Enthält Heft 4 "Commercial Project Management" sowie das Beiheft "Emotionen im Projektmanagement"
_____________________________________________
Heft 4 "Commercial Project Management":
Scheurer, Steffen
Editorial
Steeger, Oliver
Auf Augenhöhe. Vanessa Stickl: Projektmanagerin mit technischem Verständnis
Kratt, Heike
Mit Projekten die Krise als Chance gestalten
Bauer, Julia; Kirchner, Marcus; Kratt, Heike
"Ich sehe der Zusammenarbeit freudig entgegen."
Pfromm, Christian; Scholz, Felix
Von der Digitalstrategie zum digitalen Planen und Bauen
Reschke, Hasso
Commercial Project Management: Was ist denn das jetzt?
Geusen, Karl
Wie lässt sich wirtschaftlicher Erfolg von Auftragsprojekten gestalten und steuern?
Röllecke, Thomas
Einbindung von Stakeholdern ins CPM
Scherdel, Andreas
Mit Commercial Project Management Ansprüche (Claims) schützen
Haxter, Oliver; Schneider, Lorenz
Perspektiven der Softwareunterstützung für CPM bei Bauprojekten
Laukien, Ulf
Zahlungsmeilensteine in der CPM Praxis
Reschke, Hasso
CPM und GPM: Was wird geboten?
Brüggenkamp, Jörg; Preuss, Peter; Renk, Tobias
Metriken für agile Projekte
Wagner, Reinhard
Agilität? Herausforderungen neuer Konzepte der Selbstorganisation
Schelle, Heinz
Buchbesprechung: Projektmanagement
Köhler, Jens
Kolumne: Das schwarze Loch der Digitalisierung
Stumpf, Daniel; Dräger, Erich
Neuer GPM Lehrgang zum zertifizierten Business Projekt Management
PM Forum und PMO Tag 2020 als digitale Fachkongresse
GPM intern
SPM intern
PMA intern
PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL - Themen 2021
Beiheft "Emotionen im Projektmanagement"
Scheurer, Steffen
Editorial
Schoper, Yvonne; Huemann, Martina; Reschwamm, Katrin Emotionen im Projektmanagement
Arndt, Agnes
Emotionsmanagement: Genese, Geschichte, Gefahren
Angst, Robert; Kemmer, Ralf
Fehlerkultur als Erfolgsfaktor im Projektmanagement
Hölzner, Heike; Wallner, Regina
Wenn Harmonie und Konsens zum Problem werden
Schäfer, Erik
Projektfehlschläge als emotionale Herausforderung
Hemeier, Ralph; Huemann, Martina
Der Fall der Elbphilharmonie Hamburg
Smolka, Heide-Marie
Die Machbarkeit des Glücklichseins
Vollnhofer, Alexander; Sparrer, Mario
Von Methoden mit Emotionen
Schaden, Brigitte; Huemann, Martina
Eine Sitzung mit Brigitte Schaden als Projektmanagement
Umgang mit Emotionen
Schoper, Yvonne; Huemann, Martina; Reschwamm, Katrin Neue Wege zum Umgang mit Emotionen in Projekten
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Enthält Heft 4 "Commercial Project Management" sowie das Beiheft "Emotionen im Projektmanagement"
_____________________________________________
Heft 4 "Commercial Project Management":
Scheurer, Steffen
Editorial
Steeger, Oliver
Auf Augenhöhe. Vanessa Stickl: Projektmanagerin mit technischem Verständnis
Kratt, Heike
Mit Projekten die Krise als Chance gestalten
Bauer, Julia; Kirchner, Marcus; Kratt, Heike
"Ich sehe der Zusammenarbeit freudig entgegen."
Pfromm, Christian; Scholz, Felix
Von der Digitalstrategie zum digitalen Planen und Bauen
Reschke, Hasso
Commercial Project Management: Was ist denn das jetzt?
Geusen, Karl
Wie lässt sich wirtschaftlicher Erfolg von Auftragsprojekten gestalten und steuern?
Röllecke, Thomas
Einbindung von Stakeholdern ins CPM
Scherdel, Andreas
Mit Commercial Project Management Ansprüche (Claims) schützen
Haxter, Oliver; Schneider, Lorenz
Perspektiven der Softwareunterstützung für CPM bei Bauprojekten
Laukien, Ulf
Zahlungsmeilensteine in der CPM Praxis
Reschke, Hasso
CPM und GPM: Was wird geboten?
Brüggenkamp, Jörg; Preuss, Peter; Renk, Tobias
Metriken für agile Projekte
Wagner, Reinhard
Agilität? Herausforderungen neuer Konzepte der Selbstorganisation
Schelle, Heinz
Buchbesprechung: Projektmanagement
Köhler, Jens
Kolumne: Das schwarze Loch der Digitalisierung
Stumpf, Daniel; Dräger, Erich
Neuer GPM Lehrgang zum zertifizierten Business Projekt Management
PM Forum und PMO Tag 2020 als digitale Fachkongresse
GPM intern
SPM intern
PMA intern
PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL - Themen 2021
Beiheft "Emotionen im Projektmanagement"
Scheurer, Steffen
Editorial
Schoper, Yvonne; Huemann, Martina; Reschwamm, Katrin Emotionen im Projektmanagement
Arndt, Agnes
Emotionsmanagement: Genese, Geschichte, Gefahren
Angst, Robert; Kemmer, Ralf
Fehlerkultur als Erfolgsfaktor im Projektmanagement
Hölzner, Heike; Wallner, Regina
Wenn Harmonie und Konsens zum Problem werden
Schäfer, Erik
Projektfehlschläge als emotionale Herausforderung
Hemeier, Ralph; Huemann, Martina
Der Fall der Elbphilharmonie Hamburg
Smolka, Heide-Marie
Die Machbarkeit des Glücklichseins
Vollnhofer, Alexander; Sparrer, Mario
Von Methoden mit Emotionen
Schaden, Brigitte; Huemann, Martina
Eine Sitzung mit Brigitte Schaden als Projektmanagement
Umgang mit Emotionen
Schoper, Yvonne; Huemann, Martina; Reschwamm, Katrin Neue Wege zum Umgang mit Emotionen in Projekten
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Enthält Heft 4 "Commercial Project Management" sowie das Beiheft "Emotionen im Projektmanagement"
_____________________________________________
Heft 4 "Commercial Project Management":
Scheurer, Steffen
Editorial
Steeger, Oliver
Auf Augenhöhe. Vanessa Stickl: Projektmanagerin mit technischem Verständnis
Kratt, Heike
Mit Projekten die Krise als Chance gestalten
Bauer, Julia; Kirchner, Marcus; Kratt, Heike
"Ich sehe der Zusammenarbeit freudig entgegen."
Pfromm, Christian; Scholz, Felix
Von der Digitalstrategie zum digitalen Planen und Bauen
Reschke, Hasso
Commercial Project Management: Was ist denn das jetzt?
Geusen, Karl
Wie lässt sich wirtschaftlicher Erfolg von Auftragsprojekten gestalten und steuern?
Röllecke, Thomas
Einbindung von Stakeholdern ins CPM
Scherdel, Andreas
Mit Commercial Project Management Ansprüche (Claims) schützen
Haxter, Oliver; Schneider, Lorenz
Perspektiven der Softwareunterstützung für CPM bei Bauprojekten
Laukien, Ulf
Zahlungsmeilensteine in der CPM Praxis
Reschke, Hasso
CPM und GPM: Was wird geboten?
Brüggenkamp, Jörg; Preuss, Peter; Renk, Tobias
Metriken für agile Projekte
Wagner, Reinhard
Agilität? Herausforderungen neuer Konzepte der Selbstorganisation
Schelle, Heinz
Buchbesprechung: Projektmanagement
Köhler, Jens
Kolumne: Das schwarze Loch der Digitalisierung
Stumpf, Daniel; Dräger, Erich
Neuer GPM Lehrgang zum zertifizierten Business Projekt Management
PM Forum und PMO Tag 2020 als digitale Fachkongresse
GPM intern
SPM intern
PMA intern
PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL - Themen 2021
Beiheft "Emotionen im Projektmanagement"
Scheurer, Steffen
Editorial
Schoper, Yvonne; Huemann, Martina; Reschwamm, Katrin Emotionen im Projektmanagement
Arndt, Agnes
Emotionsmanagement: Genese, Geschichte, Gefahren
Angst, Robert; Kemmer, Ralf
Fehlerkultur als Erfolgsfaktor im Projektmanagement
Hölzner, Heike; Wallner, Regina
Wenn Harmonie und Konsens zum Problem werden
Schäfer, Erik
Projektfehlschläge als emotionale Herausforderung
Hemeier, Ralph; Huemann, Martina
Der Fall der Elbphilharmonie Hamburg
Smolka, Heide-Marie
Die Machbarkeit des Glücklichseins
Vollnhofer, Alexander; Sparrer, Mario
Von Methoden mit Emotionen
Schaden, Brigitte; Huemann, Martina
Eine Sitzung mit Brigitte Schaden als Projektmanagement
Umgang mit Emotionen
Schoper, Yvonne; Huemann, Martina; Reschwamm, Katrin Neue Wege zum Umgang mit Emotionen in Projekten
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Enthält Heft 4 "Commercial Project Management" sowie das Beiheft "Emotionen im Projektmanagement"
_____________________________________________
Heft 4 "Commercial Project Management":
Scheurer, Steffen
Editorial
Steeger, Oliver
Auf Augenhöhe. Vanessa Stickl: Projektmanagerin mit technischem Verständnis
Kratt, Heike
Mit Projekten die Krise als Chance gestalten
Bauer, Julia; Kirchner, Marcus; Kratt, Heike
"Ich sehe der Zusammenarbeit freudig entgegen."
Pfromm, Christian; Scholz, Felix
Von der Digitalstrategie zum digitalen Planen und Bauen
Reschke, Hasso
Commercial Project Management: Was ist denn das jetzt?
Geusen, Karl
Wie lässt sich wirtschaftlicher Erfolg von Auftragsprojekten gestalten und steuern?
Röllecke, Thomas
Einbindung von Stakeholdern ins CPM
Scherdel, Andreas
Mit Commercial Project Management Ansprüche (Claims) schützen
Haxter, Oliver; Schneider, Lorenz
Perspektiven der Softwareunterstützung für CPM bei Bauprojekten
Laukien, Ulf
Zahlungsmeilensteine in der CPM Praxis
Reschke, Hasso
CPM und GPM: Was wird geboten?
Brüggenkamp, Jörg; Preuss, Peter; Renk, Tobias
Metriken für agile Projekte
Wagner, Reinhard
Agilität? Herausforderungen neuer Konzepte der Selbstorganisation
Schelle, Heinz
Buchbesprechung: Projektmanagement
Köhler, Jens
Kolumne: Das schwarze Loch der Digitalisierung
Stumpf, Daniel; Dräger, Erich
Neuer GPM Lehrgang zum zertifizierten Business Projekt Management
PM Forum und PMO Tag 2020 als digitale Fachkongresse
GPM intern
SPM intern
PMA intern
PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL - Themen 2021
Beiheft "Emotionen im Projektmanagement"
Scheurer, Steffen
Editorial
Schoper, Yvonne; Huemann, Martina; Reschwamm, Katrin Emotionen im Projektmanagement
Arndt, Agnes
Emotionsmanagement: Genese, Geschichte, Gefahren
Angst, Robert; Kemmer, Ralf
Fehlerkultur als Erfolgsfaktor im Projektmanagement
Hölzner, Heike; Wallner, Regina
Wenn Harmonie und Konsens zum Problem werden
Schäfer, Erik
Projektfehlschläge als emotionale Herausforderung
Hemeier, Ralph; Huemann, Martina
Der Fall der Elbphilharmonie Hamburg
Smolka, Heide-Marie
Die Machbarkeit des Glücklichseins
Vollnhofer, Alexander; Sparrer, Mario
Von Methoden mit Emotionen
Schaden, Brigitte; Huemann, Martina
Eine Sitzung mit Brigitte Schaden als Projektmanagement
Umgang mit Emotionen
Schoper, Yvonne; Huemann, Martina; Reschwamm, Katrin Neue Wege zum Umgang mit Emotionen in Projekten
Aktualisiert: 2023-03-04
> findR *
Das "Handbuch der Prozeßautomatisierung" hat sich in erster Auflage als Standard-Nachschlagewerk etabliert. Für die Neuauflage wurde es nicht nur durchgehend aktualisiert, sondern auch durch Themenreiche erweitert, die an Relevanz gewonnen haben. Das Handbuch vermittelt das aktuelle essentielle Wissen zur Planung antomatisierungstechnischer Einrichtungen für verfahrenstechnische Anlagen. Das Autorenteam besteht aus 28 ausgewiesenen Experten mit umfassender Praxiserfahrung. Das Handbuch deckt das gesamte Feld der Prozeßautomatisierung ab. Behandelt werden: Perspektiven der Prozeßautomatisierung Informationstechnisch integrierte Betriebs- und Prozeßleittechnik Methoden, Geräte und Systeme zur Prozeßführung Kommunikation im Feld Prozeßmeßtechnik (Sensorik) Prozeßstelltechnik (Aktorik) Planen, Errichten und Betreiben automatisierungstechnischer Einrichtungen Aufgezeigt werden der Stand der Technik und Entwicklungstrends. Für Methoden, Geräte und Systeme werden Hinweise zu deren Anwendung gegeben. Die wichtigsten Geräte und Systemgruppen sind in Marktübersichten dargestellt, die das aktuelle Marktangebot mit den für die Auswahl entscheidenden technischen Daten aufzeigen.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Als PRE-SAFE® Structures werden crashaktive Rohbaustrukturen bezeichnet, welche im Fall einer Kollision schlagartig ihre Struktureigenschaften ändern. Innerhalb weniger Millisekunden wird die Struktur unter Innendruck gesetzt und in eine funktionsoptimale Gestalt überführt. Die Energiebereitstellung zur Druckbeaufschlagung und Umformung erfolgt mittels angepasster Gasgeneratorsysteme. Die Aktivierung basiert auf den Signalen einer lastfallspezifischen Crashsensorik. Neben der Steigerung der passiven Sicherheit bietet die Technologie Leichtbau- und Bauraumpotenziale gegenüber konventionellen Bauweisen. Bis heute existiert eine Vielzahl potenzieller Anwendungsbereiche. Zur serienreifen Umsetzung fehlen jedoch validierte Berechnungsmethoden zur Abbildung der anwendungstypischen Phänomene.
Der wärmeverlustbedingte Druckabfall im Inneren der Struktur und die Temperaturbelastung in unmittelbarer Gasgeneratornähe können derzeitig im Rahmen der Crashberechnung ebenso wenig abgebildet werden, wie ein Versagen lasergeschweißter Kehl- und I-Nähte an den anwendungsrelevanten Aluminium-Werkstoffen AA6014 bzw. AW8953.
Die Entwicklung adäquater Simulationsmethoden bildet den Kern der Arbeit. Darüber hinaus wird eine crashaktive Bordkante konzipiert und anhand der weiterentwickelten Simulationsmethoden im Rahmen einer Gesamtfahrzeug-Crashsimulation bewertet.
Aktualisiert: 2020-12-08
> findR *
Der Konkurrenzkampf der Unternehmen und ihre Innovationsausgaben in Millionenhöhe führten dazu, dass die im Innovationsmanagement zuvor vielfach praktizierte „strategy of hope“ zunehmend durch ein systematisches Innovationscontrolling abgelöst wurde. Dabei nehmen Kennzahlen als eines der bewährtesten Instrumente des Controllings eine zentrale Stellung ein. Auf Basis einer großzahligen empirischen Befragung von 190 Leitern der Forschung und Entwicklung konnte Carsten Schönefeld wertvolle Erkenntnisse bezüglich der Zusammenhänge von Ausgestaltung, Nutzung und Erfolgsauswirkungen von Innovationskennzahlen sowie den Einfluss von Kontextfaktoren gewinnen und hieraus zahlreiche praxisrelevante Handlungsempfehlungen ableiten. Das vorliegende Buch richtet sich sowohl an Wissenschaftler als auch an Praktiker, die sich für das zukunftsweisende Gebiet der Innovationssteuerung interessieren.
Aktualisiert: 2022-12-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema CPM
Sie suchen ein Buch über CPM? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema CPM. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema CPM im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema CPM einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
CPM - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema CPM, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter CPM und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.