witzige Fotos bereichern das Buch, ein Plädoyer für harmonische Mensch-Hund-Teams.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Das Blauerhundkonzept 2

Das Blauerhundkonzept 2 von Franck,  Madeleine, Franck,  Rolf C.
Noch immer wird viel zu viel Hundeverhalten mit veralteten Ansichten über "Dominanz" und "Rudelhierarchie" erklärt. Diese Theorien schwirren den meisten Hundebesitzern im Hinterkopf, auch wenn sie sich einen freundschaftlichen Umgang mit ihrem Vierbeiner wünschen und das Training mit positiven Methoden vorziehen. Das Verhalten des Hundes gegenüber seinen Menschen im Alltag und der Trainingssituation aus emotionaler Sicht zu betrachten, bietet endlich eine Alternative zu althergebrachtem Denken."Praxis Familienbegleithund" bietet Anregungen und für viele Übungen konkret formulierte Trainingsschritte, um die Ausbildung des eigenen Hundes zum gelassenen, "blauen" Vierbeiner zu gestalten. Zusätzlich geht es um den verlässlichen Aufbau grundlegender Gehorsamsübungen bis zur Begleithundeprüfung und den Umgang mit Problemverhalten.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Das Blauerhundkonzept 3

Das Blauerhundkonzept 3 von Franck,  Madeleine, Franck,  Rolf C.
Hundesport gehört heute für viele Hundehalter zum bereichernden Zusammenleben mit dem vierbeinigen Freund dazu. Besonders die beiden sogenannten "modernen" Sportarten, Agility und Obedience, boomen in den letzten Jahren. Egal wie intensiv man diese Sportarten betreibt, ob man Meisterschaften anstrebt oder nur gemeinsam mit dem Hund aktiv sein möchte, wichtig sind vor allem zwei Dinge: Eine solide Grundausbildung und das richtige Maß an Motivation. Wie man genau dies mit seinem Hund erreicht, möchte der dritte Band aus der "Blauerhund® Konzept"-Reihe vermitteln. Bei diesem Konzept geht es darum, den Hund so zu trainieren, dass das Ausführen der Übung selbstbelohnend, also lustvoll für den Vierbeiner wird. Dies wird mit dem passenden Einsatz von Clicker, Lob, Futter- und Spielbelohnung erreicht. Hundesportliches Training nach dem Blauerhund®-Konzept berücksichtigt die emotionalen Eigenarten des Hundes, um ihn zu einem zuverlässigen und leidenschaftlichen Sportler zu machen. Dabei ist der wesentliche Punkt, je nach Veranlagung und Trainingsfortschritt, das richtige Maß an Erregung im Hund zu bewirken.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Das Blauerhundkonzept 1

Das Blauerhundkonzept 1 von Franck,  Madeleine, Franck,  Rolf C.
Noch immer wird viel zu viel Hundeverhalten mit veralteten Ansichten über "Dominanz" und "Rudelhierarchie" erklärt. Diese Theorien schwirren den meisten Hundebesitzern im Hinterkopf, auch wenn sie sich einen freundschaftlichen Umgang mit ihrem Vierbeiner wünschen und das Training mit positiven Methoden vorziehen. Das Verhalten des Hundes gegenüber seinen Menschen im Alltag und der Trainingssituation aus emotionaler Sicht zu betrachten, bietet endlich eine Alternative zu althergebrachtem Denken. Wenn wir die Emotionen des Hundes berücksichtigen, ermöglichen wir effektives und positives Lernen. Das "Blauer Hund®-Konzept 1" beruht auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen zum Emotionswesen Hund. Mit diesem Buch erhält der Leser einen Einblick in die Arbeitsmethoden von Rolf C. Franck und Madeleine Franck, die gemeinsam in ihrer Partnerschule für Mensch und Hund Hundebesitzern zu einem besseren Hundeverständnis und praktischem Trainingserfolg verhelfen. Der Blaue Hund® steht dabei für Freundschaft und Fairness im Miteinander, aber auch für Gelassenheit und Coolness, die ein Hund braucht, um problemlos die Anforderungen des Alltags zu meistern.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Beziehung zum Hund

Sie suchen ein Buch über Beziehung zum Hund? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Beziehung zum Hund. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Beziehung zum Hund im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Beziehung zum Hund einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Beziehung zum Hund - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Beziehung zum Hund, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Beziehung zum Hund und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.