Inklusion ressourcenorientiert umsetzen

Inklusion ressourcenorientiert umsetzen von Erbring,  Saskia
Wie kann gemeinsames Lernen von behinderten und nicht behinderten Kindern gelingen? Wie lassen sich Inklusionskonzepte sinnvoll umsetzen? Saskia Erbring, Lehrerin und Supervisorin, berät Schulen bei inklusiven Schulentwicklungsprozessen. In ihrem „Spickzettel für Lehrer“ beschreibt sie anhand eines Prozessmodells, welche Schritte hilfreich sind und welche keinesfalls ausgelassen werden sollten. Die Autorin geht ausführlich auf Befürchtungen, Ärger und Bedenken ein und zeigt Auswege aus emotional aufgeladenen Situationen. Ein Kapitel illustriert mit praktischen Beispielen die Planung und Durchführung von Lehrerfortbildungen. Erbring versteht ihr Buch als eine Art „Reflexions-Zettel“: Sie stellt Gegenfragen, bezieht ständig neue Perspektiven ein und bietet Raum für eigene Ideen. Auf diese Weise entsteht vor den Augen des Lesers ein maßstabsgetreuer Führer durch den Inklusionsprozess an Schulen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Inklusion ressourcenorientiert umsetzen

Inklusion ressourcenorientiert umsetzen von Erbring,  Saskia
Wie kann gemeinsames Lernen von behinderten und nicht behinderten Kindern gelingen? Wie lassen sich Inklusionskonzepte sinnvoll umsetzen? Saskia Erbring, Lehrerin und Supervisorin, berät Schulen bei inklusiven Schulentwicklungsprozessen. In ihrem „Spickzettel für Lehrer“ beschreibt sie anhand eines Prozessmodells, welche Schritte hilfreich sind und welche keinesfalls ausgelassen werden sollten. Die Autorin geht ausführlich auf Befürchtungen, Ärger und Bedenken ein und zeigt Auswege aus emotional aufgeladenen Situationen. Ein Kapitel illustriert mit praktischen Beispielen die Planung und Durchführung von Lehrerfortbildungen. Erbring versteht ihr Buch als eine Art „Reflexions-Zettel“: Sie stellt Gegenfragen, bezieht ständig neue Perspektiven ein und bietet Raum für eigene Ideen. Auf diese Weise entsteht vor den Augen des Lesers ein maßstabsgetreuer Führer durch den Inklusionsprozess an Schulen.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Führung ist keine Raketenwissenschaft

Führung ist keine Raketenwissenschaft von Banse,  Carsten, Mehde,  Daniel, Prior (Vorwort),  Christian
Wie wäre es, wenn Sie als Führungskraft mit weniger Kraftaufwand, weniger Konflikten und weniger Kampf Ihre Ziele erreichen könnten? Wie wäre es, wenn Sie endlich einen Ansatz finden würden, wie bessere Kommunikation, mehr Konsens und kreative Zusammenarbeit gelingen kann? Daniel Mehde und Carsten Banse zeigen genau das in Ihrem Buch. Sie greifen dabei auf zwei Jahrzehnte Erfahrung als Trainer und Coaches zurück. Die Autoren präsentieren mit vielen Beispielen aus der Praxis, leicht verständlichen Modellen und gut umsetzbaren Lösungen, wie man die Probleme des Führungsalltages erfolgreich meistert. Der Schlüssel zum Erfolg ist dabei oft, den Blick auf sich selbst zu richten! Führung ist keine Raketenwissenschaft!
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Führung ist keine Raketenwissenschaft

Führung ist keine Raketenwissenschaft von Banse,  Carsten, Mehde,  Daniel, Prior (Vorwort),  Christian
Wie wäre es, wenn Sie als Führungskraft mit weniger Kraftaufwand, weniger Konflikten und weniger Kampf Ihre Ziele erreichen könnten? Wie wäre es, wenn Sie endlich einen Ansatz finden würden, wie bessere Kommunikation, mehr Konsens und kreative Zusammenarbeit gelingen kann? Daniel Mehde und Carsten Banse zeigen genau das in Ihrem Buch. Sie greifen dabei auf zwei Jahrzehnte Erfahrung als Trainer und Coaches zurück. Die Autoren präsentieren mit vielen Beispielen aus der Praxis, leicht verständlichen Modellen und gut umsetzbaren Lösungen, wie man die Probleme des Führungsalltages erfolgreich meistert. Der Schlüssel zum Erfolg ist dabei oft, den Blick auf sich selbst zu richten! Führung ist keine Raketenwissenschaft!
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Führung ist keine Raketenwissenschaft

Führung ist keine Raketenwissenschaft von Banse,  Carsten, Mehde,  Daniel, Prior (Vorwort),  Christian
Wie wäre es, wenn Sie als Führungskraft mit weniger Kraftaufwand, weniger Konflikten und weniger Kampf Ihre Ziele erreichen könnten? Wie wäre es, wenn Sie endlich einen Ansatz finden würden, wie bessere Kommunikation, mehr Konsens und kreative Zusammenarbeit gelingen kann? Daniel Mehde und Carsten Banse zeigen genau das in Ihrem Buch. Sie greifen dabei auf zwei Jahrzehnte Erfahrung als Trainer und Coaches zurück. Die Autoren präsentieren mit vielen Beispielen aus der Praxis, leicht verständlichen Modellen und gut umsetzbaren Lösungen, wie man die Probleme des Führungsalltages erfolgreich meistert. Der Schlüssel zum Erfolg ist dabei oft, den Blick auf sich selbst zu richten! Führung ist keine Raketenwissenschaft!
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Führung ist keine Raketenwissenschaft

Führung ist keine Raketenwissenschaft von Banse,  Carsten, Mehde,  Daniel, Prior (Vorwort),  Christian
Wie wäre es, wenn Sie als Führungskraft mit weniger Kraftaufwand, weniger Konflikten und weniger Kampf Ihre Ziele erreichen könnten? Wie wäre es, wenn Sie endlich einen Ansatz finden würden, wie bessere Kommunikation, mehr Konsens und kreative Zusammenarbeit gelingen kann? Daniel Mehde und Carsten Banse zeigen genau das in Ihrem Buch. Sie greifen dabei auf zwei Jahrzehnte Erfahrung als Trainer und Coaches zurück. Die Autoren präsentieren mit vielen Beispielen aus der Praxis, leicht verständlichen Modellen und gut umsetzbaren Lösungen, wie man die Probleme des Führungsalltages erfolgreich meistert. Der Schlüssel zum Erfolg ist dabei oft, den Blick auf sich selbst zu richten! Führung ist keine Raketenwissenschaft!
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Gut beraten in der Krise

Gut beraten in der Krise von Dollinger,  Anna, Müller-Kalthoff,  Björn, Schmidt,  Gunther
Strategien und Werkzeuge für ganz alltägliche Ausnahmesituationen: Ist das nicht schon ein Widerspruch an sich? Für Krisensituationen ist doch typisch, dass man eben nicht mit ganz alltäglichen Handlungsroutinen reagieren kann! Einerseits stimmt das, doch andererseits hat wahrscheinlich jeder bereits erlebt, dass es in der Arbeit als Berater, Trainer oder Coach hilfreich und notwendig ist, eine Reihe von generellen Vorgehensweisen und Interventionen präsent zu haben, die in den unterschiedlichsten Krisensituationen zunächst einmal Orientierung geben und Handlungsmöglichkeiten aufzeigen. Die Leitfrage lautet daher: „Wie kommt man wieder – und zwar gestärkt – aus einer Krise heraus?“ Und: „Welche hilfreichen Erfahrungen, Methoden und Strategien haben Kollegen in der Praxis bereits gesammelt?“ Das Herausgeberteam Gunther Schmidt, Anna Dollinger und Björn Müller-Kalthoff hat sich selbst und andere in den vergangenen Monaten gefragt, welche Methoden und Konzepte sich in Krisen als besonders hilfreich erwiesen haben. Und tatsächlich verfügen sehr viele Kollegen über sehr viele Erfahrungen zum Thema „Kriseninterventionen“, die in großer Vielfalt in das Buch „Gut beraten in der Krise“ eingeflossen sind. Auch wenn viele der hier beteiligten Autoren einen hypnosystemischen Hintergrund haben, wird mit dieser Interventionssammlung „kein homogenes, ideologisch-gefärbtes, clean-gestyltes Ding“ (Gunther Schmidt) herausgegeben, sondern ein nutzbringendes Konzept- und Arbeitsbuch. Von B wie Burnout bis U wie Unternehmenskrise findet der Leser eine Reihe von Methoden, die sich insbesondere in extrem schwierigen Krisenzeiten als nachhaltig wirksam erwiesen haben: für sich selbst und andere, für Einzel- und Gruppensituationen, für emotionale und kontextuale Krisen. Das gemeinsame Ziel aller Interventionsformen ist es, die Betroffenen dabei zu begleiten, wieder Zugang zu ihren Ressourcen zu finden, neue Elemente in die „Problemsicht“ einzuführen und so zur gezielten Überwindung von „Krisen-Trancen“ und zur Lösungsorientierung beizutragen. Und last but not least: zieldienliche Haltungen gegenüber einer massiven Krise zu fördern und zu etablieren. Zusätzlich werden den Leserinnen und Lesern des Buchs weitere, vertiefende Leitfäden und Konzepte online zur Verfügung gestellt. Insgesamt über 100 Seiten Online-Ressourcen.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Gut beraten in der Krise

Gut beraten in der Krise von Dollinger,  Anna, Müller-Kalthoff,  Björn, Schmidt,  Gunther
Strategien und Werkzeuge für ganz alltägliche Ausnahmesituationen: Ist das nicht schon ein Widerspruch an sich? Für Krisensituationen ist doch typisch, dass man eben nicht mit ganz alltäglichen Handlungsroutinen reagieren kann! Einerseits stimmt das, doch andererseits hat wahrscheinlich jeder bereits erlebt, dass es in der Arbeit als Berater, Trainer oder Coach hilfreich und notwendig ist, eine Reihe von generellen Vorgehensweisen und Interventionen präsent zu haben, die in den unterschiedlichsten Krisensituationen zunächst einmal Orientierung geben und Handlungsmöglichkeiten aufzeigen. Die Leitfrage lautet daher: „Wie kommt man wieder – und zwar gestärkt – aus einer Krise heraus?“ Und: „Welche hilfreichen Erfahrungen, Methoden und Strategien haben Kollegen in der Praxis bereits gesammelt?“ Das Herausgeberteam Gunther Schmidt, Anna Dollinger und Björn Müller-Kalthoff hat sich selbst und andere in den vergangenen Monaten gefragt, welche Methoden und Konzepte sich in Krisen als besonders hilfreich erwiesen haben. Und tatsächlich verfügen sehr viele Kollegen über sehr viele Erfahrungen zum Thema „Kriseninterventionen“, die in großer Vielfalt in das Buch „Gut beraten in der Krise“ eingeflossen sind. Auch wenn viele der hier beteiligten Autoren einen hypnosystemischen Hintergrund haben, wird mit dieser Interventionssammlung „kein homogenes, ideologisch-gefärbtes, clean-gestyltes Ding“ (Gunther Schmidt) herausgegeben, sondern ein nutzbringendes Konzept- und Arbeitsbuch. Von B wie Burnout bis U wie Unternehmenskrise findet der Leser eine Reihe von Methoden, die sich insbesondere in extrem schwierigen Krisenzeiten als nachhaltig wirksam erwiesen haben: für sich selbst und andere, für Einzel- und Gruppensituationen, für emotionale und kontextuale Krisen. Das gemeinsame Ziel aller Interventionsformen ist es, die Betroffenen dabei zu begleiten, wieder Zugang zu ihren Ressourcen zu finden, neue Elemente in die „Problemsicht“ einzuführen und so zur gezielten Überwindung von „Krisen-Trancen“ und zur Lösungsorientierung beizutragen. Und last but not least: zieldienliche Haltungen gegenüber einer massiven Krise zu fördern und zu etablieren. Zusätzlich werden den Leserinnen und Lesern des Buchs weitere, vertiefende Leitfäden und Konzepte online zur Verfügung gestellt. Insgesamt über 100 Seiten Online-Ressourcen.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Gut beraten in der Krise

Gut beraten in der Krise von Dollinger,  Anna, Müller-Kalthoff,  Björn, Schmidt,  Gunther
Strategien und Werkzeuge für ganz alltägliche Ausnahmesituationen: Ist das nicht schon ein Widerspruch an sich? Für Krisensituationen ist doch typisch, dass man eben nicht mit ganz alltäglichen Handlungsroutinen reagieren kann! Einerseits stimmt das, doch andererseits hat wahrscheinlich jeder bereits erlebt, dass es in der Arbeit als Berater, Trainer oder Coach hilfreich und notwendig ist, eine Reihe von generellen Vorgehensweisen und Interventionen präsent zu haben, die in den unterschiedlichsten Krisensituationen zunächst einmal Orientierung geben und Handlungsmöglichkeiten aufzeigen. Die Leitfrage lautet daher: „Wie kommt man wieder – und zwar gestärkt – aus einer Krise heraus?“ Und: „Welche hilfreichen Erfahrungen, Methoden und Strategien haben Kollegen in der Praxis bereits gesammelt?“ Das Herausgeberteam Gunther Schmidt, Anna Dollinger und Björn Müller-Kalthoff hat sich selbst und andere in den vergangenen Monaten gefragt, welche Methoden und Konzepte sich in Krisen als besonders hilfreich erwiesen haben. Und tatsächlich verfügen sehr viele Kollegen über sehr viele Erfahrungen zum Thema „Kriseninterventionen“, die in großer Vielfalt in das Buch „Gut beraten in der Krise“ eingeflossen sind. Auch wenn viele der hier beteiligten Autoren einen hypnosystemischen Hintergrund haben, wird mit dieser Interventionssammlung „kein homogenes, ideologisch-gefärbtes, clean-gestyltes Ding“ (Gunther Schmidt) herausgegeben, sondern ein nutzbringendes Konzept- und Arbeitsbuch. Von B wie Burnout bis U wie Unternehmenskrise findet der Leser eine Reihe von Methoden, die sich insbesondere in extrem schwierigen Krisenzeiten als nachhaltig wirksam erwiesen haben: für sich selbst und andere, für Einzel- und Gruppensituationen, für emotionale und kontextuale Krisen. Das gemeinsame Ziel aller Interventionsformen ist es, die Betroffenen dabei zu begleiten, wieder Zugang zu ihren Ressourcen zu finden, neue Elemente in die „Problemsicht“ einzuführen und so zur gezielten Überwindung von „Krisen-Trancen“ und zur Lösungsorientierung beizutragen. Und last but not least: zieldienliche Haltungen gegenüber einer massiven Krise zu fördern und zu etablieren. Zusätzlich werden den Leserinnen und Lesern des Buchs weitere, vertiefende Leitfäden und Konzepte online zur Verfügung gestellt. Insgesamt über 100 Seiten Online-Ressourcen.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

HypnoStressbewältigung

HypnoStressbewältigung von Fisch,  Silvia, Teut,  Michael
Stress? – Mit Hypnose geht's! - Wirkung: Verbesserung der Entspannungsfähigkeit, Resilienz gegenüber Stressoren, Kompetenzen zur Stressbewältigung - Online: Audioaufnahmen zum Selbsthypnose-Training Dieses Manual wurde im Zeichen der Stressprävention entwickelt. Es beschreibt, wie Sie als Psychotherapeutin, Hypnotherapeut und Ärztin in fünf Sitzungen einen hypnotherapeutischen Stressbewältigungskurs durchführen können. Das Ziel: Ihre GruppenteilnehmerInnen lernen, mit Hypnose und Selbsthypnose tief zu entspannen, Ressourcen zu aktivieren und mit herausfordernden Situationen besser umzugehen. So soll depressiven Verstimmungen, Ausgebranntsein und anderen Stressfolgeerkrankungen vorgebeugt werden. Hypnose und Hypnotherapie erweisen sich in vielen Bereichen der Medizin und Psychotherapie als wirksam. Fisch und Teut, beides ausgewiesene ExpertInnen in klinischer Hypnose, geben eine übersichtliche und detaillierte Darstellung des Ablaufs des Gruppenprogramms HypnoStressbewältigung. Ausführlich formulierte Tranceanleitungen und Schritt-für-Schritt-Erläuterungen geben Orientierung und Sicherheit bei der Durchführung. Audioaufnahmen im Onlinematerial stellen Ihren KursteilnehmerInnen die Möglichkeiten zum Selbsthypnose-Training zur Verfügung. Die Ergebnisse der bisherigen wissenschaftlichen Evaluation des Programms werden vorgestellt. Dieses Buch richtet sich an: Psychologische und ärztliche PsychotherapeutInnen, HypnotherapeutInnen, HausärztInnen mit Hypnose-Kenntnissen
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema BurnOutProphylaxe

Sie suchen ein Buch über BurnOutProphylaxe? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema BurnOutProphylaxe. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema BurnOutProphylaxe im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema BurnOutProphylaxe einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

BurnOutProphylaxe - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema BurnOutProphylaxe, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter BurnOutProphylaxe und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.