Ein guter Manager zu sein, ist immer eine Herausforderung – aber in der IT-Branche sind die Anforderungen extrem. Für die meisten Techies und Entwickler sind Management-Aufgaben zunächst Neuland und die Lernkurve ist steil: nicht zuletzt, weil es häufig an Unterstützung und zweckmäßigen Strukturen im Unternehmen mangelt. Gleichzeitig wird von ITlern erwartet, dass sie technisch immer auf dem Laufenden bleiben.
Camille Fournier, zunächst technische Projektleiterin und später CTO, kennt diesen Spagat aus eigener Erfahrung. Sie beschreibt anschaulich, was Manager – ob Mentoren, Projektleiter oder CTOs – auf ihrem Weg erwartet: welche Kompetenz für welche Position erforderlich ist, welche Probleme und Konflikte wahrscheinlich sind und welche Strategien
helfen.
: vom Mentor und technischen Projektleiter bis zum Senior Manager, VP of Engineering oder CTO
: durch effektive 1-1-Meetings, Zielgespräche, Skip-Level-Meetings und den lockeren Austausch unter Kollegen
: sich gegen destruktive Mitarbeiter durchsetzen, das Neinsagen lernen, mit unklaren Roadmaps und kurzfristigen Strategieänderungen zurechtkommen
: Teams debuggen, eine Jobhierarchie für das Unternehmen entwickeln, funktionsübergreifende Teams leiten, Entwicklungsprozesse entwerfen, eine Team-Kultur etablieren
: auf jeder Karrierestufe die eigene IT-Kompetenz weiterentwickeln
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *
Ein guter Manager zu sein, ist immer eine Herausforderung – aber in der IT-Branche sind die Anforderungen extrem. Für die meisten Techies und Entwickler sind Management-Aufgaben zunächst Neuland und die Lernkurve ist steil: nicht zuletzt, weil es häufig an Unterstützung und zweckmäßigen Strukturen im Unternehmen mangelt. Gleichzeitig wird von ITlern erwartet, dass sie technisch immer auf dem Laufenden bleiben.
Camille Fournier, zunächst technische Projektleiterin und später CTO, kennt diesen Spagat aus eigener Erfahrung. Sie beschreibt anschaulich, was Manager – ob Mentoren, Projektleiter oder CTOs – auf ihrem Weg erwartet: welche Kompetenz für welche Position erforderlich ist, welche Probleme und Konflikte wahrscheinlich sind und welche Strategien
helfen.
: vom Mentor und technischen Projektleiter bis zum Senior Manager, VP of Engineering oder CTO
: durch effektive 1-1-Meetings, Zielgespräche, Skip-Level-Meetings und den lockeren Austausch unter Kollegen
: sich gegen destruktive Mitarbeiter durchsetzen, das Neinsagen lernen, mit unklaren Roadmaps und kurzfristigen Strategieänderungen zurechtkommen
: Teams debuggen, eine Jobhierarchie für das Unternehmen entwickeln, funktionsübergreifende Teams leiten, Entwicklungsprozesse entwerfen, eine Team-Kultur etablieren
: auf jeder Karrierestufe die eigene IT-Kompetenz weiterentwickeln
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Ein guter Manager zu sein, ist immer eine Herausforderung – aber in der IT-Branche sind die Anforderungen extrem. Für die meisten Techies und Entwickler sind Management-Aufgaben zunächst Neuland und die Lernkurve ist steil: nicht zuletzt, weil es häufig an Unterstützung und zweckmäßigen Strukturen im Unternehmen mangelt. Gleichzeitig wird von ITlern erwartet, dass sie technisch immer auf dem Laufenden bleiben.
Camille Fournier, zunächst technische Projektleiterin und später CTO, kennt diesen Spagat aus eigener Erfahrung. Sie beschreibt anschaulich, was Manager – ob Mentoren, Projektleiter oder CTOs – auf ihrem Weg erwartet: welche Kompetenz für welche Position erforderlich ist, welche Probleme und Konflikte wahrscheinlich sind und welche Strategien helfen.
Für alle Karrierestufen: vom Mentor und technischen Projektleiter bis zum Senior Manager, VP of Engineering oder CTO
Mitarbeiter erfolgreich führen: durch effektive 1-1-Meetings, Zielgespräche, Skip-Level-Meetings und den lockeren Austausch unter Kollegen
Schwierige Situationen meistern: sich gegen destruktive Mitarbeiter durchsetzen, das Neinsagen lernen, mit unklaren Roadmaps und kurzfristigen Strategieänderungen zurechtkommen
Hilfestellungen für anspruchsvolle Aufgaben: Teams debuggen, eine Jobhierarchie für das Unternehmen entwickeln, funktionsübergreifende Teams leiten, Entwicklungsprozesse entwerfen, eine Team-Kultur etablieren
Technisch auf dem Laufenden bleiben: auf jeder Karrierestufe die eigene IT-Kompetenz weiterentwickeln
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Ein guter Manager zu sein, ist immer eine Herausforderung – aber in der IT-Branche sind die Anforderungen extrem. Für die meisten Techies und Entwickler sind Management-Aufgaben zunächst Neuland und die Lernkurve ist steil: nicht zuletzt, weil es häufig an Unterstützung und zweckmäßigen Strukturen im Unternehmen mangelt. Gleichzeitig wird von ITlern erwartet, dass sie technisch immer auf dem Laufenden bleiben.
Camille Fournier, zunächst technische Projektleiterin und später CTO, kennt diesen Spagat aus eigener Erfahrung. Sie beschreibt anschaulich, was Manager – ob Mentoren, Projektleiter oder CTOs – auf ihrem Weg erwartet: welche Kompetenz für welche Position erforderlich ist, welche Probleme und Konflikte wahrscheinlich sind und welche Strategien helfen.
Für alle Karrierestufen: vom Mentor und technischen Projektleiter bis zum Senior Manager, VP of Engineering oder CTO
Mitarbeiter erfolgreich führen: durch effektive 1-1-Meetings, Zielgespräche, Skip-Level-Meetings und den lockeren Austausch unter Kollegen
Schwierige Situationen meistern: sich gegen destruktive Mitarbeiter durchsetzen, das Neinsagen lernen, mit unklaren Roadmaps und kurzfristigen Strategieänderungen zurechtkommen
Hilfestellungen für anspruchsvolle Aufgaben: Teams debuggen, eine Jobhierarchie für das Unternehmen entwickeln, funktionsübergreifende Teams leiten, Entwicklungsprozesse entwerfen, eine Team-Kultur etablieren
Technisch auf dem Laufenden bleiben: auf jeder Karrierestufe die eigene IT-Kompetenz weiterentwickeln
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Ein guter Manager zu sein, ist immer eine Herausforderung – aber in der IT-Branche sind die Anforderungen extrem. Für die meisten Techies und Entwickler sind Management-Aufgaben zunächst Neuland und die Lernkurve ist steil: nicht zuletzt, weil es häufig an Unterstützung und zweckmäßigen Strukturen im Unternehmen mangelt. Gleichzeitig wird von ITlern erwartet, dass sie technisch immer auf dem Laufenden bleiben.
Camille Fournier, zunächst technische Projektleiterin und später CTO, kennt diesen Spagat aus eigener Erfahrung. Sie beschreibt anschaulich, was Manager – ob Mentoren, Projektleiter oder CTOs – auf ihrem Weg erwartet: welche Kompetenz für welche Position erforderlich ist, welche Probleme und Konflikte wahrscheinlich sind und welche Strategien helfen.
Für alle Karrierestufen: vom Mentor und technischen Projektleiter bis zum Senior Manager, VP of Engineering oder CTO
Mitarbeiter erfolgreich führen: durch effektive 1-1-Meetings, Zielgespräche, Skip-Level-Meetings und den lockeren Austausch unter Kollegen
Schwierige Situationen meistern: sich gegen destruktive Mitarbeiter durchsetzen, das Neinsagen lernen, mit unklaren Roadmaps und kurzfristigen Strategieänderungen zurechtkommen
Hilfestellungen für anspruchsvolle Aufgaben: Teams debuggen, eine Jobhierarchie für das Unternehmen entwickeln, funktionsübergreifende Teams leiten, Entwicklungsprozesse entwerfen, eine Team-Kultur etablieren
Technisch auf dem Laufenden bleiben: auf jeder Karrierestufe die eigene IT-Kompetenz weiterentwickeln
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Ein guter Manager zu sein, ist immer eine Herausforderung – aber in der IT-Branche sind die Anforderungen extrem. Für die meisten Techies und Entwickler sind Management-Aufgaben zunächst Neuland und die Lernkurve ist steil: nicht zuletzt, weil es häufig an Unterstützung und zweckmäßigen Strukturen im Unternehmen mangelt. Gleichzeitig wird von ITlern erwartet, dass sie technisch immer auf dem Laufenden bleiben.
Camille Fournier, zunächst technische Projektleiterin und später CTO, kennt diesen Spagat aus eigener Erfahrung. Sie beschreibt anschaulich, was Manager – ob Mentoren, Projektleiter oder CTOs – auf ihrem Weg erwartet: welche Kompetenz für welche Position erforderlich ist, welche Probleme und Konflikte wahrscheinlich sind und welche Strategien helfen.
Für alle Karrierestufen: vom Mentor und technischen Projektleiter bis zum Senior Manager, VP of Engineering oder CTO
Mitarbeiter erfolgreich führen: durch effektive 1-1-Meetings, Zielgespräche, Skip-Level-Meetings und den lockeren Austausch unter Kollegen
Schwierige Situationen meistern: sich gegen destruktive Mitarbeiter durchsetzen, das Neinsagen lernen, mit unklaren Roadmaps und kurzfristigen Strategieänderungen zurechtkommen
Hilfestellungen für anspruchsvolle Aufgaben: Teams debuggen, eine Jobhierarchie für das Unternehmen entwickeln, funktionsübergreifende Teams leiten, Entwicklungsprozesse entwerfen, eine Team-Kultur etablieren
Technisch auf dem Laufenden bleiben: auf jeder Karrierestufe die eigene IT-Kompetenz weiterentwickeln
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Ein guter Manager zu sein, ist immer eine Herausforderung – aber in der IT-Branche sind die Anforderungen extrem. Für die meisten Techies und Entwickler sind Management-Aufgaben zunächst Neuland und die Lernkurve ist steil: nicht zuletzt, weil es häufig an Unterstützung und zweckmäßigen Strukturen im Unternehmen mangelt. Gleichzeitig wird von ITlern erwartet, dass sie technisch immer auf dem Laufenden bleiben.
Camille Fournier, zunächst technische Projektleiterin und später CTO, kennt diesen Spagat aus eigener Erfahrung. Sie beschreibt anschaulich, was Manager – ob Mentoren, Projektleiter oder CTOs – auf ihrem Weg erwartet: welche Kompetenz für welche Position erforderlich ist, welche Probleme und Konflikte wahrscheinlich sind und welche Strategien helfen.
Für alle Karrierestufen: vom Mentor und technischen Projektleiter bis zum Senior Manager, VP of Engineering oder CTO
Mitarbeiter erfolgreich führen: durch effektive 1-1-Meetings, Zielgespräche, Skip-Level-Meetings und den lockeren Austausch unter Kollegen
Schwierige Situationen meistern: sich gegen destruktive Mitarbeiter durchsetzen, das Neinsagen lernen, mit unklaren Roadmaps und kurzfristigen Strategieänderungen zurechtkommen
Hilfestellungen für anspruchsvolle Aufgaben: Teams debuggen, eine Jobhierarchie für das Unternehmen entwickeln, funktionsübergreifende Teams leiten, Entwicklungsprozesse entwerfen, eine Team-Kultur etablieren
Technisch auf dem Laufenden bleiben: auf jeder Karrierestufe die eigene IT-Kompetenz weiterentwickeln
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Ein guter Manager zu sein, ist immer eine Herausforderung – aber in der IT-Branche sind die Anforderungen extrem. Für die meisten Techies und Entwickler sind Management-Aufgaben zunächst Neuland und die Lernkurve ist steil: nicht zuletzt, weil es häufig an Unterstützung und zweckmäßigen Strukturen im Unternehmen mangelt. Gleichzeitig wird von ITlern erwartet, dass sie technisch immer auf dem Laufenden bleiben.
Camille Fournier, zunächst technische Projektleiterin und später CTO, kennt diesen Spagat aus eigener Erfahrung. Sie beschreibt anschaulich, was Manager – ob Mentoren, Projektleiter oder CTOs – auf ihrem Weg erwartet: welche Kompetenz für welche Position erforderlich ist, welche Probleme und Konflikte wahrscheinlich sind und welche Strategien helfen.
Für alle Karrierestufen: vom Mentor und technischen Projektleiter bis zum Senior Manager, VP of Engineering oder CTO
Mitarbeiter erfolgreich führen: durch effektive 1-1-Meetings, Zielgespräche, Skip-Level-Meetings und den lockeren Austausch unter Kollegen
Schwierige Situationen meistern: sich gegen destruktive Mitarbeiter durchsetzen, das Neinsagen lernen, mit unklaren Roadmaps und kurzfristigen Strategieänderungen zurechtkommen
Hilfestellungen für anspruchsvolle Aufgaben: Teams debuggen, eine Jobhierarchie für das Unternehmen entwickeln, funktionsübergreifende Teams leiten, Entwicklungsprozesse entwerfen, eine Team-Kultur etablieren
Technisch auf dem Laufenden bleiben: auf jeder Karrierestufe die eigene IT-Kompetenz weiterentwickeln
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
IT-Management ist ein komplexes Betätigungsfeld mit zahl- reichen Herausforderungen. Von der Organisation, über die Personalführung bis hin zur Kommunikation nimmt die IT in Unternehmen eine Sonderstellung ein.
In diesem Buch analysiert Eric von Nagel die vielen Anforderun- gen, vor die IT-Manager und Führungskräfte heutzutage gestellt werden und zeigt Lösungen auf, diese gezielt und einfach zu bewältigen.
Als Experte im Bereich „IT-Management“ liefert er einen um- fassenden Einblick in die besten Methoden der Führung von IT- Mitarbeitern, wie man eine IT-Strategie erstellt, Methoden zur Konfliktlösung, psychologische Grundlagen sowie wertvolle Hin- weise zur eigenen Persönlichkeitsentwicklung.
Lernen Sie, wie Sie ein effektive und anpassungsfähige IT aufbauen und weiterentwickeln, um Ihren Erfolg als Führungskraft und damit den Erfolg Ihres Unternehmens nachhaltig zu steigern.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
Ein guter Manager zu sein, ist immer eine Herausforderung – aber in der IT-Branche sind die Anforderungen extrem. Für die meisten Techies und Entwickler sind Management-Aufgaben zunächst Neuland und die Lernkurve ist steil: nicht zuletzt, weil es häufig an Unterstützung und zweckmäßigen Strukturen im Unternehmen mangelt. Gleichzeitig wird von ITlern erwartet, dass sie technisch immer auf dem Laufenden bleiben.
Camille Fournier, zunächst technische Projektleiterin und später CTO, kennt diesen Spagat aus eigener Erfahrung. Sie beschreibt anschaulich, was Manager – ob Mentoren, Projektleiter oder CTOs – auf ihrem Weg erwartet: welche Kompetenz für welche Position erforderlich ist, welche Probleme und Konflikte wahrscheinlich sind und welche Strategien helfen.
Für alle Karrierestufen: vom Mentor und technischen Projektleiter bis zum Senior Manager, VP of Engineering oder CTO
Mitarbeiter erfolgreich führen: durch effektive 1-1-Meetings, Zielgespräche, Skip-Level-Meetings und den lockeren Austausch unter Kollegen
Schwierige Situationen meistern: sich gegen destruktive Mitarbeiter durchsetzen, das Neinsagen lernen, mit unklaren Roadmaps und kurzfristigen Strategieänderungen zurechtkommen
Hilfestellungen für anspruchsvolle Aufgaben: Teams debuggen, eine Jobhierarchie für das Unternehmen entwickeln, funktionsübergreifende Teams leiten, Entwicklungsprozesse entwerfen, eine Team-Kultur etablieren
Technisch auf dem Laufenden bleiben: auf jeder Karrierestufe die eigene IT-Kompetenz weiterentwickeln
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
Ein guter Manager zu sein, ist immer eine Herausforderung – aber in der IT-Branche sind die Anforderungen extrem. Für die meisten Techies und Entwickler sind Management-Aufgaben zunächst Neuland und die Lernkurve ist steil: nicht zuletzt, weil es häufig an Unterstützung und zweckmäßigen Strukturen im Unternehmen mangelt. Gleichzeitig wird von ITlern erwartet, dass sie technisch immer auf dem Laufenden bleiben.
Camille Fournier, zunächst technische Projektleiterin und später CTO, kennt diesen Spagat aus eigener Erfahrung. Sie beschreibt anschaulich, was Manager – ob Mentoren, Projektleiter oder CTOs – auf ihrem Weg erwartet: welche Kompetenz für welche Position erforderlich ist, welche Probleme und Konflikte wahrscheinlich sind und welche Strategien helfen.
Für alle Karrierestufen: vom Mentor und technischen Projektleiter bis zum Senior Manager, VP of Engineering oder CTO
Mitarbeiter erfolgreich führen: durch effektive 1-1-Meetings, Zielgespräche, Skip-Level-Meetings und den lockeren Austausch unter Kollegen
Schwierige Situationen meistern: sich gegen destruktive Mitarbeiter durchsetzen, das Neinsagen lernen, mit unklaren Roadmaps und kurzfristigen Strategieänderungen zurechtkommen
Hilfestellungen für anspruchsvolle Aufgaben: Teams debuggen, eine Jobhierarchie für das Unternehmen entwickeln, funktionsübergreifende Teams leiten, Entwicklungsprozesse entwerfen, eine Team-Kultur etablieren
Technisch auf dem Laufenden bleiben: auf jeder Karrierestufe die eigene IT-Kompetenz weiterentwickeln
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
Ein guter Manager zu sein, ist immer eine Herausforderung – aber in der IT-Branche sind die Anforderungen extrem. Für die meisten Techies und Entwickler sind Management-Aufgaben zunächst Neuland und die Lernkurve ist steil: nicht zuletzt, weil es häufig an Unterstützung und zweckmäßigen Strukturen im Unternehmen mangelt. Gleichzeitig wird von ITlern erwartet, dass sie technisch immer auf dem Laufenden bleiben.
Camille Fournier, zunächst technische Projektleiterin und später CTO, kennt diesen Spagat aus eigener Erfahrung. Sie beschreibt anschaulich, was Manager – ob Mentoren, Projektleiter oder CTOs – auf ihrem Weg erwartet: welche Kompetenz für welche Position erforderlich ist, welche Probleme und Konflikte wahrscheinlich sind und welche Strategien helfen.
Für alle Karrierestufen: vom Mentor und technischen Projektleiter bis zum Senior Manager, VP of Engineering oder CTO
Mitarbeiter erfolgreich führen: durch effektive 1-1-Meetings, Zielgespräche, Skip-Level-Meetings und den lockeren Austausch unter Kollegen
Schwierige Situationen meistern: sich gegen destruktive Mitarbeiter durchsetzen, das Neinsagen lernen, mit unklaren Roadmaps und kurzfristigen Strategieänderungen zurechtkommen
Hilfestellungen für anspruchsvolle Aufgaben: Teams debuggen, eine Jobhierarchie für das Unternehmen entwickeln, funktionsübergreifende Teams leiten, Entwicklungsprozesse entwerfen, eine Team-Kultur etablieren
Technisch auf dem Laufenden bleiben: auf jeder Karrierestufe die eigene IT-Kompetenz weiterentwickeln
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
Ein guter Manager zu sein, ist immer eine Herausforderung – aber in der IT-Branche sind die Anforderungen extrem. Für die meisten Techies und Entwickler sind Management-Aufgaben zunächst Neuland und die Lernkurve ist steil: nicht zuletzt, weil es häufig an Unterstützung und zweckmäßigen Strukturen im Unternehmen mangelt. Gleichzeitig wird von ITlern erwartet, dass sie technisch immer auf dem Laufenden bleiben.
Camille Fournier, zunächst technische Projektleiterin und später CTO, kennt diesen Spagat aus eigener Erfahrung. Sie beschreibt anschaulich, was Manager – ob Mentoren, Projektleiter oder CTOs – auf ihrem Weg erwartet: welche Kompetenz für welche Position erforderlich ist, welche Probleme und Konflikte wahrscheinlich sind und welche Strategien
helfen.
: vom Mentor und technischen Projektleiter bis zum Senior Manager, VP of Engineering oder CTO
: durch effektive 1-1-Meetings, Zielgespräche, Skip-Level-Meetings und den lockeren Austausch unter Kollegen
: sich gegen destruktive Mitarbeiter durchsetzen, das Neinsagen lernen, mit unklaren Roadmaps und kurzfristigen Strategieänderungen zurechtkommen
: Teams debuggen, eine Jobhierarchie für das Unternehmen entwickeln, funktionsübergreifende Teams leiten, Entwicklungsprozesse entwerfen, eine Team-Kultur etablieren
: auf jeder Karrierestufe die eigene IT-Kompetenz weiterentwickeln
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
Die fünfziger und sechziger Jahre des 19. Jahrhunderts waren in Russland eine Zeit der Erprobung neuer gesellschaftlicher Modelle. In diese Aufbruchsstimmung fiel die Veröffentlichung des Romans ( – 1863) von N.G. Černyševskij. Die vorliegende Studie setzt diesen Roman in Beziehung zu den gesellschaftspolitischen Entwicklungen und zur aufkommenden Frauenbewegung, aber auch zu persönlichen Lebensentwürfen des Autors sowie zu seinen theoretischen Konzeptionen. Dabei wird die Frage nach einer Interaktion von realem Leben und fiktionaler Literatur in den Mittelpunkt der Untersuchung gestellt. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Transformation der Rechte und Pflichten der russischen Frau in der Interaktion mit dem einflussreichsten Roman dieser Zeit – ?
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema «Cto
Sie suchen ein Buch über «Cto? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema «Cto. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema «Cto im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema «Cto einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
«Cto - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema «Cto, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter «Cto und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.