LIMERICKS – einfach menschlich

LIMERICKS – einfach menschlich von Sträter,  Hans-Jürgen
Einer der ersten Limerick-Dichter war Edward Lear, ein englischer Schriftsteller und Maler. Zusammen mit Lewis Caroll, u.a. einer der großen Meister der viktorianischen Nonsense-Literatur. Bei uns kamen die Limericks in den 1970er Jahren durch die Volkssänger Schobert und Black erneut in Mode. (aus Wikipedia) Uns haben diese Gedichte immer viel Freude bereitet, auch weil es in der 5. Zeile eine unerwartete Pointe gibt, die zum Lachen anregt. Hier bringt sie dazu zum Nachdenken... Hans-Jürgen Sträter
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

LIMERICKS – einfach menschlich

LIMERICKS – einfach menschlich von Sträter,  Hans-Jürgen
Einer der ersten Limerick-Dichter war Edward Lear, ein englischer Schriftsteller und Maler. Zusammen mit Lewis Caroll, u.a. einer der großen Meister der viktorianischen Nonsense-Literatur. Bei uns kamen die Limericks in den 1970er Jahren durch die Volkssänger Schobert und Black erneut in Mode. (aus Wikipedia) Uns haben diese Gedichte immer viel Freude bereitet, auch weil es in der 5. Zeile eine unerwartete Pointe gibt, die zum Lachen anregt. Hier bringt sie dazu zum Nachdenken... Hans-Jürgen Sträter
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

LIMERICKS – einfach menschlich

LIMERICKS – einfach menschlich von Sträter,  Hans-Jürgen
Einer der ersten Limerick-Dichter war Edward Lear, ein englischer Schriftsteller und Maler. Zusammen mit Lewis Caroll, u.a. einer der großen Meister der viktorianischen Nonsense-Literatur. Bei uns kamen die Limericks in den 1970er Jahren durch die Volkssänger Schobert und Black erneut in Mode. (aus Wikipedia) Uns haben diese Gedichte immer viel Freude bereitet, auch weil es in der 5. Zeile eine unerwartete Pointe gibt, die zum Lachen anregt. Hier bringt sie dazu zum Nachdenken... Hans-Jürgen Sträter
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

LIMERICKS – einfach menschlich

LIMERICKS – einfach menschlich von Sträter,  Hans-Jürgen
Einer der ersten Limerick-Dichter war Edward Lear, ein englischer Schriftsteller und Maler. Zusammen mit Lewis Caroll, u.a. einer der großen Meister der viktorianischen Nonsense-Literatur. Bei uns kamen die Limericks in den 1970er Jahren durch die Volkssänger Schobert und Black erneut in Mode. (aus Wikipedia) Uns haben diese Gedichte immer viel Freude bereitet, auch weil es in der 5. Zeile eine unerwartete Pointe gibt, die zum Lachen anregt. Hier bringt sie dazu zum Nachdenken... Hans-Jürgen Sträter
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Das Bild im Bilde

Das Bild im Bilde von Oenbrink,  Werner A.
Die griechische Vasenmalerei überliefert seit ihrer Frühzeit vielfältige Darstellungen griechischer Götterfiguren. Doch erstmals um 500 v. Chr. bildeten die Vasenmaler reale Götterstatuen und Kultbilder ab. In der Arbeit wird der Beginn und die chronologische Entwicklung des künstlerischen Phänomens «Statuendarstellungen» herausgearbeitet. Eine Abhängigkeit der gemalten Götterstatuen von rundplastischen Götterbildern bestätigte sich nicht. Vielmehr verwendeten die attischen und unteritalischen Vasenmaler einerseits in bewußtem Rückgriff auf archaische Traditionen für ihre Statuen hocharchaische, in der Großplastik vorgeprägte Standbildtypen, andererseits aber auch ältere Standbildtypen des Strengen Stils oder annähernd zeitgleiche klassische rundplastische Typen und Bewegungsmotive. Die Erkenntnisse dieser Vorbild-Diskussion weisen die Statuendarstellungen als ein Phänomen des Archaismus aus, das sich problemlos in den chronologischen Ablauf der archaisierenden Kunst Griechenlands einordnen läßt. Die religionsgeschichtliche Betrachtung ließ ein gegenüber der archaischen Epoche deutlich differenziertes und distanziertes Verhältnis zwischen Kultbild und Gottheit deutlich werden. Die Statuendarstellungen der Vasenmalerei folgen hierin einer allgemeinen, sich ebenso in der Plastik und Kleinkunst widerspiegelnden Distanzierung von Göttersphäre und irdischem Bereich.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Bilde

Sie suchen ein Buch über Bilde? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Bilde. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Bilde im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Bilde einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Bilde - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Bilde, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Bilde und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.