Wer ist der Mann neben mir

Wer ist der Mann neben mir von Berghaus,  Anne
Auch wenn bei einer Demenz-Erkrankung die kognitiven Fähigkeiten immer mehr verloren gehen, so haben diese Menschen doch ein besonderes Gespür für die Atmosphäre und für Stimmungen. Es ist sehr wichtig zu wissen, dass Gefühle und Empfindungen bei an Demenz erkrankten Menschen bis zuletzt erhalten bleiben! Sie können oft sehr intensiv Freude und auch Traurigkeit empfinden. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass gerade am Anfang einer Alzheimer-Erkrankung Künstliche Intelligenz, Sprachsysteme wie Sprachassistenten und andere Technik eine große Hilfe sein können.
Aktualisiert: 2022-04-28
> findR *

Gemeinsam für ein besseres Leben mit Demenz / Ernährung bei Demenz

Gemeinsam für ein besseres Leben mit Demenz / Ernährung bei Demenz von Arnold,  Radka, Bauer-Söllner,  Brigitte, Brinner,  Claudia, Ding-Greiner,  Christina, Kolb,  Christian, Lärm,  Mechthild, Mybes,  Ursula, Robert Bosch Stiftung, Rückert,  Willi, Schreier,  Magda, Vanorek,  Renate
Rund eine Million Menschen in Deutschland leiden an Demenz. Die enorme Herausforderung dieser Krankheit für unser Gesundheitssystem und unsere Gesellschaft ist nur zu bewältigen, wenn alle Beteiligten an einem Strang ziehen. Das möchte die Initiative 'Gemeinsam für ein besseres Leben mit Demenz' der Robert Bosch Stiftung erreichen. In sieben Werkstätten haben rund 80 Vertreter aus Politik und Verwaltung und von Angehörigenorganisationen gemeinsam mit Wissenschaftlern und Praktikern aus Medizin, Pflege und anderen Disziplinen über die zentralen Probleme des Lebens mit Demenz diskutiert. Die sieben Berichte der Werkstätten fassen das jeweilige Thema zusammen, greifen gute Ansätze in der Praxis auf und geben Handlungsempfehlungen. Sie richten sich an alle, die beruflich direkt oder indirekt mit der Begleitung von Menschen mit Demenz befasst sind, sowie an interessierte Laien und Entscheidungsträger. Die präventiven und rehabilitativen Wirkungen einer guten Ernährung im Alter sind erheblich. Essen und Trinken bedeuten auch Genuss und Lebensqualität. Der Bericht 'Ernährung bei Demenz' benennt physiologische und soziokulturelle Aspekte und weist auf die Bedeutung des Zahnstatus und der Bewegung hin. Er zeigt Möglichkeiten der Verbesserung im häuslichen sowie im stationären Umfeld auf und diskutiert Problemfelder wie die Ernährung im Akutkrankenhaus und die künstliche Ernährung von Menschen mit Demenz.
Aktualisiert: 2019-10-03
> findR *

ICD-10 (F) Navigator Duo-Set komplett (2023) – Ideal zur Prüfungsvorbereitung für Heilpraktiker Psychotherapie (PSY) – Teil 1 & 2 (F0 bis F9):

ICD-10 (F) Navigator Duo-Set komplett (2023) – Ideal zur Prüfungsvorbereitung für Heilpraktiker Psychotherapie (PSY) – Teil 1 & 2 (F0 bis F9): von Cremer,  Samuel, Schumacher,  Christian, www.futurepacemedia.de
Neue, komplett überarbeitete Ausgabe (2019)
Aktualisiert: 2023-01-04
> findR *

Moderner Lebensstil und Demenzrisiko

Moderner Lebensstil und Demenzrisiko von Loef,  Martin
Unter den Einschränkungen des Alters gewinnen Demenzen an Bedeutung. Die steigende Zahl der Kranken auf der einen und die stark eingeschränkte Lebensqualität der Betroffenen und ihrer Angehörigen auf der anderen Seite stehen im Interesse der Forschung. Morbus Alzheimer ist die Hauptursache aller Demenzen: Durch den progressiven Verlust des Gedächtnisses und andere kognitive Einbußen wird die selbständige Bewältigung des Alltags zunehmend verhindert. Gesellschaftlich brisant ist die Situation durch die epidemiologische Dimension der Demenz, denn die Anzahl der Erkrankten mit Demenz-Syndrom steigt mit dem Alter, und der Anteil der über 60-Jährigen an der Gesamtbevölkerung hat sich in den letzten 50 Jahren weltweit in etwa verdreifacht. Bei der Entwicklung der Demenz spielt neben dem Alter ein zweiter Faktor eine große Rolle: die Art und Weise, wie Menschen leben. Der moderne Lebensstil ist problematisch und fördert chronische Erkrankungen: Wir bewegen uns zu wenig, unsere Nahrung ist zu energiereich, wir rauchen zu viel und sind einer Fülle von chemischen Substanzen, physikalischen und biologischen Noxen ausgesetzt. Martin Loef hat in seiner empirischen Doktorarbeit die vielfältigen Dimensionen des Lebensstils und ihre Auswirkungen auf die Demenz untersucht. Durch sorgfältige Auswertungen und eine fundierte Diskussion der Determinanten kommt er dabei einem lebensstilbasierten Programm zur Vorbeugung der Demenz sehr nahe.
Aktualisiert: 2021-02-16
> findR *

3 mal 7 ist Donerstag

3 mal 7 ist Donerstag von Hirtler,  Markus, Hirtler,  Tina, Loder,  Werner
Über das Buch "3 mal 7 ist Donerstag" Mit "3 mal 7 ist Donerstag" [sic!] liegt ein Buch für die Praxis mit Menschen mit Demenzerkrankungen vor, das mit einem bunten Angebot an Fragen, Bildern und Texten neue Zugänge ermöglicht. Auf niederschwellige Weise können Gespräche in Gang kommen und Betreute und Betreuende miteinander in wertschätzende Beziehung treten. Wie fühlt es sich an, wenn ich an die Grenzen meines Gedächtnisses stoße? Können Sie sich vorstellen, wie es ist, wenn Sie merken: das müsste ich wissen... aber ich weiß es nicht mehr? Für Menschen mit Demenzerkrankungen ist das leider ein Gefühl, das sie nur allzu gut kennen. Der diplomierte Krankenpfleger und ehemalige Heimleiter Markus Hirtler, Kabarettfreunden bestens als "Ermi-Oma“ bekannt, hat mit dem - seit Jahren mit dementen Menschen arbeitenden - Sozialmanager Werner Loder eine ganz besondere Idee umgesetzt: ein Buch, das einfühlsam und assoziativ die Beziehungen zwischen dementen Menschen und ihren Ansprechpersonen fördert. Unter der Leitung von Tina Hirtler wurde das Projekt mit viel Liebe fürs Detail Wirklichkeit. Weg vom Kritisieren, Korrigieren und Betonieren Mit "3 mal 7 ist Donerstag" liegt ein Buch vor, das schon im Titel "anders“ ist als konventionelle Bücher. Der "Donerstag" mit einem "N" ist kein Tippfehler, nein, ganz bewusst wurde die "Kunstform“ des Unvollkommenen gewählt. Handgeschriebene Kärtchen, unkorrigiert, einfach so, wie sie sind, bieten einen unbeschwerten Zugang zu Menschen mit demenziellen Erkrankungen. Sei es, um vielleicht unangenehme oder stagnierende Beziehungen zu entschärfen, oder angenehme Gespräche zu entwickeln - immer geht es um den Zugang zur Welt des Anderen. Einfühlsame Beziehungsförderung "Dieses Buch soll verständnisfördernd wirken und Lust auf ein wertschätzendes Miteinander wecken. Bilder, Texte und Anregungen von einfühlsamen Menschen machen dieses Buch zu einem sympathischen Begleiter in herausfordernden Begegnungen“, so Markus Hirtler, der sich dem Thema "Miteinander der Generationen" auch in seiner kabarettistischen Tätigkeit als "Ermi-Oma" seit Jahren widmet. "3 mal 7 ist Donerstag" ist ganz bewusst kein weiteres Fachbuch zum Thema Demenz, sondern eines für all jene, die im Kontakt mit dementen Menschen sind, ob Angehörige oder Pflegepersonal. Das bunte Angebot an Fragen und Bildern bietet eine spielerischen Einstieg, Kommunikation und Empathie aufzubauen. "Vermeiden Sie ein 'Das musst du doch wissen!‘. Korrigieren Sie nicht, finden Sie einen für beide Seiten vertretbaren Weg.“ empfiehlt Werner Loder, der auch eine ganz persönliche Beziehung zu diesem Buch hat: seine Mutter hat als Cover-Modell und Erstellerin der Fragekärtchen mitgewirkt.
Aktualisiert: 2020-09-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Demez

Sie suchen ein Buch über Demez? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Demez. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Demez im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Demez einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Demez - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Demez, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Demez und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.