Über einen Zeitraum von fast 400 Jahren ist die europäische Kunst des Mittelalters durch den Stil der Gotik geprägt.
Von Frankreich und Italien aus verbreiteten sich ab Mitte des 12. Jh. seinerzeit neue bautechnische Lösungen und räumliche und figürliche Gestaltungsweisen über ganz Europa.
Barbara Schedl stellt die Zentren gotischer Kunst vor und erörtert zeitspezifische Sichtweisen.
Anhand ausgewählter Beispiele beschreibt sie die Vielfalt, Bedeutung und Funktion der gotischen Kunst. Ein Glossar erschließt zentrale Begriffe und Quellentexte. Die Katalogtexte zu den Bauobjekten sind durch Grundrisszeichnungen illustriert.
Dieser Band stellt eine profunde Einführung in den internationalen Kunststil der Gotik dar, die Basiswissen anschaulich und strukturiert vermittelt und motivieren will, das ein oder andere Thema eingehender zu studieren.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Über einen Zeitraum von fast 400 Jahren ist die europäische Kunst des Mittelalters durch den Stil der Gotik geprägt.
Von Frankreich und Italien aus verbreiteten sich ab Mitte des 12. Jh. seinerzeit neue bautechnische Lösungen und räumliche und figürliche Gestaltungsweisen über ganz Europa.
Barbara Schedl stellt die Zentren gotischer Kunst vor und erörtert zeitspezifische Sichtweisen.
Anhand ausgewählter Beispiele beschreibt sie die Vielfalt, Bedeutung und Funktion der gotischen Kunst. Ein Glossar erschließt zentrale Begriffe und Quellentexte. Die Katalogtexte zu den Bauobjekten sind durch Grundrisszeichnungen illustriert.
Dieser Band stellt eine profunde Einführung in den internationalen Kunststil der Gotik dar, die Basiswissen anschaulich und strukturiert vermittelt und motivieren will, das ein oder andere Thema eingehender zu studieren.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Über einen Zeitraum von fast 400 Jahren ist die europäische Kunst des Mittelalters durch den Stil der Gotik geprägt.
Von Frankreich und Italien aus verbreiteten sich ab Mitte des 12. Jh. seinerzeit neue bautechnische Lösungen und räumliche und figürliche Gestaltungsweisen über ganz Europa.
Barbara Schedl stellt die Zentren gotischer Kunst vor und erörtert zeitspezifische Sichtweisen.
Anhand ausgewählter Beispiele beschreibt sie die Vielfalt, Bedeutung und Funktion der gotischen Kunst. Ein Glossar erschließt zentrale Begriffe und Quellentexte. Die Katalogtexte zu den Bauobjekten sind durch Grundrisszeichnungen illustriert.
Dieser Band stellt eine profunde Einführung in den internationalen Kunststil der Gotik dar, die Basiswissen anschaulich und strukturiert vermittelt und motivieren will, das ein oder andere Thema eingehender zu studieren.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Über einen Zeitraum von fast 400 Jahren ist die europäische Kunst des Mittelalters durch den Stil der Gotik geprägt.
Von Frankreich und Italien aus verbreiteten sich ab Mitte des 12. Jh. seinerzeit neue bautechnische Lösungen und räumliche und figürliche Gestaltungsweisen über ganz Europa.
Barbara Schedl stellt die Zentren gotischer Kunst vor und erörtert zeitspezifische Sichtweisen.
Anhand ausgewählter Beispiele beschreibt sie die Vielfalt, Bedeutung und Funktion der gotischen Kunst. Ein Glossar erschließt zentrale Begriffe und Quellentexte. Die Katalogtexte zu den Bauobjekten sind durch Grundrisszeichnungen illustriert.
Dieser Band stellt eine profunde Einführung in den internationalen Kunststil der Gotik dar, die Basiswissen anschaulich und strukturiert vermittelt und motivieren will, das ein oder andere Thema eingehender zu studieren.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Über einen Zeitraum von fast 400 Jahren ist die europäische Kunst des Mittelalters durch den Stil der Gotik geprägt.
Von Frankreich und Italien aus verbreiteten sich ab Mitte des 12. Jh. seinerzeit neue bautechnische Lösungen und räumliche und figürliche Gestaltungsweisen über ganz Europa.
Barbara Schedl stellt die Zentren gotischer Kunst vor und erörtert zeitspezifische Sichtweisen.
Anhand ausgewählter Beispiele beschreibt sie die Vielfalt, Bedeutung und Funktion der gotischen Kunst. Ein Glossar erschließt zentrale Begriffe und Quellentexte. Die Katalogtexte zu den Bauobjekten sind durch Grundrisszeichnungen illustriert.
Dieser Band stellt eine profunde Einführung in den internationalen Kunststil der Gotik dar, die Basiswissen anschaulich und strukturiert vermittelt und motivieren will, das ein oder andere Thema eingehender zu studieren.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Pilgerwesen erlebt derzeit eine neue Blüte. Immer mehr Menschen folgen den Routen nach Rom, Santiago de Compostela, Canterbury, Aachen oder Mariazell. Derry Brabbs nimmt uns mit auf eine Reise zu den bedeutendsten Pilgerstätten in ganz Europa. Mit seinen Fotografien zeichnet er ein inspirierendes Porträt der europäischen Pilgertradition.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Pilgerwesen erlebt derzeit eine neue Blüte. Immer mehr Menschen folgen den Routen nach Rom, Santiago de Compostela, Canterbury, Aachen oder Mariazell. Derry Brabbs nimmt uns mit auf eine Reise zu den bedeutendsten Pilgerstätten in ganz Europa. Mit seinen Fotografien zeichnet er ein inspirierendes Porträt der europäischen Pilgertradition.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Pilgerwesen erlebt derzeit eine neue Blüte. Immer mehr Menschen folgen den Routen nach Rom, Santiago de Compostela, Canterbury, Aachen oder Mariazell. Derry Brabbs nimmt uns mit auf eine Reise zu den bedeutendsten Pilgerstätten in ganz Europa. Mit seinen Fotografien zeichnet er ein inspirierendes Porträt der europäischen Pilgertradition.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das Pilgerwesen erlebt derzeit eine neue Blüte. Immer mehr Menschen folgen den Routen nach Rom, Santiago de Compostela, Canterbury, Aachen oder Mariazell. Derry Brabbs nimmt uns mit auf eine Reise zu den bedeutendsten Pilgerstätten in ganz Europa. Seine stimmungsvollen Fotografien zeichnen ein inspirierendes Porträt der europäischen Pilgertradition.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Anfang 2011 hielt ich einige Vorträge über die gotische Kathedrale als Bild, als Gestalt, als Bauwerk des Herzens in einer ‚Umstülpung’. Einige Menschen waren von diesen Ideen, die sich namentlich auf die Kathedrale von Chartres bezogen, so begeistert, dass die Initiative zu einer Reise zu ihr – Notre Dame de Chartres – ergriffen wurde, wo ich dann zwei Vorträge halten sollte, einen über diese Ideen und einen anderen über die Entwicklungsgeschichte des menschlichen Denkens seit der griechischen Zeit.
In dieser Entwicklung nimmt die Schule von Chartres einen sehr wichtigen Platz ein.
So reisten wir im Frühjahr 2013 mit einer Gruppe belgischer, niederländischer und sogar dänischer Teilnehmer nach Chartres.
Die Initiative zu dieser Reise weckte in dem deutschsprachigen Kreis von Interessenten ein solches Interesse, das auch 2014 im Frühjahr eine Reise folgte, nun mit Teilnehmern aus der Schweiz, Deutschland und wiederum den Niederlanden.
Neben den beiden Vorträgen machten wir in Gruppen auch eine kleine Reise entlang der Bleiglasfenster in der Kathedrale, um da zu erleben, wie, im Fortschreiten von einem Fenster zum nächsten, bestimmte metamorphosierende Kräfte wirksam sind.
Die zwei niederländischen und die zwei deutschen Vorträge sind in diesem Buch abgedruckt. Es sind gesprochene Vorträge, nicht vorgelesen, sondern originär in dem Moment gesprochen und danach anhand von Aufnahmen niedergeschrieben.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Im Mittelpunkt dieses Bandes steht das hochbedeutende portail royal, das Königsportal der Kathedrale von Chartres.
Weit mehr als ein bloßer Bauteil, bildet die dreigegliederte Anlage mit ihren vielen Hunderten vollständig erhaltenen Skulpturen einen eigenen Kosmos und fordert daher auch, als Einheit betrachtet zu werden.
In diesem Sinne stellt der Autor zum ersten Mal die innige Wechselbeziehung und -befruchtung zwischen künstlerischer Gestalt und philosophischem Denken an einem herausragenden Werk der abendländischen Kunstentwicklung dar. Zudem wird erstmalig der Kapitellfries vollständig dokumentiert, einschließlich bislang noch nicht gedeuteter Szenen.
Aktualisiert: 2023-06-18
> findR *
Im Mittelpunkt dieses Bandes steht das hochbedeutende portail royal, das Königsportal der Kathedrale von Chartres.
Weit mehr als ein bloßer Bauteil, bildet die dreigegliederte Anlage mit ihren vielen Hunderten vollständig erhaltenen Skulpturen einen eigenen Kosmos und fordert daher auch, als Einheit betrachtet zu werden.
In diesem Sinne stellt der Autor zum ersten Mal die innige Wechselbeziehung und -befruchtung zwischen künstlerischer Gestalt und philosophischem Denken an einem herausragenden Werk der abendländischen Kunstentwicklung dar. Zudem wird erstmalig der Kapitellfries vollständig dokumentiert, einschließlich bislang noch nicht gedeuteter Szenen.
Aktualisiert: 2023-06-18
> findR *
Der zweite Band der großen Chartres-Monographie beleuchtet die Bilderwelt der hochgotischen Skulptur an den beiden gewaltigen Portalanlagen des Nord- und Südquerhauses der Kathedrale.
Eine ungewöhnlich vollständig erhaltene Bilderwelt mit Werken höch-ster künstlerischer Qualität, die einen Bogen spannt, der den gesamten christlichen Kosmos des Mittelalters umgreift: von dem berühmten Schöpfungszyklus der Nordvorhalle über die erhabenen Gestalten und Ereignisse des Alten und Neuen Testamentes bis hin zur erlösenden Aufnahme des Menschen in den Chor der neun Engelhierarchien am Ende des Erdenzyklus.
Dabei erschließen sich viele der bislang ungedeuteten Rätsel der Portalskulptur erst durch den Blick auf das Geistesleben in und um Chartres, das von den damals maßgeblichen philosophischen und theologischen Werken über die weitreichenden Ideen der Chartreser Philosophen bis hin zu den mythischen Bildern der Gralsromane reicht, als Ausdruck der spirituellen Hintergründe der Chartreser Kunst.
Aktualisiert: 2023-06-18
> findR *
Dieser Band widmet sich der epochemachenden Architektur und der in Qualität und Erhaltungszustand einzigartigen Glasmalerei der berühmten Kathedrale.
Auf der Basis einer übergreifenden Darstellung des Kultortes von der Zeit des Druidenheiligtums über den Neubau Bischof Fulberts an der Jahrtausendwende bis hin zum verheerenden Brand von 1194 und dem Bau der ersten 'klassischen' Kathedrale wird eine neuartige Formulierung des hochgotischen Bauprinzips präsentiert, aus der sich nicht zuletzt auch die Motive vieler damaliger technischer Neuerungen aufklären lassen.
Dabei werden die einzelnen Architekturelemente wie das rätselhafte Labyrinth auf dem westlichen Kirchenboden oder das Rosenfenster der Westfassade auf ihre innere Verbindung hin befragt und durch die Zusammenschau mit der Gestaltung des Westportals als konsequent aufeinander aufbauende Bildelemente eines spirituellen Weges erkennbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-06-18
> findR *
Der zweite Band der großen Chartres-Monographie beleuchtet die Bilderwelt der hochgotischen Skulptur an den beiden gewaltigen Portalanlagen des Nord- und Südquerhauses der Kathedrale.
Eine ungewöhnlich vollständig erhaltene Bilderwelt mit Werken höch-ster künstlerischer Qualität, die einen Bogen spannt, der den gesamten christlichen Kosmos des Mittelalters umgreift: von dem berühmten Schöpfungszyklus der Nordvorhalle über die erhabenen Gestalten und Ereignisse des Alten und Neuen Testamentes bis hin zur erlösenden Aufnahme des Menschen in den Chor der neun Engelhierarchien am Ende des Erdenzyklus.
Dabei erschließen sich viele der bislang ungedeuteten Rätsel der Portalskulptur erst durch den Blick auf das Geistesleben in und um Chartres, das von den damals maßgeblichen philosophischen und theologischen Werken über die weitreichenden Ideen der Chartreser Philosophen bis hin zu den mythischen Bildern der Gralsromane reicht, als Ausdruck der spirituellen Hintergründe der Chartreser Kunst.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Dieser Band widmet sich der epochemachenden Architektur und der in Qualität und Erhaltungszustand einzigartigen Glasmalerei der berühmten Kathedrale.
Auf der Basis einer übergreifenden Darstellung des Kultortes von der Zeit des Druidenheiligtums über den Neubau Bischof Fulberts an der Jahrtausendwende bis hin zum verheerenden Brand von 1194 und dem Bau der ersten 'klassischen' Kathedrale wird eine neuartige Formulierung des hochgotischen Bauprinzips präsentiert, aus der sich nicht zuletzt auch die Motive vieler damaliger technischer Neuerungen aufklären lassen.
Dabei werden die einzelnen Architekturelemente wie das rätselhafte Labyrinth auf dem westlichen Kirchenboden oder das Rosenfenster der Westfassade auf ihre innere Verbindung hin befragt und durch die Zusammenschau mit der Gestaltung des Westportals als konsequent aufeinander aufbauende Bildelemente eines spirituellen Weges erkennbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Im Mittelpunkt dieses Bandes steht das hochbedeutende portail royal, das Königsportal der Kathedrale von Chartres.
Weit mehr als ein bloßer Bauteil, bildet die dreigegliederte Anlage mit ihren vielen Hunderten vollständig erhaltenen Skulpturen einen eigenen Kosmos und fordert daher auch, als Einheit betrachtet zu werden.
In diesem Sinne stellt der Autor zum ersten Mal die innige Wechselbeziehung und -befruchtung zwischen künstlerischer Gestalt und philosophischem Denken an einem herausragenden Werk der abendländischen Kunstentwicklung dar. Zudem wird erstmalig der Kapitellfries vollständig dokumentiert, einschließlich bislang noch nicht gedeuteter Szenen.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Chartres
Sie suchen ein Buch über Chartres? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Chartres. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Chartres im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Chartres einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Chartres - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Chartres, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Chartres und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.