Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Wie arbeitet Aristoteles als wissenschaftlicher Autor? Wie nutzt er das Schreiben für seine Argumentation und ihre Darstellung? Dieser Frage geht die vorliegende Monografie für die Schrift De generatione animalium systematisch nach. In ihr entwickelt Aristoteles eine komplexe Theorie, mit der er Fortpflanzungs- und Vererbungsphänomene in der gesamten Tierwelt einschließlich des Menschen erklären möchte. Aristoteles‘ Argumentation ist dicht und wechselt zwischen Beweisführung, Diskursivität und Darstellung. Eine im Rahmen einer Makroplanung insgesamt prozessuale Vorgehensweise schließt die rhetorische Gestaltung einzelner Passagen nicht aus. Insgesamt kann gezeigt werden, wie Aristoteles das Schreiben nutzt, um auf innovative Weise die eigene Theorie zu entwickeln (‚epistemisches Schreiben‘) und gleichzeitig den Weg seiner Forschung zu vermitteln. Mit der detaillierten Analyse der Bücher I-IV, der systematischen Auswertung der Ergebnisse und einem Katalog signifikanter Formulierungen bietet das Buch einen Ausgangspunkt und ein Instrumentarium für die weitere detaillierte Erforschung Aristotelischer Schriften und gleichzeitig einen Beitrag zur Geschichte der Wissenschaftsliteratur.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *
Wie arbeitet Aristoteles als wissenschaftlicher Autor? Wie nutzt er das Schreiben für seine Argumentation und ihre Darstellung? Dieser Frage geht die vorliegende Monografie für die Schrift De generatione animalium systematisch nach. In ihr entwickelt Aristoteles eine komplexe Theorie, mit der er Fortpflanzungs- und Vererbungsphänomene in der gesamten Tierwelt einschließlich des Menschen erklären möchte. Aristoteles‘ Argumentation ist dicht und wechselt zwischen Beweisführung, Diskursivität und Darstellung. Eine im Rahmen einer Makroplanung insgesamt prozessuale Vorgehensweise schließt die rhetorische Gestaltung einzelner Passagen nicht aus. Insgesamt kann gezeigt werden, wie Aristoteles das Schreiben nutzt, um auf innovative Weise die eigene Theorie zu entwickeln (‚epistemisches Schreiben‘) und gleichzeitig den Weg seiner Forschung zu vermitteln. Mit der detaillierten Analyse der Bücher I-IV, der systematischen Auswertung der Ergebnisse und einem Katalog signifikanter Formulierungen bietet das Buch einen Ausgangspunkt und ein Instrumentarium für die weitere detaillierte Erforschung Aristotelischer Schriften und gleichzeitig einen Beitrag zur Geschichte der Wissenschaftsliteratur.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
A. Einleitung
I. Die Stellung von De generatione animalium, Buch V im Rahmen der
Aristotelischen Biologie
1. Das Verhältnis von GA V zu GA I-IV: Anknüpfungen und Unterschiede
2. Die Verknüpfung von GA V mit den Parva Naturalia,
insbesondere mit De sensu, und mit De anima
3. Das Verhältnis von GA V zu Mete. IV
4. Das Verhältnis von GA V zu PA II-IV
5. Das Verhältnis von GA V zu PA I
6. Zusammenfassung
II. Das Philosophische Instrumentarium in GA V
1. GA V und die Aristotelische Ursachenlehre
2. Telos in der Natur
3. Eidos -Logos tes Ousias: Die Formursache und die Definition des Lebewesens
3.1 Eidos (Form) und sein Zusammengehen mit dem Telos
3.2 Wesensdefinition und ihr Verhältnis zur Funktion bzw. zum Telos
4. Die Erklärung "aus Notwendigkeit" in bezug auf die pa??µata
4.1 Notwendigkeit in der Natur
4.2 Notwendigkeit in der aristotelischen Zoologie
4.3 Das Nebeneinanderstehen von Formursache und 'schlechthinniger'
(absoluter) Notwendigkeit
5. Pathos/Pathema: 'Aktivität' und 'Passivität' als die beiden Aspekte des Begriffs.
Die Rolle der Materie
5.1 Pathos in der Naturwissenschaft
5.2 Pathos in De generatione animalium, Buch V
6. "Akzidens" (s?µßeß????):
6.1 Die Arten des s?µßeß????
a) ?a?' a?t?
b) bloßes s?µßeß????
6.2 Die individuell variablen pa??µata als bloße s?µßeß???ta?
7. Kata symbebekos ex anankes: Die sogenannte "Akzidentielle Notwendigkeit"
und ihre Stufen
Exkurs: Vererbungslehre
Das Verhältnis der individuellen Formcharakteristika (GA IV 3) zu den individuellen
pa??µata von GA V
B. Kommentar
Aktualisiert: 2020-01-10
> findR *
Uwe Voigt
Noch mehr Ärger mit dem Funktionalismus - und
eine aristotelische Alternative
Martin F. Meyer
Der Mensch als Maß und Muster
Anthropozentrische Momente der aristotelischen Biologie
Jochen Althoff
Antike Zeugungstheorien im Vergleich. Ein Blick auf die Forschungs-
methodik des Aristoteles in De generatione animalium
Alexander Verlinsky
The Flood in Aristotle's Meteorologica
Bernhard Herzhoff
Ist die Schrift 'De Plantis' von Aristoteles?
Wolfgang Hübner
Die vier Sterne des Dreiecks (Triangulum)
Ute Mauch
Pflanzenabbildungen des Wiener Dioskurides und das Habituskonzept.
Ein Beitrag zur botanischen Charakterisierung von antiken Pflanzen
durch den Habitus
Robert Ineichen
Bemerkungen zur Verwendung von probabilis und verisimilis bei Nicole Oresme
Mechthild Siede
"Biologische Schädlingsbekämpfung" in der Antike?
Zum Umgang mit tierischen Pflanzenschädlingen
Aktualisiert: 2020-01-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema De generatione animalium
Sie suchen ein Buch über De generatione animalium? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema De generatione animalium. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema De generatione animalium im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema De generatione animalium einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
De generatione animalium - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema De generatione animalium, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter De generatione animalium und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.