Leben in Dörfern

Leben in Dörfern von Thiem,  Anja
Die Frage nach der „Zukunft ländlicher Räume“ erfährt angesichts tief greifender sozialer, ökonomischer und raumstruktureller Veränderungsprozesse zunehmend Bedeutung. Das vorliegende Buch greift diese Frage auf und fokussiert Möglichkeiten einer vermittlungstheoretischen, sozial-ökologischen Konzeptualisierung von Raum. Den Kern der Arbeit bildet eine empirische Dorfstudie. Vor dem Hintergrund eines immer stärker in Auflösung begriffenen Gegensatzverhältnisses von Stadt und Land in der tradierten räumlichen Funktionstrennung und Komplementarität wird deutlich, dass insbesondere hybride Räume Potenziale aufweisen und umgekehrt: die Eigeninitiative und Gestaltungsmacht der Akteurinnen findet in solchen Räumen Ausdruck und wird gestärkt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Leben in Dörfern

Leben in Dörfern von Thiem,  Anja
Die Frage nach der „Zukunft ländlicher Räume“ erfährt angesichts tief greifender sozialer, ökonomischer und raumstruktureller Veränderungsprozesse zunehmend Bedeutung. Das vorliegende Buch greift diese Frage auf und fokussiert Möglichkeiten einer vermittlungstheoretischen, sozial-ökologischen Konzeptualisierung von Raum. Den Kern der Arbeit bildet eine empirische Dorfstudie. Vor dem Hintergrund eines immer stärker in Auflösung begriffenen Gegensatzverhältnisses von Stadt und Land in der tradierten räumlichen Funktionstrennung und Komplementarität wird deutlich, dass insbesondere hybride Räume Potenziale aufweisen und umgekehrt: die Eigeninitiative und Gestaltungsmacht der Akteurinnen findet in solchen Räumen Ausdruck und wird gestärkt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Leben in Dörfern

Leben in Dörfern von Thiem,  Anja
Die Frage nach der „Zukunft ländlicher Räume“ erfährt angesichts tief greifender sozialer, ökonomischer und raumstruktureller Veränderungsprozesse zunehmend Bedeutung. Das vorliegende Buch greift diese Frage auf und fokussiert Möglichkeiten einer vermittlungstheoretischen, sozial-ökologischen Konzeptualisierung von Raum. Den Kern der Arbeit bildet eine empirische Dorfstudie. Vor dem Hintergrund eines immer stärker in Auflösung begriffenen Gegensatzverhältnisses von Stadt und Land in der tradierten räumlichen Funktionstrennung und Komplementarität wird deutlich, dass insbesondere hybride Räume Potenziale aufweisen und umgekehrt: die Eigeninitiative und Gestaltungsmacht der Akteurinnen findet in solchen Räumen Ausdruck und wird gestärkt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Migration aus Afrika in die EU

Migration aus Afrika in die EU von Tsagué Assopgoum,  Florence
Florence Tsagué Assopgoum untersucht aus einem neuen Blickwinkel die Migration von Afrika nach Europa und hinterfragt die Rolle der Medien bei der Deutung dieses Phänomens. Medien spiegeln gesellschaftliche und politische Wirklichkeit wider und beeinflussen gleichzeitig diese Wirklichkeit. Themen wie „Migration aus Afrika“ werden mit großer Aufmerksamkeit unter dem Aspekt der „illegalen Einwanderung“ debattiert und als bedrohlich dargestellt. Die Autorin analysiert Diskurse, die in der Debatte über die Migration aus Afrika in deutschen („Frankfurter Allgemeine Zeitung“, „Süddeutsche Zeitung“) und senegalesischen („Walfadjri“, „Sud Quotidien“, „Le Soleil“) Zeitungen von 1998 bis 2008 vorherrschen. Methodisch nutzt sie die quantifizierende Inhaltsanalyse und die qualitative Deutungsmusteranalyse zur Untersuchung von Bestimmungsfaktoren, Effekten, Akteuren, Steuerungen, medialen Repräsentationen und Deutungsmustern, die der medialen Thematisierung von Migration aus Afrika zugrunde liegen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Migration aus Afrika in die EU

Migration aus Afrika in die EU von Tsagué Assopgoum,  Florence
Florence Tsagué Assopgoum untersucht aus einem neuen Blickwinkel die Migration von Afrika nach Europa und hinterfragt die Rolle der Medien bei der Deutung dieses Phänomens. Medien spiegeln gesellschaftliche und politische Wirklichkeit wider und beeinflussen gleichzeitig diese Wirklichkeit. Themen wie „Migration aus Afrika“ werden mit großer Aufmerksamkeit unter dem Aspekt der „illegalen Einwanderung“ debattiert und als bedrohlich dargestellt. Die Autorin analysiert Diskurse, die in der Debatte über die Migration aus Afrika in deutschen („Frankfurter Allgemeine Zeitung“, „Süddeutsche Zeitung“) und senegalesischen („Walfadjri“, „Sud Quotidien“, „Le Soleil“) Zeitungen von 1998 bis 2008 vorherrschen. Methodisch nutzt sie die quantifizierende Inhaltsanalyse und die qualitative Deutungsmusteranalyse zur Untersuchung von Bestimmungsfaktoren, Effekten, Akteuren, Steuerungen, medialen Repräsentationen und Deutungsmustern, die der medialen Thematisierung von Migration aus Afrika zugrunde liegen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Migration aus Afrika in die EU

Migration aus Afrika in die EU von Tsagué Assopgoum,  Florence
Florence Tsagué Assopgoum untersucht aus einem neuen Blickwinkel die Migration von Afrika nach Europa und hinterfragt die Rolle der Medien bei der Deutung dieses Phänomens. Medien spiegeln gesellschaftliche und politische Wirklichkeit wider und beeinflussen gleichzeitig diese Wirklichkeit. Themen wie „Migration aus Afrika“ werden mit großer Aufmerksamkeit unter dem Aspekt der „illegalen Einwanderung“ debattiert und als bedrohlich dargestellt. Die Autorin analysiert Diskurse, die in der Debatte über die Migration aus Afrika in deutschen („Frankfurter Allgemeine Zeitung“, „Süddeutsche Zeitung“) und senegalesischen („Walfadjri“, „Sud Quotidien“, „Le Soleil“) Zeitungen von 1998 bis 2008 vorherrschen. Methodisch nutzt sie die quantifizierende Inhaltsanalyse und die qualitative Deutungsmusteranalyse zur Untersuchung von Bestimmungsfaktoren, Effekten, Akteuren, Steuerungen, medialen Repräsentationen und Deutungsmustern, die der medialen Thematisierung von Migration aus Afrika zugrunde liegen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Metaphern und Gesellschaft

Metaphern und Gesellschaft von Junge,  Matthias
Metaphern sind eine bevorzugte Weise der Orientierung und Handlungsanleitung. Bislang jedoch ist die Metapher wegen ihrer vorwiegenden disziplinären Zuordnung zu den Geistes- und Sprachwissenschaften nicht zu einem anerkannten Thema und Gegenstand der Soziologie geworden. Um dieses Manko für die Soziologie zu beseitigen, rekonstruiert der Reader umfassend den bisher meist unthematisierten Einsatz von Metaphern in der gesellschaftlichen Praxis und zeigt Möglichkeiten einer methodischen soziologischen Metaphernforschung auf
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Metaphern und Gesellschaft

Metaphern und Gesellschaft von Junge,  Matthias
Metaphern sind eine bevorzugte Weise der Orientierung und Handlungsanleitung. Bislang jedoch ist die Metapher wegen ihrer vorwiegenden disziplinären Zuordnung zu den Geistes- und Sprachwissenschaften nicht zu einem anerkannten Thema und Gegenstand der Soziologie geworden. Um dieses Manko für die Soziologie zu beseitigen, rekonstruiert der Reader umfassend den bisher meist unthematisierten Einsatz von Metaphern in der gesellschaftlichen Praxis und zeigt Möglichkeiten einer methodischen soziologischen Metaphernforschung auf
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Einführung in die Qualitative Sozialforschung

Einführung in die Qualitative Sozialforschung von Pohlmann,  Markus
Das Lehrbuch erleichtert und unterstützt den Erstkontakt mit der qualitativen Sozialforschung. Es ist zugleich ein Arbeitsbuch, welches an konkreten Beispielen veranschaulicht, wie man mithilfe der Methoden der qualitativen Sozialforschung unterschiedliche Fragestellungen im Fach Soziologie sowie in den Sozialwissenschaften bearbeiten kann. Die Orientierung an Mixed-Methods-Ansätzen und ihrer Durchführung unterscheidet dieses Lehrbuch von vielen anderen. Das Buch richtet sich an Bachelorstudierende der Soziologie sowie der Sozialwissenschaften. Aber auch für andere Fächer ist das Buch einfach zu rezipieren, da es keine Grundkenntnisse der Soziologie oder der empirischen Sozialforschung voraussetzt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Einführung in die Qualitative Sozialforschung

Einführung in die Qualitative Sozialforschung von Pohlmann,  Markus
Das Lehrbuch erleichtert und unterstützt den Erstkontakt mit der qualitativen Sozialforschung. Es ist zugleich ein Arbeitsbuch, welches an konkreten Beispielen veranschaulicht, wie man mithilfe der Methoden der qualitativen Sozialforschung unterschiedliche Fragestellungen im Fach Soziologie sowie in den Sozialwissenschaften bearbeiten kann. Die Orientierung an Mixed-Methods-Ansätzen und ihrer Durchführung unterscheidet dieses Lehrbuch von vielen anderen. Das Buch richtet sich an Bachelorstudierende der Soziologie sowie der Sozialwissenschaften. Aber auch für andere Fächer ist das Buch einfach zu rezipieren, da es keine Grundkenntnisse der Soziologie oder der empirischen Sozialforschung voraussetzt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Einführung in die Qualitative Sozialforschung

Einführung in die Qualitative Sozialforschung von Pohlmann,  Markus
Das Lehrbuch erleichtert und unterstützt den Erstkontakt mit der qualitativen Sozialforschung. Es ist zugleich ein Arbeitsbuch, welches an konkreten Beispielen veranschaulicht, wie man mithilfe der Methoden der qualitativen Sozialforschung unterschiedliche Fragestellungen im Fach Soziologie sowie in den Sozialwissenschaften bearbeiten kann. Die Orientierung an Mixed-Methods-Ansätzen und ihrer Durchführung unterscheidet dieses Lehrbuch von vielen anderen. Das Buch richtet sich an Bachelorstudierende der Soziologie sowie der Sozialwissenschaften. Aber auch für andere Fächer ist das Buch einfach zu rezipieren, da es keine Grundkenntnisse der Soziologie oder der empirischen Sozialforschung voraussetzt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Einführung in die Qualitative Sozialforschung

Einführung in die Qualitative Sozialforschung von Pohlmann,  Markus
Das Lehrbuch erleichtert und unterstützt den Erstkontakt mit der qualitativen Sozialforschung. Es ist zugleich ein Arbeitsbuch, welches an konkreten Beispielen veranschaulicht, wie man mithilfe der Methoden der qualitativen Sozialforschung unterschiedliche Fragestellungen im Fach Soziologie sowie in den Sozialwissenschaften bearbeiten kann. Die Orientierung an Mixed-Methods-Ansätzen und ihrer Durchführung unterscheidet dieses Lehrbuch von vielen anderen. Das Buch richtet sich an Bachelorstudierende der Soziologie sowie der Sozialwissenschaften. Aber auch für andere Fächer ist das Buch einfach zu rezipieren, da es keine Grundkenntnisse der Soziologie oder der empirischen Sozialforschung voraussetzt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Einführung in die Qualitative Sozialforschung

Einführung in die Qualitative Sozialforschung von Pohlmann,  Markus
Das Lehrbuch erleichtert und unterstützt den Erstkontakt mit der qualitativen Sozialforschung. Es ist zugleich ein Arbeitsbuch, welches an konkreten Beispielen veranschaulicht, wie man mithilfe der Methoden der qualitativen Sozialforschung unterschiedliche Fragestellungen im Fach Soziologie sowie in den Sozialwissenschaften bearbeiten kann. Die Orientierung an Mixed-Methods-Ansätzen und ihrer Durchführung unterscheidet dieses Lehrbuch von vielen anderen. Das Buch richtet sich an Bachelorstudierende der Soziologie sowie der Sozialwissenschaften. Aber auch für andere Fächer ist das Buch einfach zu rezipieren, da es keine Grundkenntnisse der Soziologie oder der empirischen Sozialforschung voraussetzt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Einführung in die Qualitative Sozialforschung

Einführung in die Qualitative Sozialforschung von Pohlmann,  Markus
Das Lehrbuch erleichtert und unterstützt den Erstkontakt mit der qualitativen Sozialforschung. Es ist zugleich ein Arbeitsbuch, welches an konkreten Beispielen veranschaulicht, wie man mithilfe der Methoden der qualitativen Sozialforschung unterschiedliche Fragestellungen im Fach Soziologie sowie in den Sozialwissenschaften bearbeiten kann. Die Orientierung an Mixed-Methods-Ansätzen und ihrer Durchführung unterscheidet dieses Lehrbuch von vielen anderen. Das Buch richtet sich an Bachelorstudierende der Soziologie sowie der Sozialwissenschaften. Aber auch für andere Fächer ist das Buch einfach zu rezipieren, da es keine Grundkenntnisse der Soziologie oder der empirischen Sozialforschung voraussetzt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Einführung in die Qualitative Sozialforschung

Einführung in die Qualitative Sozialforschung von Pohlmann,  Markus
Das Lehrbuch erleichtert und unterstützt den Erstkontakt mit der qualitativen Sozialforschung. Es ist zugleich ein Arbeitsbuch, welches an konkreten Beispielen veranschaulicht, wie man mithilfe der Methoden der qualitativen Sozialforschung unterschiedliche Fragestellungen im Fach Soziologie sowie in den Sozialwissenschaften bearbeiten kann. Die Orientierung an Mixed-Methods-Ansätzen und ihrer Durchführung unterscheidet dieses Lehrbuch von vielen anderen. Das Buch richtet sich an Bachelorstudierende der Soziologie sowie der Sozialwissenschaften. Aber auch für andere Fächer ist das Buch einfach zu rezipieren, da es keine Grundkenntnisse der Soziologie oder der empirischen Sozialforschung voraussetzt.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Einführung in die Qualitative Sozialforschung

Einführung in die Qualitative Sozialforschung von Pohlmann,  Markus
Das Lehrbuch erleichtert und unterstützt den Erstkontakt mit der qualitativen Sozialforschung. Es ist zugleich ein Arbeitsbuch, welches an konkreten Beispielen veranschaulicht, wie man mithilfe der Methoden der qualitativen Sozialforschung unterschiedliche Fragestellungen im Fach Soziologie sowie in den Sozialwissenschaften bearbeiten kann. Die Orientierung an Mixed-Methods-Ansätzen und ihrer Durchführung unterscheidet dieses Lehrbuch von vielen anderen. Das Buch richtet sich an Bachelorstudierende der Soziologie sowie der Sozialwissenschaften. Aber auch für andere Fächer ist das Buch einfach zu rezipieren, da es keine Grundkenntnisse der Soziologie oder der empirischen Sozialforschung voraussetzt.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Deutungsmusteranalyse

Sie suchen ein Buch über Deutungsmusteranalyse? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Deutungsmusteranalyse. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Deutungsmusteranalyse im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Deutungsmusteranalyse einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Deutungsmusteranalyse - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Deutungsmusteranalyse, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Deutungsmusteranalyse und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.