Sebastian Braun-Lüdicke untersucht die Umsetzbarkeit einer gesetzlichen Regelung des Konzerndatenschutzbeauftragten in einem rechtstheoretischen, einem rechtspraktischen und einem empirischen Teil. Er zeigt die rechtlichen und praktischen Probleme der fehlenden Rechtsgrundlage auf und entwickelt einen Lösungsansatz in Form eines Normierungsvorschlags.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Sebastian Braun-Lüdicke untersucht die Umsetzbarkeit einer gesetzlichen Regelung des Konzerndatenschutzbeauftragten in einem rechtstheoretischen, einem rechtspraktischen und einem empirischen Teil. Er zeigt die rechtlichen und praktischen Probleme der fehlenden Rechtsgrundlage auf und entwickelt einen Lösungsansatz in Form eines Normierungsvorschlags.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Thema "Datenschutz" geht jeden an, der an verantwortlicher Stelle mit IT zu tun hat, d. h. nicht nur den Datenschutzbeauftragten. Es geht um die Verarbeitung personenbezogener Daten und die Gewährleistung des informationellen Selbstbestimmungsrechtes der betroffenen Individuen. Daran kommt heute kein Informatiker oder Marketingverantwortlicher mehr vorbei. "Datenschutz kompakt und verständlich" vermittelt fundiertes Basis- und Praxiswissen. Die BDSG-Novellen 2009 werden ebenso wie z. B. das neue IT-Grundrecht auf die betriebliche und behördliche Praxis angewendet.
Dieses Buch eignet sich sowohl für Lehrveranstaltungen als auch für die berufliche Weiterbildung. Der Leser profitiert von der Kompaktheit und Anschaulichkeit der Darstellung. Die Verständlichkeit der notwendigen begrifflichen Zusammenhänge und prägnante Zusammenfassungen und Grafiken unterstützen den Lernerfolg. "Datenschutz kompakt und verständlich": Die Basis für Lernen, Prüfungen und beruflichen Erfolg gleichermaßen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch ermöglicht eine schnelle aber gleichwohl fundierte Einarbeitung in das Datenschutzrecht. Es ist insbesondere an Rechtsanwälte, Datenschutzbeauftragte und andere Praktiker sowie Studierende gerichtet, die sich erstmals vertieft mit dem Datenschutzrecht beschäftigen. In einer kurzen Einführung werden die Ziele, die Historie und die Rechtsquellen des Datenschutzrechts sowie der Anwendungsbereich der datenschutzrechtlichen Vorschriften erläutert. Im Anschluss daran erfolgt eine Darstellung der zentralen datenschutzrechtlichen Grundsätze, wie etwa des Zweckbindungsgrundsatzes etc. Weitere Kapitel beschäftigen sich ausführlich mit den Anforderungen an die Zulässigkeit der Datenverarbeitung und den ergänzenden Verpflichtungen, z.B. auf Unterrichtung, Auskunft etc. Abschließend geht der Autor auf datenschutzrechtliche Besonderheiten in spezifischen Wirtschaftsbereichen ein und erläutert diese eingehend.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch ermöglicht eine schnelle aber gleichwohl fundierte Einarbeitung in das Datenschutzrecht. Es ist insbesondere an Rechtsanwälte, Datenschutzbeauftragte und andere Praktiker sowie Studierende gerichtet, die sich erstmals vertieft mit dem Datenschutzrecht beschäftigen. In einer kurzen Einführung werden die Ziele, die Historie und die Rechtsquellen des Datenschutzrechts sowie der Anwendungsbereich der datenschutzrechtlichen Vorschriften erläutert. Im Anschluss daran erfolgt eine Darstellung der zentralen datenschutzrechtlichen Grundsätze, wie etwa des Zweckbindungsgrundsatzes etc. Weitere Kapitel beschäftigen sich ausführlich mit den Anforderungen an die Zulässigkeit der Datenverarbeitung und den ergänzenden Verpflichtungen, z.B. auf Unterrichtung, Auskunft etc. Abschließend geht der Autor auf datenschutzrechtliche Besonderheiten in spezifischen Wirtschaftsbereichen ein und erläutert diese eingehend.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
IT-Systeme müssen zum einen "verlässlich" sein, d. h. sich an den klassischen Sicherheitszielen Verfügbarkeit, Integrität und Vertraulichkeit orientieren. Zum anderen müssen sie "beherrschbar" sein und bleiben. In diesem Sinne vermittelt "IT-Sicherheit kompakt und verständlich" das umfassende Basiswissen zur Realisierung mehrseitiger IT-Sicherheit. Als Einführung eignet es sich für die Lehre und zum Selbststudium. Als Lern- und Nachschlagewerk empfiehlt es sich direkt für die Verwendung in der beruflichen Praxis. Der Leser profitiert von der Anschaulichkeit und Verständlichkeit der dargestellten Begriffe und Methoden. Grafiken und Zusammenfassungen erleichtern den Ein- und Überblick und unterstützen so den Lernerfolg. "IT-Sicherheit kompakt und verständlich" - Basiswissen für Lehre und Berufspraxis gleichermaßen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
IT-Systeme müssen zum einen "verlässlich" sein, d. h. sich an den klassischen Sicherheitszielen Verfügbarkeit, Integrität und Vertraulichkeit orientieren. Zum anderen müssen sie "beherrschbar" sein und bleiben. In diesem Sinne vermittelt "IT-Sicherheit kompakt und verständlich" das umfassende Basiswissen zur Realisierung mehrseitiger IT-Sicherheit. Als Einführung eignet es sich für die Lehre und zum Selbststudium. Als Lern- und Nachschlagewerk empfiehlt es sich direkt für die Verwendung in der beruflichen Praxis. Der Leser profitiert von der Anschaulichkeit und Verständlichkeit der dargestellten Begriffe und Methoden. Grafiken und Zusammenfassungen erleichtern den Ein- und Überblick und unterstützen so den Lernerfolg. "IT-Sicherheit kompakt und verständlich" - Basiswissen für Lehre und Berufspraxis gleichermaßen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
IT-Systeme müssen zum einen "verlässlich" sein, d. h. sich an den klassischen Sicherheitszielen Verfügbarkeit, Integrität und Vertraulichkeit orientieren. Zum anderen müssen sie "beherrschbar" sein und bleiben. In diesem Sinne vermittelt "IT-Sicherheit kompakt und verständlich" das umfassende Basiswissen zur Realisierung mehrseitiger IT-Sicherheit. Als Einführung eignet es sich für die Lehre und zum Selbststudium. Als Lern- und Nachschlagewerk empfiehlt es sich direkt für die Verwendung in der beruflichen Praxis. Der Leser profitiert von der Anschaulichkeit und Verständlichkeit der dargestellten Begriffe und Methoden. Grafiken und Zusammenfassungen erleichtern den Ein- und Überblick und unterstützen so den Lernerfolg. "IT-Sicherheit kompakt und verständlich" - Basiswissen für Lehre und Berufspraxis gleichermaßen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch richtet sich an Führungskräfte und Sicherheitsbeauftragte, die vor der Aufgabe stehen, Regelungen zur IT-Sicherheit für ihr Unternehmen zu definieren. Dieses Buch liefert dazu eine konkrete Anleitung. Es basiert auf internationalen Standards wie BSI Grundschutz-Handbuch, Cobit und ITIL.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch richtet sich an Führungskräfte und Sicherheitsbeauftragte, die vor der Aufgabe stehen, Regelungen zur IT-Sicherheit für ihr Unternehmen zu definieren. Dieses Buch liefert dazu eine konkrete Anleitung. Es basiert auf internationalen Standards wie BSI Grundschutz-Handbuch, Cobit und ITIL.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch richtet sich an Führungskräfte und Sicherheitsbeauftragte, die vor der Aufgabe stehen, Regelungen zur IT-Sicherheit für ihr Unternehmen zu definieren. Dieses Buch liefert dazu eine konkrete Anleitung. Es basiert auf internationalen Standards wie BSI Grundschutz-Handbuch, Cobit und ITIL.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der HK-SozDatenschutzR ist der Referenzkommentar für alle Fragen rund um das Sozialdatenschutzrecht. Keine Frage der Praxis bleibt offen: ob es um die Regelungen der gesetzlichen Befugnisse zur Verarbeitung von Sozialdaten, der Informationspflichten oder um die Betroffenenrechte geht.
Die 5. Auflage
Berücksichtigt 13 Änderungsgesetze, vom Vormundschafts- und Betreuungsrechts-ReformG über das 2. IT-SicherheitsG bis hin zum Kinder- und JugendstärkungsG
Legt Schwerpunkte auf praxisnahe Themen wie Schadensersatz, Datensicherheit, Datenschutz-Folgeabschätzung, Beschränkung von Betroffenenrechten, Erfordernisse an die datenschutzrechtliche Einwilligung, Auftragsverarbeitung
Bringt auch die vielen Beispiele, Schaubilder und Praxishinweise auf den aktuellen Stand
Ist noch verständlicher in der Darstellung der technischen Datenschutzgrundlagen
Mit neuen Spezialbeiträgen
Sozialdatenschutz in den einzelnen Büchern des SGB
Sozialdatenschutz bei Freien Trägern
Sozialdatenschutz in der Jugendhilfe
Zielgruppe:
Sachbearbeiter:innen, Datenschutzbeauftragte, Behördenreferent:innen, Rechtsanwält:innen, Richter:innen, beteiligte Sozialhilfeträger sowie für Ausbildung und Studium
Die Autorinnen und Autoren:
Judith Ahrend, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Sozialrecht, Oldenburg | Dr. Alexander Dix, LL.M., ehem. Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit in Brandenburg und Berlin | Prof. Dr. Birgit Hoffmann, Hochschule Mannheim | Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker, Hochschule Bremen | Prof. Dr. Utz Krahmer, Düsseldorf | Prof. Dr. Bernhard Kreße, Technische Universität Dortmund | Prof. Dr. Matthias Meißner, Hochschule Düsseldorf | Prof. Dr. Ingo Palsherm, Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm | Bertram Raum, Rechtsanwalt, MinR a.D., ehemaliger Leiter des Referats Gesundheit und Soziales beim Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Bonn | Dr. Sebastian Rombey, Universität Bonn | Peter Strothmann, Referatsleiter im Prüfdienst Kranken- und Pflegeversicherung im Bundesamt für Soziale Sicherung, Bonn | Prof. Dr. Kerstin Terhardt, Hochschule Düsseldorf
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Das Datenschutzrecht wurde durch die neue DS-GVO und das neue Bundesdatenschutzgesetz umfassend geändert. Die 4. Auflage des bewährten Kommentars zum Sozialdatenschutz geht auf alle Änderungen ein, erläutert die novellierten Vorschriften verständlich und klärt anstehende Rechtsfragen, wie u. a.
die Neureglungen der gesetzlichen Befugnisse zur Verarbeitung von Sozialdaten, der Informationspflichten und der Betroffenenrechte
Präzisierung der Erfordernisse an die datenschutzrechtliche Einwilligung
neue Anforderungen im Bereich der Auftragsverarbeitung.
Dargestellt werden zudem das Verhältnis der einzelnen datenschutzrechtlichen Regelungen zueinander (DS-GVO, BDSG, LDSGe, SGB I und X) und in Exkursen die Themen „Schadensersatz“, „Datensicherheit“, „Datenschutz-Folgeabschätzung“ und „Beschränkung von Betroffenenrechten“.
Bereits berücksichtigt ist das 2. DSAnpUG-EU.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Datenschutzbeauftragte
Sie suchen ein Buch über Datenschutzbeauftragte? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Datenschutzbeauftragte. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Datenschutzbeauftragte im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Datenschutzbeauftragte einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Datenschutzbeauftragte - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Datenschutzbeauftragte, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Datenschutzbeauftragte und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.