Von der Armenfürsorge zur sozialen Hilfe

Von der Armenfürsorge zur sozialen Hilfe von Aliesch,  Georg
In Graubünden war die Armenfürsorge zunächst eine Aufgabe der Gemeinden. Diese waren damit oft überfordert. Das Niederlassungsgesetz von 1874 berechtigte neu die politischen Gemeinden, die Fürsorge anstelle der Bürgergemeinden wahrzunehmen. Vielerorts blieb aber lange unklar, von welcher «Gemeinde» die Fürsorgelasten zu tragen waren. Der Kanton seinerseits trat erst spät als Akteur in der sozialen Hilfe auf. Er unterstützte viele «Defizitgemeinden» mit namhaften Beiträgen an ihre Armenausgaben. Mit welchen behördlichen Strukturen, finanzpolitischen Instrumenten und ökonomischen Folgen begegnete man in Graubünden im 19. und 20. Jahrhundert sozialer Not? In welcher Weise veränderte sich das Gesicht der sozialen Hilfe? Anhand der kantonalen Erlasse und weiterer Quellen sowie mit einem vertiefenden Blick auf die Verhältnisse in einigen ausgewählten Gemeinden liefert das Buch Antworten und schliesst eine Forschungslücke.
Aktualisiert: 2022-12-01
> findR *

Von der Armenfürsorge zur sozialen Hilfe

Von der Armenfürsorge zur sozialen Hilfe von Aliesch,  Georg
In Graubünden war die Armenfürsorge zunächst eine Aufgabe der Gemeinden. Diese waren damit oft überfordert. Das Niederlassungsgesetz von 1874 berechtigte neu die politischen Gemeinden, die Fürsorge anstelle der Bürgergemeinden wahrzunehmen. Vielerorts blieb aber lange unklar, von welcher «Gemeinde» die Fürsorgelasten zu tragen waren. Der Kanton seinerseits trat erst spät als Akteur in der sozialen Hilfe auf. Er unterstützte viele «Defizitgemeinden» mit namhaften Beiträgen an ihre Armenausgaben. Mit welchen behördlichen Strukturen, finanzpolitischen Instrumenten und ökonomischen Folgen begegnete man in Graubünden im 19. und 20. Jahrhundert sozialer Not? In welcher Weise veränderte sich das Gesicht der sozialen Hilfe? Anhand der kantonalen Erlasse und weiterer Quellen sowie mit einem vertiefenden Blick auf die Verhältnisse in einigen ausgewählten Gemeinden liefert das Buch Antworten und schliesst eine Forschungslücke.
Aktualisiert: 2022-12-01
> findR *

Burgerspiegel

Burgerspiegel von von Walkenstatt,  Eudardo
Erkunden Sie mithilfe des «Burgerspiegels» das historische Steffisburg! Das Buch umfasst sämtliche seit 2000 im Mitteilungsblatt der Burgergemeinde erschienenen «Burgerspiegel»-Beiträge. In 40 Beiträgen werden wichtige Persönlichkeiten und Familien, historisch wertvolle Bauten und Örtlichkeiten sowie Steffisburg selbst mit seiner vormaligen Landschaft vorgestellt. Tauchen Sie in das reich bebildere Buch ein und lassen Sie sich von dem lebendigen, essayistischen Schreibstil in die Vergangenheit entführen.
Aktualisiert: 2022-01-04
> findR *

Demografischer Wandel – lokal gesteuert

Demografischer Wandel – lokal gesteuert von König,  Armin
Der demografische Wandel ist nicht abgesagt, er ist auch kein Mythos und kein Popanz, sondern nach wie vor aktuell. Zuwanderung hat ihn nicht gestoppt, sondern nur überdeckt. Deutschland altert weiter. Auch andere Probleme sind ungelöst. Das Megathema bleibt aktuell. Die Politik muss sich auf allen Ebenen damit auseinandersetzen. Armin König, promovierter Demografieexperte und seit 1996 Bürgermeister der saarländischen Gemeinde Illingen, zeigt mit seinem Erfahrungsbericht, wie man lokal demografischen Wandel steuern kann und wo man Entwicklungen akzeptieren muss. Sein Credo: Die Wahrheit ist den Bürgern zumutbar. Wahlen gewinnt man trotzdem – oder gerade deshalb. Das Buch beschreibt, dass Bürgerinnen und Bürger Zukunft im demografischen Wandel produktiv und pro-aktiv begleiten können. Politisch Verantwortliche sollten keine Angst vor Veränderungen haben, sondern auf Bürger-Power und Gestaltung setzen.
Aktualisiert: 2020-02-15
> findR *

Demografischer Wandel – lokal gesteuert

Demografischer Wandel – lokal gesteuert von König,  Armin
Der demografische Wandel ist nicht abgesagt, er ist auch kein Mythos und kein Popanz, sondern nach wie vor aktuell. Zuwanderung hat ihn nicht gestoppt, sondern nur überdeckt. Deutschland altert weiter. Auch andere Probleme sind ungelöst. Das Megathema bleibt aktuell. Die Politik muss sich auf allen Ebenen damit auseinandersetzen. Armin König, promovierter Demografieexperte und seit 1996 Bürgermeister der saarländischen Gemeinde Illingen, zeigt mit seinem Erfahrungsbericht, wie man lokal demografischen Wandel steuern kann und wo man Entwicklungen akzeptieren muss. Sein Credo: Die Wahrheit ist den Bürgern zumutbar. Wahlen gewinnt man trotzdem – oder gerade deshalb. Das Buch beschreibt, dass Bürgerinnen und Bürger Zukunft im demografischen Wandel produktiv und pro-aktiv begleiten können. Politisch Verantwortliche sollten keine Angst vor Veränderungen haben, sondern auf Bürger-Power und Gestaltung setzen.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *

Die Rechtsstellung der Basler E. Zünfte und E. Gesellschaften unter besonderer Berücksichtigung der Aufsicht durch die Bürgergemeinde der Stadt Basel

Die Rechtsstellung der Basler E. Zünfte und E. Gesellschaften unter besonderer Berücksichtigung der Aufsicht durch die Bürgergemeinde der Stadt Basel von van der Meer,  Jens
Mit dieser Arbeit wurde erstmals das öffentlich-rechtliche, auf den kommunalen Grundlagen der Bürgergemeinde der Stadt Basel beruhende Basler Zunftwesen einer vertieften rechtswissenschaftlichen Analyse unterzogen. Der Autor zeigt nach einer Zusammenfassung der Entwicklungsgeschichte anschaulich auf, weshalb die Basler Korporationen heute nicht den sonst üblichen Standarddefinitionen öffentlich-rechtlicher Körperschaften entsprechen und wo die verschiedenen Problemfelder liegen. Er beschreibt umfassend die geltenden zunftrechtlichen Bestimmungen und deren Schwachstellen, zeigt die vorhandenen Lücken auf und präsentiert hierzu Lösungsvorschläge. Zusätzlich wird auch die Aufsicht über die Basler Korporationen durch die Bürgergemeinde der Stadt Basel ausführlich beschrieben und mit welchen Herausforderungen die Aufsichtsbehörde sich zukünftig noch auseinandersetzen wird. Insgesamt bildet diese Arbeit einen wertvollen Beitrag zum kantonalen und kommunalen Recht im Kanton Basel-Stadt.
Aktualisiert: 2020-01-31
> findR *

Felsberger Heimatgeschichten

Felsberger Heimatgeschichten
Das Felsberger Heimatbuch ist kein wissenschaftliches Werk. Es erzählt aus einer Gemeinde, deren Entwicklung seit Jahrhunderten vom Calanda auf der einen und vom Rhein auf der anderen Seite geprägt ist. Am Anfang wird über Felsberg heute berichtet. Nach einem Kapitel über die Frühgeschichte folgen geschichtliche Schwerpunkte, wie etwa der Gemeindestreit von 1801und der Massnerhandel um 1710. Der Bergsturz von 1843 hat dazu geführt, dass in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Neufelsberg gebaut wurde. Ein wesentlicher Beitrag befasst sich mit den Rheinbrücken, die für das Dorf stets überlebenswichtig waren. Berichte über das einstige Goldbergwerk, die ehemalige Glockengiesserei, das erste Kinderheim ?Gott hilft?, die Felsberger Flötzer, die Alp Tambo und die Landwirtschaft sind ebenso aufgeführt, wie die Entwicklung der Dorfschule und der Evangelischen Kirche. Den Schluss machen Sagen aus Felsberg und die älteste Gemeindeverfassung von 1788. Die Bürgergemeinde als Herausgeberin möchte mit dem Buch vieles aus der Vergangenheit der Nachwelt überliefern.
Aktualisiert: 2020-03-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Bürgergemeinde

Sie suchen ein Buch über Bürgergemeinde? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Bürgergemeinde. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Bürgergemeinde im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Bürgergemeinde einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Bürgergemeinde - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Bürgergemeinde, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Bürgergemeinde und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.