Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Welche Bedeutung hat die Elektrizität für das Leben, insbesondere für das menschliche? Welche Rolle spielt sie für die Zellen, den Körper und seine Funktionen, für das Denken und Handeln der Menschen? Der Physiker Günter Nimtz erläutert in seinem Buch kompakt und leicht verständlich, welche Bedeutung die Elektrizität für biologische Prozesse und damit für das Leben hat.Zusammenhänge zwischen elektrischen Strömen und Lebensfunktionen wurden schon früh entdeckt. So erkannte der italienische Anatomieprofessor Luigi Galvani um das Jahr 1780 durch seine sensationellen Untersuchungen, dass elektrischer Strom Froschschenkel bewegt. Heute ist bekannt, dass die elektromagnetische Kraft und seine Wechselwirkung Ionen, Atome, Moleküle und chemische Reaktionen beherrschen. Alle lebenswichtigen Prozesse fußen auf elektrischen Signalen und deren Übertragung. Verhaltensweisen von primitivem Leben bis zu dem der Menschen erfolgen durch elektrische Impulse. Gedankenabläufe sind als elektrische Vorgänge nachweisbar.Der Autor führt kurzweilig in die physikalischen Konzepte ein und veranschaulicht an vielen Beispielen, wie Elektrizität Leben ermöglicht – von der einzelnen Körperzelle bis hin zu Funktionen des Gehirns. Damit richtet sich das Buch an alle, die sich für naturwissenschaftliche, biologische und physikalische Hintergründe des Lebens interessieren.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Welche Bedeutung hat die Elektrizität für das Leben, insbesondere für das menschliche? Welche Rolle spielt sie für die Zellen, den Körper und seine Funktionen, für das Denken und Handeln der Menschen? Der Physiker Günter Nimtz erläutert in seinem Buch kompakt und leicht verständlich, welche Bedeutung die Elektrizität für biologische Prozesse und damit für das Leben hat.Zusammenhänge zwischen elektrischen Strömen und Lebensfunktionen wurden schon früh entdeckt. So erkannte der italienische Anatomieprofessor Luigi Galvani um das Jahr 1780 durch seine sensationellen Untersuchungen, dass elektrischer Strom Froschschenkel bewegt. Heute ist bekannt, dass die elektromagnetische Kraft und seine Wechselwirkung Ionen, Atome, Moleküle und chemische Reaktionen beherrschen. Alle lebenswichtigen Prozesse fußen auf elektrischen Signalen und deren Übertragung. Verhaltensweisen von primitivem Leben bis zu dem der Menschen erfolgen durch elektrische Impulse. Gedankenabläufe sind als elektrische Vorgänge nachweisbar.Der Autor führt kurzweilig in die physikalischen Konzepte ein und veranschaulicht an vielen Beispielen, wie Elektrizität Leben ermöglicht – von der einzelnen Körperzelle bis hin zu Funktionen des Gehirns. Damit richtet sich das Buch an alle, die sich für naturwissenschaftliche, biologische und physikalische Hintergründe des Lebens interessieren.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Welche Bedeutung hat die Elektrizität für das Leben, insbesondere für das menschliche? Welche Rolle spielt sie für die Zellen, den Körper und seine Funktionen, für das Denken und Handeln der Menschen? Der Physiker Günter Nimtz erläutert in seinem Buch kompakt und leicht verständlich, welche Bedeutung die Elektrizität für biologische Prozesse und damit für das Leben hat.Zusammenhänge zwischen elektrischen Strömen und Lebensfunktionen wurden schon früh entdeckt. So erkannte der italienische Anatomieprofessor Luigi Galvani um das Jahr 1780 durch seine sensationellen Untersuchungen, dass elektrischer Strom Froschschenkel bewegt. Heute ist bekannt, dass die elektromagnetische Kraft und seine Wechselwirkung Ionen, Atome, Moleküle und chemische Reaktionen beherrschen. Alle lebenswichtigen Prozesse fußen auf elektrischen Signalen und deren Übertragung. Verhaltensweisen von primitivem Leben bis zu dem der Menschen erfolgen durch elektrische Impulse. Gedankenabläufe sind als elektrische Vorgänge nachweisbar.Der Autor führt kurzweilig in die physikalischen Konzepte ein und veranschaulicht an vielen Beispielen, wie Elektrizität Leben ermöglicht – von der einzelnen Körperzelle bis hin zu Funktionen des Gehirns. Damit richtet sich das Buch an alle, die sich für naturwissenschaftliche, biologische und physikalische Hintergründe des Lebens interessieren.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Dieses Buch ist als Einführung in einige der großen von zeitge nössischen Physikern behandelten Probleme gedacht. Ich setze voraus, daß der Leser mit jenen Aspekten des atomistischen Bildes der Materie vertraut ist, die billigerweise als Teil der Kul tur unserer Gegenwart bezeichnet werden können, aber nicht not wendigerweise einen technischen Hintergrund haben. Wo im Text Argumente zu spezifisch physikalischen Fragen vorgetragen werden, habe ich versucht, sie in sich abgeschlossen zu gestalten. Es wäre ganz unmöglich, in einem schmalen Buch wie diesem eine auch nur flüchtige Diskussion über all die verschiedenen Gesichtspunkte und Sachgebiete des als "Physik" bezeichneten Fachs zu führen. So hatte ich notgedrungen nicht nur alle "an gewancten" oder technischen Bezüge des Fachs beiseite zu las sen, sondern auch das ganze Feld der faszinierenden Fragen nach seiner Organisation und seinem gesellschaftlichen Charakter. Sogar über die als reine akademische Disziplin betrachtete Phy sik habe ich keine vollständige Berichterstattung angestrebt. Umfangreiche Untergebiete, wie die Atom-, Molekular-und sogar die Kernphysik, sind in diesem Buch überhaupt nicht vertreten, und andere, wie Astrophysik und Biophysik, werden nur kurz erwähnt. Nach einer Einleitung, die zu überblicken versucht, woher wir kommen und wo wir stehen, habe ich mich vielmehr auf vier Grundgebiete gegenwärtiger Forschung konzentriert, die, wie ich glaube, ziemlich repräsentativ für das Fach sind: Eleme tarteilchenphysik, Kosmologie, Physik der kondensierten Ma terie und "Grundlagenprobleme" , und die, so kann man sagen, dem sehr Kleinen, dem sehr Großen, dem sehr Komplexen und dem sehr Unklaren entsprechen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Buch ist als Einführung in einige der großen von zeitge nössischen Physikern behandelten Probleme gedacht. Ich setze voraus, daß der Leser mit jenen Aspekten des atomistischen Bildes der Materie vertraut ist, die billigerweise als Teil der Kul tur unserer Gegenwart bezeichnet werden können, aber nicht not wendigerweise einen technischen Hintergrund haben. Wo im Text Argumente zu spezifisch physikalischen Fragen vorgetragen werden, habe ich versucht, sie in sich abgeschlossen zu gestalten. Es wäre ganz unmöglich, in einem schmalen Buch wie diesem eine auch nur flüchtige Diskussion über all die verschiedenen Gesichtspunkte und Sachgebiete des als "Physik" bezeichneten Fachs zu führen. So hatte ich notgedrungen nicht nur alle "an gewancten" oder technischen Bezüge des Fachs beiseite zu las sen, sondern auch das ganze Feld der faszinierenden Fragen nach seiner Organisation und seinem gesellschaftlichen Charakter. Sogar über die als reine akademische Disziplin betrachtete Phy sik habe ich keine vollständige Berichterstattung angestrebt. Umfangreiche Untergebiete, wie die Atom-, Molekular-und sogar die Kernphysik, sind in diesem Buch überhaupt nicht vertreten, und andere, wie Astrophysik und Biophysik, werden nur kurz erwähnt. Nach einer Einleitung, die zu überblicken versucht, woher wir kommen und wo wir stehen, habe ich mich vielmehr auf vier Grundgebiete gegenwärtiger Forschung konzentriert, die, wie ich glaube, ziemlich repräsentativ für das Fach sind: Eleme tarteilchenphysik, Kosmologie, Physik der kondensierten Ma terie und "Grundlagenprobleme" , und die, so kann man sagen, dem sehr Kleinen, dem sehr Großen, dem sehr Komplexen und dem sehr Unklaren entsprechen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses anerkannte Lehrbuch – jetzt in der zweiten, korrigierten Auflage – bietet eine systematische Einführung in die medizinische Physik. Eingeleitet wird jedes der sechs Kapitel mit einem knappen Abriß der historischen Entwicklung und einer Darstellung der medizinischen Anwendung. Daran schließt sich die wissenschaftlich systematische Stoffpräsentation. Als Hilfe beim Lernen, zur Rekapitulation und als schneller Zugriff beim Gebrauch des Buches folgen kapitelweise Zusammenfassungen. 367 Beispiele illustrieren die Anwendungen der Physik in der Medizin. Als Prüfstein beim Lernen dienen 169 im Anhang gelöste Aufgaben.
Die Physik der Körperfunktionen, die Wechselwirkungen physikalischer Größen (mechanische Kräfte, elektromagnetische Strahlung etc.) mit dem Körper bzw. dem biologischen Gewebe sowie die verschiedenen Schutzmaßnahmen (Strahlenschutz, Unfallverhütung) werden ausführlich diskutiert. Die neuesten physikalischen Verfahren der Medizin sind übersichtlich und verständlich dargestellt, z.B. die Grundlagen der MR-Tomographie, der Lasereinsatz in der Medizin, die Physik der bildgebenden Verfahren und die Grundlagen der digitalen Bildverarbeitung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses anerkannte Lehrbuch – jetzt in der zweiten, korrigierten Auflage – bietet eine systematische Einführung in die medizinische Physik. Eingeleitet wird jedes der sechs Kapitel mit einem knappen Abriß der historischen Entwicklung und einer Darstellung der medizinischen Anwendung. Daran schließt sich die wissenschaftlich systematische Stoffpräsentation. Als Hilfe beim Lernen, zur Rekapitulation und als schneller Zugriff beim Gebrauch des Buches folgen kapitelweise Zusammenfassungen. 367 Beispiele illustrieren die Anwendungen der Physik in der Medizin. Als Prüfstein beim Lernen dienen 169 im Anhang gelöste Aufgaben.
Die Physik der Körperfunktionen, die Wechselwirkungen physikalischer Größen (mechanische Kräfte, elektromagnetische Strahlung etc.) mit dem Körper bzw. dem biologischen Gewebe sowie die verschiedenen Schutzmaßnahmen (Strahlenschutz, Unfallverhütung) werden ausführlich diskutiert. Die neuesten physikalischen Verfahren der Medizin sind übersichtlich und verständlich dargestellt, z.B. die Grundlagen der MR-Tomographie, der Lasereinsatz in der Medizin, die Physik der bildgebenden Verfahren und die Grundlagen der digitalen Bildverarbeitung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Biophysik
Sie suchen ein Buch über Biophysik? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Biophysik. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Biophysik im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Biophysik einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Biophysik - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Biophysik, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Biophysik und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.