Das Reproduktionsregime

Das Reproduktionsregime von Rose,  Stephanie
Dieses Buch geht der Frage nach, wie angesichts einer viel diskutierten Reproduktionskrise die alltägliche Reproduktion und Regeneration gewährleistet werden kann. Die Autorin entwickelt durch die konzeptionelle Neusortierung des Forschungsstandes das Reproduktionsregime als neues Analysekonzept. Der analytische Mehrwert des Reproduktionsregimes entsteht durch die integrierte Betrachtung von politischen Reformen, darauf gründenden personalpolitischen Maßnahmen, individuellen Bewältigungsstrategien und den dahinterstehenden, für verschiedene Beschäftigtengruppen sehr unterschiedlich ausgeprägten Ressourcen. Symptome der Reproduktionskrise sind neben der Zunahme psychischer Belastungen und Erkrankungen eine steigende Zahl erwerbsunfähiger Menschen und der Anstieg von Arbeitsausfällen. Eine nachhaltige Sicherung der alltäglichen Reproduktion scheint vielen Menschen gegenwärtig nicht mehr möglich zu sein.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Das Reproduktionsregime

Das Reproduktionsregime von Rose,  Stephanie
Dieses Buch geht der Frage nach, wie angesichts einer viel diskutierten Reproduktionskrise die alltägliche Reproduktion und Regeneration gewährleistet werden kann. Die Autorin entwickelt durch die konzeptionelle Neusortierung des Forschungsstandes das Reproduktionsregime als neues Analysekonzept. Der analytische Mehrwert des Reproduktionsregimes entsteht durch die integrierte Betrachtung von politischen Reformen, darauf gründenden personalpolitischen Maßnahmen, individuellen Bewältigungsstrategien und den dahinterstehenden, für verschiedene Beschäftigtengruppen sehr unterschiedlich ausgeprägten Ressourcen. Symptome der Reproduktionskrise sind neben der Zunahme psychischer Belastungen und Erkrankungen eine steigende Zahl erwerbsunfähiger Menschen und der Anstieg von Arbeitsausfällen. Eine nachhaltige Sicherung der alltäglichen Reproduktion scheint vielen Menschen gegenwärtig nicht mehr möglich zu sein.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Demenz in Medien, Zivilgesellschaft und Familie

Demenz in Medien, Zivilgesellschaft und Familie von Grebe,  Heinrich
Heinrich Grebe untersucht in dieser Studie den medialen, zivilgesellschaftlichen und familiären Umgang mit Demenz: Inwiefern wird Demenz in diesen drei Bereichen als Problem wahrgenommen und welche Ansätze zur Behandlung des Problems sind dort einflussreich? Auf Basis von Medientextanalysen, qualitativen Interviews und teilnehmenden Beobachtungen identifiziert der Autor unterschiedliche Problemdeutungen undBehandlungsansätze. Weiter stellt die Untersuchung dar, welche nachteiligen und förderlichen Auswirkungen diese Deutungs- und Behandlungsformen haben können. So leistet die Studie auch einen wichtigen Beitrag zu der Diskussion um positive gesellschaftliche Rahmenbedingungen für das Leben mit Demenz.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Gender, Race and Inclusive Citizenship

Gender, Race and Inclusive Citizenship von Kleinschmidt,  Malte, Natarajan,  Radhika, Neuburger,  Tobias, Peeck-Ho,  Catharina, Schröder,  Christiane, Sielert,  Deborah, Supik,  Linda
Der zweisprachige Band untersucht Kämpfe und Regimes der Zugehörigkeit und diskutiert „Inclusive Citizenship“ in Originalbeiträgen und Konversationen von internationalen Forscher*innen und Aktivist*innen. Im Spannungsfeld von Acts und Regimes of Citizenship stellen sich hochpolitische Fragen der Agency zu Bewegungsfreiheit, digitalen Rechten, Zugehörigkeit zum städtischen Raum, Care und Sprache. Wir diskutieren diese im lokalen, regionalen, digitalen oder (trans-)nationalen Raum zu aktuellen Migrationsbewegungen nach und in Europa, rassismuskritischem und (queer-)feministischem Aktivismus gegen institutionelle und Alltagsdiskriminierung in ungleichen Gesellschaften.The bilingual volume examines struggles and regimes of belonging and discusses "inclusive citizenship" in original contributions and conversations by international researchers and activists. Between acts and regimes of citizenship, highly political questions of agency emerge about freedom of movement, digital rights, belonging to urban space, care, and language. We discuss these in local, regional, digital or (trans-)national space regarding current migration movements to and in Europe, and critical racism and (queer-)feminist activism against institutional and everyday discrimination in unequal societies.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Gender, Race and Inclusive Citizenship

Gender, Race and Inclusive Citizenship von Kleinschmidt,  Malte, Natarajan,  Radhika, Neuburger,  Tobias, Peeck-Ho,  Catharina, Schröder,  Christiane, Sielert,  Deborah, Supik,  Linda
Der zweisprachige Band untersucht Kämpfe und Regimes der Zugehörigkeit und diskutiert „Inclusive Citizenship“ in Originalbeiträgen und Konversationen von internationalen Forscher*innen und Aktivist*innen. Im Spannungsfeld von Acts und Regimes of Citizenship stellen sich hochpolitische Fragen der Agency zu Bewegungsfreiheit, digitalen Rechten, Zugehörigkeit zum städtischen Raum, Care und Sprache. Wir diskutieren diese im lokalen, regionalen, digitalen oder (trans-)nationalen Raum zu aktuellen Migrationsbewegungen nach und in Europa, rassismuskritischem und (queer-)feministischem Aktivismus gegen institutionelle und Alltagsdiskriminierung in ungleichen Gesellschaften.The bilingual volume examines struggles and regimes of belonging and discusses "inclusive citizenship" in original contributions and conversations by international researchers and activists. Between acts and regimes of citizenship, highly political questions of agency emerge about freedom of movement, digital rights, belonging to urban space, care, and language. We discuss these in local, regional, digital or (trans-)national space regarding current migration movements to and in Europe, and critical racism and (queer-)feminist activism against institutional and everyday discrimination in unequal societies.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Gender, Race and Inclusive Citizenship

Gender, Race and Inclusive Citizenship von Kleinschmidt,  Malte, Natarajan,  Radhika, Neuburger,  Tobias, Peeck-Ho,  Catharina, Schröder,  Christiane, Sielert,  Deborah, Supik,  Linda
Der zweisprachige Band untersucht Kämpfe und Regimes der Zugehörigkeit und diskutiert „Inclusive Citizenship“ in Originalbeiträgen und Konversationen von internationalen Forscher*innen und Aktivist*innen. Im Spannungsfeld von Acts und Regimes of Citizenship stellen sich hochpolitische Fragen der Agency zu Bewegungsfreiheit, digitalen Rechten, Zugehörigkeit zum städtischen Raum, Care und Sprache. Wir diskutieren diese im lokalen, regionalen, digitalen oder (trans-)nationalen Raum zu aktuellen Migrationsbewegungen nach und in Europa, rassismuskritischem und (queer-)feministischem Aktivismus gegen institutionelle und Alltagsdiskriminierung in ungleichen Gesellschaften.The bilingual volume examines struggles and regimes of belonging and discusses "inclusive citizenship" in original contributions and conversations by international researchers and activists. Between acts and regimes of citizenship, highly political questions of agency emerge about freedom of movement, digital rights, belonging to urban space, care, and language. We discuss these in local, regional, digital or (trans-)national space regarding current migration movements to and in Europe, and critical racism and (queer-)feminist activism against institutional and everyday discrimination in unequal societies.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Sorgen und wirtschaften

Sorgen und wirtschaften von Wendt,  Wolf Rainer
Ein Buch zur Notwendigkeit, dass in der globalen Krise sorgend gewirtschaftet werden muss. In dieser Situation bedingen die Sorgen und das Wirtschaften einander. Der Zusammenhang, der beschrieben wird, ist ein vielseitiger und vielschichtiger. Er betrifft die soziale Versorgung, das staatliche Handeln und die Verantwortung von Unternehmen. Alle Akteure sind sorgend und wirtschaftend im ökologischen Rahmen beteiligt an einer Entwicklung, die vor Ort und global dem Leben zuträglich sein soll.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Sorgen und wirtschaften

Sorgen und wirtschaften von Wendt,  Wolf Rainer
Ein Buch zur Notwendigkeit, dass in der globalen Krise sorgend gewirtschaftet werden muss. In dieser Situation bedingen die Sorgen und das Wirtschaften einander. Der Zusammenhang, der beschrieben wird, ist ein vielseitiger und vielschichtiger. Er betrifft die soziale Versorgung, das staatliche Handeln und die Verantwortung von Unternehmen. Alle Akteure sind sorgend und wirtschaftend im ökologischen Rahmen beteiligt an einer Entwicklung, die vor Ort und global dem Leben zuträglich sein soll.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Sorgen und wirtschaften

Sorgen und wirtschaften von Wendt,  Wolf Rainer
Ein Buch zur Notwendigkeit, dass in der globalen Krise sorgend gewirtschaftet werden muss. In dieser Situation bedingen die Sorgen und das Wirtschaften einander. Der Zusammenhang, der beschrieben wird, ist ein vielseitiger und vielschichtiger. Er betrifft die soziale Versorgung, das staatliche Handeln und die Verantwortung von Unternehmen. Alle Akteure sind sorgend und wirtschaftend im ökologischen Rahmen beteiligt an einer Entwicklung, die vor Ort und global dem Leben zuträglich sein soll.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Sorgen und wirtschaften

Sorgen und wirtschaften von Wendt,  Wolf Rainer
Ein Buch zur Notwendigkeit, dass in der globalen Krise sorgend gewirtschaftet werden muss. In dieser Situation bedingen die Sorgen und das Wirtschaften einander. Der Zusammenhang, der beschrieben wird, ist ein vielseitiger und vielschichtiger. Er betrifft die soziale Versorgung, das staatliche Handeln und die Verantwortung von Unternehmen. Alle Akteure sind sorgend und wirtschaftend im ökologischen Rahmen beteiligt an einer Entwicklung, die vor Ort und global dem Leben zuträglich sein soll.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Solidarität und Krise

Solidarität und Krise von Hahmann,  Julia, Jakob,  Silke, Lichtenberger,  Hanna, Obitz,  Nikias, Schröder,  Carsten, van Rießen,  Anne
Krisenzeiten sind schwierig, bergen aber auch Herausforderungen für Individuen und Gesellschaft, die nicht nur negative Konsequenzen haben müssen. Krisen können ein positives Potenzial entwickeln und als Wendepunkt, als Anlass zur Neu- und Umorientierung fungieren. Damit dies gelingt, ist in besonderem Maße Solidarität erforderlich: Gemeinsame Probleme müssen kollektiv bearbeitet, individuelle Interessen zum Schutz anderer zurückgestellt werden. Von diesem Verständnis ausgehend blickt der Sammelband aus sozialpädagogischer Perspektive auf die Coronakrise und darüber hinaus: Was macht die Krise mit uns als Gesellschaft? In welcher Weise sind spezifische Gruppen betroffen und wie gehen sie damit um? Welche Auswirkungen hat die Krise auf individueller Ebene? Die Beiträge beleuchten Herausforderungen und Probleme, aber auch Lösungsansätze.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Solidarität und Krise

Solidarität und Krise von Hahmann,  Julia, Jakob,  Silke, Lichtenberger,  Hanna, Obitz,  Nikias, Schröder,  Carsten, van Rießen,  Anne
Krisenzeiten sind schwierig, bergen aber auch Herausforderungen für Individuen und Gesellschaft, die nicht nur negative Konsequenzen haben müssen. Krisen können ein positives Potenzial entwickeln und als Wendepunkt, als Anlass zur Neu- und Umorientierung fungieren. Damit dies gelingt, ist in besonderem Maße Solidarität erforderlich: Gemeinsame Probleme müssen kollektiv bearbeitet, individuelle Interessen zum Schutz anderer zurückgestellt werden. Von diesem Verständnis ausgehend blickt der Sammelband aus sozialpädagogischer Perspektive auf die Coronakrise und darüber hinaus: Was macht die Krise mit uns als Gesellschaft? In welcher Weise sind spezifische Gruppen betroffen und wie gehen sie damit um? Welche Auswirkungen hat die Krise auf individueller Ebene? Die Beiträge beleuchten Herausforderungen und Probleme, aber auch Lösungsansätze.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Solidarität und Krise

Solidarität und Krise von Hahmann,  Julia, Jakob,  Silke, Lichtenberger,  Hanna, Obitz,  Nikias, Schröder,  Carsten, van Rießen,  Anne
Krisenzeiten sind schwierig, bergen aber auch Herausforderungen für Individuen und Gesellschaft, die nicht nur negative Konsequenzen haben müssen. Krisen können ein positives Potenzial entwickeln und als Wendepunkt, als Anlass zur Neu- und Umorientierung fungieren. Damit dies gelingt, ist in besonderem Maße Solidarität erforderlich: Gemeinsame Probleme müssen kollektiv bearbeitet, individuelle Interessen zum Schutz anderer zurückgestellt werden. Von diesem Verständnis ausgehend blickt der Sammelband aus sozialpädagogischer Perspektive auf die Coronakrise und darüber hinaus: Was macht die Krise mit uns als Gesellschaft? In welcher Weise sind spezifische Gruppen betroffen und wie gehen sie damit um? Welche Auswirkungen hat die Krise auf individueller Ebene? Die Beiträge beleuchten Herausforderungen und Probleme, aber auch Lösungsansätze.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Care in konsensuell-nichtmonogamen Beziehungsnetzwerken

Care in konsensuell-nichtmonogamen Beziehungsnetzwerken von Raab,  Michael
Polyamorie und andere nichtmonogame Beziehungen werden zunehmend sichtbar. Oft werden sie als selbstbestimmtere und geschlechtergerechtere Alternative zu konventioneller Ehe und Familie gesehen. Die marxistisch, feministisch und intersektional fundierte qualitative Studie zeigt, was diese Beziehungsnetzwerke auszeichnet. Gelingt es im Bereich der Sorge (Care), die selbst gesteckten emanzipatorischen Ansprüche umzusetzen?
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Care in konsensuell-nichtmonogamen Beziehungsnetzwerken

Care in konsensuell-nichtmonogamen Beziehungsnetzwerken von Raab,  Michael
Polyamorie und andere nichtmonogame Beziehungen werden zunehmend sichtbar. Oft werden sie als selbstbestimmtere und geschlechtergerechtere Alternative zu konventioneller Ehe und Familie gesehen. Die marxistisch, feministisch und intersektional fundierte qualitative Studie zeigt, was diese Beziehungsnetzwerke auszeichnet. Gelingt es im Bereich der Sorge (Care), die selbst gesteckten emanzipatorischen Ansprüche umzusetzen?
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Care in konsensuell-nichtmonogamen Beziehungsnetzwerken

Care in konsensuell-nichtmonogamen Beziehungsnetzwerken von Raab,  Michael
Polyamorie und andere nichtmonogame Beziehungen werden zunehmend sichtbar. Oft werden sie als selbstbestimmtere und geschlechtergerechtere Alternative zu konventioneller Ehe und Familie gesehen. Die marxistisch, feministisch und intersektional fundierte qualitative Studie zeigt, was diese Beziehungsnetzwerke auszeichnet. Gelingt es im Bereich der Sorge (Care), die selbst gesteckten emanzipatorischen Ansprüche umzusetzen?
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Arbeitsteilung in Paarhaushalten

Arbeitsteilung in Paarhaushalten von Blasius,  Jörg, Trübner,  Miriam
Wie lässt sich erklären, dass Paare weitestgehend an der geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung festhalten? Im Spannungsfeld ökonomischer und soziologischer Theorien untersucht dieses Buch anhand statistischer Daten, wie Paare Erwerbstätigkeit und unbezahlte Arbeit untereinander aufteilen. Es wird unter Berücksichtigung dyadischer Wechselbeziehungen zwischen den Partner*innen analysiert, welche Determinanten für die Aufgabenverteilung entscheidend sind und welche Arbeitsteilungsarrangements in der Gesellschaft gelebt werden.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Arbeitsteilung in Paarhaushalten

Arbeitsteilung in Paarhaushalten von Blasius,  Jörg, Trübner,  Miriam
Wie lässt sich erklären, dass Paare weitestgehend an der geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung festhalten? Im Spannungsfeld ökonomischer und soziologischer Theorien untersucht dieses Buch anhand statistischer Daten, wie Paare Erwerbstätigkeit und unbezahlte Arbeit untereinander aufteilen. Es wird unter Berücksichtigung dyadischer Wechselbeziehungen zwischen den Partner*innen analysiert, welche Determinanten für die Aufgabenverteilung entscheidend sind und welche Arbeitsteilungsarrangements in der Gesellschaft gelebt werden.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Pädagogik und Geschlechterverhältnisse in der Pandemie

Pädagogik und Geschlechterverhältnisse in der Pandemie von Baar,  Robert, Bergold-Caldwell ,  Denise, Boger,  Mai-Anh, Brückner,  Margrit, Gaßmann,  Annegret, Glammeier,  Sandra, Grenz,  Frauke, Grunau,  Thomas, Günster,  Anne, Hartmann,  Anna, Kampshoff,  Marita, Kleinau,  Elke, Kourabas,  Veronika, Langer,  Antje, Mahs,  Claudia, Schubert,  Ina, Thon,  Christine, Windheuser,  Jeannette
During the Corona pandemic, many topics became the subject of public debates that have long preoccupied educational science in general and women's and gender studies in particular: Reproduction of social inequality in educational contexts, unequal distribution of care work, marginalization of non-heteronormative lifestyles, and many more. In the pandemic, the struggle for a return to "normality" is omnipresent. The contributions to this volume show, from the perspectives of gender theory and educational science, that this normality is part of the conditions of the crisis itself and that a return to such normality would perpetuate existing relations of power.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Care

Sie suchen ein Buch über Care? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Care. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Care im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Care einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Care - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Care, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Care und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.