Brüderlein Fein

Brüderlein Fein von Mitterer,  Felix
ÜBER DIE HÖHEN UND TIEFEN DER THEATERWELT Als FERDINAND RAIMUND ALS BLUTJUNGER ZUCKERBÄCKERLEHRLING Süßwaren IM BURGTHEATER verteilt, ahnt er noch nicht, dass ihm selbst eine ebenso GLORREICHE WIE BESCHWERLICHE Theaterkarriere bevorsteht. Und doch wird er ebendort zu einem GLÜHENDEN ANHÄNGER DER SCHAUSPIELKUNST und zum INBRÜNSTIGEN LIEBHABER DER BÜHNENWELT. Besonders angetan haben es ihm die Werke des Mimen Ferdinand Ochsenheimer. Raimunds Versuche, dem Schauspieler nachzueifern, enden in SPOTT UND MISSERFOLG. Er wird MEHRFACH ABGELEHNT UND GEKÜNDIGT, unter anderem aufgrund eines SPRACHFEHLERS. Erst 1815 gelingt ihm der DURCHBRUCH IN WIEN, AM THEATER IN DER JOSEFSTADT: in der ROLLE DES KOMIKERS. GROTESKE UND FARCE. DURCHBRUCH MIT DER ALT-WIENER POSSE Der plötzliche ÜBERWÄLTIGENDE ERFOLG bringt auch AUFTRÄGE ALS REGISSEUR mit sich. Doch das berufliche Glück wird immer wieder VON PRIVATEN PROBLEMEN ÜBERSCHATTET. Hinter der STRAHLENDEN KOMIK von Raimunds Stücken und Figuren VERBIRGT SICH EINE ZERRISSENE SEELE: neben seinen BERÜCHTIGTEN LIEBSCHAFTEN und seiner MISSGLÜCKTEN EHE, wurde Raimund EIN LEBEN LANG VON HYPOCHONDRIE GEPLAGT. Je erfolgreicher er wurde, desto größer wurde seine Depression - bis ihn die ANGST VOR DER TOLLWUT SCHLIESSLICH IN DEN SELBSTMORD TRIEB ... BEI FELIX MITTERER STEHEN DIE AUSSENSEITER IM BLICKFELD Gewohnt SCHARFSINNIG UND SOZIALKRITISCH erzählt Felix Mitterer VOM UNGEWÖHNLICHEN LEBEN, LIEBEN UND SCHAFFEN FERDINAND RAIMUNDS und berichtet von den mitunter BRUTALEN TÜCKEN DES THEATERLEBENS. Der preisgekrönte Schriftseller liefert feinsinnige Denkanstöße, er stellt DIE SOZIAL RANDSTÄNDIGEN, DIE AUSGESTOSSENEN in den Mittelpunkt seiner Stücke und beschäftigt sich mit FIGUREN UND PERSÖNLICHKEITEN, DIE AUS DER REIHE TANZEN. Mitterers Ferdinand-Raimund-Stück beweist einmal mehr, wie meisterhaft er diese Kunst beherrscht.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Brüderlein Fein

Brüderlein Fein von Mitterer,  Felix
ÜBER DIE HÖHEN UND TIEFEN DER THEATERWELT Als FERDINAND RAIMUND ALS BLUTJUNGER ZUCKERBÄCKERLEHRLING Süßwaren IM BURGTHEATER verteilt, ahnt er noch nicht, dass ihm selbst eine ebenso GLORREICHE WIE BESCHWERLICHE Theaterkarriere bevorsteht. Und doch wird er ebendort zu einem GLÜHENDEN ANHÄNGER DER SCHAUSPIELKUNST und zum INBRÜNSTIGEN LIEBHABER DER BÜHNENWELT. Besonders angetan haben es ihm die Werke des Mimen Ferdinand Ochsenheimer. Raimunds Versuche, dem Schauspieler nachzueifern, enden in SPOTT UND MISSERFOLG. Er wird MEHRFACH ABGELEHNT UND GEKÜNDIGT, unter anderem aufgrund eines SPRACHFEHLERS. Erst 1815 gelingt ihm der DURCHBRUCH IN WIEN, AM THEATER IN DER JOSEFSTADT: in der ROLLE DES KOMIKERS. GROTESKE UND FARCE. DURCHBRUCH MIT DER ALT-WIENER POSSE Der plötzliche ÜBERWÄLTIGENDE ERFOLG bringt auch AUFTRÄGE ALS REGISSEUR mit sich. Doch das berufliche Glück wird immer wieder VON PRIVATEN PROBLEMEN ÜBERSCHATTET. Hinter der STRAHLENDEN KOMIK von Raimunds Stücken und Figuren VERBIRGT SICH EINE ZERRISSENE SEELE: neben seinen BERÜCHTIGTEN LIEBSCHAFTEN und seiner MISSGLÜCKTEN EHE, wurde Raimund EIN LEBEN LANG VON HYPOCHONDRIE GEPLAGT. Je erfolgreicher er wurde, desto größer wurde seine Depression - bis ihn die ANGST VOR DER TOLLWUT SCHLIESSLICH IN DEN SELBSTMORD TRIEB ... BEI FELIX MITTERER STEHEN DIE AUSSENSEITER IM BLICKFELD Gewohnt SCHARFSINNIG UND SOZIALKRITISCH erzählt Felix Mitterer VOM UNGEWÖHNLICHEN LEBEN, LIEBEN UND SCHAFFEN FERDINAND RAIMUNDS und berichtet von den mitunter BRUTALEN TÜCKEN DES THEATERLEBENS. Der preisgekrönte Schriftseller liefert feinsinnige Denkanstöße, er stellt DIE SOZIAL RANDSTÄNDIGEN, DIE AUSGESTOSSENEN in den Mittelpunkt seiner Stücke und beschäftigt sich mit FIGUREN UND PERSÖNLICHKEITEN, DIE AUS DER REIHE TANZEN. Mitterers Ferdinand-Raimund-Stück beweist einmal mehr, wie meisterhaft er diese Kunst beherrscht.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *

Brüderlein Fein

Brüderlein Fein von Mitterer,  Felix
ÜBER DIE HÖHEN UND TIEFEN DER THEATERWELT Als FERDINAND RAIMUND ALS BLUTJUNGER ZUCKERBÄCKERLEHRLING Süßwaren IM BURGTHEATER verteilt, ahnt er noch nicht, dass ihm selbst eine ebenso GLORREICHE WIE BESCHWERLICHE Theaterkarriere bevorsteht. Und doch wird er ebendort zu einem GLÜHENDEN ANHÄNGER DER SCHAUSPIELKUNST und zum INBRÜNSTIGEN LIEBHABER DER BÜHNENWELT. Besonders angetan haben es ihm die Werke des Mimen Ferdinand Ochsenheimer. Raimunds Versuche, dem Schauspieler nachzueifern, enden in SPOTT UND MISSERFOLG. Er wird MEHRFACH ABGELEHNT UND GEKÜNDIGT, unter anderem aufgrund eines SPRACHFEHLERS. Erst 1815 gelingt ihm der DURCHBRUCH IN WIEN, AM THEATER IN DER JOSEFSTADT: in der ROLLE DES KOMIKERS. GROTESKE UND FARCE. DURCHBRUCH MIT DER ALT-WIENER POSSE Der plötzliche ÜBERWÄLTIGENDE ERFOLG bringt auch AUFTRÄGE ALS REGISSEUR mit sich. Doch das berufliche Glück wird immer wieder VON PRIVATEN PROBLEMEN ÜBERSCHATTET. Hinter der STRAHLENDEN KOMIK von Raimunds Stücken und Figuren VERBIRGT SICH EINE ZERRISSENE SEELE: neben seinen BERÜCHTIGTEN LIEBSCHAFTEN und seiner MISSGLÜCKTEN EHE, wurde Raimund EIN LEBEN LANG VON HYPOCHONDRIE GEPLAGT. Je erfolgreicher er wurde, desto größer wurde seine Depression - bis ihn die ANGST VOR DER TOLLWUT SCHLIESSLICH IN DEN SELBSTMORD TRIEB ... BEI FELIX MITTERER STEHEN DIE AUSSENSEITER IM BLICKFELD Gewohnt SCHARFSINNIG UND SOZIALKRITISCH erzählt Felix Mitterer VOM UNGEWÖHNLICHEN LEBEN, LIEBEN UND SCHAFFEN FERDINAND RAIMUNDS und berichtet von den mitunter BRUTALEN TÜCKEN DES THEATERLEBENS. Der preisgekrönte Schriftseller liefert feinsinnige Denkanstöße, er stellt DIE SOZIAL RANDSTÄNDIGEN, DIE AUSGESTOSSENEN in den Mittelpunkt seiner Stücke und beschäftigt sich mit FIGUREN UND PERSÖNLICHKEITEN, DIE AUS DER REIHE TANZEN. Mitterers Ferdinand-Raimund-Stück beweist einmal mehr, wie meisterhaft er diese Kunst beherrscht.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Brüderlein Fein

Brüderlein Fein von Mitterer,  Felix
ÜBER DIE HÖHEN UND TIEFEN DER THEATERWELT Als FERDINAND RAIMUND ALS BLUTJUNGER ZUCKERBÄCKERLEHRLING Süßwaren IM BURGTHEATER verteilt, ahnt er noch nicht, dass ihm selbst eine ebenso GLORREICHE WIE BESCHWERLICHE Theaterkarriere bevorsteht. Und doch wird er ebendort zu einem GLÜHENDEN ANHÄNGER DER SCHAUSPIELKUNST und zum INBRÜNSTIGEN LIEBHABER DER BÜHNENWELT. Besonders angetan haben es ihm die Werke des Mimen Ferdinand Ochsenheimer. Raimunds Versuche, dem Schauspieler nachzueifern, enden in SPOTT UND MISSERFOLG. Er wird MEHRFACH ABGELEHNT UND GEKÜNDIGT, unter anderem aufgrund eines SPRACHFEHLERS. Erst 1815 gelingt ihm der DURCHBRUCH IN WIEN, AM THEATER IN DER JOSEFSTADT: in der ROLLE DES KOMIKERS. GROTESKE UND FARCE. DURCHBRUCH MIT DER ALT-WIENER POSSE Der plötzliche ÜBERWÄLTIGENDE ERFOLG bringt auch AUFTRÄGE ALS REGISSEUR mit sich. Doch das berufliche Glück wird immer wieder VON PRIVATEN PROBLEMEN ÜBERSCHATTET. Hinter der STRAHLENDEN KOMIK von Raimunds Stücken und Figuren VERBIRGT SICH EINE ZERRISSENE SEELE: neben seinen BERÜCHTIGTEN LIEBSCHAFTEN und seiner MISSGLÜCKTEN EHE, wurde Raimund EIN LEBEN LANG VON HYPOCHONDRIE GEPLAGT. Je erfolgreicher er wurde, desto größer wurde seine Depression - bis ihn die ANGST VOR DER TOLLWUT SCHLIESSLICH IN DEN SELBSTMORD TRIEB ... BEI FELIX MITTERER STEHEN DIE AUSSENSEITER IM BLICKFELD Gewohnt SCHARFSINNIG UND SOZIALKRITISCH erzählt Felix Mitterer VOM UNGEWÖHNLICHEN LEBEN, LIEBEN UND SCHAFFEN FERDINAND RAIMUNDS und berichtet von den mitunter BRUTALEN TÜCKEN DES THEATERLEBENS. Der preisgekrönte Schriftseller liefert feinsinnige Denkanstöße, er stellt DIE SOZIAL RANDSTÄNDIGEN, DIE AUSGESTOSSENEN in den Mittelpunkt seiner Stücke und beschäftigt sich mit FIGUREN UND PERSÖNLICHKEITEN, DIE AUS DER REIHE TANZEN. Mitterers Ferdinand-Raimund-Stück beweist einmal mehr, wie meisterhaft er diese Kunst beherrscht.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Brüderlein Fein

Brüderlein Fein von Mitterer,  Felix
ÜBER DIE HÖHEN UND TIEFEN DER THEATERWELT Als FERDINAND RAIMUND ALS BLUTJUNGER ZUCKERBÄCKERLEHRLING Süßwaren IM BURGTHEATER verteilt, ahnt er noch nicht, dass ihm selbst eine ebenso GLORREICHE WIE BESCHWERLICHE Theaterkarriere bevorsteht. Und doch wird er ebendort zu einem GLÜHENDEN ANHÄNGER DER SCHAUSPIELKUNST und zum INBRÜNSTIGEN LIEBHABER DER BÜHNENWELT. Besonders angetan haben es ihm die Werke des Mimen Ferdinand Ochsenheimer. Raimunds Versuche, dem Schauspieler nachzueifern, enden in SPOTT UND MISSERFOLG. Er wird MEHRFACH ABGELEHNT UND GEKÜNDIGT, unter anderem aufgrund eines SPRACHFEHLERS. Erst 1815 gelingt ihm der DURCHBRUCH IN WIEN, AM THEATER IN DER JOSEFSTADT: in der ROLLE DES KOMIKERS. GROTESKE UND FARCE. DURCHBRUCH MIT DER ALT-WIENER POSSE Der plötzliche ÜBERWÄLTIGENDE ERFOLG bringt auch AUFTRÄGE ALS REGISSEUR mit sich. Doch das berufliche Glück wird immer wieder VON PRIVATEN PROBLEMEN ÜBERSCHATTET. Hinter der STRAHLENDEN KOMIK von Raimunds Stücken und Figuren VERBIRGT SICH EINE ZERRISSENE SEELE: neben seinen BERÜCHTIGTEN LIEBSCHAFTEN und seiner MISSGLÜCKTEN EHE, wurde Raimund EIN LEBEN LANG VON HYPOCHONDRIE GEPLAGT. Je erfolgreicher er wurde, desto größer wurde seine Depression - bis ihn die ANGST VOR DER TOLLWUT SCHLIESSLICH IN DEN SELBSTMORD TRIEB ... BEI FELIX MITTERER STEHEN DIE AUSSENSEITER IM BLICKFELD Gewohnt SCHARFSINNIG UND SOZIALKRITISCH erzählt Felix Mitterer VOM UNGEWÖHNLICHEN LEBEN, LIEBEN UND SCHAFFEN FERDINAND RAIMUNDS und berichtet von den mitunter BRUTALEN TÜCKEN DES THEATERLEBENS. Der preisgekrönte Schriftseller liefert feinsinnige Denkanstöße, er stellt DIE SOZIAL RANDSTÄNDIGEN, DIE AUSGESTOSSENEN in den Mittelpunkt seiner Stücke und beschäftigt sich mit FIGUREN UND PERSÖNLICHKEITEN, DIE AUS DER REIHE TANZEN. Mitterers Ferdinand-Raimund-Stück beweist einmal mehr, wie meisterhaft er diese Kunst beherrscht.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Brüderlein Fein

Brüderlein Fein von Mitterer,  Felix
ÜBER DIE HÖHEN UND TIEFEN DER THEATERWELT Als FERDINAND RAIMUND ALS BLUTJUNGER ZUCKERBÄCKERLEHRLING Süßwaren IM BURGTHEATER verteilt, ahnt er noch nicht, dass ihm selbst eine ebenso GLORREICHE WIE BESCHWERLICHE Theaterkarriere bevorsteht. Und doch wird er ebendort zu einem GLÜHENDEN ANHÄNGER DER SCHAUSPIELKUNST und zum INBRÜNSTIGEN LIEBHABER DER BÜHNENWELT. Besonders angetan haben es ihm die Werke des Mimen Ferdinand Ochsenheimer. Raimunds Versuche, dem Schauspieler nachzueifern, enden in SPOTT UND MISSERFOLG. Er wird MEHRFACH ABGELEHNT UND GEKÜNDIGT, unter anderem aufgrund eines SPRACHFEHLERS. Erst 1815 gelingt ihm der DURCHBRUCH IN WIEN, AM THEATER IN DER JOSEFSTADT: in der ROLLE DES KOMIKERS. GROTESKE UND FARCE. DURCHBRUCH MIT DER ALT-WIENER POSSE Der plötzliche ÜBERWÄLTIGENDE ERFOLG bringt auch AUFTRÄGE ALS REGISSEUR mit sich. Doch das berufliche Glück wird immer wieder VON PRIVATEN PROBLEMEN ÜBERSCHATTET. Hinter der STRAHLENDEN KOMIK von Raimunds Stücken und Figuren VERBIRGT SICH EINE ZERRISSENE SEELE: neben seinen BERÜCHTIGTEN LIEBSCHAFTEN und seiner MISSGLÜCKTEN EHE, wurde Raimund EIN LEBEN LANG VON HYPOCHONDRIE GEPLAGT. Je erfolgreicher er wurde, desto größer wurde seine Depression - bis ihn die ANGST VOR DER TOLLWUT SCHLIESSLICH IN DEN SELBSTMORD TRIEB ... BEI FELIX MITTERER STEHEN DIE AUSSENSEITER IM BLICKFELD Gewohnt SCHARFSINNIG UND SOZIALKRITISCH erzählt Felix Mitterer VOM UNGEWÖHNLICHEN LEBEN, LIEBEN UND SCHAFFEN FERDINAND RAIMUNDS und berichtet von den mitunter BRUTALEN TÜCKEN DES THEATERLEBENS. Der preisgekrönte Schriftseller liefert feinsinnige Denkanstöße, er stellt DIE SOZIAL RANDSTÄNDIGEN, DIE AUSGESTOSSENEN in den Mittelpunkt seiner Stücke und beschäftigt sich mit FIGUREN UND PERSÖNLICHKEITEN, DIE AUS DER REIHE TANZEN. Mitterers Ferdinand-Raimund-Stück beweist einmal mehr, wie meisterhaft er diese Kunst beherrscht.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Brüderlein Fein

Brüderlein Fein von Mitterer,  Felix
ÜBER DIE HÖHEN UND TIEFEN DER THEATERWELT Als FERDINAND RAIMUND ALS BLUTJUNGER ZUCKERBÄCKERLEHRLING Süßwaren IM BURGTHEATER verteilt, ahnt er noch nicht, dass ihm selbst eine ebenso GLORREICHE WIE BESCHWERLICHE Theaterkarriere bevorsteht. Und doch wird er ebendort zu einem GLÜHENDEN ANHÄNGER DER SCHAUSPIELKUNST und zum INBRÜNSTIGEN LIEBHABER DER BÜHNENWELT. Besonders angetan haben es ihm die Werke des Mimen Ferdinand Ochsenheimer. Raimunds Versuche, dem Schauspieler nachzueifern, enden in SPOTT UND MISSERFOLG. Er wird MEHRFACH ABGELEHNT UND GEKÜNDIGT, unter anderem aufgrund eines SPRACHFEHLERS. Erst 1815 gelingt ihm der DURCHBRUCH IN WIEN, AM THEATER IN DER JOSEFSTADT: in der ROLLE DES KOMIKERS. GROTESKE UND FARCE. DURCHBRUCH MIT DER ALT-WIENER POSSE Der plötzliche ÜBERWÄLTIGENDE ERFOLG bringt auch AUFTRÄGE ALS REGISSEUR mit sich. Doch das berufliche Glück wird immer wieder VON PRIVATEN PROBLEMEN ÜBERSCHATTET. Hinter der STRAHLENDEN KOMIK von Raimunds Stücken und Figuren VERBIRGT SICH EINE ZERRISSENE SEELE: neben seinen BERÜCHTIGTEN LIEBSCHAFTEN und seiner MISSGLÜCKTEN EHE, wurde Raimund EIN LEBEN LANG VON HYPOCHONDRIE GEPLAGT. Je erfolgreicher er wurde, desto größer wurde seine Depression - bis ihn die ANGST VOR DER TOLLWUT SCHLIESSLICH IN DEN SELBSTMORD TRIEB ... BEI FELIX MITTERER STEHEN DIE AUSSENSEITER IM BLICKFELD Gewohnt SCHARFSINNIG UND SOZIALKRITISCH erzählt Felix Mitterer VOM UNGEWÖHNLICHEN LEBEN, LIEBEN UND SCHAFFEN FERDINAND RAIMUNDS und berichtet von den mitunter BRUTALEN TÜCKEN DES THEATERLEBENS. Der preisgekrönte Schriftseller liefert feinsinnige Denkanstöße, er stellt DIE SOZIAL RANDSTÄNDIGEN, DIE AUSGESTOSSENEN in den Mittelpunkt seiner Stücke und beschäftigt sich mit FIGUREN UND PERSÖNLICHKEITEN, DIE AUS DER REIHE TANZEN. Mitterers Ferdinand-Raimund-Stück beweist einmal mehr, wie meisterhaft er diese Kunst beherrscht.
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *

Theaterstücke ohne Sinn. Eine kurze Einführung in Witkacys Bühnenwelt

Theaterstücke ohne Sinn. Eine kurze Einführung in Witkacys Bühnenwelt von Schuster,  Karlheinz
Der polnische Maler, Fotograf, Kunsttheoretiker und Philosoph Stanisław Ignacy Witkiewicz (1885 - 1939), der sich selbst "Witkacy" nannte, erweiterte in den 1920er Jahren seine künstlerischen Gestaltungsmöglichkeiten, indem er die Bühnenwelt für sich erschloss. Das Ergebnis sind einundzwanzig uns überlieferte Bühnenstücke.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Theaterstücke ohne Sinn. Eine kurze Einführung in Witkacys Bühnenwelt

Theaterstücke ohne Sinn. Eine kurze Einführung in Witkacys Bühnenwelt von Schuster,  Karlheinz
Der polnische Maler, Fotograf, Kunsttheoretiker und Philosoph Stanisław Ignacy Witkiewicz (1885 - 1939), der sich selbst "Witkacy" nannte, erweiterte in den 1920er Jahren seine künstlerischen Gestaltungsmöglichkeiten, indem er die Bühnenwelt für sich erschloss. Das Ergebnis sind einundzwanzig uns überlieferte Bühnenstücke.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Absolon

Absolon von Pedarnig,  Josef
Ich bin, sagt Absolon emphatisch zum Publikum, im Begriffe, mit euch die Welt neu zu erschaffen. Ich, der liebe Gott, erschaffe diese Bühnenwelt für und mit euch. Ich erschaffe sie auch für mich, aber damit ist schon alles Gemeinsame zwischen euch und mir zum Ausdruck gebracht. Wie ihr seht, besteht die Welt aus Niederung, Mittelgebirge und Hochland. Ich allein schalte das Licht dieser drei Welten an und aus und walte nach Gutdünken und Willkür in diesem Areal der Gegensätze. Tag und Nacht ist mir eines wie Hoch und Tief, Heiß und Kalt, Regen und Sonnenschein, und wie immer diese Nord- und Südpole, diese Ost- und Westwinde heißen.
Aktualisiert: 2022-08-27
> findR *

Zwischen Schmieröl und Pailletten

Zwischen Schmieröl und Pailletten von Amsler,  Claudia, Dix,  Matthias, Doppler,  Franz, Feller,  Elisabeth, Herendi,  Attila, Hofmann,  Gögi, Meier,  Bruno, Mestres,  Xavier, Muscionico,  Daniele, Pello, Wiederkehr,  Ruth
Das 30-jährige Bühnenjubiläum von Marc Palino Brunner ist der Anlass, ein wichtiges Kapitel Theatergeschichte des Aargaus zu schreiben. Palino hat die Badener Theaterlandschaft in den letzten Jahrzehnten mitgeprägt wie kaum ein Zweiter. Präsent sind seine Seiltänze, seine Sommertheater, sein Engagement für einen Thaterspielort in Baden, in dem auch produziert werden kann. Seine Theaterlaufbahn ist sprichwörtlich ein Seiltanz. Palino blieb von Abstürzen nicht verschont, dank einem bemerkenswerten Durchhaltevermögen gelangen ihm aber auch immer wieder unvergessliche Inszenierungen. Dafür hat er eine Würdigung verdient.
Aktualisiert: 2020-01-13
> findR *

Die Bühnenwelt des Achim Freyer

Die Bühnenwelt des Achim Freyer von Brinkmeier,  Michaela
Das Bühnenwerk von Achim Freyer fällt durch seine Langsamkeit und seine Dominanz der visuellen Momente auf. Der in Berlin lebende Stückeerfinder, Regisseur, Maler, Bühnen- und Kostümbildner verfolgt das Konzept einer Parallelkomposition der Bühne zur Textvorlage, indem Sprache nurmehr Ausgangsmaterial ist und die Theaterelemente als Assoziationscollage komponiert sind. Parallelkomposition und Langsamkeit dienen der von Freyer anvisierten Aktivierung des Zuschauers. Die Autorin erarbeitet die Besonderheiten in Freyers Theateransatz, indem sie sich systematisch mit Freyers programmatischen Aussagen auseinandersetzt und anhand seiner Theaterarbeiten kritisch analysiert. Dabei beschäftigt sie sich besonders mit der Frage nach dem Sinn und der Wirkungsweise der Langsamkeit seines Theaters.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Bühnenwelt

Sie suchen ein Buch über Bühnenwelt? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Bühnenwelt. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Bühnenwelt im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Bühnenwelt einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Bühnenwelt - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Bühnenwelt, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Bühnenwelt und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.