Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Basiselterngeld, ElterngeldPlus, Partnerschaftsmonate – die umfassenden Neuregelungen des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes BEEG haben sich längst etabliert. Während es Eltern um die Wahrnehmung ihrer berechtigten Ansprüche geht, stehen Unternehmen und Behörden u. a. vor den Herausforderungen einer effizienten Personalplanung. Damit keinem etwas entgeht: Der BEEG-Kommentar von Wiegand/Jung ist mit allen entscheidenden Informationen zur geltenden Rechtslage jetzt wieder auf dem neuesten Stand!
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Basiselterngeld, ElterngeldPlus, Partnerschaftsmonate – die umfassenden Neuregelungen des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes BEEG haben sich längst etabliert. Während es Eltern um die Wahrnehmung ihrer berechtigten Ansprüche geht, stehen Unternehmen und Behörden u. a. vor den Herausforderungen einer effizienten Personalplanung. Damit keinem etwas entgeht: Der BEEG-Kommentar von Wiegand/Jung ist mit allen entscheidenden Informationen zur geltenden Rechtslage jetzt wieder auf dem neuesten Stand!
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Die aktuelle Textsammlung umfasst alle wichtigen Rechtsgrundlagen der Existenzsicherung mit den zum 1.1.2023 und später in Kraft tretenden massiven Änderungen durch das neue Bürgergeld-Gesetz.
Ihre Vorteile
Alle wichtigen Auswirkungen auf das System der Existenzsicherung in einer Textsammlung:
SGB I, II, III, V, X, XII, SGG, BEEG, BKGG, AsylblG, UVG, BGB, WoGG, MukiStiftG
Redaktionell geprüft von dem Verlag für das Sozialrecht
Kostengünstig im handlichen Format
Diese Textsammlung brauchen
Sozialberatungsstellen, Sozialbehörden, Stadt- und Kommunalverbände, Arbeitslosenvertretungen, Anwält:innen, Gerichte, Jobagenturen und von Arbeitslosigkeit Betroffene.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Die Klassische Variante seine Pflicht zu erfüllen. Dank praktischer Lochung für den Aushang geeignet. Das Buch enthält die zwingend Aushangpflichtigen Gesetze 2022 sowie weitere zum Aushang geeignete Gesetze, inkl. der Änderungen im AGG (Stand August 2022).
Inhalt
I. Zwingend aushangpflichtige Arbeitsschutzgesetze
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
Arbeitsgerichtsgesetz - Auszug
Arbeitszeitgesetz
Mutterschutzgesetz
Jugendarbeitsschutzgesetze
Kinderarbeitsschutzverordnung
Ladenschlussgesetz
Verordnung über den Verkauf bestimmter Waren an Sonn- und Feiertagen
II. Zusätzliche zum Aushang geeignete Gesetze
Teilzeit- und Befristungsgesetz
Bundesurlaubsgesetz
Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz
Arbeitsstättenverordnung
Gesetz über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit
Arbeitsschutzgesetz
Mindestlohngesetz
Mindestlohnanpassungsverordnung
DGUV Vorschrift 1 - Grundsätze der Prävention
Datenschutzgesetz (DGUV) - Auszug
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Basiselterngeld, ElterngeldPlus, Partnerschaftsmonate – die umfassenden Neuregelungen des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes BEEG haben sich längst etabliert. Während es Eltern um die Wahrnehmung ihrer berechtigten Ansprüche geht, stehen Unternehmen und Behörden u. a. vor den Herausforderungen einer effizienten Personalplanung. Damit keinem etwas entgeht: Der BEEG-Kommentar von Wiegand/Jung ist mit allen entscheidenden Informationen zur geltenden Rechtslage jetzt wieder auf dem neuesten Stand!
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Die 6. Auflage kommentiert detailliert die Änderungen des BEEG zur noch besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die aktuellsten Änderungen aus Anlass der COVID-19-Pandemie:
Anhebung der Teilzeitumfänge von 30 auf 32 Wochenstunden
Flexibilisierung des Partnerschaftsbonus ohne Einbuße beim Elterngeld
Mehr Elterngeld für besonders Frühgeborene
Verschiebung der Elterngeldmonate für Eltern in systemrelevanten Berufen
Erleichterungen beim Partnerschaftsbonus in der Pandemiezeit
Ausklammerung von pandemiebedingten Einkommensausfällen bei der Elterngeldberechnung
Keine Reduzierung des Elterngeldes durch pandemiebedingten Bezug von Kurzarbeiter- und Arbeitslosengeld
Berücksichtigt sind auch die Änderungen zum Kindergeldrecht (BKGG und EStG) durch die Sozialschutz-Pakete.
Die Autoren
RA Dr. Wolfgang Conradis, FASozR; RA Uwe Klerks, FASozR u FAVersR; MinR a.D. Dr. Martin Lenz; RA Georg Pepping; VRiLAG a.D. Dr. Friedbert Rancke; RA Ingo Ernst Schöllmann, FAArbR und Ri’inSG Nora Wagner.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Basiselterngeld, ElterngeldPlus, Partnerschaftsmonate – die umfassenden Neuregelungen des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes BEEG haben sich längst etabliert. Während es Eltern um die Wahrnehmung ihrer berechtigten Ansprüche geht, stehen Unternehmen und Behörden u. a. vor den Herausforderungen einer effizienten Personalplanung. Damit keinem etwas entgeht: Der BEEG-Kommentar von Wiegand/Jung ist mit allen entscheidenden Informationen zur geltenden Rechtslage jetzt wieder auf dem neuesten Stand!
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Basiselterngeld, ElterngeldPlus, Partnerschaftsmonate – die umfassenden Neuregelungen des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes BEEG haben sich längst etabliert. Während es Eltern um die Wahrnehmung ihrer berechtigten Ansprüche geht, stehen Unternehmen und Behörden u. a. vor den Herausforderungen einer effizienten Personalplanung. Damit keinem etwas entgeht: Der BEEG-Kommentar von Wiegand/Jung ist mit allen entscheidenden Informationen zur geltenden Rechtslage jetzt wieder auf dem neuesten Stand!
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Zum Werk
Dieses Werk bietet eine sowohl für die Praxis als auch für die Wissenschaft fundierte Erläuterung des Bundesurlaubsgesetzes. Der Kommentar legt die Grundstrukturen der einschlägigen Gesetze dar und bietet eine systematische Zusammenschau der Entscheidungen des BAG und des EuGH zum Urlaubsrecht.
Das Werk trägt auch dem Umstand Rechnung, dass das gesetzliche Urlaubsrecht weitgehend durch tarifrechtliche Regelungen überlagert ist. Vor allem die Dauer des Urlaubs richtet sich heute vielfach nach Tarifverträgen.
Neben dem Bundesurlaubsgesetz als Schwerpunkt der Kommentierung sollen folgende Nebengesetze mit Urlaubsbezug erläutert werden:
MuSchG, SGB IX, SGB III (Kurzarbeit), BEEG, Pflegezeit und Familie, Jugendarbeitsschutzgesetz
Vorteile auf einen BlickDarstellung der neu strukturierten Rechtsprechung zum Urlaubsrechtbewährtes Nachschlagewerk für alle Fragen zum UrlaubsrechtAktualität zu einer im Umbruch befindlichen Materie
Zur Neuauflage
Vollständige Neubearbeitung des ursprünglichen Werkes von Leinemann/Linck beim Verlag Franz Vahlen.
Schwerpunkte der Neuauflage sind unter anderem:Neue Rechtsprechung des EuGH und BAG zum Verfall von Urlaub bei dauerhafter ErkrankungNeue Rechtsprechung des EuGH und BAG zur Übertragung und Verfall des Urlaubs bei Nichtgewährung bzw. NichtinformationInformationsobliegenheiten des Arbeitgebers zur UrlaubsnahmeRechtsfragen der Abgeltung des Urlaubs (Vererbbarkeit des Urlaubsanspruchs, Anwendung von Ausschlussfristen)Kürzung des Urlaubs bei Elternzeit, Sabbatical und KurzarbeitUrlaubsgewährung im Kündigungsschutzprozess
Zielgruppe
Für Arbeitsgerichte, Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretungen, Personal- und Betriebsratsgremien, Verbände, Personalabteilungen, Anwaltschaft.
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *
Die aktuelle Textsammlung umfasst alle wichtigen Rechtsgrundlagen der Existenzsicherung mit den zum 1.1.2023 und später in Kraft tretenden massiven Änderungen durch das neue Bürgergeld-Gesetz.
Ihre Vorteile
Alle wichtigen Auswirkungen auf das System der Existenzsicherung in einer Textsammlung:
SGB I, II, III, V, X, XII, SGG, BEEG, BKGG, AsylblG, UVG, BGB, WoGG, MukiStiftG
Redaktionell geprüft von dem Verlag für das Sozialrecht
Kostengünstig im handlichen Format
Diese Textsammlung brauchen
Sozialberatungsstellen, Sozialbehörden, Stadt- und Kommunalverbände, Arbeitslosenvertretungen, Anwält:innen, Gerichte, Jobagenturen und von Arbeitslosigkeit Betroffene.
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
Die Klassische Variante seine Pflicht zu erfüllen. Dank praktischer Lochung für den Aushang geeignet. Das Buch enthält die zwingend Aushangpflichtigen Gesetze 2023 sowie weitere zum Aushang geeignete Gesetze.
Inhalt
I. Zwingend aushangpflichtige Arbeitsschutzgesetze
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
Arbeitsgerichtsgesetz - Auszug
Arbeitszeitgesetz
Mutterschutzgesetz
Jugendarbeitsschutzgesetze
Kinderarbeitsschutzverordnung
Ladenschlussgesetz
Verordnung über den Verkauf bestimmter Waren an Sonn- und Feiertagen
II. Zusätzliche zum Aushang geeignete Gesetze
Teilzeit- und Befristungsgesetz
Bundesurlaubsgesetz
Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz
Arbeitsstättenverordnung
Gesetz über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit
Arbeitsschutzgesetz
Mindestlohngesetz
Mindestlohnanpassungsverordnung
DGUV Vorschrift 1 - Grundsätze der Prävention
Datenschutzgesetz (DGUV) - Auszug
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
Wer Mitarbeiter beschäftigt, muss eine ganze Reihe von Gesetzen allgemein zugänglich machen, z. B. durch Aushang. Das schreibt zumindest der Gesetzgeber vor und kann unter Umständen von der zuständigen Aufsichtsbehörde kontrolliert werden. In dieser Broschüre sind alle aushangpflichtigen Gesetze in ihrer jeweils aktuellen Fassung zusammengestellt. Alle Arbeitgeber können so ihrer Aushangpflicht nachkommen. Wir erteilen gerne Auskunft. Der Aushang enthält u.a.:
Arbeitszeitgesetz (aushangpflichtig)
Mindestlohngesetz
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (aushangpflichtig)
Arbeitsgerichtsgesetz (Auszug) (aushangpflichtig)
Arbeitsschutzgesetz
Jugendarbeitsschutzgesetz (aushangpflichtig)
Verordnung über die ärztlichen Untersuchungen nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz
Mutterschutzgesetz (aushangpflichtig)
Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (umfangreiche Änderungen)
Gesetz über den Ladenschluss (aushangpflichtig)
Auszug aus SGB V zu Schwangerschaft und Mutterschaft
Im Anhang:
Information über die Beschwerdestelle
Arbeitszeit und Ruhepausen der Jugendlichen
Verzeichnis der Jugendlichen
Bestätigung über die erfolgte Unterweisung
Wiederholung der Unterweisung
Aktualisiert: 2022-12-30
> findR *
Die Klassische Variante seine Pflicht zu erfüllen. Dank praktischer Lochung für den Aushang geeignet. Das Buch enthält die zwingend Aushangpflichtigen Gesetze 2022 sowie weitere zum Aushang geeignete Gesetze, inkl. der Änderungen im AGG (Stand August 2022).
Inhalt
I. Zwingend aushangpflichtige Arbeitsschutzgesetze
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
Arbeitsgerichtsgesetz - Auszug
Arbeitszeitgesetz
Mutterschutzgesetz
Jugendarbeitsschutzgesetze
Kinderarbeitsschutzverordnung
Ladenschlussgesetz
Verordnung über den Verkauf bestimmter Waren an Sonn- und Feiertagen
II. Zusätzliche zum Aushang geeignete Gesetze
Teilzeit- und Befristungsgesetz
Bundesurlaubsgesetz
Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz
Arbeitsstättenverordnung
Gesetz über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit
Arbeitsschutzgesetz
Mindestlohngesetz
Mindestlohnanpassungsverordnung
DGUV Vorschrift 1 - Grundsätze der Prävention
Datenschutzgesetz (DGUV) - Auszug
Aktualisiert: 2022-09-22
> findR *
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
Die Klassische Variante seine Pflicht zu erfüllen. Dank praktischer Lochung für den Aushang geeignet. Das Buch enthält die zwingend Aushangpflichtigen Gesetze 2022 sowie weitere zum Aushang geeignete Gesetze.
Inhalt
I. Zwingend aushangpflichtige Arbeitsschutzgesetze
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
Arbeitsgerichtsgesetz - Auszug
Arbeitszeitgesetz
Mutterschutzgesetz
Jugendarbeitsschutzgesetze
Kinderarbeitsschutzverordnung
Ladenschlussgesetz
Verordnung über den Verkauf bestimmter Waren an Sonn- und Feiertagen
II. Zusätzliche zum Aushang geeignete Gesetze
Teilzeit- und Befristungsgesetz
Bundesurlaubsgesetz
Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz
Arbeitsstättenverordnung
Gesetz über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit
Arbeitsschutzgesetz
Mindestlohngesetz
Mindestlohnanpassungsverordnung
DGUV Vorschrift 1 - Grundsätze der Prävention
Datenschutzgesetz (DGUV) - Auszug
Aktualisiert: 2022-09-11
> findR *
Wer Mitarbeiter beschäftigt, muss eine ganze Reihe von Gesetzen allgemein zugänglich machen, z. B. durch Aushang. Das schreibt zumindest der Gesetzgeber vor und kann unter Umständen von der zuständigen Aufsichtsbehörde kontrolliert werden. In dieser Broschüre sind alle aushangpflichtigen Gesetze in ihrer jeweils aktuellen Fassung zusammengestellt. Alle Arbeitgeber können so ihrer Aushangpflicht nachkommen. Wir erteilen gerne Auskunft. Der Aushang enthält u.a.:
Arbeitszeitgesetz (aushangpflichtig)
Mindestlohngesetz
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (aushangpflichtig)
Arbeitsgerichtsgesetz (Auszug) (aushangpflichtig)
Arbeitsschutzgesetz
Jugendarbeitsschutzgesetz (aushangpflichtig)
Verordnung über die ärztlichen Untersuchungen nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz
Mutterschutzgesetz (aushangpflichtig)
Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (umfangreiche Änderungen)
Gesetz über den Ladenschluss (aushangpflichtig)
Auszug aus SGB V zu Schwangerschaft und Mutterschaft
Im Anhang:
Information über die Beschwerdestelle
Arbeitszeit und Ruhepausen der Jugendlichen
Verzeichnis der Jugendlichen
Bestätigung über die erfolgte Unterweisung
Wiederholung der Unterweisung
Aktualisiert: 2022-10-17
> findR *
Die Klassische Variante seine Pflicht zu erfüllen. Dank praktischer Lochung für den Aushang geeignet. Das Buch enthält die zwingend Aushangpflichtigen Gesetze 2021 sowie weitere zum Aushang geeignete Gesetze.
Inhalt
I. Zwingend aushangpflichtige Arbeitsschutzgesetze
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
Arbeitsgerichtsgesetz - Auszug
Arbeitszeitgesetz
Mutterschutzgesetz
Jugendarbeitsschutzgesetze
Kinderarbeitsschutzverordnung
Ladenschlussgesetz
Verordnung über den Verkauf bestimmter Waren an Sonn- und Feiertagen
II. Zusätzliche zum Aushang geeignete Gesetze
Teilzeit- und Befristungsgesetz
Bundesurlaubsgesetz
Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz
Arbeitsstättenverordnung
Gesetz über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit
Arbeitsschutzgesetz
Mindestlohngesetz
Mindestlohnanpassungsverordnung
DGUV Vorschrift 1 - Grundsätze der Prävention
Datenschutzgesetz (DGUV) - Auszug
Aktualisiert: 2022-07-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz
Sie suchen ein Buch über Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.