Der Content-Coach

Der Content-Coach von Schauer-Bieche,  Florian
Lernen Sie die Grundlagen der menschlichen Kommunikation und Storytelling. Holen Sie sich Anleitungen aus der Praxis. Die Tipps dieses Buches kommen aus dem echten Leben. Es sind Antworten auf Fragen und Aufgaben von Kunden und Seminarteilnehmern. Die Lösungen, die Sie hier erhalten, haben den Reality-Check bestanden. Der Content-Coach begleitet Sie bei der Ideenfindung und der Konzept- und Strategieentwicklung, der Contenterstellung, der Prozessentwicklung und beim Training Ihrer Mitarbeiter. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Der Content-Coach

Der Content-Coach von Schauer-Bieche,  Florian
Lernen Sie die Grundlagen der menschlichen Kommunikation und Storytelling. Holen Sie sich Anleitungen aus der Praxis. Die Tipps dieses Buches kommen aus dem echten Leben. Es sind Antworten auf Fragen und Aufgaben von Kunden und Seminarteilnehmern. Die Lösungen, die Sie hier erhalten, haben den Reality-Check bestanden. Der Content-Coach begleitet Sie bei der Ideenfindung und der Konzept- und Strategieentwicklung, der Contenterstellung, der Prozessentwicklung und beim Training Ihrer Mitarbeiter. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Der Content-Coach

Der Content-Coach von Schauer-Bieche,  Florian
Lernen Sie die Grundlagen der menschlichen Kommunikation und Storytelling. Holen Sie sich Anleitungen aus der Praxis. Die Tipps dieses Buches kommen aus dem echten Leben. Es sind Antworten auf Fragen und Aufgaben von Kunden und Seminarteilnehmern. Die Lösungen, die Sie hier erhalten, haben den Reality-Check bestanden. Der Content-Coach begleitet Sie bei der Ideenfindung und der Konzept- und Strategieentwicklung, der Contenterstellung, der Prozessentwicklung und beim Training Ihrer Mitarbeiter. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Produktfotografie

Produktfotografie von Rottmann,  Wolfgang
Beeindruckende Produktfotos für Marketing, Verkauf und Social MediaPraktische Hilfe zu Licht, Requisiten und Setaufbau inklusive Tipps für ein kleines Budget Viele Beispiele u.a. zu Schmuck, Kosmetik und Food Ansprechende Produktfotos sind für die erfolgreiche Vermarktung und den Verkauf von Produkten unerlässlich. Der Produktfotograf Wolfgang Rottmann stellt Ihnen in diesem Buch zunächst das nötige Equipment vor und vermittelt die Grundlagen für optimale Licht- und Kameraeinstellungen. In einem großen Hauptteil zeigt er im Anschluss professionelle Beispiele für verschiedene Produktfotos und deren Entstehung, wie z.B. Schuhe, Kosmetika, Food sowie technische Geräte. Als praktische Anleitung dienen Making-of-Fotos, d.h. Aufnahmen vom Set, an dem das Produktfoto entstanden ist. Von einfachen Aufbauten mit Taschenlampen und Aufsteckblitzen bis hin zum professionellen Set mit vielen Blitzen und Lichtformern wird alles ausführlich erklärt. Dabei werden Hinweise zu alternativem (Licht-)Equipment nicht vergessen, um auch mit kleinerem Budget zu professionellen Fotoergebnissen zu kommen. Zudem erhalten Sie Anregungen für passende Requisiten und Hintergründe. So erfahren Sie, wie Sie fotografisch das Beste aus einem Produkt herausholen, damit es u.a. für Social Media optimal dargestellt und vermarktet werden kann. Aus dem Inhalt: Vorbereitung für ein erfolgreiches Produktshooting Checklisten für Kundenkommunikation und Produktfotoidee Technische Voraussetzungen: Blende, ISO und Brennweiten verstehen Foto-Ausrüstung und Requisiten Lichtequipment auch zum Eigenbau Praxisteil mit Setaufbau verschiedenster Produkte: Packshot Bierflasche und Bierglas Digitalradio Rumflasche auch für Social Media Lupenaufnahme Armbanduhr auch als Detailaufnahme Akkuschrauber Rasierapparat Teddybär Seife Lippenstift Schokoladenkekse Krustenbrot u.v.m.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Produktfotografie

Produktfotografie von Rottmann,  Wolfgang
Beeindruckende Produktfotos für Marketing, Verkauf und Social MediaPraktische Hilfe zu Licht, Requisiten und Setaufbau inklusive Tipps für ein kleines Budget Viele Beispiele u.a. zu Schmuck, Kosmetik und Food Ansprechende Produktfotos sind für die erfolgreiche Vermarktung und den Verkauf von Produkten unerlässlich. Der Produktfotograf Wolfgang Rottmann stellt Ihnen in diesem Buch zunächst das nötige Equipment vor und vermittelt die Grundlagen für optimale Licht- und Kameraeinstellungen. In einem großen Hauptteil zeigt er im Anschluss professionelle Beispiele für verschiedene Produktfotos und deren Entstehung, wie z.B. Schuhe, Kosmetika, Food sowie technische Geräte. Als praktische Anleitung dienen Making-of-Fotos, d.h. Aufnahmen vom Set, an dem das Produktfoto entstanden ist. Von einfachen Aufbauten mit Taschenlampen und Aufsteckblitzen bis hin zum professionellen Set mit vielen Blitzen und Lichtformern wird alles ausführlich erklärt. Dabei werden Hinweise zu alternativem (Licht-)Equipment nicht vergessen, um auch mit kleinerem Budget zu professionellen Fotoergebnissen zu kommen. Zudem erhalten Sie Anregungen für passende Requisiten und Hintergründe. So erfahren Sie, wie Sie fotografisch das Beste aus einem Produkt herausholen, damit es u.a. für Social Media optimal dargestellt und vermarktet werden kann. Aus dem Inhalt: Vorbereitung für ein erfolgreiches Produktshooting Checklisten für Kundenkommunikation und Produktfotoidee Technische Voraussetzungen: Blende, ISO und Brennweiten verstehen Foto-Ausrüstung und Requisiten Lichtequipment auch zum Eigenbau Praxisteil mit Setaufbau verschiedenster Produkte: Packshot Bierflasche und Bierglas Digitalradio Rumflasche auch für Social Media Lupenaufnahme Armbanduhr auch als Detailaufnahme Akkuschrauber Rasierapparat Teddybär Seife Lippenstift Schokoladenkekse Krustenbrot u.v.m.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Produktfotografie

Produktfotografie von Rottmann,  Wolfgang
Beeindruckende Produktfotos für Marketing, Verkauf und Social MediaPraktische Hilfe zu Licht, Requisiten und Setaufbau inklusive Tipps für ein kleines Budget Viele Beispiele u.a. zu Schmuck, Kosmetik und Food Ansprechende Produktfotos sind für die erfolgreiche Vermarktung und den Verkauf von Produkten unerlässlich. Der Produktfotograf Wolfgang Rottmann stellt Ihnen in diesem Buch zunächst das nötige Equipment vor und vermittelt die Grundlagen für optimale Licht- und Kameraeinstellungen. In einem großen Hauptteil zeigt er im Anschluss professionelle Beispiele für verschiedene Produktfotos und deren Entstehung, wie z.B. Schuhe, Kosmetika, Food sowie technische Geräte. Als praktische Anleitung dienen Making-of-Fotos, d.h. Aufnahmen vom Set, an dem das Produktfoto entstanden ist. Von einfachen Aufbauten mit Taschenlampen und Aufsteckblitzen bis hin zum professionellen Set mit vielen Blitzen und Lichtformern wird alles ausführlich erklärt. Dabei werden Hinweise zu alternativem (Licht-)Equipment nicht vergessen, um auch mit kleinerem Budget zu professionellen Fotoergebnissen zu kommen. Zudem erhalten Sie Anregungen für passende Requisiten und Hintergründe. So erfahren Sie, wie Sie fotografisch das Beste aus einem Produkt herausholen, damit es u.a. für Social Media optimal dargestellt und vermarktet werden kann. Aus dem Inhalt: Vorbereitung für ein erfolgreiches Produktshooting Checklisten für Kundenkommunikation und Produktfotoidee Technische Voraussetzungen: Blende, ISO und Brennweiten verstehen Foto-Ausrüstung und Requisiten Lichtequipment auch zum Eigenbau Praxisteil mit Setaufbau verschiedenster Produkte: Packshot Bierflasche und Bierglas Digitalradio Rumflasche auch für Social Media Lupenaufnahme Armbanduhr auch als Detailaufnahme Akkuschrauber Rasierapparat Teddybär Seife Lippenstift Schokoladenkekse Krustenbrot u.v.m.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Produktfotografie

Produktfotografie von Rottmann,  Wolfgang
Beeindruckende Produktfotos für Marketing, Verkauf und Social MediaPraktische Hilfe zu Licht, Requisiten und Setaufbau inklusive Tipps für ein kleines Budget Viele Beispiele u.a. zu Schmuck, Kosmetik und Food Ansprechende Produktfotos sind für die erfolgreiche Vermarktung und den Verkauf von Produkten unerlässlich. Der Produktfotograf Wolfgang Rottmann stellt Ihnen in diesem Buch zunächst das nötige Equipment vor und vermittelt die Grundlagen für optimale Licht- und Kameraeinstellungen. In einem großen Hauptteil zeigt er im Anschluss professionelle Beispiele für verschiedene Produktfotos und deren Entstehung, wie z.B. Schuhe, Kosmetika, Food sowie technische Geräte. Als praktische Anleitung dienen Making-of-Fotos, d.h. Aufnahmen vom Set, an dem das Produktfoto entstanden ist. Von einfachen Aufbauten mit Taschenlampen und Aufsteckblitzen bis hin zum professionellen Set mit vielen Blitzen und Lichtformern wird alles ausführlich erklärt. Dabei werden Hinweise zu alternativem (Licht-)Equipment nicht vergessen, um auch mit kleinerem Budget zu professionellen Fotoergebnissen zu kommen. Zudem erhalten Sie Anregungen für passende Requisiten und Hintergründe. So erfahren Sie, wie Sie fotografisch das Beste aus einem Produkt herausholen, damit es u.a. für Social Media optimal dargestellt und vermarktet werden kann. Aus dem Inhalt: Vorbereitung für ein erfolgreiches Produktshooting Checklisten für Kundenkommunikation und Produktfotoidee Technische Voraussetzungen: Blende, ISO und Brennweiten verstehen Foto-Ausrüstung und Requisiten Lichtequipment auch zum Eigenbau Praxisteil mit Setaufbau verschiedenster Produkte: Packshot Bierflasche und Bierglas Digitalradio Rumflasche auch für Social Media Lupenaufnahme Armbanduhr auch als Detailaufnahme Akkuschrauber Rasierapparat Teddybär Seife Lippenstift Schokoladenkekse Krustenbrot u.v.m.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Produktfotografie

Produktfotografie von Rottmann,  Wolfgang
Beeindruckende Produktfotos für Marketing, Verkauf und Social MediaPraktische Hilfe zu Licht, Requisiten und Setaufbau inklusive Tipps für ein kleines Budget Viele Beispiele u.a. zu Schmuck, Kosmetik und Food Ansprechende Produktfotos sind für die erfolgreiche Vermarktung und den Verkauf von Produkten unerlässlich. Der Produktfotograf Wolfgang Rottmann stellt Ihnen in diesem Buch zunächst das nötige Equipment vor und vermittelt die Grundlagen für optimale Licht- und Kameraeinstellungen. In einem großen Hauptteil zeigt er im Anschluss professionelle Beispiele für verschiedene Produktfotos und deren Entstehung, wie z.B. Schuhe, Kosmetika, Food sowie technische Geräte. Als praktische Anleitung dienen Making-of-Fotos, d.h. Aufnahmen vom Set, an dem das Produktfoto entstanden ist. Von einfachen Aufbauten mit Taschenlampen und Aufsteckblitzen bis hin zum professionellen Set mit vielen Blitzen und Lichtformern wird alles ausführlich erklärt. Dabei werden Hinweise zu alternativem (Licht-)Equipment nicht vergessen, um auch mit kleinerem Budget zu professionellen Fotoergebnissen zu kommen. Zudem erhalten Sie Anregungen für passende Requisiten und Hintergründe. So erfahren Sie, wie Sie fotografisch das Beste aus einem Produkt herausholen, damit es u.a. für Social Media optimal dargestellt und vermarktet werden kann. Aus dem Inhalt: Vorbereitung für ein erfolgreiches Produktshooting Checklisten für Kundenkommunikation und Produktfotoidee Technische Voraussetzungen: Blende, ISO und Brennweiten verstehen Foto-Ausrüstung und Requisiten Lichtequipment auch zum Eigenbau Praxisteil mit Setaufbau verschiedenster Produkte: Packshot Bierflasche und Bierglas Digitalradio Rumflasche auch für Social Media Lupenaufnahme Armbanduhr auch als Detailaufnahme Akkuschrauber Rasierapparat Teddybär Seife Lippenstift Schokoladenkekse Krustenbrot u.v.m.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Fotografieren lernen

Fotografieren lernen von Banek,  Cora, Banek,  Georg
Die auf drei Bände ausgelegte Reihe »Fotografieren lernen« vermittelt dem Fotografiestudenten und interessierten Amateurfotografen sowohl das nötige technische und gestalterische Fachwissen als auch das Verständnis für die großen Zusammenhänge in der Fotografie. Dabei kann sowohl der fotografische Neuling als auch der fortgeschrittene Fotograf die didaktisch nachvollziehbar erklärten und aussagekräftig illustrierten Ausführungen gewinnbringend zum Selbststudium und Nachschlagen einsetzen. Der vorliegende zweite Band widmet sich den Themen Bildgestaltung und Bildsprache. Die Autoren zeigen Ihnen, welche Bildgestaltungsmittel es gibt und welche Wirkungen Sie damit jeweils erzielen. Dabei erklären sie fundiert die Wirkzusammenhänge, ohne starre Regeln aufzustellen. Sie lernen, mit welcher Technik Sie Ihr Bild gestalten können und schärfen gleichzeitig Ihr fotografisches Auge. Dieses Wissen hilft Ihnen, die Aussage Ihres Motivs gezielt zu unterstützen, Ihren eigenen fotografischen Stil zu entwickeln und eigene oder fremde Fotos kompetent zu analysieren. Die ästhetisch ansprechenden Beispielfotos und Infografiken illustrieren das Geschriebene nicht nur, sondern machen die Lektüre zu einem visuellen Vergnügen und inspirieren zum Nachahmen. Die lockere sprachliche Form motiviert den Leser und erleichtert das Verständnis.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Fotografieren lernen

Fotografieren lernen von Banek,  Cora, Banek,  Georg
Die auf drei Bände ausgelegte Reihe »Fotografieren lernen« vermittelt dem Fotografiestudenten und interessierten Amateurfotografen sowohl das nötige technische und gestalterische Fachwissen als auch das Verständnis für die großen Zusammenhänge in der Fotografie. Dabei kann sowohl der fotografische Neuling als auch der fortgeschrittene Fotograf die didaktisch nachvollziehbar erklärten und aussagekräftig illustrierten Ausführungen gewinnbringend zum Selbststudium und Nachschlagen einsetzen. Der vorliegende zweite Band widmet sich den Themen Bildgestaltung und Bildsprache. Die Autoren zeigen Ihnen, welche Bildgestaltungsmittel es gibt und welche Wirkungen Sie damit jeweils erzielen. Dabei erklären sie fundiert die Wirkzusammenhänge, ohne starre Regeln aufzustellen. Sie lernen, mit welcher Technik Sie Ihr Bild gestalten können und schärfen gleichzeitig Ihr fotografisches Auge. Dieses Wissen hilft Ihnen, die Aussage Ihres Motivs gezielt zu unterstützen, Ihren eigenen fotografischen Stil zu entwickeln und eigene oder fremde Fotos kompetent zu analysieren. Die ästhetisch ansprechenden Beispielfotos und Infografiken illustrieren das Geschriebene nicht nur, sondern machen die Lektüre zu einem visuellen Vergnügen und inspirieren zum Nachahmen. Die lockere sprachliche Form motiviert den Leser und erleichtert das Verständnis.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Bildsprache

Sie suchen ein Buch über Bildsprache? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Bildsprache. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Bildsprache im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Bildsprache einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Bildsprache - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Bildsprache, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Bildsprache und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.