Chinesische Pioniere kamen in den turbulenten 1990er Jahren erstmals nach Bukarest und verkauften ihre Waren aus dem Handgepäck. Heute befindet sich dort eines der größten Importzentren Osteuropas. Rixta Wundrak schildert einen neuen Migrationsprozess nach Europa, der weder im politischen noch im wissenschaftlichen Diskurs Beachtung fand. Im Gegenteil, diese Immigration der Transformationsjahre war ein Tabuthema in der Verwaltung und der Öffentlichkeit. Warum und wie wurden ImmigrantInnen Osteuropas durch Diskurse ausgeblendet? Und welche erlebte Geschichte steht dahinter? Rixta Wundrak liefert einen Einblick in die Netzwerkbildung transnationaler MigrantInnen und ihre soziale Einbettung im globalisierten, kapitalistischen Europa von heute.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Chinesische Pioniere kamen in den turbulenten 1990er Jahren erstmals nach Bukarest und verkauften ihre Waren aus dem Handgepäck. Heute befindet sich dort eines der größten Importzentren Osteuropas. Rixta Wundrak schildert einen neuen Migrationsprozess nach Europa, der weder im politischen noch im wissenschaftlichen Diskurs Beachtung fand. Im Gegenteil, diese Immigration der Transformationsjahre war ein Tabuthema in der Verwaltung und der Öffentlichkeit. Warum und wie wurden ImmigrantInnen Osteuropas durch Diskurse ausgeblendet? Und welche erlebte Geschichte steht dahinter? Rixta Wundrak liefert einen Einblick in die Netzwerkbildung transnationaler MigrantInnen und ihre soziale Einbettung im globalisierten, kapitalistischen Europa von heute.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Nachschlagewerk für den professionellen Einsatz in der Steuerberatung sowie für Geschäftsführer von Firmen im China-Geschäft. Die aktuellen Gegebenheiten des chinesischen Steuerwesens, insb. des chinesischen Steuerrechts werden anschaulich dargestellt - unter Berücksichtigung der praktischen Bedürfnisse ausländischer Unternehmen in China.
Erstes deutsches Buch zur chinesischen Steuerpraxis, das von einem chinesischen Steuerexperten mitverfasst wird und nicht auf Drittquellen in China zurückgreift.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Nachschlagewerk für den professionellen Einsatz in der Steuerberatung sowie für Geschäftsführer von Firmen im China-Geschäft. Die aktuellen Gegebenheiten des chinesischen Steuerwesens, insb. des chinesischen Steuerrechts werden anschaulich dargestellt - unter Berücksichtigung der praktischen Bedürfnisse ausländischer Unternehmen in China.
Erstes deutsches Buch zur chinesischen Steuerpraxis, das von einem chinesischen Steuerexperten mitverfasst wird und nicht auf Drittquellen in China zurückgreift.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Nachschlagewerk für den professionellen Einsatz in der Steuerberatung sowie für Geschäftsführer von Firmen im China-Geschäft. Die aktuellen Gegebenheiten des chinesischen Steuerwesens, insb. des chinesischen Steuerrechts werden anschaulich dargestellt - unter Berücksichtigung der praktischen Bedürfnisse ausländischer Unternehmen in China.
Erstes deutsches Buch zur chinesischen Steuerpraxis, das von einem chinesischen Steuerexperten mitverfasst wird und nicht auf Drittquellen in China zurückgreift.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die vielfach konträren Menschenrechtspositionen Chinas und der USA erklären maßgeblich die unterschiedliche Berichterstattung in den Tageszeitungen beider Länder. Frédéric Krumbein weist dies durch Untersuchung der Zeitungen China Daily, New York Times und South China Morning Post in unterschiedlichen Zeiträumen nach. Während die USA die politischen und bürgerlichen Rechte ihrer Verfassung als Menschenrechte definieren, priorisiert China die wirtschaftlichen und sozialen Menschenrechte sowie die kollektiven Menschenrechte auf Grundsicherung und Entwicklung. Sowohl New York Times als auch die Hongkonger South China Morning Post berichten ähnlich kritisch über die chinesische Menschenrechtslage. Die festlandchinesische China Daily sieht die chinesische Menschenrechtslage hingegen positiv. Über Menschenrechte in den USA wird in den beiden chinesischen Zeitungen kaum berichtet.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die vielfach konträren Menschenrechtspositionen Chinas und der USA erklären maßgeblich die unterschiedliche Berichterstattung in den Tageszeitungen beider Länder. Frédéric Krumbein weist dies durch Untersuchung der Zeitungen China Daily, New York Times und South China Morning Post in unterschiedlichen Zeiträumen nach. Während die USA die politischen und bürgerlichen Rechte ihrer Verfassung als Menschenrechte definieren, priorisiert China die wirtschaftlichen und sozialen Menschenrechte sowie die kollektiven Menschenrechte auf Grundsicherung und Entwicklung. Sowohl New York Times als auch die Hongkonger South China Morning Post berichten ähnlich kritisch über die chinesische Menschenrechtslage. Die festlandchinesische China Daily sieht die chinesische Menschenrechtslage hingegen positiv. Über Menschenrechte in den USA wird in den beiden chinesischen Zeitungen kaum berichtet.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die vielfach konträren Menschenrechtspositionen Chinas und der USA erklären maßgeblich die unterschiedliche Berichterstattung in den Tageszeitungen beider Länder. Frédéric Krumbein weist dies durch Untersuchung der Zeitungen China Daily, New York Times und South China Morning Post in unterschiedlichen Zeiträumen nach. Während die USA die politischen und bürgerlichen Rechte ihrer Verfassung als Menschenrechte definieren, priorisiert China die wirtschaftlichen und sozialen Menschenrechte sowie die kollektiven Menschenrechte auf Grundsicherung und Entwicklung. Sowohl New York Times als auch die Hongkonger South China Morning Post berichten ähnlich kritisch über die chinesische Menschenrechtslage. Die festlandchinesische China Daily sieht die chinesische Menschenrechtslage hingegen positiv. Über Menschenrechte in den USA wird in den beiden chinesischen Zeitungen kaum berichtet.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema China
Sie suchen ein Buch über China? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema China. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema China im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema China einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
China - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema China, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter China und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.