Venedig, Dubrovnik oder Mallorca! Viele Destinationen leiden unter Overtourism – der massiv auf Gesellschaft und Natur wirkt. Andreas Kagermeier geht dem Phänomen auf den Grund. Er beleuchtet Auslöser und Treiber und zeigt die Tragfähigkeit einer Destination auf. Management- und Governance-Ansätze erörtert er und regt einen Paradigmenwechsel in der Tourismuswissenschaft an. Auch auf New Urban Tourism und die Sharing Economy geht er in diesem Kontext ein.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Venedig, Dubrovnik oder Mallorca! Viele Destinationen leiden unter Overtourism – der massiv auf Gesellschaft und Natur wirkt. Andreas Kagermeier geht dem Phänomen auf den Grund. Er beleuchtet Auslöser und Treiber und zeigt die Tragfähigkeit einer Destination auf. Management- und Governance-Ansätze erörtert er und regt einen Paradigmenwechsel in der Tourismuswissenschaft an. Auch auf New Urban Tourism und die Sharing Economy geht er in diesem Kontext ein.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Venedig, Dubrovnik oder Mallorca! Viele Destinationen leiden unter Overtourism – der massiv auf Gesellschaft und Natur wirkt. Andreas Kagermeier geht dem Phänomen auf den Grund. Er beleuchtet Auslöser und Treiber und zeigt die Tragfähigkeit einer Destination auf. Management- und Governance-Ansätze erörtert er und regt einen Paradigmenwechsel in der Tourismuswissenschaft an. Auch auf New Urban Tourism und die Sharing Economy geht er in diesem Kontext ein.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android
Globalisierung – Klimawandel – knappe finanzielle Ressourcen: Internationale Tourismus-Experten zeigen, wie es gelingen kann, die Position des alpinen Tourismus im weltweiten Wettbewerb gezielt zu stärken. Der Leser erhält Einblick in bewährte und neue Strategien, z.B. zur Stärkung des alpinen Sommertourismus, Innovationen im Wintersporttourismus und die Förderung touristischer Innovationen. Know-how aus der Wissenschaft für die Tourismuspraxis.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Roland Anderegg,
Philipp Berger,
Pietro Beritelli,
Thomas Bieger,
Christian Bumann,
David Caliesch,
Christian Höchli,
Flurina Joos,
Peter Keller,
Christian Laesser,
Josef Margreiter,
Hansruedi Müller,
Mike Peters,
Heinz Rütter,
Robert Steiger,
Jürg Stettler,
Andreas Strobl,
Peter Vollmer,
Urs Wagenseil,
Roger Wehrli,
Klaus Weiermair,
Robert Weinert,
Fabian Widmann
> findR *
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android
Globalisierung – Klimawandel – knappe finanzielle Ressourcen: Internationale Tourismus-Experten zeigen, wie es gelingen kann, die Position des alpinen Tourismus im weltweiten Wettbewerb gezielt zu stärken. Der Leser erhält Einblick in bewährte und neue Strategien, z.B. zur Stärkung des alpinen Sommertourismus, Innovationen im Wintersporttourismus und die Förderung touristischer Innovationen. Know-how aus der Wissenschaft für die Tourismuspraxis.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Roland Anderegg,
Philipp Berger,
Pietro Beritelli,
Thomas Bieger,
Christian Bumann,
David Caliesch,
Christian Höchli,
Flurina Joos,
Peter Keller,
Christian Laesser,
Josef Margreiter,
Hansruedi Müller,
Mike Peters,
Heinz Rütter,
Robert Steiger,
Jürg Stettler,
Andreas Strobl,
Peter Vollmer,
Urs Wagenseil,
Roger Wehrli,
Klaus Weiermair,
Robert Weinert,
Fabian Widmann
> findR *
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android
Globalisierung – Klimawandel – knappe finanzielle Ressourcen: Internationale Tourismus-Experten zeigen, wie es gelingen kann, die Position des alpinen Tourismus im weltweiten Wettbewerb gezielt zu stärken. Der Leser erhält Einblick in bewährte und neue Strategien, z.B. zur Stärkung des alpinen Sommertourismus, Innovationen im Wintersporttourismus und die Förderung touristischer Innovationen. Know-how aus der Wissenschaft für die Tourismuspraxis.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Roland Anderegg,
Philipp Berger,
Pietro Beritelli,
Thomas Bieger,
Christian Bumann,
David Caliesch,
Christian Höchli,
Flurina Joos,
Peter Keller,
Christian Laesser,
Josef Margreiter,
Hansruedi Müller,
Mike Peters,
Heinz Rütter,
Robert Steiger,
Jürg Stettler,
Andreas Strobl,
Peter Vollmer,
Urs Wagenseil,
Roger Wehrli,
Klaus Weiermair,
Robert Weinert,
Fabian Widmann
> findR *
Bilder von Destinationen entstehen in den Köpfen von Reiseinteressierten meist schon, bevor ein Reiseziel ausgewählt oder besucht wird. Abhängig vom Wissensstand können diese Vorstellungen sehr konkret und detailliert oder auch diffus und vage ausfallen. Die Bedeutung von Destinationsimages für die Wettbewerbsfähigkeit von Destinationen nehmen die Experten um Bernd Eisenstein und Knut Scherhag systematisch in den Blick. In 18 Beiträgen werden dabei die unterschiedlichen fachlichen Perspektiven, Einblicke und Erfahrungen in diesem vielseitigen touristischen Praxisfeld deutlich.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Bernd Eisenstein,
Oliver Franz,
Marcus Herntrei,
Kerstin Heuwinkel,
Constanze Höfinghoff,
Eric Horster,
Jule Kampen,
Alexander Koch,
Anne Köchling,
Hans-Dieter Ruge,
Anja Saretzki,
Knut Scherhag,
Nicolai Scherle,
Martin Schobert,
Sabrina Seeler,
Isabelle Thilo,
Ralf Trimborn,
Yuliya Tsvilik
> findR *
Bilder von Destinationen entstehen in den Köpfen von Reiseinteressierten meist schon, bevor ein Reiseziel ausgewählt oder besucht wird. Abhängig vom Wissensstand können diese Vorstellungen sehr konkret und detailliert oder auch diffus und vage ausfallen. Die Bedeutung von Destinationsimages für die Wettbewerbsfähigkeit von Destinationen nehmen die Experten um Bernd Eisenstein und Knut Scherhag systematisch in den Blick. In 18 Beiträgen werden dabei die unterschiedlichen fachlichen Perspektiven, Einblicke und Erfahrungen in diesem vielseitigen touristischen Praxisfeld deutlich.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Bernd Eisenstein,
Oliver Franz,
Marcus Herntrei,
Kerstin Heuwinkel,
Constanze Höfinghoff,
Eric Horster,
Jule Kampen,
Alexander Koch,
Anne Köchling,
Hans-Dieter Ruge,
Anja Saretzki,
Knut Scherhag,
Nicolai Scherle,
Martin Schobert,
Sabrina Seeler,
Isabelle Thilo,
Ralf Trimborn,
Yuliya Tsvilik
> findR *
Bilder von Destinationen entstehen in den Köpfen von Reiseinteressierten meist schon, bevor ein Reiseziel ausgewählt oder besucht wird. Abhängig vom Wissensstand können diese Vorstellungen sehr konkret und detailliert oder auch diffus und vage ausfallen. Die Bedeutung von Destinationsimages für die Wettbewerbsfähigkeit von Destinationen nehmen die Experten um Bernd Eisenstein und Knut Scherhag systematisch in den Blick. In 18 Beiträgen werden dabei die unterschiedlichen fachlichen Perspektiven, Einblicke und Erfahrungen in diesem vielseitigen touristischen Praxisfeld deutlich.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Bernd Eisenstein,
Oliver Franz,
Marcus Herntrei,
Kerstin Heuwinkel,
Constanze Höfinghoff,
Eric Horster,
Jule Kampen,
Alexander Koch,
Anne Köchling,
Hans-Dieter Ruge,
Anja Saretzki,
Knut Scherhag,
Nicolai Scherle,
Martin Schobert,
Sabrina Seeler,
Isabelle Thilo,
Ralf Trimborn,
Yuliya Tsvilik
> findR *
Auch im Management von Destinationen sind zuverlässige, branchengenaue Marktkenntnisse elementare Voraussetzung für richtige Entscheidungen der Führungskräfte und zielgerichtetes Handeln der Marketingverantwortlichen. Die erfolgreiche Wahl von Handlungsalternativen zur Destinationsentwicklung bedingt eine aktuelle und entscheidungsrelevante Informationsgrundlage. Welche Methoden und Instrumente destinationsspezifischer Marktforschung sich zur Bildung einer belastbaren Informationsbasis bewähren, zeigt dieses speziell konzipierte Praxisbuch.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Auch im Management von Destinationen sind zuverlässige, branchengenaue Marktkenntnisse elementare Voraussetzung für richtige Entscheidungen der Führungskräfte und zielgerichtetes Handeln der Marketingverantwortlichen. Die erfolgreiche Wahl von Handlungsalternativen zur Destinationsentwicklung bedingt eine aktuelle und entscheidungsrelevante Informationsgrundlage. Welche Methoden und Instrumente destinationsspezifischer Marktforschung sich zur Bildung einer belastbaren Informationsbasis bewähren, zeigt dieses speziell konzipierte Praxisbuch.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Auch im Management von Destinationen sind zuverlässige, branchengenaue Marktkenntnisse elementare Voraussetzung für richtige Entscheidungen der Führungskräfte und zielgerichtetes Handeln der Marketingverantwortlichen. Die erfolgreiche Wahl von Handlungsalternativen zur Destinationsentwicklung bedingt eine aktuelle und entscheidungsrelevante Informationsgrundlage. Welche Methoden und Instrumente destinationsspezifischer Marktforschung sich zur Bildung einer belastbaren Informationsbasis bewähren, zeigt dieses speziell konzipierte Praxisbuch.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Welche besonderen Perspektiven und Herausforderungen in Grenzräumen für die Tourismuswirtschaft bestehen, betrachtet der von Harald Pechlaner und Judith Jochmann herausgegebene Band aus vielseitigen Blickwinkeln: von den Chancen grenzüberschreitender Kooperationen für die Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit touristischer Destinationen bis zur
konkreten Produkt- und Angebotsentwicklung. Neben handfesten Ansätzen für Destinationsmanager und Regionalentwickler finden Sie viele Erfolgsbeispiele aus typischen Grenzregionen.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Pietro Beritelli,
Klaus Brähmig,
Josef Bühler,
Wioletta Frys,
Swantje Grotheer,
Judith Jochmann,
Hansruedi Müller,
Christian Nordhorn,
Daniela Pahl-Humbert,
Harald Pechlaner,
Mike Peters,
Judith Rehage,
Jörg Scheffer,
Roland Scherer,
Lukas Siller,
Georg Steiner,
Tatjana Thimm,
Gabi Troeger-Weiss,
Helmut Wachowiak,
Peter Wolf,
Daniel Zacher,
Jitka Zigmundová
> findR *
Welche besonderen Perspektiven und Herausforderungen in Grenzräumen für die Tourismuswirtschaft bestehen, betrachtet der von Harald Pechlaner und Judith Jochmann herausgegebene Band aus vielseitigen Blickwinkeln: von den Chancen grenzüberschreitender Kooperationen für die Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit touristischer Destinationen bis zur
konkreten Produkt- und Angebotsentwicklung. Neben handfesten Ansätzen für Destinationsmanager und Regionalentwickler finden Sie viele Erfolgsbeispiele aus typischen Grenzregionen.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Pietro Beritelli,
Klaus Brähmig,
Josef Bühler,
Wioletta Frys,
Swantje Grotheer,
Judith Jochmann,
Hansruedi Müller,
Christian Nordhorn,
Daniela Pahl-Humbert,
Harald Pechlaner,
Mike Peters,
Judith Rehage,
Jörg Scheffer,
Roland Scherer,
Lukas Siller,
Georg Steiner,
Tatjana Thimm,
Gabi Troeger-Weiss,
Helmut Wachowiak,
Peter Wolf,
Daniel Zacher,
Jitka Zigmundová
> findR *
Kultur als Wettbewerbsvorteil für nachhaltigen Erfolg: Lukas Siller zeigt Ihnen am Beispiel des Kulturtourismus, wie Sie die Wettbewerbsfähigkeit Ihrer Destination langfristig stärken können. Im speziellen Kontext einer alpinen Region gibt er einen detaillierten Einblick in erfolgreiche Strategien und erläutert wie Sie kulturelle Ressourcen und Netzwerke optimal nutzen: Mehr als 35 Experten aus Tourismus, Wirtschaft und Politik geben Ihnen in Interviews konkrete Empfehlungen für die Praxis!
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Kultur als Wettbewerbsvorteil für nachhaltigen Erfolg: Lukas Siller zeigt Ihnen am Beispiel des Kulturtourismus, wie Sie die Wettbewerbsfähigkeit Ihrer Destination langfristig stärken können. Im speziellen Kontext einer alpinen Region gibt er einen detaillierten Einblick in erfolgreiche Strategien und erläutert wie Sie kulturelle Ressourcen und Netzwerke optimal nutzen: Mehr als 35 Experten aus Tourismus, Wirtschaft und Politik geben Ihnen in Interviews konkrete Empfehlungen für die Praxis!
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Kultur als Wettbewerbsvorteil für nachhaltigen Erfolg: Lukas Siller zeigt Ihnen am Beispiel des Kulturtourismus, wie Sie die Wettbewerbsfähigkeit Ihrer Destination langfristig stärken können. Im speziellen Kontext einer alpinen Region gibt er einen detaillierten Einblick in erfolgreiche Strategien und erläutert wie Sie kulturelle Ressourcen und Netzwerke optimal nutzen: Mehr als 35 Experten aus Tourismus, Wirtschaft und Politik geben Ihnen in Interviews konkrete Empfehlungen für die Praxis!
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Im Sporttourismus gehen zwei so vielseitige wie komplexe Lebens- und Wirtschaftsbereiche eine enge Verbindung ein: Reisen und Sport. Dabei fordert der rasante Wandel im Freizeit- und Reiseverhalten heutige Entscheidungsträger und Marktakteure heraus. Menschen verreisen kürzer und häufiger, sie sind mobiler und Unbekanntem gegenüber aufgeschlossen. Auch ziehen neue Sportarten und Bewegungsformen Reisende in ihren Bann. Die vielfältigen fach- und branchenübergreifenden Wechselwirkungen, Veränderungen und Erwartungen im Sporttourismus stellt dieser Band in den Fokus.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Bruno Abegg,
Heike Bähre,
Barbara Eigenschenk,
Ulrike Fergen,
Ingo Froboese,
Daniela Gerhards,
Sven Gross,
Barbara Haller Rupf,
Kirstin Hallmann,
Rainer Hartmann,
Kerstin Heuwinkel,
Alexander Hodeck,
Gregor Hovemann,
Carmen Kissling,
Thorsten Koppenhagen,
Rainer Lampl,
Tobias Luthe,
Carola May,
Gabriele Mielke,
Holger Preuß,
Ulrike Pröbstl-Haider,
Thomas Rieger,
Ralf Roth,
Nicolai Scherle,
Jürgen Schmude,
Jürgen Schwark,
Stefan Siebert,
Thomas Spangenberg,
Robert Steiger,
Jürg Stettler,
Rudolf Suchant,
Anna Wallebohr,
Felix Wölfle,
Romano Wyss,
Anita Zehrer
> findR *
Im Sporttourismus gehen zwei so vielseitige wie komplexe Lebens- und Wirtschaftsbereiche eine enge Verbindung ein: Reisen und Sport. Dabei fordert der rasante Wandel im Freizeit- und Reiseverhalten heutige Entscheidungsträger und Marktakteure heraus. Menschen verreisen kürzer und häufiger, sie sind mobiler und Unbekanntem gegenüber aufgeschlossen. Auch ziehen neue Sportarten und Bewegungsformen Reisende in ihren Bann. Die vielfältigen fach- und branchenübergreifenden Wechselwirkungen, Veränderungen und Erwartungen im Sporttourismus stellt dieser Band in den Fokus.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Bruno Abegg,
Heike Bähre,
Barbara Eigenschenk,
Ulrike Fergen,
Ingo Froboese,
Daniela Gerhards,
Sven Gross,
Barbara Haller Rupf,
Kirstin Hallmann,
Rainer Hartmann,
Kerstin Heuwinkel,
Alexander Hodeck,
Gregor Hovemann,
Carmen Kissling,
Thorsten Koppenhagen,
Rainer Lampl,
Tobias Luthe,
Carola May,
Gabriele Mielke,
Holger Preuß,
Ulrike Pröbstl-Haider,
Thomas Rieger,
Ralf Roth,
Nicolai Scherle,
Jürgen Schmude,
Jürgen Schwark,
Stefan Siebert,
Thomas Spangenberg,
Robert Steiger,
Jürg Stettler,
Rudolf Suchant,
Anna Wallebohr,
Felix Wölfle,
Romano Wyss,
Anita Zehrer
> findR *
Globalisierung – Klimawandel – knappe finanzielle Ressourcen: Internationale Tourismus-Experten zeigen, wie es gelingen kann, die Position des alpinen Tourismus im weltweiten Wettbewerb gezielt zu stärken. Der Leser erhält Einblick in bewährte und neue Strategien, z.B. zur Stärkung des alpinen Sommertourismus, Innovationen im Wintersporttourismus und die Förderung touristischer Innovationen. Know-how aus der Wissenschaft für die Tourismuspraxis.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Roland Anderegg,
Philipp Berger,
Pietro Beritelli,
Thomas Bieger,
Christian Bumann,
David Caliesch,
Christian Höchli,
Flurina Joos,
Peter Keller,
Christian Laesser,
Josef Margreiter,
Hansruedi Müller,
Mike Peters,
Heinz Rütter,
Robert Steiger,
Jürg Stettler,
Andreas Strobl,
Peter Vollmer,
Urs Wagenseil,
Roger Wehrli,
Klaus Weiermair,
Robert Weinert,
Fabian Widmann
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Destinationen
Sie suchen ein Buch über Destinationen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Destinationen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Destinationen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Destinationen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Destinationen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Destinationen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Destinationen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.