Entscheidungen des EuGH

Entscheidungen des EuGH von Pechstein,  Matthias
Handliches Nachschlagewerk mit umfangreichem Inhalt „Das Gesamturteil fällt leicht und ist eindeutig. Die kommentierte Auswahl der Entscheidungen des EuGH ergänzt nicht nur sehr gut das Studium des Europarechts, sondern bietet einen systematischen Überblick, der die Arbeit erleichtert und zum Nachdenken anregt.“ Christian Bickenbach ZJS 1/2014, 130 Die fortlaufende Aktualisierung dieser Entscheidungssammlung finden Sie im Internet unter https://www.rewi.europa-uni.de/deluxe.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Entscheidungen des EuGH

Entscheidungen des EuGH von Pechstein,  Matthias
Handliches Nachschlagewerk mit umfangreichem Inhalt „Das Gesamturteil fällt leicht und ist eindeutig. Die kommentierte Auswahl der Entscheidungen des EuGH ergänzt nicht nur sehr gut das Studium des Europarechts, sondern bietet einen systematischen Überblick, der die Arbeit erleichtert und zum Nachdenken anregt.“ Christian Bickenbach ZJS 1/2014, 130 Die fortlaufende Aktualisierung dieser Entscheidungssammlung finden Sie im Internet unter https://www.rewi.europa-uni.de/deluxe.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Entscheidungen des EuGH

Entscheidungen des EuGH von Pechstein,  Matthias
Handliches Nachschlagewerk mit umfangreichem Inhalt „Das Gesamturteil fällt leicht und ist eindeutig. Die kommentierte Auswahl der Entscheidungen des EuGH ergänzt nicht nur sehr gut das Studium des Europarechts, sondern bietet einen systematischen Überblick, der die Arbeit erleichtert und zum Nachdenken anregt.“ Christian Bickenbach ZJS 1/2014, 130 Die fortlaufende Aktualisierung dieser Entscheidungssammlung finden Sie im Internet unter https://www.rewi.europa-uni.de/deluxe.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Fälle zum Europarecht

Fälle zum Europarecht von Wienbracke,  Mike
Dieses Übungsbuch ist die ideale Ergänzung zum utb-Lehrbuch „Grundwissen Europarecht“. Die fallpraktische Anwendung der darin vermittelten Kenntnisse auf den Kerngebieten des materiellen EU-Rechts wird anhand von insgesamt sieben Klausurbeispielen veranschaulicht. Dabei sind die Lösungshinweise zu den vorwiegend der Rechtsprechung des EuGH bzw. des BVerfG entlehnten Sachverhalten aus den Bereichen „Europäische Grundfreiheiten“ (Warenverkehrsfreiheit, Arbeitnehmerfreizügigkeit, Niederlassungsfreiheit, Dienstleistungsfreiheit und Kapitalverkehrsfreiheit), „Allgemeines Freizügigkeitsrecht und allgemeines Diskriminierungsverbot“ (Art. 18 Abs. 1 bzw. Art. 21 Abs. 1 AEUV) sowie „Unionsgrundrechte“ durchgängig im juristischen Gutachtenstil ausformuliert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Fälle zum Europarecht

Fälle zum Europarecht von Wienbracke,  Mike
Dieses Übungsbuch ist die ideale Ergänzung zum utb-Lehrbuch „Grundwissen Europarecht“. Die fallpraktische Anwendung der darin vermittelten Kenntnisse auf den Kerngebieten des materiellen EU-Rechts wird anhand von insgesamt sieben Klausurbeispielen veranschaulicht. Dabei sind die Lösungshinweise zu den vorwiegend der Rechtsprechung des EuGH bzw. des BVerfG entlehnten Sachverhalten aus den Bereichen „Europäische Grundfreiheiten“ (Warenverkehrsfreiheit, Arbeitnehmerfreizügigkeit, Niederlassungsfreiheit, Dienstleistungsfreiheit und Kapitalverkehrsfreiheit), „Allgemeines Freizügigkeitsrecht und allgemeines Diskriminierungsverbot“ (Art. 18 Abs. 1 bzw. Art. 21 Abs. 1 AEUV) sowie „Unionsgrundrechte“ durchgängig im juristischen Gutachtenstil ausformuliert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Fälle zum Europarecht

Fälle zum Europarecht von Wienbracke,  Mike
Dieses Übungsbuch ist die ideale Ergänzung zum utb-Lehrbuch „Grundwissen Europarecht“. Die fallpraktische Anwendung der darin vermittelten Kenntnisse auf den Kerngebieten des materiellen EU-Rechts wird anhand von insgesamt sieben Klausurbeispielen veranschaulicht. Dabei sind die Lösungshinweise zu den vorwiegend der Rechtsprechung des EuGH bzw. des BVerfG entlehnten Sachverhalten aus den Bereichen „Europäische Grundfreiheiten“ (Warenverkehrsfreiheit, Arbeitnehmerfreizügigkeit, Niederlassungsfreiheit, Dienstleistungsfreiheit und Kapitalverkehrsfreiheit), „Allgemeines Freizügigkeitsrecht und allgemeines Diskriminierungsverbot“ (Art. 18 Abs. 1 bzw. Art. 21 Abs. 1 AEUV) sowie „Unionsgrundrechte“ durchgängig im juristischen Gutachtenstil ausformuliert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Fälle zum Europarecht

Fälle zum Europarecht von Wienbracke,  Mike
Dieses Übungsbuch ist die ideale Ergänzung zum utb-Lehrbuch „Grundwissen Europarecht“. Die fallpraktische Anwendung der darin vermittelten Kenntnisse auf den Kerngebieten des materiellen EU-Rechts wird anhand von insgesamt sieben Klausurbeispielen veranschaulicht. Dabei sind die Lösungshinweise zu den vorwiegend der Rechtsprechung des EuGH bzw. des BVerfG entlehnten Sachverhalten aus den Bereichen „Europäische Grundfreiheiten“ (Warenverkehrsfreiheit, Arbeitnehmerfreizügigkeit, Niederlassungsfreiheit, Dienstleistungsfreiheit und Kapitalverkehrsfreiheit), „Allgemeines Freizügigkeitsrecht und allgemeines Diskriminierungsverbot“ (Art. 18 Abs. 1 bzw. Art. 21 Abs. 1 AEUV) sowie „Unionsgrundrechte“ durchgängig im juristischen Gutachtenstil ausformuliert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Niederlassungs- und Dienstleistungsfreiheit für Versicherungsunternehmen

Niederlassungs- und Dienstleistungsfreiheit für Versicherungsunternehmen von Berisha,  Arlinda
Der Europäische Binnenmarkt für Versicherungen ist ein einheitlicher Versicherungsmarkt, der die nationalen Versicherungsmärkte der EWR-Mitgliedstaaten umfasst. Zur Marktöffnung auf europäischer Ebene haben vor allem zwei Binnenmarktfreiheiten besonders beigetragen: die Niederlassungsfreiheit und die Dienstleistungsfreiheit. Das vorliegende Buch untersucht die für die Versicherungswirtschaft bedeutsame Frage der Errichtung des Europäischen Versicherungsbinnenmarktes und konzentriert sich hierbei auf die grenzüberschreitende Versicherungstätigkeit der Versicherungsunternehmen in der Lebens- und Nicht-Lebensversicherung. Dabei werden vor allem der rechtliche Rahmen, der Handlungs- und Harmonisierungsbedarf, die Harmonisierungserrungenschaften stufenweise analysiert und der Frage nach dem reibungslosen Funktionieren des Binnenmarkts für Versicherungen nachgegangen. Die festgestellten Lücken und die rechtlichen Hemmnisse zeigen auf, dass der Versicherungsbinnenmarkt sein volles Potenzial noch nicht entfaltet hat und noch Raum für Weiterentwicklung und Fortführung des normativen Prozesses zur vollständigen Verwirklichung eines Binnenmarkts für Versicherungen ohne Markthindernisse und Unterschiede zwischen nationalen Versicherungsmärkten vorhanden ist.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Niederlassungs- und Dienstleistungsfreiheit für Versicherungsunternehmen

Niederlassungs- und Dienstleistungsfreiheit für Versicherungsunternehmen von Berisha,  Arlinda
Der Europäische Binnenmarkt für Versicherungen ist ein einheitlicher Versicherungsmarkt, der die nationalen Versicherungsmärkte der EWR-Mitgliedstaaten umfasst. Zur Marktöffnung auf europäischer Ebene haben vor allem zwei Binnenmarktfreiheiten besonders beigetragen: die Niederlassungsfreiheit und die Dienstleistungsfreiheit. Das vorliegende Buch untersucht die für die Versicherungswirtschaft bedeutsame Frage der Errichtung des Europäischen Versicherungsbinnenmarktes und konzentriert sich hierbei auf die grenzüberschreitende Versicherungstätigkeit der Versicherungsunternehmen in der Lebens- und Nicht-Lebensversicherung. Dabei werden vor allem der rechtliche Rahmen, der Handlungs- und Harmonisierungsbedarf, die Harmonisierungserrungenschaften stufenweise analysiert und der Frage nach dem reibungslosen Funktionieren des Binnenmarkts für Versicherungen nachgegangen. Die festgestellten Lücken und die rechtlichen Hemmnisse zeigen auf, dass der Versicherungsbinnenmarkt sein volles Potenzial noch nicht entfaltet hat und noch Raum für Weiterentwicklung und Fortführung des normativen Prozesses zur vollständigen Verwirklichung eines Binnenmarkts für Versicherungen ohne Markthindernisse und Unterschiede zwischen nationalen Versicherungsmärkten vorhanden ist.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Europäisches Wirtschaftsrecht

Europäisches Wirtschaftsrecht von Boecken,  Winfried, Enchelmaier,  Stefan, Korioth,  Stefan
Das Studienbuch erläutert den Kernbestand des Europäischen Wirtschaftsrechts nach dem EG-Vertrag: den freien Warenverkehr, die Dienstleistungs- u. Kapitalverkehrsfreiheit, die Niederlassungsfreiheit u. Freizügigkeit der Arbeitnehmer; außerdem das Europäische Wettbewerbsrecht mit seinen Hauptteilen Kartell- und Missbrauchsverbot u. Fusionskontrolle sowie Beihilfeaufsicht. Die Darstellung umfasst insbesondere auch die Bereiche des Europäischen Wirtschaftsrechts mit Bezügen zum deutschen bürgerlichen Recht (Allg. Zivilrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Recht des geistigen Eigentums, Steuerrecht). Ausgangspunkt der Darstellung ist die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs; berücksichtigt ist aber auch das deutsche u. internationale europarechtliche Schrifttum.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Dienstleistungsfreiheit

Sie suchen ein Buch über Dienstleistungsfreiheit? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Dienstleistungsfreiheit. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Dienstleistungsfreiheit im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Dienstleistungsfreiheit einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Dienstleistungsfreiheit - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Dienstleistungsfreiheit, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Dienstleistungsfreiheit und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.