Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Das Buch soll Studierenden an Universitäten und Fachhochschulen bei der Vorbereitung auf Klausuren im Fach Technische Mechanik helfen, den richtigen und effektivsten Weg bei der Lösung von Prüfungsaufgaben zu finden. Dazu werden typische Aufgaben leichten und mittleren Schwierigkeitsgrades jeweils in Teilprobleme zerlegt und diese zunächst ausführlich bearbeitet, nach Möglichkeit auf verschiedenen Wegen und mit zahlreichen Lösungshinweisen. Eine kritische Interpretation der Resultate ergänzt die Lösung. Jedes Kapitel enthält auch Mechanik-Aufgaben mit der Darstellung eines "idealen" Lösungsweges.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Klausurentrainer bietet prüfungsrelevante Aufgaben mit Lösungen zur Festigkeitslehre für Wirtschafts- und Maschinenbauingenieure. Die Aufgaben sind in drei Schwierigkeitsstufen eingeteilt. Zu jedem Kapitel werden einleitend die notwendigen Formeln und Tabellen angeführt. Pro Thema gibt es Aufgaben mit vollständigem Lösungsweg sowie Aufgaben mit numerischen Ergebnissen und Darstellung des Lösungswegs am Buchende. Wirtschaftliche Aspekte werden in den Aufgabenstellungen und Lösungen berücksichtigt. Die vorliegende Auflage wurde an die 4. Auflage des Lehrbuchs "Festigkeitslehre für Wirtschaftsingenieure“ angepasst.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die 10. Auflage des Lehrbuchs erklärt die Anforderungen, die bei der Herstellung und Verarbeitung von Stahlbeton zu erfüllen sind. Aktuelle Eurocodes und DIN-Normen sind dabei berücksichtigt. Besonders ausführlich wird die Bemessung von Stahlbetonbauteilen für Biegung mit Zugkraftdeckung, Verankerungsnachweisen und Schubdeckung behandelt. Alle erforderlichen Sicherheitsnachweise für Knicken und Gleiten sind zusätzlich anhand vieler Beispiele dargestellt. Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen den Zusammenhang zwischen Berechnung und Zeichnung, also zwischen den erforderlichen Nachweisen und der Konstruktion. Die Erklärungen sind möglichst leicht verständlich und die Beispiele praxisnah gewählt. Den Abschluss des Buches bildet ein vollständig durchgerechnetes Beispiel eines dreistöckigen Bürogebäudes auf 120 Seiten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die 10. Auflage des Lehrbuchs erklärt die Anforderungen, die bei der Herstellung und Verarbeitung von Stahlbeton zu erfüllen sind. Aktuelle Eurocodes und DIN-Normen sind dabei berücksichtigt. Besonders ausführlich wird die Bemessung von Stahlbetonbauteilen für Biegung mit Zugkraftdeckung, Verankerungsnachweisen und Schubdeckung behandelt. Alle erforderlichen Sicherheitsnachweise für Knicken und Gleiten sind zusätzlich anhand vieler Beispiele dargestellt. Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen den Zusammenhang zwischen Berechnung und Zeichnung, also zwischen den erforderlichen Nachweisen und der Konstruktion. Die Erklärungen sind möglichst leicht verständlich und die Beispiele praxisnah gewählt. Den Abschluss des Buches bildet ein vollständig durchgerechnetes Beispiel eines dreistöckigen Bürogebäudes auf 120 Seiten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die 10. Auflage des Lehrbuchs erklärt die Anforderungen, die bei der Herstellung und Verarbeitung von Stahlbeton zu erfüllen sind. Aktuelle Eurocodes und DIN-Normen sind dabei berücksichtigt. Besonders ausführlich wird die Bemessung von Stahlbetonbauteilen für Biegung mit Zugkraftdeckung, Verankerungsnachweisen und Schubdeckung behandelt. Alle erforderlichen Sicherheitsnachweise für Knicken und Gleiten sind zusätzlich anhand vieler Beispiele dargestellt. Zahlreiche Abbildungen veranschaulichen den Zusammenhang zwischen Berechnung und Zeichnung, also zwischen den erforderlichen Nachweisen und der Konstruktion. Die Erklärungen sind möglichst leicht verständlich und die Beispiele praxisnah gewählt. Den Abschluss des Buches bildet ein vollständig durchgerechnetes Beispiel eines dreistöckigen Bürogebäudes auf 120 Seiten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Klausurentrainer bietet prüfungsrelevante Aufgaben mit Lösungen zur Festigkeitslehre für Wirtschafts- und Maschinenbauingenieure. Die Aufgaben sind in drei Schwierigkeitsstufen eingeteilt. Zu jedem Kapitel werden einleitend die notwendigen Formeln und Tabellen angeführt. Pro Thema gibt es Aufgaben mit vollständigem Lösungsweg sowie Aufgaben mit numerischen Ergebnissen und Darstellung des Lösungswegs am Buchende. Wirtschaftliche Aspekte werden in den Aufgabenstellungen und Lösungen berücksichtigt. Die vorliegende Auflage wurde an die 4. Auflage des Lehrbuchs "Festigkeitslehre für Wirtschaftsingenieure“ angepasst.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Dieser Klausurentrainer bietet prüfungsrelevante Aufgaben mit Lösungen zur Festigkeitslehre für Wirtschafts- und Maschinenbauingenieure. Die Aufgaben sind in drei Schwierigkeitsstufen eingeteilt. Zu jedem Kapitel werden einleitend die notwendigen Formeln und Tabellen angeführt. Pro Thema gibt es Aufgaben mit vollständigem Lösungsweg sowie Aufgaben mit numerischen Ergebnissen und Darstellung des Lösungswegs am Buchende. Wirtschaftliche Aspekte werden in den Aufgabenstellungen und Lösungen berücksichtigt. Die vorliegende Auflage wurde an die 4. Auflage des Lehrbuchs "Festigkeitslehre für Wirtschaftsingenieure“ angepasst.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Die zweischalige Wand mit Wärmedämmung ist als Außenmauerwerk eine seit langem bewährte Wandkonstruktion, mit der alle wesentlichen Anforderungen - Tragfähigkeit, Wärme-, Schall- und Witterungsschutz - optimal erfüllt werden können. Die Verbindung der Vormauerschale mit der tragenden Innenschale erfolgt in der Regel durch die flächenhafte Anordnung von Drahtankern. Diese Bauweise ist in DIN 1053 1 geregelt. Durch eine linienhafte Verankerung, beispielsweise geschossweise, die nach DIN 1053 1 grundsätzlich möglich ist, können technische und wirtschaftliche Vorteile erzielt werden, Bemessungs- und Ausführungsregeln unter Bezug auf die relevanten Baustoffeigenschaften fehlen bislang. Ziel des Forschungsvorhabens war daher die Erarbeitung der wesentlichen Grundlagen für eine rationellere Ausführung von zweischaligem Mauerwerk durch linienhafte Verankerung.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die Arbeit widmet sich einem der drei wichtigsten Stabilitätsprobleme für Glasträger; dem Biegedrillknicken. Bei diesem Stabilitätsfall weicht ein biegebeanspruchter Träger senkrecht zur äußeren Belastung aus und verdreht sich. Zur Ermittlung der Tragfähigkeit von Glasträgern wurde ein experimentelles Versuchsprogramm durchgeführt. Neben dem Last-Verformungsverhalten wurden ebenso die Imperfektionen ermittelt. Auf dieser Grundlage ist ein Finite-Element-Modell verifiziert worden, mit Hilfe dessen numerische Studien durchgeführt werden konnten.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Das Ziel der Forschungsarbeit beinhaltete die Erstellung von Bemessungshilfsmitteln für windbeanspruchte nichttragende Ausfachungswände aus Mauerwerk. Unter Anwendung eines an der TU Darmstadt entwickelten Berechnungsmodells zur Bestimmung der aufnehmbaren Windlasten im Grenzzustand der Tragfähigkeit konnte ein Bemessungskonzept erarbeitet und maximal zulässige Ausfachungsflächen von Mauerwerkswänden in Abhängigkeit festgelegter Randbedingungen und Materialparametern angegeben werden. Die zulässigen Ausfachungsflächen nichttragender Außenwände unter Windbeanspruchung wurden unter Berücksichtigung des semiprobabilistischen Teilsicherheitskonzeptes für zwei Lagerungsbedingungen, drei vertikale Biegezugfestigkeiten und vier unterschiedliche Biegezugfestigkeitsverhältnisse abgeleitet.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
S 152: Oliver Mielich:
Wiederverwendung von RC-Baustoffen aus AKR-geschädigten Betonfahrbahndecken
114 S., 91 Abb., 72 Tab., ISBN 978-3-95606-585-9, 2021
Im Bereich des deutschen BAB-Netzes stellt sich derzeit das Problem dar, dass in den Jahren vor 2005/2006 zum Teil Gesteinskörnungen für den Bau von Betonfahrbahndecken verwendet wurden, die eine Alkaliempfindlichkeit aufweisen und dadurch heute mehr oder weniger ausgeprägte AKR-Schäden hervorrufen. Es ist abzusehen, dass in auch den kommenden Jahren mit größeren Erneuerungsmaßnahmen AKR-geschädigter Streckenabschnitte zu rechnen ist. Beim Ausbau dieser Strecken wirkt sich nachteilig aus, dass das anfallende Recyclingmaterial (RC-AKR-Material) zur Herstellung neuer Fahrbahndecken ungeeignet ist. Es sollte daher die Frage geklärt werden, ob und unter welchen Voraussetzungen das beim Ausbau gewonnene Aufbruchmaterial nach Aufbereitung als Sekundärrohstoff in Tragschichten ohne Bindemittel (ToB) bzw. in hydraulisch gebundenen Tragschichten (HGT) in den Stoffkreislauf zurückgeführt werden kann. Untersuchungen direkt nach der Aufbereitung lassen eine Verwertung von RC-AKR-Material in ToB (Frostschutzschicht, Schottertragschicht) und HGT zunächst interessant erscheinen. Die aus Laborversuchen, im Bestand und an wissenschaftlich begleiteten Neubaumaßnahmen gewonnenen Ergebnisse zeigen, dass eine Verwertung in einer ToB keinen negativen Einfluss hat, wenn schädigende Auswirkungen einer sich möglicherweise im RC-Material fortsetzenden AKR ausgeschlossen werden können. Allgemein ist bei der Verwendung von Betonrecycling (RC-Material) in ToB eine mögliche Verminderung der Wasserdurchlässigkeit sowie der kapillarbrechenden Wirkung zu berücksichtigen. Im Gegensatz dazu wird eine Verwertung von Recyclingmaterial aus AKR-geschädigten Betonfahrbahndecken in HGT nicht empfohlen. Grund ist die Haftung von RC-AKR-Material zum Zementsteingerüst, welche durch eine nachträglich einsetzende AKR gestört wird und örtlich Spannungskonzentrationen ermöglicht, die ein Versagen des Gesamtquerschnitts bei Biegebeanspruchung bewirken. Der vorliegende Beitrag zeigt daher Möglichkeiten und Grenzen auf, welche sich bereits bei der Diagnose, dem Aufbruch und der Aufbereitung so wie bei der Verwertung von AKR-geschädigten Fahrbahndeckenbetonen ergeben.
Aktualisiert: 2023-01-16
> findR *
Dieses Lehrbuch hilft mit vielen durchgerechneten Beispielen und Aufgaben mit sehr ausführlicher Lösung die Grundlagen der Festigkeitslehre zu verstehen. Besonders wichtig und hilfreich ist für angehende Wirtschaftsingenieure die Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte. Auf Grund verständlicher Texte, aussagekräftiger Bilder und durchgängiger Vierfarbigkeit ist dieses Buch aber auch für Techniker sowie Praktiker im beruflichen Alltag bestens geeignet. Die vorliegende Auflage enthält ein neues Kapitel zum Thema Querschnitte aus Verbundwerkstoffen. Die Abbildungen haben jetzt eine einheitliche Systematik und die Anzahl der Fragen und Aufgaben mit Lösungen wurde erhöht.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Dieses Lehrbuch hilft mit vielen durchgerechneten Beispielen und Aufgaben mit sehr ausführlicher Lösung die Grundlagen der Festigkeitslehre zu verstehen. Besonders wichtig und hilfreich ist für angehende Wirtschaftsingenieure die Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte. Auf Grund verständlicher Texte, aussagekräftiger Bilder und durchgängiger Vierfarbigkeit ist dieses Buch aber auch für Techniker sowie Praktiker im beruflichen Alltag bestens geeignet. Die vorliegende Auflage enthält ein neues Kapitel zum Thema Querschnitte aus Verbundwerkstoffen. Die Abbildungen haben jetzt eine einheitliche Systematik und die Anzahl der Fragen und Aufgaben mit Lösungen wurde erhöht.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Biegebeanspruchung
Sie suchen ein Buch über Biegebeanspruchung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Biegebeanspruchung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Biegebeanspruchung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Biegebeanspruchung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Biegebeanspruchung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Biegebeanspruchung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Biegebeanspruchung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.