Impfen

Impfen von Diener,  Leander
Von der bakteriologischen Revolution bis zu den modernen mRNA-Impfstoffen – Leander Diener beleuchtet in diesem Band die wichtigsten Stationen aus 200 Jahren Impfgeschichte. Seine Kulturgeschichte des Impfens zeigt dabei nicht nur die allgemeine Entwicklung der Wissenschaften auf. Sie ist immer auch ein Spiegelbild von kulturellen, gesellschaftlichen und ethischen Debatten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Impfen

Impfen von Diener,  Leander
Von der bakteriologischen Revolution bis zu den modernen mRNA-Impfstoffen – Leander Diener beleuchtet in diesem Band die wichtigsten Stationen aus 200 Jahren Impfgeschichte. Seine Kulturgeschichte des Impfens zeigt dabei nicht nur die allgemeine Entwicklung der Wissenschaften auf. Sie ist immer auch ein Spiegelbild von kulturellen, gesellschaftlichen und ethischen Debatten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Impfen

Impfen von Diener,  Leander
Von der bakteriologischen Revolution bis zu den modernen mRNA-Impfstoffen – Leander Diener beleuchtet in diesem Band die wichtigsten Stationen aus 200 Jahren Impfgeschichte. Seine Kulturgeschichte des Impfens zeigt dabei nicht nur die allgemeine Entwicklung der Wissenschaften auf. Sie ist immer auch ein Spiegelbild von kulturellen, gesellschaftlichen und ethischen Debatten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Impfen

Impfen von Diener,  Leander
Von der bakteriologischen Revolution bis zu den modernen mRNA-Impfstoffen – Leander Diener beleuchtet in diesem Band die wichtigsten Stationen aus 200 Jahren Impfgeschichte. Seine Kulturgeschichte des Impfens zeigt dabei nicht nur die allgemeine Entwicklung der Wissenschaften auf. Sie ist immer auch ein Spiegelbild von kulturellen, gesellschaftlichen und ethischen Debatten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Impfen

Impfen von Diener,  Leander
Von der bakteriologischen Revolution bis zu den modernen mRNA-Impfstoffen – Leander Diener beleuchtet in diesem Band die wichtigsten Stationen aus 200 Jahren Impfgeschichte. Seine Kulturgeschichte des Impfens zeigt dabei nicht nur die allgemeine Entwicklung der Wissenschaften auf. Sie ist immer auch ein Spiegelbild von kulturellen, gesellschaftlichen und ethischen Debatten.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Impfen

Impfen von Diener,  Leander
Von der bakteriologischen Revolution bis zu den modernen mRNA-Impfstoffen – Leander Diener beleuchtet in diesem Band die wichtigsten Stationen aus 200 Jahren Impfgeschichte. Seine Kulturgeschichte des Impfens zeigt dabei nicht nur die allgemeine Entwicklung der Wissenschaften auf. Sie ist immer auch ein Spiegelbild von kulturellen, gesellschaftlichen und ethischen Debatten.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Impfen

Impfen von Diener,  Leander
Von der bakteriologischen Revolution bis zu den modernen mRNA-Impfstoffen – Leander Diener beleuchtet in diesem Band die wichtigsten Stationen aus 200 Jahren Impfgeschichte. Seine Kulturgeschichte des Impfens zeigt dabei nicht nur die allgemeine Entwicklung der Wissenschaften auf. Sie ist immer auch ein Spiegelbild von kulturellen, gesellschaftlichen und ethischen Debatten.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Fehlender Mindestabstand

Fehlender Mindestabstand von Andreasch,  Robert, Anpalagan,  Stephan, Balandat,  Felix, Beirich,  Heidi, Betschka,  Julius, Blume,  Michael, Buermeyer,  Ulf, Dernbach,  Andrea, Fücks,  Ralf, Geiler,  Julius, Gensing,  Patrick, Götze,  Susanne, Gröschner,  Annett, Hénin,  Nicolas, Henze,  Arnd, Huesmann,  Felix, Joeres,  Annika, Kempen,  Aiko, Kleffner,  Heike, Krauss,  Dietrich, Lamberty,  Pia, Laufer,  Daniel, Le,  Nhi, Leber,  Sebastian, Litschko,  Konrad, Meißner,  Matthias, Müller-Neuhof,  Jost, Nocun,  Katharina, Quent,  Matthias, Reuter,  Markus, Richter,  Christoph, Rudiš,  Jaroslav, Schreiter,  Nikolai, Schuster,  Josef, Schwarz,  Karolin, Seidel-Arpaci,  Annette, Speit,  Andreas, Steffen,  Tilman, Sulzbacher,  Markus, Warda,  Katharina, Weiß,  Volker, Wiedemann,  Carolin, Wulf,  Andreas
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Fehlender Mindestabstand

Fehlender Mindestabstand von Andreasch,  Robert, Anpalagan,  Stephan, Balandat,  Felix, Beirich,  Heidi, Betschka,  Julius, Blume,  Michael, Buermeyer,  Ulf, Dernbach,  Andrea, Fücks,  Ralf, Geiler,  Julius, Gensing,  Patrick, Götze,  Susanne, Gröschner,  Annett, Hénin,  Nicolas, Henze,  Arnd, Huesmann,  Felix, Joeres,  Annika, Kempen,  Aiko, Kleffner,  Heike, Krauss,  Dietrich, Lamberty,  Pia, Laufer,  Daniel, Le,  Nhi, Leber,  Sebastian, Litschko,  Konrad, Meißner,  Matthias, Müller-Neuhof,  Jost, Nocun,  Katharina, Quent,  Matthias, Reuter,  Markus, Richter,  Christoph, Rudiš,  Jaroslav, Schreiter,  Nikolai, Schuster,  Josef, Schwarz,  Karolin, Seidel-Arpaci,  Annette, Speit,  Andreas, Steffen,  Tilman, Sulzbacher,  Markus, Warda,  Katharina, Weiß,  Volker, Wiedemann,  Carolin, Wulf,  Andreas
In den Anti-Corona-Protesten wurde deutlich, wie tief inzwischen die Skepsis gegenüber parlamentarischer Demokratie und wissenschaftlichen Erkenntnissen in ganz unterschiedlichen Teilen der Bevölkerung verankert ist: Impfgegner, Klimawandelleugner, Verschwörungstheoretiker, Reichsbürger und Neonazis marschieren nebeneinander – ohne Abstand. Dieses Buch analysiert das Phänomen einer erschreckend breiten Allianz: von neuen und alten Feinden einer aufgeklärten Gesellschaft und des demokratischen Rechtsstaats. Dabei werden auch Entwicklungen in Frankreich, den USA oder Österreich in den Blick genommen. Matthias Meisner und Heike Kleffner haben zahlreiche Expertinnen und Experten versammelt, die sich fundiert den einzelnen Gruppierungen und Milieus widmen, deren Vernetzung aufzeigen und vor den Auswirkungen einer antidemokratischen "dritten Welle" warnen. Mit Beiträgen von Katharina Nocun und Pia Lamberty, Matthias Quent, Michael Blume, Karolin Schwarz, Dunja Hayali u.v.a. Interviews mit Dunja Hayali, Heiner Fangerau und Sven-Georg Adenauer.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Fehlender Mindestabstand

Fehlender Mindestabstand von Andreasch,  Robert, Anpalagan,  Stephan, Balandat,  Felix, Beirich,  Heidi, Betschka,  Julius, Blume,  Michael, Buermeyer,  Ulf, Dernbach,  Andrea, Fücks,  Ralf, Geiler,  Julius, Gensing,  Patrick, Götze,  Susanne, Gröschner,  Annett, Hénin,  Nicolas, Henze,  Arnd, Huesmann,  Felix, Joeres,  Annika, Kempen,  Aiko, Kleffner,  Heike, Krauss,  Dietrich, Lamberty,  Pia, Laufer,  Daniel, Le,  Nhi, Leber,  Sebastian, Litschko,  Konrad, Meißner,  Matthias, Müller-Neuhof,  Jost, Nocun,  Katharina, Quent,  Matthias, Reuter,  Markus, Richter,  Christoph, Rudiš,  Jaroslav, Schreiter,  Nikolai, Schuster,  Josef, Schwarz,  Karolin, Seidel-Arpaci,  Annette, Speit,  Andreas, Steffen,  Tilman, Sulzbacher,  Markus, Warda,  Katharina, Weiß,  Volker, Wiedemann,  Carolin, Wulf,  Andreas
In den Anti-Corona-Protesten wurde deutlich, wie tief inzwischen die Skepsis gegenüber parlamentarischer Demokratie und wissenschaftlichen Erkenntnissen in ganz unterschiedlichen Teilen der Bevölkerung verankert ist: Impfgegner, Klimawandelleugner, Verschwörungstheoretiker, Reichsbürger und Neonazis marschieren nebeneinander – ohne Abstand. Dieses Buch analysiert das Phänomen einer erschreckend breiten Allianz: von neuen und alten Feinden einer aufgeklärten Gesellschaft und des demokratischen Rechtsstaats. Dabei werden auch Entwicklungen in Frankreich, den USA oder Österreich in den Blick genommen. Matthias Meisner und Heike Kleffner haben zahlreiche Expertinnen und Experten versammelt, die sich fundiert den einzelnen Gruppierungen und Milieus widmen, deren Vernetzung aufzeigen und vor den Auswirkungen einer antidemokratischen "dritten Welle" warnen. Mit Beiträgen von Katharina Nocun und Pia Lamberty, Matthias Quent, Michael Blume, Karolin Schwarz, Dunja Hayali u.v.a. Interviews mit Dunja Hayali, Heiner Fangerau und Sven-Georg Adenauer.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Recht gegen rechts

Recht gegen rechts von rechts,  Recht gegen
Wie entschlossen treten Politik und Justiz der wachsenden Gefahr von rechts entgegen? Bereits zum vierten Mal deckt der Report »Recht gegen rechts« rechtsextreme Tendenzen in der Rechtssprechung auf. Wo nutzt die Justiz ihre Instrumente zur Verteidigung von Demokratie und Vielfalt nicht ausreichend? Was tut sie zum Schutz derer, die sich für unsere Zivilgesellschaft engagieren? Mehr als 30 prominente Autor*innen beschreiben die wichtigsten Fälle aus dem vergangenen Jahr. Eine offensive Analyse des Versagens der Justiz und eine kritische Chronik erfolgreicher rechtlicher Gegenstrategien. Es geht unter anderem um folgende Themen: Das Itzehoer KZ-Verfahren. Sexismus in der Rechtsprechung. Das überzogene Vorgehen des Rechtsstaats gegen die »Klimakleber«. Die Verharmlosung der Neonazi-Legende von einem alliierten »Bombenholocaust« durch die sächsische Justiz. Mit Beiträgen u.a. von der Rechtsprofessorin Katrin Höffler, dem Opferanwalt Onur Özata, dem Bundesbeauftragten gegen Antiziganismus Mehmet Gürcan Daimagüler und der Rechtsprofessorin Anna Katharina Mangold. Der Report wird herausgegeben von Nele Austermann, Andreas Fischer-Lescano, Heike Kleffner, Kati Lang, Maximilian Pichl, Ronen Steinke und Tore Vetter. Die Herausgeber*innen sind Journalist*innen und kritische Jurist*innen, die sich von einer Grundeinsicht leiten lassen: Rechtsextreme verstehen das Recht als Arena ihrer politischen Kämpfe und versuchen, es für ihre Zwecke auszunutzen. Wenn alle diese Versuche dokumentiert und bewertet werden, ist ein wichtiger Schritt getan, um sich besser wehren zu können. 
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Recht gegen rechts

Recht gegen rechts von Austermann,  Nele, Fischer-Lescano,  Andreas, Kleffner,  Heike, Lang,  Kati, Leutheusser-Schnarrenberger,  Sabine, Pichl,  Maximilian, Steinke,  Ronen, Vetter,  Tore
Der jährliche Bericht über rechtsextreme Tendenzen im Recht: Im Jahr 2022 rüsten die Feinde der Demokratie zum Angriff. Immer geschickter taktieren sie auch vor Gericht. Im Report »Recht gegen rechts« 2022 beschreiben mehr als 30 prominente Autorinnen und Autoren die wichtigsten Fälle aus dem vergangenen Jahr. Eine mutige Dokumentation, die zur Gegenwehr einlädt.  Rechtsanwältin Kati Lang, Vertreterin der Opfer des Synagogen-Anschlags von Halle, erklärt, warum man mit dem Schuldspruch des Oberlandesgerichts Naumburg gegen den Attentäter nur halb zufrieden sein könne. Die Vizepräsidentin des Europaparlaments Katarina Barley schlägt Alarm: Ungarn und Polen legten die Axt an den Rechtsstaat, die EU-Kommission bleibe untätig. Der TV-Journalist Georg Restle (»Monitor«) beschreibt Attacken der AfD auf die Pressefreiheit u.v.m. Die Herausgeber*innen sind Journalist*innen und kritische Jurist*innen, die sich von einer Grundeinsicht leiten lassen: Rechtsextreme verstehen das Recht als Arena ihrer politischen Kämpfe und versuchen, es für ihre Zwecke auszunutzen. Wenn alle diese Versuche dokumentiert und bewertet werden, ist ein wichtiger Schritt getan, um sich besser wehren zu können. Der Report »Recht gegen rechts« wird herausgegeben von Nele Austermann, Andreas Fischer-Lescano, Heike Kleffner, Kati Lang, Maximilian Pichl, Ronen Steinke und Tore Vetter. Mit einem Vorwort von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger. Mit freundlicher Unterstützung der Amadeu Antonio Stiftung, der Friedrich-Naumann-Stiftung, der Vereinigung demokratischer Juristinnen und Juristen e.V (VDJ) und der ZEIT-Stiftung.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Recht gegen rechts

Recht gegen rechts von Austermann,  Nele, Fischer-Lescano,  Andreas, Kleffner,  Heike, Lang,  Kati, Pichl,  Maximilian, Steinke,  Ronen, Vetter,  Tore
Der jährliche Bericht über rechtsextreme Tendenzen in der Rechtsprechung: Die Feinde der Demokratie sind so erfolgreich wie noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik. Sie verschieben die Grenzen, die das Grundgesetz vorgibt. Im Report »Recht gegen rechts« 2023 beschreiben prominente Autorinnen und Autoren die wichtigsten Fälle. Eine dringliche Bestandsaufnahme der Reaktion von Politik und Justiz auf die wachsende Gefahr von rechts.  Vom sächsischen Verfassungsschutz offiziell als Rechtsextremist eingestuft, kehrt Jens Maier dennoch in sein früheres Amt als Richter zurück. Bei Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen sind Holocaust-Relativierungen sehr häufig, doch die Justiz zögert, dies anzuklagen. Polen macht rechtswidrig die Grenze für Flüchtlinge dicht, und der deutsche Staat spielt mit. Außerdem geht es um den Strafprozess zum »NSU 2.0«-Skandal, das Verfahren gegen den Rechtsterroristen Franco A. und viele weitere Themen.  Mit Beiträgen u.a. von Seda Başay-Yıldız, Tobias Singelnstein, Mehmet Gürcan Daimagüler, Christina Schmidt und Christina Clemm.  Der Report wird herausgegeben von Nele Austermann, Andreas Fischer-Lescano, Heike Kleffner, Kati Lang, Maximilian Pichl, Ronen Steinke und Tore Vetter. Die Herausgeber*innen sind Journalist*innen und kritische Jurist*innen, die sich von einer Grundeinsicht leiten lassen: Rechtsextreme verstehen das Recht als Arena ihrer politischen Kämpfe und versuchen, es für ihre Zwecke auszunutzen. Wenn alle diese Versuche dokumentiert und bewertet werden, ist ein wichtiger Schritt getan, um sich besser wehren zu können.   Mit freundlicher Unterstützung der Universität Bremen, der Amadeu Antonio Stiftung, der Friedrich-Naumann-Stiftung, des Republikanischen Anwältinnen- und Anwälteverein und der ZEIT-Stiftung.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Corona-Leugner

Sie suchen ein Buch über Corona-Leugner? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Corona-Leugner. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Corona-Leugner im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Corona-Leugner einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Corona-Leugner - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Corona-Leugner, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Corona-Leugner und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.