Die 1970er schrieben eines der aufregendsten und turbulentesten Kapitel der Filmgeschichte: Steven Spielberg und George Lucas starten ihre sensationellen Karrieren, Dirty Harry macht Clint Eastwood zum Superstar, und dem Neuen Deutschen Film gelingt der internationale Durchbruch. Alle Blockbuster und Kultfilme eines bewegten Jahrzehnts.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Die 1970er schrieben eines der aufregendsten und turbulentesten Kapitel der Filmgeschichte: Steven Spielberg und George Lucas starten ihre sensationellen Karrieren, Dirty Harry macht Clint Eastwood zum Superstar, und dem Neuen Deutschen Film gelingt der internationale Durchbruch. Alle Blockbuster und Kultfilme eines bewegten Jahrzehnts.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Die 1970er schrieben eines der aufregendsten und turbulentesten Kapitel der Filmgeschichte: Steven Spielberg und George Lucas starten ihre sensationellen Karrieren, Dirty Harry macht Clint Eastwood zum Superstar, und dem Neuen Deutschen Film gelingt der internationale Durchbruch. Alle Blockbuster und Kultfilme eines bewegten Jahrzehnts.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Die 1970er schrieben eines der aufregendsten und turbulentesten Kapitel der Filmgeschichte: Steven Spielberg und George Lucas starten ihre sensationellen Karrieren, Dirty Harry macht Clint Eastwood zum Superstar, und dem Neuen Deutschen Film gelingt der internationale Durchbruch. Alle Blockbuster und Kultfilme eines bewegten Jahrzehnts.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Die 1970er schrieben eines der aufregendsten und turbulentesten Kapitel der Filmgeschichte: Steven Spielberg und George Lucas starten ihre sensationellen Karrieren, Katastrophenfilme boomen, der Exorzist exorziert, Bronson sieht rot, Kubrick dreht Clockwork Orange, Dirty Harry macht Clint Eastwood zum Superstar, und dem Neuen Deutschen Film...
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
»New Hollywood«, das meint Filme wie (1967), (1967), (1969), (1972) oder (1977), die von 1967 bis Ende der 1970er Jahre die kommerziell sehr erfolgreiche und zugleich stereotyp funktionierende Kinoproduktion der Goldenen Ära modernisierten. Regisseure wie Arthur Penn, Francis Coppola, Martin Scorsese oder Roman Polanski spielten nunmehr mit den vorher genau definierten Genres; thematische und visuelle Experimente wurden gewagt, Sozialkritik rückte in den Fokus. An die Stelle der klassischen Leinwandheroen traten Anti-Helden à la Woody Allen. Wie ihren Filmen war auch der Ära selbst ein ambivalentes Happy-End beschieden: zeitlich relativ kurz, gilt sie künstlerisch als eine der wichtigsten des amerikanischen Films.
Aktualisiert: 2020-11-11
> findR *
Am 01. Dezember 2015 feiert Woody Allen seinen 80. Geburtstag und blickt gleichzeitig auf 50 Jahre Filmschaffen zurück. Das Buch liefert die wichtigsten Informationen zu seinen Filmen kompakt und übersichtlich:
- Alle Kinofilme (1965-2015), chronologisch und alphabetisch geordnet, mit deutschen und englischen Titeln
- Alle Haupt- und Nebendarsteller mit ihren Rollen
- Inhaltsübersicht
- Alle Musiktitel mit Komponisten und Textern
- Eine Zusammenstellung aller Musiktitel, die in mehreren Filmen vorkommen
- Alphabetisches Register der Haupt- und Nebendarsteller
Mit seiner beispiellosen Kreativität und Vielseitigkeit als Autor, Regisseur, Schauspieler und Musiker hat Woody Allen in 50 Jahren 57 Kinofilme geschaffen, beziehungsweise an ihnen mitgewirkt. Fast jeder kennt den „Stadtneurotiker“ oder „Manhattan“. Aber wussten Sie auch, dass Woody Allen in einem Film von Jean-Luc Godard mitgespielt hat? Oder dass er einer neurotischen Trickfilm-Ameise seine Stimme lieh?
Zuletzt hatte der Regisseur großen Erfolg mit Filmen wie „Matchpoint“ (2005) und den oskarpreisgekrönten Werken „Midnight in Paris“ (2011) und „Blue Jasmine“ (2013). Aber auch die frühen Woody-Allen-Klassiker lohnen es, in Erinnerung gerufen zu werden.
Von „Was gibt’s Neues, Pussy?“ über „Blue Jasmine“ bis “Irrational Man“, Woody Allens jüngstem Werk, finden Sie hier alle Kinofilme von 1965-2015, chronologisch und alphabetisch geordnet, jeweils mit Haupt- und Nebendarstellern und deren Rollen, sowie einem kurzen Handlungsabriss. Das große alphabetische Register der Darsteller am Ende des Buches ist ein Who is Who aus 50 Jahren Filmgeschichte: Welche prominenten Schauspieler-/innen haben schon eine der heiß begehrten Rollen beim Kultregisseur ergattert? Wessen Karriere begann mit einer nur ganz kleinen Rolle in einem Woody-Allen-Film? Und welche Namen gehören zu den vertrauten Gesichtern, die oft über Jahre die Stammbesetzung der Filme bilden, sei es in den großen, oder nur ganz kleinen Rollen?
Auch die Musik spielt immer eine Hauptrolle beim Klarinettisten Woody Allen. Deshalb werden zu allen Filmen auch die Musiktitel mit Komponisten und Textern genannt. Zusätzlich gibt es eine Zusammenstellung aller Musiktitel, die in mehreren Filmen vorkommen.
Was Sie schon immer über Woody-Allen-Filme wissen wollten – hier, zum Neu- und Wiederentdecken!
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *
Am 01. Dezember 2015 feiert Woody Allen seinen 80. Geburtstag und blickt gleichzeitig auf 50 Jahre Filmschaffen zurück. Das Buch liefert die wichtigsten Informationen zu seinen Filmen kompakt und übersichtlich:
- Alle Kinofilme (1965-2015), chronologisch und alphabetisch geordnet, mit deutschen und englischen Titeln
- Alle Haupt- und Nebendarsteller mit ihren Rollen
- Technischer Stab
- Inhaltsübersicht + einige Zusatzinformationen
- Alle Musiktitel mit Komponisten und Textern
- Eine Zusammenstellung aller Musiktitel, die in mehreren Filmen gespielt werden
- Alphabetisches Register der Haupt- und Nebendarsteller
Mit seiner beispiellosen Kreativität und Vielseitigkeit als Autor, Regisseur, Schauspieler und Musiker hat Woody Allen in 50 Jahren 57 Kinofilme geschaffen, beziehungsweise an ihnen mitgewirkt. Fast jeder kennt den „Stadtneurotiker“ oder „Manhattan“. Aber wussten Sie auch, dass Woody Allen in einem Film von Jean-Luc Godard mitgespielt hat? Oder dass er einer neurotischen Trickfilm-Ameise seine Stimme lieh?
Zuletzt hatte der Regisseur großen Erfolg mit Filmen wie „Matchpoint“ (2005) und den oskarpreisgekrönten Werken „Midnight in Paris“ (2011) und „Blue Jasmine“ (2013).
Aber auch die frühen Woody-Allen-Klassiker lohnen es, in Erinnerung gerufen zu werden.
Von „Was gibt’s Neues, Pussy?“ über „Blue Jasmine“ bis “Irrational Man“, Woody Allens jüngstem Werk, finden Sie hier alle Kinofilme von 1965-2015, chronologisch und alphabetisch geordnet, jeweils mit Haupt- und Nebendarstellern und deren Rollen, sowie einem kurzen Handlungsabriss. Das große alphabetische Register der Darsteller am Ende des Buches ist ein Who is Who aus 50 Jahren Filmgeschichte: Welche prominenten Schauspieler-/innen haben schon eine der heiß begehrten Rollen beim Kultregisseur ergattert? Wessen Karriere begann mit einer nur ganz kleinen Rolle in einem Woody-Allen-Film? Und welche Namen gehören zu den vertrauten Gesichtern, die oft über Jahre die Stammbesetzung der Filme bilden, sei es in den großen, oder nur ganz kleinen Rollen?
Auch die Musik spielt immer eine Hauptrolle beim Klarinettisten Woody Allen. Deshalb werden zu allen Filmen auch die Musiktitel mit Komponisten und Textern genannt. Zusätzlich gibt es eine Zusammenstellung aller Musiktitel, die in mehreren Filmen vorkommen.
Was Sie schon immer über Woody-Allen-Filme wissen wollten – hier, zum Neu- und Wiederentdecken!
Aktualisiert: 2016-04-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Der Stadtneurotiker
Sie suchen ein Buch über Der Stadtneurotiker? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Der Stadtneurotiker. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Der Stadtneurotiker im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Der Stadtneurotiker einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Der Stadtneurotiker - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Der Stadtneurotiker, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Der Stadtneurotiker und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.