Schmetterlinge

Schmetterlinge von Reichholf,  Josef H.
Die Schmetterlinge sterben aus. Nur noch selten sehen wir Bläulinge, Schachbrettfalter oder Schwalbenschwanz. Der Kleine Feuerfalter und der Segelfalter sind bereits weithin verschwunden. Pestizide, Überdüngung und Monokulturen machen den Insekten den Garaus. Mit ihnen verschwinden die Vögel. Der Biologe und Bestsellerautor Josef H. Reichholf analysiert die drohende ökologische Katastrophe. Doch er entführt uns auch in die wundervolle Lebenswelt der Schmetterlinge. Ein flammendes Plädoyer für den Schutz der Schmetterlinge, z. B. durch Biotope in jeder Kommune. Und ein Buch, das uns wie einst Nabokov der Faszination dieser zauberhaften Lebewesen erliegen lässt.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Schmetterlinge im Landkreis Bad Kissingen

Schmetterlinge im Landkreis Bad Kissingen von Jungklaus,  Oskar
Schmetterlinge wie das Tagpfauenauge oder der Zitronenfalter sind vielen vertraut. Den Großteil der Schmetterlingsarten bemerken wir aber so gut wie nie: Sie fliegen vielfach nachts und sind häufig recht klein. Dennoch sind sie da, und bei genauerer Betrachtung überraschen Sie uns mit ihrer Schönheit und atemberaubenden Vielfalt. Die manchmal sehr gut verborgene Welt der Schmetterlinge wird Sie bei jedem Blättern in diesem ungewöhnlichen Buch aufs Neue verzaubern. Mit seinen 1891 Fotos dient dieses Buch dabei einerseits zur Bestimmung der vorgestellten Schmetterlingsarten; es macht aber auch Lust darauf, die vielfältigen, in separaten Beiträgen beschriebenen Lebensräume der Schmetterlinge in der Rhön und Umgebung zu besuchen. Entdecken Sie mit diesem Buch nicht nur Ihr Naturtalent, sondern auch die Artenvielfalt der Schmetterlinge im Landkreis Bad Kissingen und im Biosphärenreservat Rhön.
Aktualisiert: 2022-06-02
> findR *

Aktionsleitfaden – Ein Herz für Streuobstwiesen

Aktionsleitfaden – Ein Herz für Streuobstwiesen von Finckenstein,  Susanne, Frobel,  Kai, Göppel,  Josef, Mergner,  Richard, Schultheiß,  Helmut
Der Aktionsleitfaden bündelt das Wissen und die Erfahrung zahlreicher Aktiver und enthält alles Wissenswerte zum Streuobst sowie einen breiten Teil kreativer Aktionsformen zum Erhalt der Streuobstbestände. Jeder kann etwas zum Streuobst-Schutz beitragen und findet in der Publikation wertvolle Hinweise von der Neuanlage über die Pflege bis hin zu vielfältigen Vermarktungsinitiativen, damit Verbraucher durch gezielten Kauf von zum Beispiel Apfelsaft aus bayerischen Streuobstbeständen ihren Beitrag leisten können.
Aktualisiert: 2022-09-22
> findR *

Handbuch Biotopverbund Deutschland

Handbuch Biotopverbund Deutschland von Altena,  Eva-Maria, Bandt,  Olaf, Fanck,  Milan, Frobel,  Kai, Jedicke,  Eckhard, Klein,  Dennis, Ullrich,  Karin, Wessel,  Magnus
Die Zerschneidung von Lebensräumen ist eine der größten Bedrohungen für die biologische Vielfalt von Flora und Fauna. Nicht nur Verkehrswege, Siedlungen und Gewerbeflächen schlagen unüberwindbare Schneisen in die Lebensräume von Tieren und Pflanzen, auch die industrielle Landwirtschaft trägt mit riesigen und monotonen Agrarflächen dazu bei. Dem entgegenzuwirken und eine grüne Infrastruktur in Form eines länderübergreifenden Biotopverbunds zu erschaffen, ist eine zentrale Aufgabe des Naturschutzes! Das Handbuch gibt dabei einen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge und zeigt anhand theoretischer Hintergrundinformationen zu wissenschaftlichen, landschaftsplanerischen und rechtlichen Grundlagen sowie regionaler Praxisbeispiele aus ganz Deutschland, worauf dabei zu achten ist und wie solche Vorhaben gelingen können.
Aktualisiert: 2022-03-30
> findR *

Babylon in Bayern

Babylon in Bayern von Stankiewitz,  Karl
Der viel bewunderte Aufstieg Bayerns vom bäuerlich geprägten Flächenstaat zu einer Hochburg der High-Tech, den die Ewig-Regierenden gern unter dem Schlagwort "Laptop und Lederhose" bewerben, war ein schwieriger Weg. Er war von Anfang an und in jeder Hinsicht gepflastert mit Problemen, Bedenken und Protesten bis hin zum bürgerlichen Widerstand, wie etwa beim Transrapid. Er war und ist noch immer gefährlich; ein Beispiel: der neue Garchinger Neutronen-Reaktor. Da und dort erwies sich dieser Weg als Irrweg, wie im Falle der geplanten WAA. Karl Stankiewitz (Jahrgang 1928), über 55 Jahre lang Reporter und Münchner Korrespondent deutscher Zeitungen, erinnert in diesem Buch an besonders Aufsehen erregende, Dimensionen sprengende und utopisch anmutende Großprojekte. Einige davon, wie die Solar-Wasserstoff-Versuchsanlage in der Oberpfalz, sind schon fast wieder vergessen. Der kritische Journalist hat die einzelnen Etappen dieses "Weges nach Babylon" möglichst objektiv begleitet. Mit den hier chronologisch zusammengestellten Berichten vermittelt er ein Bayern-Bild, das die ortsüblichen Lobpreisungen vermeidet und dennoch wichtige Innovationen oder Ideen würdigt. Die Themen kommentiert haben die kompetenten Experten Christian Ude, Hubert Weinzierl und Jürgen Trittin.
Aktualisiert: 2019-08-08
> findR *

Nachhaltig unterwegs in München und Umgebung

Nachhaltig unterwegs in München und Umgebung von Reimer,  Michael
Dass der Begriff „Nachhaltigkeit“ ein dehnbarer Begriff ist, hat der Autor Michael Reimer im Rahmen seiner Buchrecherche sowohl in der Gastronomie als auch in den Läden erfahren. Als roten Leitfaden hat er nur jene Adressen im Buch aufgeführt, die regional und nach Möglichkeit auch ökologisch wirtschaften, die in der Küche auf künstliche Geschmacksverstärker verzichten, die beim Wareneinkauf auf kurze Anfahrtswege achten, die ihre Mitarbeiter fair bezahlen und die nebenbei vielleicht sogar sozial engagiert sind. Die Routen sind so ausgewählt, dass sie in der Stadt durch architektonisch interessante Winkel und naturnahe Grünanlagen und in der Region durch reizvolle Landschaften führen. Das Buch ist in Zusammenarbeit mit dem BUND Naturschutz, Kreisgruppe München, entstanden. Eine wichtige Vorgabe dabei war, bei der Anreise zu den Ausgangsorten die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. Liegen die Ausflugsziele im Umland von München zu weit vom Bahnhof entfernt, werden sie mit dem Fahrrad angesteuert.
Aktualisiert: 2022-01-21
> findR *

Schmetterlinge

Schmetterlinge von Reichholf,  Josef H.
Die Schmetterlinge sterben aus. Nur noch selten sehen wir Bläulinge, Schachbrettfalter oder Schwalbenschwanz. Der Kleine Feuerfalter und der Segelfalter sind bereits weithin verschwunden. Pestizide, Überdüngung und Monokulturen machen den Insekten den Garaus. Mit ihnen verschwinden die Vögel. Der Biologe und Bestsellerautor Josef H. Reichholf analysiert die drohende ökologische Katastrophe. Doch er entführt uns auch in die wundervolle Lebenswelt der Schmetterlinge. Ein flammendes Plädoyer für den Schutz der Schmetterlinge, z. B. durch Biotope in jeder Kommune. Und ein Buch, das uns wie einst Nabokov der Faszination dieser zauberhaften Lebewesen erliegen lässt.
Aktualisiert: 2021-04-16
> findR *

Über den Naturschutz in und um Regensburg

Über den Naturschutz in und um Regensburg von Mergner,  Richard, Streck,  Peter, Weiger,  Hubert, Weinzierl,  Hubert
Das umfassende Werk aus der Reihe "BUND Naturschutz Forschung" gibt in zwei Bänden einen ausführlichen Überblick über die Naturschutzarbeit der letzten gut 40 Jahre in und um Regensburg. Band 1 behandelt die Zeit von 1977 - 1991. Von der Gründungszeit der Kreisgruppe Regensburg, über wichtige Naturschutz-Erfolge (Bsp. Sinzinger Nahverkehrsbrücke oder WAA Wackersdorf) bis hin zu Geschichten aus der Verbandsarbeit (Bsp. die erste Haus- und Straßensammlung oder das neue BN-Erscheinungsbild) bietet Band 1 einen interessanten Querschnitt aus 14 Jahren Kreisgruppenarbeit der späten 70er und 80er Jahre. Band 2 widmet sich den Jahren 1992 - 2016. Bäume, Müll, Ozon, Landschaftsschutz, Seminare und Versammlungen... Auch in den letzten gut 25 Jahren war die Regensburger Kreisgruppe sehr aktiv und die Ergebnisse ihrer Arbeit waren und sind nach wie vor prägend für den Landkreis.
Aktualisiert: 2022-03-30
> findR *

Aktionsleitfaden – Insektensterben: höchste Zeit zum Handeln!

Aktionsleitfaden – Insektensterben: höchste Zeit zum Handeln! von Frobel,  Kai, Mandery,  Klaus, Müller,  Marion, Ruppaner,  Marion, Schultheiß,  Helmut
Der Aktionsleitfaden stellt die Ursachen des Insektensterbens dar, erläutert die notwendigen agrarpolitischen Maßnahmen, gibt Tipps, was bei der Anlage von Blühflächen konkret zu beachten ist und bietet vor allem praxisnahe Aktionsvorschläge für den einzelnen Bürger. Zwei Dutzend modellhafte Projekte aus ganz Bayern zeigen, was an vielfältigen Aktivitäten vor Ort möglich ist. Besonders gefordert sind Städte und Gemeinden. Öffentliche Grünflächen und Straßen- wie Wegränder können bei der Einhaltung einfachster Regeln viel insektenfreundlicher werden.
Aktualisiert: 2022-03-30
> findR *

Aktionsleitfaden – Zukunftschancen für Freund Baum

Aktionsleitfaden – Zukunftschancen für Freund Baum von Busch,  Christopher, Frobel,  Kai, Mergner,  Richard, Mühlleitner,  Daniel, Schultheiß,  Helmut, Weiger,  Hubert
Die Publikation ist ein wertvolles Arbeitsmaterial für alle diejenigen, die sich für den Schutz von Bäumen im Siedlungsbereich einsetzen. Der Leitfaden enthält umfassende Informationen zur Bedeutung von Bäumen, zu gesetzlichen Regelungen, zur Pflanzung und Pflege von Bäumen sowie eine große Anzahl von sehr anschaulich dargestellten Beispielen für Baumschutzaktionen. Die Broschüre ist sowohl Informationsplattform als auch Handlungsanleitung und wurde im Rahmen der vom Bayerischen Umweltministerium initiierten Aktion "Natur in der Stadt" erstellt.
Aktualisiert: 2022-10-31
> findR *

Schmetterlinge

Schmetterlinge von Reichholf,  Josef H.
Die Schmetterlinge sterben aus. Nur noch selten sehen wir Bläulinge, Schachbrettfalter oder Schwalbenschwanz. Der Kleine Feuerfalter und der Segelfalter sind bereits weithin verschwunden. Pestizide, Überdüngung und Monokulturen machen den Insekten den Garaus. Mit ihnen verschwinden die Vögel. Der Biologe und Bestsellerautor Josef H. Reichholf analysiert die drohende ökologische Katastrophe. Doch er entführt uns auch in die wundervolle Lebenswelt der Schmetterlinge. Ein flammendes Plädoyer für den Schutz der Schmetterlinge, z. B. durch Biotope in jeder Kommune. Und ein Buch, das uns wie einst Nabokov der Faszination dieser zauberhaften Lebewesen erliegen lässt.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

100 Jahre Bund Naturschutz in Bayern

100 Jahre Bund Naturschutz in Bayern von Frobel,  Kai, Hasenöhrl,  Ute, Hölzl,  Richard, Mergner,  Richard, Uekötter,  Frank, Weiger,  Hubert
Anlässlich seines 100-jährigen Bestehens hat der BUND Naturschutz erstmals eine unabhängige wissenschaftliche Aufarbeitung der Verbandsgeschichte in Auftrag gegeben. Drei renommierte Umwelthistoriker haben ein Jahrhundert bewegter Geschichte unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse dieser Arbeit sind in der vorliegenden Veröffentlichung zusammengefasst. Sie beleuchten Licht- und Schattenseiten der Verbandsentwicklung, von der Gründung unter der Schirmherrschaft des Kronprinzen Rupprecht von Bayern über die Zeit des Nationalsozialismus bis hin zum Bürgerwiderstand gegen Atomkraft und Gentechnik. Auch für die noch am Anfang stehende Erforschung der Geschichte des staatlichen Naturschutzes in Bayern ergeben sich aus dieser Untersuchung wertvolle Erkenntnisse.
Aktualisiert: 2022-03-30
> findR *

Achtung Heimat

Achtung Heimat
Es lohnt sich, Bayern neu zu entdecken – jenseits weißblauer Klischees, in denen die Natur meist nur als Hintergrund dient. 'Achtung Heimat' macht die Kulisse zum Vordergrund, lenkt den Blick auf die Naturschätze Bayerns. Großartige Landschaften wie Karwendel, Bayerischer Wald oder Spessart, beeindruckende Flussgestalten der Donau oder Isar zählen dazu, aber auch eher unscheinbare Moore, Feuchtwiesen und Trockenrasen. Viele dieser großen und kleinen Schätze gäbe es heute nicht mehr, würden nicht stets und immer wieder Menschen auf den Erhalt von Natur pochen und sich gegen Kommerz und Planierraupen zur Wehr setzen. So gibt dieses Heimatbuch der besonderen Art auch einzigartige Einblicke in die Hintergründe des Natur- und Umweltschutzes in Bayern: von der abgewendeten Verschandelung des Königssees anno 1913 über die Rettung der Weltenburger Enge bis hin zum Bürgerentscheid gegen die dritte Startbahn am Münchner Flughafen. Es zeigt, wofür und warum sich Menschen jeden Alters seit 100 Jahren im Bund Naturschutz, Bayerns größtem Umweltverband, engagieren. Diese lebendige und kritische Dokumentation folgt einem modernen Heimatbegriff, der die ökologische Qualität von Landschaft ernst nimmt – und die Augen nicht verschließt vor Übernutzung, Energiehunger oder Flächenfraß. Unterstrichen wird die ungewöhnliche Perspektive des Buchs durch Zeitsprung-Bilder, die den Landschaftswandel sichtbar machen, faszinierende Tier- und Pflanzenporträts sowie hervorragende Luftaufnahmen.
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *

Naturwanderführer – Unterwegs zum Nationalpark Steigerwald

Naturwanderführer – Unterwegs zum Nationalpark Steigerwald von Klarmann,  Susanne, Reck,  Ulla, Stephan,  Thomas, Straussberger,  Ralf, Weigelmeier,  Stefanie, Weiger,  Hubert, Willner,  Wolfgang
Dieser Wanderführer stellt neun ausgewählte Wanderungen im Nördlichen und Oberen Steigerwald vor. Neben den reich bebilderten Tourenbeschreibungen werden die kleinen und großen Besonderheiten am Wegesrand beschrieben. Es werden zudem detaillierte Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten und Gastronomie geliefert.
Aktualisiert: 2022-03-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Bund Naturschutz

Sie suchen ein Buch über Bund Naturschutz? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Bund Naturschutz. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Bund Naturschutz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Bund Naturschutz einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Bund Naturschutz - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Bund Naturschutz, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Bund Naturschutz und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.