Präferenzanalyse für Dienstleistungsinnovationen mittels multimedialgestützter Conjointanalyse

Präferenzanalyse für Dienstleistungsinnovationen mittels multimedialgestützter Conjointanalyse von Baier,  Prof. Dr. Daniel, Brusch,  Michael
Michael Brusch präsentiert ein Vorgehenskonzept zur Durchführung einer Präferenzanalyse mittels Conjointanalyse für Dienstleistungsinnovationen, das vor allem multimediale Stimuli einsetzt. Im Mittelpunkt stehen insbesondere die gezielte Ausrichtung der Datenerhebung auf (potenzielle) Kunden, die Vorschaltung einer umfangreichen Informationsphase, die hinreichende Beschreibung innovativer Eigenschaften durch eine adäquate Präsentation und die explizite Berücksichtigung konstitutiver und spezifischer Dienstleistungsmerkmale.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Methoden der Experten- und Stakeholdereinbindung in der sozialwissenschaftlichen Forschung

Methoden der Experten- und Stakeholdereinbindung in der sozialwissenschaftlichen Forschung von Niederberger,  Marlen, Wassermann,  Sandra
Die Einbindung von Experten und Stakeholdern in sozialwissenschaftliche Fragestellungen und interdisziplinären Projekten gewinnt zunehmend an Bedeutung. Sie dienen u. a. der Vorbereitung von Erhebungsinstrumenten, der fachlichen Unterstützung, der Vorausschau oder der Ableitung von Handlungsempfehlungen. Die große Herausforderung besteht darin, die Expertise unterschiedlicher Disziplinen effizient, sachgerecht und gewinnbringend zu bündeln. In diesem Sammelband werden anhand konkreter sozialwissenschaftlicher Forschungsprojekte verschiedene Methoden zur Experteneinbindung vorgestellt und diskutiert.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Methoden der Experten- und Stakeholdereinbindung in der sozialwissenschaftlichen Forschung

Methoden der Experten- und Stakeholdereinbindung in der sozialwissenschaftlichen Forschung von Niederberger,  Marlen, Wassermann,  Sandra
Die Einbindung von Experten und Stakeholdern in sozialwissenschaftliche Fragestellungen und interdisziplinären Projekten gewinnt zunehmend an Bedeutung. Sie dienen u. a. der Vorbereitung von Erhebungsinstrumenten, der fachlichen Unterstützung, der Vorausschau oder der Ableitung von Handlungsempfehlungen. Die große Herausforderung besteht darin, die Expertise unterschiedlicher Disziplinen effizient, sachgerecht und gewinnbringend zu bündeln. In diesem Sammelband werden anhand konkreter sozialwissenschaftlicher Forschungsprojekte verschiedene Methoden zur Experteneinbindung vorgestellt und diskutiert.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Methoden der Experten- und Stakeholdereinbindung in der sozialwissenschaftlichen Forschung

Methoden der Experten- und Stakeholdereinbindung in der sozialwissenschaftlichen Forschung von Niederberger,  Marlen, Wassermann,  Sandra
Die Einbindung von Experten und Stakeholdern in sozialwissenschaftliche Fragestellungen und interdisziplinären Projekten gewinnt zunehmend an Bedeutung. Sie dienen u. a. der Vorbereitung von Erhebungsinstrumenten, der fachlichen Unterstützung, der Vorausschau oder der Ableitung von Handlungsempfehlungen. Die große Herausforderung besteht darin, die Expertise unterschiedlicher Disziplinen effizient, sachgerecht und gewinnbringend zu bündeln. In diesem Sammelband werden anhand konkreter sozialwissenschaftlicher Forschungsprojekte verschiedene Methoden zur Experteneinbindung vorgestellt und diskutiert.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Erweiterte Datenanalyse mit SPSS

Erweiterte Datenanalyse mit SPSS von Bühl,  Achim, Zöfel,  Peter
Das Buch beschreibt Methoden der Statistik und des Data Mining, die zu SPSS, der weltweit verbreitetsten Software zur statistischen Datenanalyse, in Form weiterer Module und Programme angeboten werden: Entscheidungsbaumanalyse (das Programm Answer Tree), mehrere Varianten der Korrespondenzanalyse, kategoriale Regression und multidimensionale Skalierung (Categories), Conjoint-Analyse (Conjoint), Pfadanalyse (Amos), Zeitreihenanalysen (Trends) sowie exakte Varianten für nichtparametrische Tests und Kreuztabellenstatistiken bei kleinen Fallzahlen (Exact Tests). Die Erstellung präsentationsreifer Tabellen (Tables) und weiterer Reportmöglichkeiten runden das Buch ab. Die Einführung in die Verfahren erfolgt anhand passender Beispiele, wobei auf komplizierte mathematische Herleitungen verzichtet wird. Alle Datenbeispiele sind auf einer CD beigegeben, so dass sie selbst nachvollzogen bzw. modifiziert werden können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Erweiterte Datenanalyse mit SPSS

Erweiterte Datenanalyse mit SPSS von Bühl,  Achim, Zöfel,  Peter
Das Buch beschreibt Methoden der Statistik und des Data Mining, die zu SPSS, der weltweit verbreitetsten Software zur statistischen Datenanalyse, in Form weiterer Module und Programme angeboten werden: Entscheidungsbaumanalyse (das Programm Answer Tree), mehrere Varianten der Korrespondenzanalyse, kategoriale Regression und multidimensionale Skalierung (Categories), Conjoint-Analyse (Conjoint), Pfadanalyse (Amos), Zeitreihenanalysen (Trends) sowie exakte Varianten für nichtparametrische Tests und Kreuztabellenstatistiken bei kleinen Fallzahlen (Exact Tests). Die Erstellung präsentationsreifer Tabellen (Tables) und weiterer Reportmöglichkeiten runden das Buch ab. Die Einführung in die Verfahren erfolgt anhand passender Beispiele, wobei auf komplizierte mathematische Herleitungen verzichtet wird. Alle Datenbeispiele sind auf einer CD beigegeben, so dass sie selbst nachvollzogen bzw. modifiziert werden können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Erweiterte Datenanalyse mit SPSS

Erweiterte Datenanalyse mit SPSS von Bühl,  Achim, Zöfel,  Peter
Das Buch beschreibt Methoden der Statistik und des Data Mining, die zu SPSS, der weltweit verbreitetsten Software zur statistischen Datenanalyse, in Form weiterer Module und Programme angeboten werden: Entscheidungsbaumanalyse (das Programm Answer Tree), mehrere Varianten der Korrespondenzanalyse, kategoriale Regression und multidimensionale Skalierung (Categories), Conjoint-Analyse (Conjoint), Pfadanalyse (Amos), Zeitreihenanalysen (Trends) sowie exakte Varianten für nichtparametrische Tests und Kreuztabellenstatistiken bei kleinen Fallzahlen (Exact Tests). Die Erstellung präsentationsreifer Tabellen (Tables) und weiterer Reportmöglichkeiten runden das Buch ab. Die Einführung in die Verfahren erfolgt anhand passender Beispiele, wobei auf komplizierte mathematische Herleitungen verzichtet wird. Alle Datenbeispiele sind auf einer CD beigegeben, so dass sie selbst nachvollzogen bzw. modifiziert werden können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Einführung in die Mikroökonomik

Einführung in die Mikroökonomik von Strotebeck,  Falk
Das Buch richtet sich an all diejenigen Leserinnen und Leser, die ein gewisses Maß an mikroökonomischem Vorwissen mitbringen und aktuelle und alltägliche Sachverhalte durch eine ökonomische Brille betrachten wollen. Es kann von Dozierenden und Studierenden auch unabhängig von Band I als gelungene Ergänzung zu anderen mikroökonomischen Standardwerken genutzt werden.                     
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Einführung in die Mikroökonomik

Einführung in die Mikroökonomik von Strotebeck,  Falk
Das Buch richtet sich an all diejenigen Leserinnen und Leser, die ein gewisses Maß an mikroökonomischem Vorwissen mitbringen und aktuelle und alltägliche Sachverhalte durch eine ökonomische Brille betrachten wollen. Es kann von Dozierenden und Studierenden auch unabhängig von Band I als gelungene Ergänzung zu anderen mikroökonomischen Standardwerken genutzt werden.                     
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Einführung in die Mikroökonomik

Einführung in die Mikroökonomik von Strotebeck,  Falk
Das Buch richtet sich an all diejenigen Leserinnen und Leser, die ein gewisses Maß an mikroökonomischem Vorwissen mitbringen und aktuelle und alltägliche Sachverhalte durch eine ökonomische Brille betrachten wollen. Es kann von Dozierenden und Studierenden auch unabhängig von Band I als gelungene Ergänzung zu anderen mikroökonomischen Standardwerken genutzt werden.                     
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Macht digitaler Plattformen

Die Macht digitaler Plattformen von Gabriel,  Lorenz
Einige digitale Plattformen haben inzwischen eine kaum zu durchdringende Marktmacht aufgebaut. Diese ist ein Resultat ihres strukturellen Aufbaus als Vermittler zwischen Mitgliedern unter dem Einfluss von Netzeffekten sowie dem Skalierungs- und Hybridisierungspotenzial. Ergänzt wird diese strukturbedingte Marktmacht durch eine algorithmenbasierte Marktmacht, welche auf der Auswertung personenbezogener Daten und der Personalisierung von Inhalten basiert. Jene Plattform, welche die Daten ihrer Mitglieder am besten auswertet und auch die effektivste Personalisierung bietet, setzt sich im sog. »Race for Relevance« durch. Die Gründe der Marktmacht digitaler Plattformen werden unter betriebswirtschaftlichem Blickwinkel analysiert und die daraus entstehenden Herausforderungen diskutiert. Eine empirische Untersuchung analysiert die Präferenzen von Menschen zur Nutzung insb. von Content-Plattformen, welche als besonders daten-analytisch beschrieben werden können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Macht digitaler Plattformen

Die Macht digitaler Plattformen von Gabriel,  Lorenz
Einige digitale Plattformen haben inzwischen eine kaum zu durchdringende Marktmacht aufgebaut. Diese ist ein Resultat ihres strukturellen Aufbaus als Vermittler zwischen Mitgliedern unter dem Einfluss von Netzeffekten sowie dem Skalierungs- und Hybridisierungspotenzial. Ergänzt wird diese strukturbedingte Marktmacht durch eine algorithmenbasierte Marktmacht, welche auf der Auswertung personenbezogener Daten und der Personalisierung von Inhalten basiert. Jene Plattform, welche die Daten ihrer Mitglieder am besten auswertet und auch die effektivste Personalisierung bietet, setzt sich im sog. »Race for Relevance« durch. Die Gründe der Marktmacht digitaler Plattformen werden unter betriebswirtschaftlichem Blickwinkel analysiert und die daraus entstehenden Herausforderungen diskutiert. Eine empirische Untersuchung analysiert die Präferenzen von Menschen zur Nutzung insb. von Content-Plattformen, welche als besonders daten-analytisch beschrieben werden können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Präferenzanalyse für Dienstleistungsinnovationen mittels multimedialgestützter Conjointanalyse

Präferenzanalyse für Dienstleistungsinnovationen mittels multimedialgestützter Conjointanalyse von Baier,  Prof. Dr. Daniel, Brusch,  Michael
Michael Brusch präsentiert ein Vorgehenskonzept zur Durchführung einer Präferenzanalyse mittels Conjointanalyse für Dienstleistungsinnovationen, das vor allem multimediale Stimuli einsetzt. Im Mittelpunkt stehen insbesondere die gezielte Ausrichtung der Datenerhebung auf (potenzielle) Kunden, die Vorschaltung einer umfangreichen Informationsphase, die hinreichende Beschreibung innovativer Eigenschaften durch eine adäquate Präsentation und die explizite Berücksichtigung konstitutiver und spezifischer Dienstleistungsmerkmale.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Präferenzanalyse für Dienstleistungsinnovationen mittels multimedialgestützter Conjointanalyse

Präferenzanalyse für Dienstleistungsinnovationen mittels multimedialgestützter Conjointanalyse von Baier,  Prof. Dr. Daniel, Brusch,  Michael
Michael Brusch präsentiert ein Vorgehenskonzept zur Durchführung einer Präferenzanalyse mittels Conjointanalyse für Dienstleistungsinnovationen, das vor allem multimediale Stimuli einsetzt. Im Mittelpunkt stehen insbesondere die gezielte Ausrichtung der Datenerhebung auf (potenzielle) Kunden, die Vorschaltung einer umfangreichen Informationsphase, die hinreichende Beschreibung innovativer Eigenschaften durch eine adäquate Präsentation und die explizite Berücksichtigung konstitutiver und spezifischer Dienstleistungsmerkmale.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Die Macht digitaler Plattformen

Die Macht digitaler Plattformen von Gabriel,  Lorenz
Einige digitale Plattformen haben inzwischen eine kaum zu durchdringende Marktmacht aufgebaut. Diese ist ein Resultat ihres strukturellen Aufbaus als Vermittler zwischen Mitgliedern unter dem Einfluss von Netzeffekten sowie dem Skalierungs- und Hybridisierungspotenzial. Ergänzt wird diese strukturbedingte Marktmacht durch eine algorithmenbasierte Marktmacht, welche auf der Auswertung personenbezogener Daten und der Personalisierung von Inhalten basiert. Jene Plattform, welche die Daten ihrer Mitglieder am besten auswertet und auch die effektivste Personalisierung bietet, setzt sich im sog. »Race for Relevance« durch. Die Gründe der Marktmacht digitaler Plattformen werden unter betriebswirtschaftlichem Blickwinkel analysiert und die daraus entstehenden Herausforderungen diskutiert. Eine empirische Untersuchung analysiert die Präferenzen von Menschen zur Nutzung insb. von Content-Plattformen, welche als besonders daten-analytisch beschrieben werden können.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Die Macht digitaler Plattformen

Die Macht digitaler Plattformen von Gabriel,  Lorenz
Einige digitale Plattformen haben inzwischen eine kaum zu durchdringende Marktmacht aufgebaut. Diese ist ein Resultat ihres strukturellen Aufbaus als Vermittler zwischen Mitgliedern unter dem Einfluss von Netzeffekten sowie dem Skalierungs- und Hybridisierungspotenzial. Ergänzt wird diese strukturbedingte Marktmacht durch eine algorithmenbasierte Marktmacht, welche auf der Auswertung personenbezogener Daten und der Personalisierung von Inhalten basiert. Jene Plattform, welche die Daten ihrer Mitglieder am besten auswertet und auch die effektivste Personalisierung bietet, setzt sich im sog. »Race for Relevance« durch. Die Gründe der Marktmacht digitaler Plattformen werden unter betriebswirtschaftlichem Blickwinkel analysiert und die daraus entstehenden Herausforderungen diskutiert. Eine empirische Untersuchung analysiert die Präferenzen von Menschen zur Nutzung insb. von Content-Plattformen, welche als besonders daten-analytisch beschrieben werden können.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Die Macht digitaler Plattformen

Die Macht digitaler Plattformen von Gabriel,  Lorenz
Einige digitale Plattformen haben inzwischen eine kaum zu durchdringende Marktmacht aufgebaut. Diese ist ein Resultat ihres strukturellen Aufbaus als Vermittler zwischen Mitgliedern unter dem Einfluss von Netzeffekten sowie dem Skalierungs- und Hybridisierungspotenzial. Ergänzt wird diese strukturbedingte Marktmacht durch eine algorithmenbasierte Marktmacht, welche auf der Auswertung personenbezogener Daten und der Personalisierung von Inhalten basiert. Jene Plattform, welche die Daten ihrer Mitglieder am besten auswertet und auch die effektivste Personalisierung bietet, setzt sich im sog. »Race for Relevance« durch. Die Gründe der Marktmacht digitaler Plattformen werden unter betriebswirtschaftlichem Blickwinkel analysiert und die daraus entstehenden Herausforderungen diskutiert. Eine empirische Untersuchung analysiert die Präferenzen von Menschen zur Nutzung insb. von Content-Plattformen, welche als besonders daten-analytisch beschrieben werden können.
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Conjointanalyse

Sie suchen ein Buch über Conjointanalyse? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Conjointanalyse. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Conjointanalyse im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Conjointanalyse einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Conjointanalyse - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Conjointanalyse, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Conjointanalyse und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.