Psychagogie und Pädagogik des Kommunismus

Psychagogie und Pädagogik des Kommunismus von Möbus,  Gerhard
Die Tatsache, daß Unterricht und Erziehung im Machtbereich des Kommunismus eine Rolle spielen wie vielleicht nirgendwo sonst, findet seit einiger Zeit wachsende Aufmerksamkeit in der freien Welt. Manchmal hat es sogar den Anschein, als träte an die Stelle der bisherigen Unterschätzung der kommunistischen Pädagogik neuerdings ihre Überschätzung. Die Frage nach den Zielen, Mitteln und Wirkungen der kommunistischen Pädagogik hat für uns besondere Bedeutung gewonnen, seitdem sie unter dem Namen der sozialistischen Pädagogik das Unterrichts- und Erziehungswesen des sowjetisch besetzten Deutschland von Staats wegen beherrscht. Das Material, das dieser Untersuchung zu grunde liegt, ist deshalb vorzugsweise Veröffentlichungen und Verlautbarungen entnommen, die für die Verhältnisse im so wjetisch besetzten Deutschland kennzeichnend sind. Das ist nicht zuletzt auch deshalb geschehen, um die Aufmerksamkeit auf Vorgänge zu lenken, die zwar weniger im Vordergrund des Be wußtseins stehen als andere Aufsehen erregende Vorfälle, in denen jedoch sichtbar wird, welchen Bedrängnissen und Gefährdungen ein Teil unseres Volkes ausgeliefert ist. Zudem darf nicht übersehen werden, wieviel Mißverständnisse über den Charakter dieser Päd agogik selbst bestehen. Sie haben ihre Ursache vor allem darin, daß über Einzelheiten der pädagogischen Theorie und Praxis, die beobachtet und beurteilt werden, vielfach nicht erkannt wird, auf welche Weise diese Pädagogik ein fester Bestandteil der Poli tik des Kommunismus ist. Der Verfasser hat die Ziele, Mittel und Wirkungen der kommunistischen Pädagogik im sowjetisch be setzten Deutschland in mehreren Veröffentlichungen behandelt.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Psychagogie und Pädagogik des Kommunismus

Psychagogie und Pädagogik des Kommunismus von Möbus,  Gerhard
Die Tatsache, daß Unterricht und Erziehung im Machtbereich des Kommunismus eine Rolle spielen wie vielleicht nirgendwo sonst, findet seit einiger Zeit wachsende Aufmerksamkeit in der freien Welt. Manchmal hat es sogar den Anschein, als träte an die Stelle der bisherigen Unterschätzung der kommunistischen Pädagogik neuerdings ihre Überschätzung. Die Frage nach den Zielen, Mitteln und Wirkungen der kommunistischen Pädagogik hat für uns besondere Bedeutung gewonnen, seitdem sie unter dem Namen der sozialistischen Pädagogik das Unterrichts- und Erziehungswesen des sowjetisch besetzten Deutschland von Staats wegen beherrscht. Das Material, das dieser Untersuchung zu grunde liegt, ist deshalb vorzugsweise Veröffentlichungen und Verlautbarungen entnommen, die für die Verhältnisse im so wjetisch besetzten Deutschland kennzeichnend sind. Das ist nicht zuletzt auch deshalb geschehen, um die Aufmerksamkeit auf Vorgänge zu lenken, die zwar weniger im Vordergrund des Be wußtseins stehen als andere Aufsehen erregende Vorfälle, in denen jedoch sichtbar wird, welchen Bedrängnissen und Gefährdungen ein Teil unseres Volkes ausgeliefert ist. Zudem darf nicht übersehen werden, wieviel Mißverständnisse über den Charakter dieser Päd agogik selbst bestehen. Sie haben ihre Ursache vor allem darin, daß über Einzelheiten der pädagogischen Theorie und Praxis, die beobachtet und beurteilt werden, vielfach nicht erkannt wird, auf welche Weise diese Pädagogik ein fester Bestandteil der Poli tik des Kommunismus ist. Der Verfasser hat die Ziele, Mittel und Wirkungen der kommunistischen Pädagogik im sowjetisch be setzten Deutschland in mehreren Veröffentlichungen behandelt.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Historische Existenz

Historische Existenz von Nolte,  Ernst
Die Geschichte als Ganzes verstehend zu begreifen – diesem Ziel dient Ernst Noltes großes Buch. Seine bisherige Beschäftigung mit Zeitgeschichte und vor allem mit den modernen Ideologien erhält damit den denkbar größten zeitlichen Rahmen. 'Historische Existenz' meint die Geschichte im ganzen, nämlich den Zeitabschnitt von etwa 5000 Jahren zwischen der Vorgeschichte und unserer Gegenwart, die der Anfang einer möglicherweise unabsehbar langen 'Nachgeschichte' sein könnte. Eine Begrenztheit der Geschichte ist seit Hegel zum Thema für Historiker und Geschichtsphilosophen geworden. Ernst Nolte nähert sich dieser Frage nicht auf 'universalhistorische' Weise, sondern er analysiert die wichtigsten Kategorien der historischen Existenz wie Religion, Staat, Adel, Krieg und Frieden, Stadt und Land, das Aufbegehren und die Linke, ohne dabei auf erzählende Kapitel zu verzichten. 'Historische Existenz' ist das Opus magnum eines großen Gelehrten und zugleich unentbehrliche Lektüre für alle, die sich für die Geschichte als Ganzes interessieren.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Historische Existenz

Historische Existenz von Nolte,  Ernst
Die Geschichte als Ganzes verstehend zu begreifen – diesem Ziel dient Ernst Noltes großes Buch. Seine bisherige Beschäftigung mit Zeitgeschichte und vor allem mit den modernen Ideologien erhält damit den denkbar größten zeitlichen Rahmen. 'Historische Existenz' meint die Geschichte im ganzen, nämlich den Zeitabschnitt von etwa 5000 Jahren zwischen der Vorgeschichte und unserer Gegenwart, die der Anfang einer möglicherweise unabsehbar langen 'Nachgeschichte' sein könnte. Eine Begrenztheit der Geschichte ist seit Hegel zum Thema für Historiker und Geschichtsphilosophen geworden. Ernst Nolte nähert sich dieser Frage nicht auf 'universalhistorische' Weise, sondern er analysiert die wichtigsten Kategorien der historischen Existenz wie Religion, Staat, Adel, Krieg und Frieden, Stadt und Land, das Aufbegehren und die Linke, ohne dabei auf erzählende Kapitel zu verzichten. 'Historische Existenz' ist das Opus magnum eines großen Gelehrten und zugleich unentbehrliche Lektüre für alle, die sich für die Geschichte als Ganzes interessieren.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Historische Existenz

Historische Existenz von Nolte,  Ernst
Die Geschichte als Ganzes verstehend zu begreifen – diesem Ziel dient Ernst Noltes großes Buch. Seine bisherige Beschäftigung mit Zeitgeschichte und vor allem mit den modernen Ideologien erhält damit den denkbar größten zeitlichen Rahmen. 'Historische Existenz' meint die Geschichte im ganzen, nämlich den Zeitabschnitt von etwa 5000 Jahren zwischen der Vorgeschichte und unserer Gegenwart, die der Anfang einer möglicherweise unabsehbar langen 'Nachgeschichte' sein könnte. Eine Begrenztheit der Geschichte ist seit Hegel zum Thema für Historiker und Geschichtsphilosophen geworden. Ernst Nolte nähert sich dieser Frage nicht auf 'universalhistorische' Weise, sondern er analysiert die wichtigsten Kategorien der historischen Existenz wie Religion, Staat, Adel, Krieg und Frieden, Stadt und Land, das Aufbegehren und die Linke, ohne dabei auf erzählende Kapitel zu verzichten. 'Historische Existenz' ist das Opus magnum eines großen Gelehrten und zugleich unentbehrliche Lektüre für alle, die sich für die Geschichte als Ganzes interessieren.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die Frau des Obersts

Die Frau des Obersts von Liksom,  Rosa, Moster,  Stefan
Die grausame Verbindung von Ideologie und LiebeIn einer Nacht lässt eine Frau ihr langes Leben in einem Dorf im Norden Finnlands Revue passieren. Schon mit vier Jahren schien ihr Schicksal besiegelt zu sein, als sie im Haus der Eltern den Oberst kennenlernt, ihren späteren Ehemann. Achtundzwanzig Jahre älter als sie, macht er aus ihr eine glühende Nationalsozialistin. Beide verehren sie Hitler, und mit seinen Erfolgen wächst ihre alles verzehrende Liebe zueinander. Doch mit dem Fall Nazideutschlands zieht die Gewalt in die Ehe ein – und sie muss alle Kräfte aufbieten, um sich zu befreien, von ihrem tyrannischen Mann und den falschen Versprechungen.»Die Frau des Obersts« ist ein messerscharfes, unerbittliches Zeugnis über die Allmacht der ideologischen Verblendung, über Abhängigkeit und Unterwerfung und die Kraft der wahren Liebe.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die Frau des Obersts

Die Frau des Obersts von Liksom,  Rosa, Moster,  Stefan
Die grausame Verbindung von Ideologie und LiebeIn einer Nacht lässt eine Frau ihr langes Leben in einem Dorf im Norden Finnlands Revue passieren. Schon mit vier Jahren schien ihr Schicksal besiegelt zu sein, als sie im Haus der Eltern den Oberst kennenlernt, ihren späteren Ehemann. Achtundzwanzig Jahre älter als sie, macht er aus ihr eine glühende Nationalsozialistin. Beide verehren sie Hitler, und mit seinen Erfolgen wächst ihre alles verzehrende Liebe zueinander. Doch mit dem Fall Nazideutschlands zieht die Gewalt in die Ehe ein – und sie muss alle Kräfte aufbieten, um sich zu befreien, von ihrem tyrannischen Mann und den falschen Versprechungen.»Die Frau des Obersts« ist ein messerscharfes, unerbittliches Zeugnis über die Allmacht der ideologischen Verblendung, über Abhängigkeit und Unterwerfung und die Kraft der wahren Liebe.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die Frau des Obersts

Die Frau des Obersts von Liksom,  Rosa, Moster,  Stefan
Die grausame Verbindung von Ideologie und LiebeIn einer Nacht lässt eine Frau ihr langes Leben in einem Dorf im Norden Finnlands Revue passieren. Schon mit vier Jahren schien ihr Schicksal besiegelt zu sein, als sie im Haus der Eltern den Oberst kennenlernt, ihren späteren Ehemann. Achtundzwanzig Jahre älter als sie, macht er aus ihr eine glühende Nationalsozialistin. Beide verehren sie Hitler, und mit seinen Erfolgen wächst ihre alles verzehrende Liebe zueinander. Doch mit dem Fall Nazideutschlands zieht die Gewalt in die Ehe ein – und sie muss alle Kräfte aufbieten, um sich zu befreien, von ihrem tyrannischen Mann und den falschen Versprechungen.»Die Frau des Obersts« ist ein messerscharfes, unerbittliches Zeugnis über die Allmacht der ideologischen Verblendung, über Abhängigkeit und Unterwerfung und die Kraft der wahren Liebe.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die Frau des Obersts

Die Frau des Obersts von Liksom,  Rosa, Moster,  Stefan
Die grausame Verbindung von Ideologie und LiebeIn einer Nacht lässt eine Frau ihr langes Leben in einem Dorf im Norden Finnlands Revue passieren. Schon mit vier Jahren schien ihr Schicksal besiegelt zu sein, als sie im Haus der Eltern den Oberst kennenlernt, ihren späteren Ehemann. Achtundzwanzig Jahre älter als sie, macht er aus ihr eine glühende Nationalsozialistin. Beide verehren sie Hitler, und mit seinen Erfolgen wächst ihre alles verzehrende Liebe zueinander. Doch mit dem Fall Nazideutschlands zieht die Gewalt in die Ehe ein – und sie muss alle Kräfte aufbieten, um sich zu befreien, von ihrem tyrannischen Mann und den falschen Versprechungen.»Die Frau des Obersts« ist ein messerscharfes, unerbittliches Zeugnis über die Allmacht der ideologischen Verblendung, über Abhängigkeit und Unterwerfung und die Kraft der wahren Liebe.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Vater Arsenij, der Verurteilte ZEK 18376. Priester, Gefangener, geistlicher Vater

Vater Arsenij, der Verurteilte ZEK 18376. Priester, Gefangener, geistlicher Vater von Chassourou,  Christiane
Man kann es durchaus als eines der großen Geheimnisse des Lebens bezeichnen, dass unter den Bedingungen größter Grausamkeiten einige wenige Menschen nicht nur überleben, sondern als Leuchttürme des Glaubens und des Lebens auftauchen.  Vater Arsenij, ein ehemaliger Kunsthistoriker, wurde zum Gefangenen Nr. 18376 im brutalen „Sonderlager“ des sowjetischen Gulag-Systems. In der Finsternis der systematischen Erniedrigung von Körper und Seele strahlte er mit dem Licht des Friedens und des Mitgefühls Christi. Seinen Blick auf Gott gerichtet, sein Leben in der Kirche verankert, lebte Vater Arsenij getreu der biblischen Weisung: „Einer trage des anderen Last, und so werdet ihr das Gesetz des Christus erfüllen“ (Galater 6,2).  Diese Erzählung, zusammengestellt aus den Berichten von Vater Arsenijs geistlichen Kindern und anderen Menschen, die er auf den Weg zu Gott gebracht hatte, gewährt dem Leser bewegende Einblicke in sein Leben als Gefangener im kommunistischen Straflager und nach seiner Entlassung. Sie erzählt Geschichten von Menschen, deren Leben in Zeiten unvorstellbarer Grausamkeiten durch ihre Verbindung mit Vater Arsenij berührt und verklärt wurde. Dieses Buch, das aus dem Kontext der besonderen Tragödien Sowjetrusslands hervorgegangen ist, trägt eine universelle Wirkung, die heute auch für westliche Leser noch zu spüren ist.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Vater Arsenij, der Verurteilte ZEK 18376. Priester, Gefangener, geistlicher Vater

Vater Arsenij, der Verurteilte ZEK 18376. Priester, Gefangener, geistlicher Vater von Chassourou,  Christiane
Man kann es durchaus als eines der großen Geheimnisse des Lebens bezeichnen, dass unter den Bedingungen größter Grausamkeiten einige wenige Menschen nicht nur überleben, sondern als Leuchttürme des Glaubens und des Lebens auftauchen.  Vater Arsenij, ein ehemaliger Kunsthistoriker, wurde zum Gefangenen Nr. 18376 im brutalen „Sonderlager“ des sowjetischen Gulag-Systems. In der Finsternis der systematischen Erniedrigung von Körper und Seele strahlte er mit dem Licht des Friedens und des Mitgefühls Christi. Seinen Blick auf Gott gerichtet, sein Leben in der Kirche verankert, lebte Vater Arsenij getreu der biblischen Weisung: „Einer trage des anderen Last, und so werdet ihr das Gesetz des Christus erfüllen“ (Galater 6,2).  Diese Erzählung, zusammengestellt aus den Berichten von Vater Arsenijs geistlichen Kindern und anderen Menschen, die er auf den Weg zu Gott gebracht hatte, gewährt dem Leser bewegende Einblicke in sein Leben als Gefangener im kommunistischen Straflager und nach seiner Entlassung. Sie erzählt Geschichten von Menschen, deren Leben in Zeiten unvorstellbarer Grausamkeiten durch ihre Verbindung mit Vater Arsenij berührt und verklärt wurde. Dieses Buch, das aus dem Kontext der besonderen Tragödien Sowjetrusslands hervorgegangen ist, trägt eine universelle Wirkung, die heute auch für westliche Leser noch zu spüren ist.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Vater Arsenij, der Verurteilte ZEK 18376. Priester, Gefangener, geistlicher Vater

Vater Arsenij, der Verurteilte ZEK 18376. Priester, Gefangener, geistlicher Vater von Chassourou,  Christiane
Man kann es durchaus als eines der großen Geheimnisse des Lebens bezeichnen, dass unter den Bedingungen größter Grausamkeiten einige wenige Menschen nicht nur überleben, sondern als Leuchttürme des Glaubens und des Lebens auftauchen.  Vater Arsenij, ein ehemaliger Kunsthistoriker, wurde zum Gefangenen Nr. 18376 im brutalen „Sonderlager“ des sowjetischen Gulag-Systems. In der Finsternis der systematischen Erniedrigung von Körper und Seele strahlte er mit dem Licht des Friedens und des Mitgefühls Christi. Seinen Blick auf Gott gerichtet, sein Leben in der Kirche verankert, lebte Vater Arsenij getreu der biblischen Weisung: „Einer trage des anderen Last, und so werdet ihr das Gesetz des Christus erfüllen“ (Galater 6,2).  Diese Erzählung, zusammengestellt aus den Berichten von Vater Arsenijs geistlichen Kindern und anderen Menschen, die er auf den Weg zu Gott gebracht hatte, gewährt dem Leser bewegende Einblicke in sein Leben als Gefangener im kommunistischen Straflager und nach seiner Entlassung. Sie erzählt Geschichten von Menschen, deren Leben in Zeiten unvorstellbarer Grausamkeiten durch ihre Verbindung mit Vater Arsenij berührt und verklärt wurde. Dieses Buch, das aus dem Kontext der besonderen Tragödien Sowjetrusslands hervorgegangen ist, trägt eine universelle Wirkung, die heute auch für westliche Leser noch zu spüren ist.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Macht der Unordnung

Macht der Unordnung von Teichmann,  Christian
Kein Land setzte im 20. Jahrhundert so vehement auf die künstliche Bewässerung als Mittel zur Ausbreitung staatlicher Herrschaft wie die Sowjetunion. Der Bau von Kanälen und Staudämmen veränderte überall im Land des Sozialismus das Zusammenleben der Menschen, ihre wirtschaftlichen Möglichkeiten und ihren Umgang mit der Natur. Die Umgestaltung der Bewässerungssysteme in der zentralasiatischen Peripherie sollte nach dem Willen Lenins und Stalins die ökonomische, ökologische und auch revolutionäre Neuordnung der Region einleiten. Christian Teichmann schildert diesen Wandlungsprozess und seine Folgen am Beispiel des Kanalbaus und der industriellen Baumwollproduktion in Usbekistan. Die sowjetische Neuordnung der Verhältnisse zwischen der kolonialen Eroberung Zentralasiens und dem Zweiten Weltkrieg ging einher mit Willkür, Terror und Chaos. Unsicherheit und Unordnung nahmen der Bevölkerung jegliche Handlungs- und Erwartungssicherheit und wurden zu zentralen Machtinstrumenten der Herrschaftssicherung.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Stalin

Stalin von Chlewnjuk,  Oleg, Dierlamm,  Helmut
Am Morgen des 1. März 1953, kurz nachdem er seinen engsten Führungszirkel verabschiedet hat, erleidet Josef Stalin in seiner Datscha bei Moskau einen Schlaganfall. Wenige Tage später ist er tot. Oleg Chlewnjuk, einer der führenden Stalinismus-Experten, nimmt diese letzten Lebenstage zum Ausgangspunkt einer beeindruckenden Biographie – auf Grundlage bisher unbekannter Quellen aus sowjetischen Archiven eröffnet sie einen neuen Blick auf den Diktator und seine Herrschaft. Ausstattung: mit Abbildungen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Staat und Staatlichkeit in der europäischen Moderne

Staat und Staatlichkeit in der europäischen Moderne von Mergel,  Thomas
Umfassend und verständlich führt dieser Band in die faszinierende Geschichte des Staates ein. Thomas Mergel zeigt, wie der Staat als ein historisches Phänomen zu verstehen ist, wie er entstanden ist, sich gewandelt hat und welche Perspektiven wir heute, im 21. Jahrhundert auf ihn haben können. Zudem klärt er zentrale Begriffe und führt in die Forschungsgeschichte ein.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Hitler

Hitler von Schmidt,  Klaus-Dieter, Simms,  Brendan
Die wichtigsten Dinge, die wir über Adolf Hitler zu wissen glauben, sind falsch, das zeigt Brendan Simms in dieser umfassend recherchierten und thesenstark argumentierten Biographie. So kreiste Hitlers Denken nicht etwa, wie allgemein angenommen, um den »Bolschewismus«, sein wichtigster Bezugspunkt war vielmehr »Anglo-Amerika«, so Simms. Die Vereinigten Staaten und das Britische Empire galten Hitler als Vorbilder für ein deutsches Weltreich, das sich ebenfalls auf Landgewinn, Rassismus und Gewalt gründen sollte. Der renommierte Historiker zeichnet in seinem Buch nicht nur ein völlig neues Bild von Hitlers Weltanschauung, er zeigt zugleich, warum diese zwangsläufig zu einem Krieg globalen Ausmaßes führen musste: Um zu überleben, musste das deutsche Volk eine mindestens ebenso starke Machtposition erringen wie »Anglo-Amerika«. Und für kurze Zeit schien es sogar möglich, dass Hitler die Herrschaft über die gesamte Welt erringen würde.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Hitler

Hitler von Schmidt,  Klaus-Dieter, Simms,  Brendan
Die wichtigsten Dinge, die wir über Adolf Hitler zu wissen glauben, sind falsch, das zeigt Brendan Simms in dieser umfassend recherchierten und thesenstark argumentierten Biographie. So kreiste Hitlers Denken nicht etwa, wie allgemein angenommen, um den »Bolschewismus«, sein wichtigster Bezugspunkt war vielmehr »Anglo-Amerika«, so Simms. Die Vereinigten Staaten und das Britische Empire galten Hitler als Vorbilder für ein deutsches Weltreich, das sich ebenfalls auf Landgewinn, Rassismus und Gewalt gründen sollte. Der renommierte Historiker zeichnet in seinem Buch nicht nur ein völlig neues Bild von Hitlers Weltanschauung, er zeigt zugleich, warum diese zwangsläufig zu einem Krieg globalen Ausmaßes führen musste: Um zu überleben, musste das deutsche Volk eine mindestens ebenso starke Machtposition erringen wie »Anglo-Amerika«. Und für kurze Zeit schien es sogar möglich, dass Hitler die Herrschaft über die gesamte Welt erringen würde.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Hitler

Hitler von Schmidt,  Klaus-Dieter, Simms,  Brendan
Die wichtigsten Dinge, die wir über Adolf Hitler zu wissen glauben, sind falsch, das zeigt Brendan Simms in dieser umfassend recherchierten und thesenstark argumentierten Biographie. So kreiste Hitlers Denken nicht etwa, wie allgemein angenommen, um den »Bolschewismus«, sein wichtigster Bezugspunkt war vielmehr »Anglo-Amerika«, so Simms. Die Vereinigten Staaten und das Britische Empire galten Hitler als Vorbilder für ein deutsches Weltreich, das sich ebenfalls auf Landgewinn, Rassismus und Gewalt gründen sollte. Der renommierte Historiker zeichnet in seinem Buch nicht nur ein völlig neues Bild von Hitlers Weltanschauung, er zeigt zugleich, warum diese zwangsläufig zu einem Krieg globalen Ausmaßes führen musste: Um zu überleben, musste das deutsche Volk eine mindestens ebenso starke Machtposition erringen wie »Anglo-Amerika«. Und für kurze Zeit schien es sogar möglich, dass Hitler die Herrschaft über die gesamte Welt erringen würde.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Staat und Staatlichkeit in der europäischen Moderne

Staat und Staatlichkeit in der europäischen Moderne von Mergel,  Thomas
Umfassend und verständlich führt dieser Band in die faszinierende Geschichte des Staates ein. Thomas Mergel zeigt, wie der Staat als ein historisches Phänomen zu verstehen ist, wie er entstanden ist, sich gewandelt hat und welche Perspektiven wir heute, im 21. Jahrhundert auf ihn haben können. Zudem klärt er zentrale Begriffe und führt in die Forschungsgeschichte ein.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Staat und Staatlichkeit in der europäischen Moderne

Staat und Staatlichkeit in der europäischen Moderne von Mergel,  Thomas
Umfassend und verständlich führt dieser Band in die faszinierende Geschichte des Staates ein. Thomas Mergel zeigt, wie der Staat als ein historisches Phänomen zu verstehen ist, wie er entstanden ist, sich gewandelt hat und welche Perspektiven wir heute, im 21. Jahrhundert auf ihn haben können. Zudem klärt er zentrale Begriffe und führt in die Forschungsgeschichte ein.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Bolschewismus

Sie suchen ein Buch über Bolschewismus? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Bolschewismus. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Bolschewismus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Bolschewismus einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Bolschewismus - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Bolschewismus, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Bolschewismus und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.