Der Band widmet sich der Epoche der Romantik, die gemeinhin zwischen 1770 und 1832 angesiedelt wird und die wie kaum eine andere ein spezifisch modernes Verständnis von Kunst, Literatur und Kultur geprägt hat, das bis ins anbrechende 21. Jahrhundert fortwirkt. Die Annäherung an den Romantikbegriff erfolgt zunächst über die Bedeutungen des Adjektivs 'romantisch' und ausgewählte romantische Schlüsselszenen. Im Anschluss daran wird die Romantik historisch positioniert und, mit Ausblicken auf Literatur, Malerei, Musik, Politik und Wissenschaft, in ihrer kulturellen Reichweite erschlossen. Das zweite Kapitel widmet sich der englischen Romantik im traditionellen Sinn. Im Mittelpunkt stehen dabei die ‚Big Six’: Blake, Wordsworth, Coleridge, Shelley, Keats und Byron. In jüngerer Zeit hat sich durch die kritische Hinterfragung der 'romantischen Ideologie' und der Wiederentdeckung zahlreicher Autorinnen (z.B. Joanna Baillie, Mary Robinson und Charlotte Turner Smith) ein Wandel vollzogen. Auf dieser Grundlage werden im Hauptteil des Buches die Gattungen romantischer Literatur in zahlreichen kulturell kontextualisierten Textlektüren systematisch erschlossen. Das letzte Kapitel bietet Ausblicke auf die unterschiedlichen nationalen Spielarten der Romantik und auf die Koordinaten der Kontinuität der Romantik in der Kultur der Moderne. Der ESVbasics-Band richtet sich sowohl an Studienanfänger der Anglistik und Amerikanistik wie auch an Studierende im Hauptstudium und in der Examensvorbereitung.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Der Band widmet sich der Epoche der Romantik, die gemeinhin zwischen 1770 und 1832 angesiedelt wird und die wie kaum eine andere ein spezifisch modernes Verständnis von Kunst, Literatur und Kultur geprägt hat, das bis ins anbrechende 21. Jahrhundert fortwirkt. Die Annäherung an den Romantikbegriff erfolgt zunächst über die Bedeutungen des Adjektivs 'romantisch' und ausgewählte romantische Schlüsselszenen. Im Anschluss daran wird die Romantik historisch positioniert und, mit Ausblicken auf Literatur, Malerei, Musik, Politik und Wissenschaft, in ihrer kulturellen Reichweite erschlossen. Das zweite Kapitel widmet sich der englischen Romantik im traditionellen Sinn. Im Mittelpunkt stehen dabei die ‚Big Six’: Blake, Wordsworth, Coleridge, Shelley, Keats und Byron. In jüngerer Zeit hat sich durch die kritische Hinterfragung der 'romantischen Ideologie' und der Wiederentdeckung zahlreicher Autorinnen (z.B. Joanna Baillie, Mary Robinson und Charlotte Turner Smith) ein Wandel vollzogen. Auf dieser Grundlage werden im Hauptteil des Buches die Gattungen romantischer Literatur in zahlreichen kulturell kontextualisierten Textlektüren systematisch erschlossen. Das letzte Kapitel bietet Ausblicke auf die unterschiedlichen nationalen Spielarten der Romantik und auf die Koordinaten der Kontinuität der Romantik in der Kultur der Moderne. Der ESVbasics-Band richtet sich sowohl an Studienanfänger der Anglistik und Amerikanistik wie auch an Studierende im Hauptstudium und in der Examensvorbereitung.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Die Buchreihe Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte deckt das gesamte Spektrum der germanistischen Literaturforschung ab und umfasst Monographien und Sammelbände über einzelne Epochen vom ausgehenden Mittelalter bis zur Gegenwart. Sie versammelt Beiträge zur Erklärung zentraler Begriffe der Literaturgeschichte, zu einzelnen Autoren und Werken.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die Buchreihe Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte deckt das gesamte Spektrum der germanistischen Literaturforschung ab und umfasst Monographien und Sammelbände über einzelne Epochen vom ausgehenden Mittelalter bis zur Gegenwart. Sie versammelt Beiträge zur Erklärung zentraler Begriffe der Literaturgeschichte, zu einzelnen Autoren und Werken.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Der Band widmet sich der Epoche der Romantik, die gemeinhin zwischen 1770 und 1832 angesiedelt wird und die wie kaum eine andere ein spezifisch modernes Verständnis von Kunst, Literatur und Kultur geprägt hat, das bis ins anbrechende 21. Jahrhundert fortwirkt. Die Annäherung an den Romantikbegriff erfolgt zunächst über die Bedeutungen des Adjektivs 'romantisch' und ausgewählte romantische Schlüsselszenen. Im Anschluss daran wird die Romantik historisch positioniert und, mit Ausblicken auf Literatur, Malerei, Musik, Politik und Wissenschaft, in ihrer kulturellen Reichweite erschlossen. Das zweite Kapitel widmet sich der englischen Romantik im traditionellen Sinn. Im Mittelpunkt stehen dabei die ‚Big Six’: Blake, Wordsworth, Coleridge, Shelley, Keats und Byron. In jüngerer Zeit hat sich durch die kritische Hinterfragung der 'romantischen Ideologie' und der Wiederentdeckung zahlreicher Autorinnen (z.B. Joanna Baillie, Mary Robinson und Charlotte Turner Smith) ein Wandel vollzogen. Auf dieser Grundlage werden im Hauptteil des Buches die Gattungen romantischer Literatur in zahlreichen kulturell kontextualisierten Textlektüren systematisch erschlossen. Das letzte Kapitel bietet Ausblicke auf die unterschiedlichen nationalen Spielarten der Romantik und auf die Koordinaten der Kontinuität der Romantik in der Kultur der Moderne. Der ESVbasics-Band richtet sich sowohl an Studienanfänger der Anglistik und Amerikanistik wie auch an Studierende im Hauptstudium und in der Examensvorbereitung.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Die Buchreihe Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte deckt das gesamte Spektrum der germanistischen Literaturforschung ab und umfasst Monographien und Sammelbände über einzelne Epochen vom ausgehenden Mittelalter bis zur Gegenwart. Sie versammelt Beiträge zur Erklärung zentraler Begriffe der Literaturgeschichte, zu einzelnen Autoren und Werken.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Die Buchreihe Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte deckt das gesamte Spektrum der germanistischen Literaturforschung ab und umfasst Monographien und Sammelbände über einzelne Epochen vom ausgehenden Mittelalter bis zur Gegenwart. Sie versammelt Beiträge zur Erklärung zentraler Begriffe der Literaturgeschichte, zu einzelnen Autoren und Werken.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Der Band widmet sich der Epoche der Romantik, die gemeinhin zwischen 1770 und 1832 angesiedelt wird und die wie kaum eine andere ein spezifisch modernes Verständnis von Kunst, Literatur und Kultur geprägt hat, das bis ins anbrechende 21. Jahrhundert fortwirkt. Die Annäherung an den Romantikbegriff erfolgt zunächst über die Bedeutungen des Adjektivs 'romantisch' und ausgewählte romantische Schlüsselszenen. Im Anschluss daran wird die Romantik historisch positioniert und, mit Ausblicken auf Literatur, Malerei, Musik, Politik und Wissenschaft, in ihrer kulturellen Reichweite erschlossen. Das zweite Kapitel widmet sich der englischen Romantik im traditionellen Sinn. Im Mittelpunkt stehen dabei die ‚Big Six’: Blake, Wordsworth, Coleridge, Shelley, Keats und Byron. In jüngerer Zeit hat sich durch die kritische Hinterfragung der 'romantischen Ideologie' und der Wiederentdeckung zahlreicher Autorinnen (z.B. Joanna Baillie, Mary Robinson und Charlotte Turner Smith) ein Wandel vollzogen. Auf dieser Grundlage werden im Hauptteil des Buches die Gattungen romantischer Literatur in zahlreichen kulturell kontextualisierten Textlektüren systematisch erschlossen. Das letzte Kapitel bietet Ausblicke auf die unterschiedlichen nationalen Spielarten der Romantik und auf die Koordinaten der Kontinuität der Romantik in der Kultur der Moderne. Der ESVbasics-Band richtet sich sowohl an Studienanfänger der Anglistik und Amerikanistik wie auch an Studierende im Hauptstudium und in der Examensvorbereitung.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema das Romantische
Sie suchen ein Buch über das Romantische? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema das Romantische. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema das Romantische im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema das Romantische einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
das Romantische - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema das Romantische, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter das Romantische und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.