Die Verbindung zwischen der Türkei und Deutschland hat jahrhundertealte Handelsbeziehungen hervorgebracht. Diese ermöglichten es den Bürgern beider Länder auch multinationale Unternehmen zu gründen. Die türkischen Rechtsvorschriften, an die sich interessierte Deutschsprachige bei der Gründung von Unternehmen in der Türkei halten müssen, wurden in diesem Buch ins Deutsche übersetzt. Die Übersetzung erfolgt insbesondere im Rahmen einer systematischen Auslegung.
Dieses Buch wurde von den Studierenden des Deutsch-Türkischen Bachelorstudiengangs Rechtswissenschaften (LL.B. Istanbul Altinbas/Köln) der Universität Altinbas und der Universität zu Köln unter der Leitung des Programmdirektors erstellt.
Die Einnahmen von dem Buch werden den Betroffenen der Erdbeben gespendet.
Wir hoffen, dass das Buch für die gesamte juristische Gemeinschaft von Nutzen sein wird.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Verbindung zwischen der Türkei und Deutschland hat jahrhundertealte Handelsbeziehungen hervorgebracht. Diese ermöglichten es den Bürgern beider Länder auch multinationale Unternehmen zu gründen. Die türkischen Rechtsvorschriften, an die sich interessierte Deutschsprachige bei der Gründung von Unternehmen in der Türkei halten müssen, wurden in diesem Buch ins Deutsche übersetzt. Die Übersetzung erfolgt insbesondere im Rahmen einer systematischen Auslegung.
Dieses Buch wurde von den Studierenden des Deutsch-Türkischen Bachelorstudiengangs Rechtswissenschaften (LL.B. Istanbul Altinbas/Köln) der Universität Altinbas und der Universität zu Köln unter der Leitung des Programmdirektors erstellt.
Die Einnahmen von dem Buch werden den Betroffenen der Erdbeben gespendet.
Wir hoffen, dass das Buch für die gesamte juristische Gemeinschaft von Nutzen sein wird.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Verbindung zwischen der Türkei und Deutschland hat jahrhundertealte Handelsbeziehungen hervorgebracht. Diese ermöglichten es den Bürgern beider Länder auch multinationale Unternehmen zu gründen. Die türkischen Rechtsvorschriften, an die sich interessierte Deutschsprachige bei der Gründung von Unternehmen in der Türkei halten müssen, wurden in diesem Buch ins Deutsche übersetzt. Die Übersetzung erfolgt insbesondere im Rahmen einer systematischen Auslegung.
Dieses Buch wurde von den Studierenden des Deutsch-Türkischen Bachelorstudiengangs Rechtswissenschaften (LL.B. Istanbul Altinbas/Köln) der Universität Altinbas und der Universität zu Köln unter der Leitung des Programmdirektors erstellt.
Die Einnahmen von dem Buch werden den Betroffenen der Erdbeben gespendet.
Wir hoffen, dass das Buch für die gesamte juristische Gemeinschaft von Nutzen sein wird.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Verbindung zwischen der Türkei und Deutschland hat jahrhundertealte Handelsbeziehungen hervorgebracht. Diese ermöglichten es den Bürgern beider Länder auch multinationale Unternehmen zu gründen. Die türkischen Rechtsvorschriften, an die sich interessierte Deutschsprachige bei der Gründung von Unternehmen in der Türkei halten müssen, wurden in diesem Buch ins Deutsche übersetzt. Die Übersetzung erfolgt insbesondere im Rahmen einer systematischen Auslegung.
Dieses Buch wurde von den Studierenden des Deutsch-Türkischen Bachelorstudiengangs Rechtswissenschaften (LL.B. Istanbul Altinbas/Köln) der Universität Altinbas und der Universität zu Köln unter der Leitung des Programmdirektors erstellt.
Die Einnahmen von dem Buch werden den Betroffenen der Erdbeben gespendet.
Wir hoffen, dass das Buch für die gesamte juristische Gemeinschaft von Nutzen sein wird.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Das UN-Kaufrecht stellt eines der weltweit erfolgreichsten handelsrechtlichen Harmonisierungsinstrumente dar. Als Modell für eine Reihe nationaler Rechtsreformen ist es zum Kristallisationskern einer weltweiten Rechtsvereinheitlichung des Vertragsrechts geworden. Trotz dieses weltweiten Erfolges unterscheidet sich jedoch die Behandlung des Übereinkommens durch deutsche Institutionen (Gesetzgeber, Regierung, Unternehmen, Anwaltschaft, Gerichte und Universitäten) teils gravierend von der Behandlung durch selbige Institutionen im Vereinigten Königreich. Monokausal sind diese Divergenzen nicht zu erklären. Sie wurzeln ihren Ursprüngen nach in der divergierenden historischen Entwicklung beider Rechtssysteme und der grundsätzlichen Unterschiedlichkeit der Rechtssysteme, die in systematischer, kultureller, wirtschaftlicher, politischer und sozialer Hinsicht voneinander abweichen. Die im Rahmen dieser Studie durchgeführten Untersuchungen liefern vor diesem Hintergrund einen Beitrag zur detaillierten Klärung inwieweit, in welcher Form und warum derartig divergierende Behandlungen des Abkommens in den jeweiligen Mutterländern des Civil Law- und Common Law-Rechtskreises auftreten. Zunächst wird der Leser dabei in die Thematik der Harmonisierung des Handelsrechts mit all dessen Facetten, Instrumenten und Erscheinungsformen eingeführt. Danach erfolgen Ausführungen zu den nationalen Handelsrechten Deutschlands und Englands. Hieran schließt sich eine Darstellung des UN-Kaufrechts hinsichtlich dessen Entstehungsgeschichte, Anwendungsbereich, Rechtsnatur, Relevanz und Auslegung an. Schwerpunktmäßig werden dann Divergenzen und Gemeinsamkeiten in der Behandlung des UN-Kaufrechts durch unterschiedliche deutsche und englische Institutionen (Gesetzgeber, Regierung, Unternehmen, Anwaltschaft, Gerichte und Universitäten) aufgezeigt. Im Anschluss werden diese Divergenzen und Gemeinsamkeiten auf rechtsvergleichender Basis gegenübergestellt und analysiert. Den Abschluss bilden schließlich Überlegungen zur 30-jährigen Historie des UN-Kaufrechts und ein Ausblick zur Zukunft der Harmonisierungsidee.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema deutsches Handelsrecht
Sie suchen ein Buch über deutsches Handelsrecht? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema deutsches Handelsrecht. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema deutsches Handelsrecht im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema deutsches Handelsrecht einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
deutsches Handelsrecht - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema deutsches Handelsrecht, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter deutsches Handelsrecht und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.