Die westlichen Demokratien sehen sich zunehmend durch autoritär-populistische Strömungen herausgefordert. Die Annahme, dass demokratische Lernerfahrungen unumkehrbar sind, ist fragwürdig geworden. Lässt sich ein stabiler Trend zur „demokratischen Regression“ (Schäfer/Zürn) erkennen? Was sind die Anhaltspunkte, auf die sich eine solche Diagnose stützen lässt, und was sind mögliche Ursachen? Was fügt der Begriff der Regression der allgegenwärtigen Rede vom Niedergang der Demokratie hinzu?
Der Sonderband leistet die erste umfassende Erörterung der empirischen Diagnosen, analytischen Bestimmungen und normativen Verwendungen von Phänomen und Begriff demokratischer Regression.
Mit Beiträgen von
Svenja Ahlhaus | Rainer Forst | Jakob Huber | Jasmin Sarah König | Claudia Landwehr | Philip Manow | Peter Niesen | Norma Osterberg-Kaufmann | Markus Patberg | Armin Schäfer | Tilko Swalve | Stefan Voigt | Jonathan White | Fabio Wolkenstein | Michael Zürn.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die westlichen Demokratien sehen sich zunehmend durch autoritär-populistische Strömungen herausgefordert. Die Annahme, dass demokratische Lernerfahrungen unumkehrbar sind, ist fragwürdig geworden. Lässt sich ein stabiler Trend zur „demokratischen Regression“ (Schäfer/Zürn) erkennen? Was sind die Anhaltspunkte, auf die sich eine solche Diagnose stützen lässt, und was sind mögliche Ursachen? Was fügt der Begriff der Regression der allgegenwärtigen Rede vom Niedergang der Demokratie hinzu?
Der Sonderband leistet die erste umfassende Erörterung der empirischen Diagnosen, analytischen Bestimmungen und normativen Verwendungen von Phänomen und Begriff demokratischer Regression.
Mit Beiträgen von
Svenja Ahlhaus | Rainer Forst | Jakob Huber | Jasmin Sarah König | Claudia Landwehr | Philip Manow | Peter Niesen | Norma Osterberg-Kaufmann | Markus Patberg | Armin Schäfer | Tilko Swalve | Stefan Voigt | Jonathan White | Fabio Wolkenstein | Michael Zürn.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die westlichen Demokratien sehen sich zunehmend durch autoritär-populistische Strömungen herausgefordert. Die Annahme, dass demokratische Lernerfahrungen unumkehrbar sind, ist fragwürdig geworden. Lässt sich ein stabiler Trend zur „demokratischen Regression“ (Schäfer/Zürn) erkennen? Was sind die Anhaltspunkte, auf die sich eine solche Diagnose stützen lässt, und was sind mögliche Ursachen? Was fügt der Begriff der Regression der allgegenwärtigen Rede vom Niedergang der Demokratie hinzu?
Der Sonderband leistet die erste umfassende Erörterung der empirischen Diagnosen, analytischen Bestimmungen und normativen Verwendungen von Phänomen und Begriff demokratischer Regression.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Die westlichen Demokratien sehen sich zunehmend durch autoritär-populistische Strömungen herausgefordert. Die Annahme, dass demokratische Lernerfahrungen unumkehrbar sind, ist fragwürdig geworden. Lässt sich ein stabiler Trend zur „demokratischen Regression“ (Schäfer/Zürn) erkennen? Was sind die Anhaltspunkte, auf die sich eine solche Diagnose stützen lässt, und was sind mögliche Ursachen? Was fügt der Begriff der Regression der allgegenwärtigen Rede vom Niedergang der Demokratie hinzu?
Der Sonderband leistet die erste umfassende Erörterung der empirischen Diagnosen, analytischen Bestimmungen und normativen Verwendungen von Phänomen und Begriff demokratischer Regression.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Die westlichen Demokratien sehen sich zunehmend durch autoritär-populistische Strömungen herausgefordert. Die Annahme, dass demokratische Lernerfahrungen unumkehrbar sind, ist fragwürdig geworden. Lässt sich ein stabiler Trend zur „demokratischen Regression“ (Schäfer/Zürn) erkennen? Was sind die Anhaltspunkte, auf die sich eine solche Diagnose stützen lässt, und was sind mögliche Ursachen? Was fügt der Begriff der Regression der allgegenwärtigen Rede vom Niedergang der Demokratie hinzu?
Der Sonderband leistet die erste umfassende Erörterung der empirischen Diagnosen, analytischen Bestimmungen und normativen Verwendungen von Phänomen und Begriff demokratischer Regression.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Die westlichen Demokratien sehen sich zunehmend durch autoritär-populistische Strömungen herausgefordert. Die Annahme, dass demokratische Lernerfahrungen unumkehrbar sind, ist fragwürdig geworden. Lässt sich ein stabiler Trend zur „demokratischen Regression“ (Schäfer/Zürn) erkennen? Was sind die Anhaltspunkte, auf die sich eine solche Diagnose stützen lässt, und was sind mögliche Ursachen? Was fügt der Begriff der Regression der allgegenwärtigen Rede vom Niedergang der Demokratie hinzu?
Der Sonderband leistet die erste umfassende Erörterung der empirischen Diagnosen, analytischen Bestimmungen und normativen Verwendungen von Phänomen und Begriff demokratischer Regression.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Globale Gesundheitsprogramme bauen in zunehmendem Maße auf dem Einsatz von Test- und Prüfverfahren auf. Zentrales Ziel dabei ist es, globale ebenso wie regionale Verbreitungen von Infektionskrankheiten wie z.B. Malaria nicht nur abzubilden, sondern auch als Grundlage für weitere Interventionen zu nutzen.
René Umlaufs Technikethnografie zeigt, dass evidenz-basierte Gesundheitstechnologien auf spezifischen Vorannahmen bezüglich der Feststellbarkeit von Krankheiten als auch der Veränderbarkeit von Behandlungsroutinen aufbauen. Am Beispiel der medizinischen Grundversorgung Ugandas analysiert er die Konsequenzen und organisationalen Effekte von Malariaschnelltests.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Globale Gesundheitsprogramme bauen in zunehmendem Maße auf dem Einsatz von Test- und Prüfverfahren auf. Zentrales Ziel dabei ist es, globale ebenso wie regionale Verbreitungen von Infektionskrankheiten wie z.B. Malaria nicht nur abzubilden, sondern auch als Grundlage für weitere Interventionen zu nutzen.
René Umlaufs Technikethnografie zeigt, dass evidenz-basierte Gesundheitstechnologien auf spezifischen Vorannahmen bezüglich der Feststellbarkeit von Krankheiten als auch der Veränderbarkeit von Behandlungsroutinen aufbauen. Am Beispiel der medizinischen Grundversorgung Ugandas analysiert er die Konsequenzen und organisationalen Effekte von Malariaschnelltests.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Globale Gesundheitsprogramme bauen in zunehmendem Maße auf dem Einsatz von Test- und Prüfverfahren auf. Zentrales Ziel dabei ist es, globale ebenso wie regionale Verbreitungen von Infektionskrankheiten wie z.B. Malaria nicht nur abzubilden, sondern auch als Grundlage für weitere Interventionen zu nutzen.
René Umlaufs Technikethnografie zeigt, dass evidenz-basierte Gesundheitstechnologien auf spezifischen Vorannahmen bezüglich der Feststellbarkeit von Krankheiten als auch der Veränderbarkeit von Behandlungsroutinen aufbauen. Am Beispiel der medizinischen Grundversorgung Ugandas analysiert er die Konsequenzen und organisationalen Effekte von Malariaschnelltests.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Globale Gesundheitsprogramme bauen in zunehmendem Maße auf dem Einsatz von Test- und Prüfverfahren auf. Zentrales Ziel dabei ist es, globale ebenso wie regionale Verbreitungen von Infektionskrankheiten wie z.B. Malaria nicht nur abzubilden, sondern auch als Grundlage für weitere Interventionen zu nutzen.
René Umlaufs Technikethnografie zeigt, dass evidenz-basierte Gesundheitstechnologien auf spezifischen Vorannahmen bezüglich der Feststellbarkeit von Krankheiten als auch der Veränderbarkeit von Behandlungsroutinen aufbauen. Am Beispiel der medizinischen Grundversorgung Ugandas analysiert er die Konsequenzen und organisationalen Effekte von Malariaschnelltests.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Globale Gesundheitsprogramme bauen in zunehmendem Maße auf dem Einsatz von Test- und Prüfverfahren auf. Zentrales Ziel dabei ist es, globale ebenso wie regionale Verbreitungen von Infektionskrankheiten wie z.B. Malaria nicht nur abzubilden, sondern auch als Grundlage für weitere Interventionen zu nutzen.
René Umlaufs Technikethnografie zeigt, dass evidenz-basierte Gesundheitstechnologien auf spezifischen Vorannahmen bezüglich der Feststellbarkeit von Krankheiten als auch der Veränderbarkeit von Behandlungsroutinen aufbauen. Am Beispiel der medizinischen Grundversorgung Ugandas analysiert er die Konsequenzen und organisationalen Effekte von Malariaschnelltests.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die westlichen Demokratien sehen sich zunehmend durch autoritär-populistische Strömungen herausgefordert. Die Annahme, dass demokratische Lernerfahrungen unumkehrbar sind, ist fragwürdig geworden. Lässt sich ein stabiler Trend zur „demokratischen Regression“ (Schäfer/Zürn) erkennen? Was sind die Anhaltspunkte, auf die sich eine solche Diagnose stützen lässt, und was sind mögliche Ursachen? Was fügt der Begriff der Regression der allgegenwärtigen Rede vom Niedergang der Demokratie hinzu?
Der Sonderband leistet die erste umfassende Erörterung der empirischen Diagnosen, analytischen Bestimmungen und normativen Verwendungen von Phänomen und Begriff demokratischer Regression.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Die westlichen Demokratien sehen sich zunehmend durch autoritär-populistische Strömungen herausgefordert. Die Annahme, dass demokratische Lernerfahrungen unumkehrbar sind, ist fragwürdig geworden. Lässt sich ein stabiler Trend zur „demokratischen Regression“ (Schäfer/Zürn) erkennen? Was sind die Anhaltspunkte, auf die sich eine solche Diagnose stützen lässt, und was sind mögliche Ursachen? Was fügt der Begriff der Regression der allgegenwärtigen Rede vom Niedergang der Demokratie hinzu?
Der Sonderband leistet die erste umfassende Erörterung der empirischen Diagnosen, analytischen Bestimmungen und normativen Verwendungen von Phänomen und Begriff demokratischer Regression.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Die westlichen Demokratien sehen sich zunehmend durch autoritär-populistische Strömungen herausgefordert. Die Annahme, dass demokratische Lernerfahrungen unumkehrbar sind, ist fragwürdig geworden. Lässt sich ein stabiler Trend zur „demokratischen Regression“ (Schäfer/Zürn) erkennen? Was sind die Anhaltspunkte, auf die sich eine solche Diagnose stützen lässt, und was sind mögliche Ursachen? Was fügt der Begriff der Regression der allgegenwärtigen Rede vom Niedergang der Demokratie hinzu?
Der Sonderband leistet die erste umfassende Erörterung der empirischen Diagnosen, analytischen Bestimmungen und normativen Verwendungen von Phänomen und Begriff demokratischer Regression.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Einen individuellen Befund erstellen, erfolgreiche Behandlungsstrategien entwickeln ... der "Leitfaden Physiotherapie für Orthopädie und Tramatologie" macht es besonders leicht. Denn die Herausgeber gehen in dieser Auflage ganz neue Wege: Neben dem Krankheitsbild stehen die verschiedenen Strukturen des Körpers und der physiotherapeutische Befund im Vordergrund. Das Werk ist nach Körperregionen aufgebaut, Pathologien werden an funktionellen Körperkreisen aufgezeigt und in bindegewebige Strukturen des Körpers unterteilt. Dies leitet den Behandler zuverlässig bei der individuellen Befundung an und bietet ihm einen effizienten Wegweiser für eine erfolgreiche, symptombezogene und konzeptunabhängige Behandlungsstrategie. - Gelenksteckbriefe am Anfang eines Kapitels machen das Buch maximal praxisorientiert - anschauliche Fallbeispiele und - eindeutige, erklärende Abbildungen erleichtern das Verstehen "Leitfaden Physiotherapie für Orthopädie und Traumatologie" - das ideale Nachschlagewerk und zuverlässiger Begleiter im Berufsalltag!
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Einen individuellen Befund erstellen, erfolgreiche Behandlungsstrategien entwickeln ... der "Leitfaden Physiotherapie für Orthopädie und Tramatologie" macht es besonders leicht. Denn die Herausgeber gehen in dieser Auflage ganz neue Wege: Neben dem Krankheitsbild stehen die verschiedenen Strukturen des Körpers und der physiotherapeutische Befund im Vordergrund. Das Werk ist nach Körperregionen aufgebaut, Pathologien werden an funktionellen Körperkreisen aufgezeigt und in bindegewebige Strukturen des Körpers unterteilt. Dies leitet den Behandler zuverlässig bei der individuellen Befundung an und bietet ihm einen effizienten Wegweiser für eine erfolgreiche, symptombezogene und konzeptunabhängige Behandlungsstrategie. - Gelenksteckbriefe am Anfang eines Kapitels machen das Buch maximal praxisorientiert - anschauliche Fallbeispiele und - eindeutige, erklärende Abbildungen erleichtern das Verstehen "Leitfaden Physiotherapie für Orthopädie und Traumatologie" - das ideale Nachschlagewerk und zuverlässiger Begleiter im Berufsalltag!
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Globale Gesundheitsprogramme bauen in zunehmendem Maße auf dem Einsatz von Test- und Prüfverfahren auf. Zentrales Ziel dabei ist es, globale ebenso wie regionale Verbreitungen von Infektionskrankheiten wie z.B. Malaria nicht nur abzubilden, sondern auch als Grundlage für weitere Interventionen zu nutzen.
René Umlaufs Technikethnografie zeigt, dass evidenz-basierte Gesundheitstechnologien auf spezifischen Vorannahmen bezüglich der Feststellbarkeit von Krankheiten als auch der Veränderbarkeit von Behandlungsroutinen aufbauen. Am Beispiel der medizinischen Grundversorgung Ugandas analysiert er die Konsequenzen und organisationalen Effekte von Malariaschnelltests.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Globale Gesundheitsprogramme bauen in zunehmendem Maße auf dem Einsatz von Test- und Prüfverfahren auf. Zentrales Ziel dabei ist es, globale ebenso wie regionale Verbreitungen von Infektionskrankheiten wie z.B. Malaria nicht nur abzubilden, sondern auch als Grundlage für weitere Interventionen zu nutzen.
René Umlaufs Technikethnografie zeigt, dass evidenz-basierte Gesundheitstechnologien auf spezifischen Vorannahmen bezüglich der Feststellbarkeit von Krankheiten als auch der Veränderbarkeit von Behandlungsroutinen aufbauen. Am Beispiel der medizinischen Grundversorgung Ugandas analysiert er die Konsequenzen und organisationalen Effekte von Malariaschnelltests.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Einen individuellen Befund erstellen, erfolgreiche Behandlungsstrategien entwickeln ... der "Leitfaden Physiotherapie für Orthopädie und Tramatologie" macht es besonders leicht. Denn die Herausgeber gehen in dieser Auflage ganz neue Wege: Neben dem Krankheitsbild stehen die verschiedenen Strukturen des Körpers und der physiotherapeutische Befund im Vordergrund. Das Werk ist nach Körperregionen aufgebaut, Pathologien werden an funktionellen Körperkreisen aufgezeigt und in bindegewebige Strukturen des Körpers unterteilt. Dies leitet den Behandler zuverlässig bei der individuellen Befundung an und bietet ihm einen effizienten Wegweiser für eine erfolgreiche, symptombezogene und konzeptunabhängige Behandlungsstrategie. - Gelenksteckbriefe am Anfang eines Kapitels machen das Buch maximal praxisorientiert - anschauliche Fallbeispiele und - eindeutige, erklärende Abbildungen erleichtern das Verstehen "Leitfaden Physiotherapie für Orthopädie und Traumatologie" - das ideale Nachschlagewerk und zuverlässiger Begleiter im Berufsalltag!
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Einen individuellen Befund erstellen, erfolgreiche Behandlungsstrategien entwickeln ... der "Leitfaden Physiotherapie für Orthopädie und Tramatologie" macht es besonders leicht. Denn die Herausgeber gehen in dieser Auflage ganz neue Wege: Neben dem Krankheitsbild stehen die verschiedenen Strukturen des Körpers und der physiotherapeutische Befund im Vordergrund. Das Werk ist nach Körperregionen aufgebaut, Pathologien werden an funktionellen Körperkreisen aufgezeigt und in bindegewebige Strukturen des Körpers unterteilt. Dies leitet den Behandler zuverlässig bei der individuellen Befundung an und bietet ihm einen effizienten Wegweiser für eine erfolgreiche, symptombezogene und konzeptunabhängige Behandlungsstrategie. - Gelenksteckbriefe am Anfang eines Kapitels machen das Buch maximal praxisorientiert - anschauliche Fallbeispiele und - eindeutige, erklärende Abbildungen erleichtern das Verstehen "Leitfaden Physiotherapie für Orthopädie und Traumatologie" - das ideale Nachschlagewerk und zuverlässiger Begleiter im Berufsalltag!
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema diagnosis
Sie suchen ein Buch über diagnosis? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema diagnosis. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema diagnosis im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema diagnosis einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
diagnosis - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema diagnosis, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter diagnosis und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.