hörgott

hörgott von Glettler,  Hermann
Gott hört zu – in allen Lebenslagen Eine Gebetsauswahl der Sonderklasse Die Gebetssammlung „hörgott“ von Bischof Hermann Glettler bietet eine Auswahl, die ihresgleichen sucht: Hier gibt es Gebete zum Durchstarten und Runterfahren, für Trostsuchende und Agnostiker ebenso wie für Menschen, die danken und aufmerksamer leben möchten. Fündig wird auch, wer das Rosenkranzgebet im Rhythmus des Herzens entdecken möchte und die klassische Grundgebeten nicht missen. Gebete aus anderen Weltreligionen gewähren einen Ausblick über den Tellerrand. Der Umschlag und jedes der vierzehn Themenkapitel ist mit einer ausdrucksstarken Zeichnung des Tiroler Künstlers Hans Salcher versehen, die in der Reduktion zum Blick auf das Wesentliche anleiten. Gedanken des Autors führen jedes Kapitel ein. Die gleichnamige App „hörgott“ beinhaltet gesprochene Gebete und Anregungen zur spirituellen Vertiefung. Tipp: Hochwertige künstlerische Gestaltung Eine Gebetssammlung, die zu jeder Lebenslage und in jede Tasche passt
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Herz ist Trumpf

Herz ist Trumpf von Ladurner,  Paul, Stecher,  Reinhold
Mit Humor und Gottvertrauen Die besten Texte des unvergessenen Bischofs Er war ein Meister des Wortes und der Sprache. Farbig wie seine Aquarelle waren seine Ansprachen und Predigten, bildhaft und griffig seine Erinnerungen und Betrachtungen. Mit seinen Büchern erreichte Reinhold Stecher die Herzen der Menschen in Nah und Fern, von Gläubigen ebenso wie von kritischen Zeitgenossen. Dieser Jubiläumsband versammelt die beliebtesten Beiträge aus seinen Büchern und spannt somit den Bogen von dramatischen Erinnerungen an Krieg und Diktatur über biblische Betrachtungen und Erfahrungen in den Bergen bis zu den heiter-besinnlichen Texten, die in Begegnungen und Alltagserfahrungen stets das Licht eines liebenden Gottes erahnen lassen. Ein Buch für Stecher-Fans und für alle, die es noch werden wollen. „Wir brauchen das bergende Wort. Wir brauchen Herzworte, die in Belastungen Halt geben können.“ Tipps: Ein best-of zum 100. Geburtstag am 22. Dezember 2021 Von einem der erfolgreichsten spirituellen Autoren unserer Zeit
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Mein Leben in Stationen

Mein Leben in Stationen von Kolozs,  Martin, Kothgasser,  Alois
Lebenserinnerungen und ein Glaubenszeugnis Vom Ordensmann und Erzieher zum Erzbischof In einer kinderreichen Familie in St. Stefan im Rosental/Steiermark aufgewachsen und gefördert von einem Kaplan, wurde Alois Kothgasser ermutigt, Priester zu werden. Durch gute Erfahrungen mit der Pädagogik Don Boscos zog es ihn zur salesianischen Familie hin, 1958 legte er die ewigen Gelübde in diesem Orden ab. Theologie studierte er in Turin, der Heimatstadt Don Boscos, 1964 empfing er dort die Priesterweihe. Die letzten Sitzungen des Zweiten Vatikanischen Konzils erlebte er hautnah in Rom mit. Dessen Früchte – das Neuentdecken des Wortes Gottes, der Communio-Gedanke der Kirche, die Erneuerungen in der Liturgie, die Öffnung der Kirche nach außen und die Anerkennung der Religionsfreiheit haben ihn besonders geprägt. Ab 1981 wurde er als Professor für Dogmatik in die Ordenshochschule nach Benediktbeuern berufen. Seine Berufung zum Bischof von Innsbruck brachte 1997 einen weiteren Ortswechsel mit sich. Der beliebte Seelsorger bekam 2003 noch ein größeres Aufgabengebiet zugewiesen: Er wurde Erzbischof und Metropolit von Salzburg; hier wirkte er bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2013. Seinen Alterswohnsitz hat der „Wanderbischof“ bei den Don-Bosco-Schwestern in Baumkirchen in Tirol. Von dort leistet er vielfache Aushilfe im Hirtendienst. Tipp: Die Autobiografie eines beliebten österreichischen Erzbischofs
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Herz ist Trumpf

Herz ist Trumpf von Ladurner,  Paul, Stecher,  Reinhold
Mit Humor und Gottvertrauen Die besten Texte des unvergessenen Bischofs Er war ein Meister des Wortes und der Sprache. Farbig wie seine Aquarelle waren seine Ansprachen und Predigten, bildhaft und griffig seine Erinnerungen und Betrachtungen. Mit seinen Büchern erreichte Reinhold Stecher die Herzen der Menschen in Nah und Fern, von Gläubigen ebenso wie von kritischen Zeitgenossen. Dieser Jubiläumsband versammelt die beliebtesten Beiträge aus seinen Büchern und spannt somit den Bogen von dramatischen Erinnerungen an Krieg und Diktatur über biblische Betrachtungen und Erfahrungen in den Bergen bis zu den heiter-besinnlichen Texten, die in Begegnungen und Alltagserfahrungen stets das Licht eines liebenden Gottes erahnen lassen. Ein Buch für Stecher-Fans und für alle, die es noch werden wollen. „Wir brauchen das bergende Wort. Wir brauchen Herzworte, die in Belastungen Halt geben können.“ Tipps: Ein best-of zum 100. Geburtstag am 22. Dezember 2021 Von einem der erfolgreichsten spirituellen Autoren unserer Zeit
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Herz ist Trumpf

Herz ist Trumpf von Ladurner,  Paul, Stecher,  Reinhold
Mit Humor und Gottvertrauen Die besten Texte des unvergessenen Bischofs Er war ein Meister des Wortes und der Sprache. Farbig wie seine Aquarelle waren seine Ansprachen und Predigten, bildhaft und griffig seine Erinnerungen und Betrachtungen. Mit seinen Büchern erreichte Reinhold Stecher die Herzen der Menschen in Nah und Fern, von Gläubigen ebenso wie von kritischen Zeitgenossen. Dieser Jubiläumsband versammelt die beliebtesten Beiträge aus seinen Büchern und spannt somit den Bogen von dramatischen Erinnerungen an Krieg und Diktatur über biblische Betrachtungen und Erfahrungen in den Bergen bis zu den heiter-besinnlichen Texten, die in Begegnungen und Alltagserfahrungen stets das Licht eines liebenden Gottes erahnen lassen. Ein Buch für Stecher-Fans und für alle, die es noch werden wollen. „Wir brauchen das bergende Wort. Wir brauchen Herzworte, die in Belastungen Halt geben können.“ Tipps: Ein best-of zum 100. Geburtstag am 22. Dezember 2021 Von einem der erfolgreichsten spirituellen Autoren unserer Zeit
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Herz ist Trumpf

Herz ist Trumpf von Ladurner,  Paul, Stecher,  Reinhold
Mit Humor und Gottvertrauen Die besten Texte des unvergessenen Bischofs Er war ein Meister des Wortes und der Sprache. Farbig wie seine Aquarelle waren seine Ansprachen und Predigten, bildhaft und griffig seine Erinnerungen und Betrachtungen. Mit seinen Büchern erreichte Reinhold Stecher die Herzen der Menschen in Nah und Fern, von Gläubigen ebenso wie von kritischen Zeitgenossen. Dieser Jubiläumsband versammelt die beliebtesten Beiträge aus seinen Büchern und spannt somit den Bogen von dramatischen Erinnerungen an Krieg und Diktatur über biblische Betrachtungen und Erfahrungen in den Bergen bis zu den heiter-besinnlichen Texten, die in Begegnungen und Alltagserfahrungen stets das Licht eines liebenden Gottes erahnen lassen. Ein Buch für Stecher-Fans und für alle, die es noch werden wollen. „Wir brauchen das bergende Wort. Wir brauchen Herzworte, die in Belastungen Halt geben können.“ Tipps: Ein best-of zum 100. Geburtstag am 22. Dezember 2021 Von einem der erfolgreichsten spirituellen Autoren unserer Zeit
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Spätlese

Spätlese von Stecher,  Reinhold
Mit 90 Jahren blickt Bischof Reinhold Stecher auf ein bewegtes Leben zurück. In seinen neuen, bisher unveröffentlichten Erzählungen erinnert sich an Not und Elend in der Zeit von Diktatur und Krieg, an Begegnungen und Fügungen, aber auch an Heiteres und Skurriles. Und er illustriert diese Begebenheiten selbst in seinen ausdrucksstarken Aquarellen. In gewohnt nachdenklichen wie auch humorvollen Art und Weise verbindet er seine persönlichen Erlebnisse mit leisen, leicht verständlichen und zu Herzen gehenden Worten der christlichen Verkündigung - und zurück bleibt die Gewissheit: Das Leben ist ein Geschenk. Erstmals erzählt Stecher in diesem Buch, wie er mehrmals nur knapp dem Tod entkommen ist: im Innsbrucker Polizeigefängnis, in der Kaserne von Werschowitz (Prag), in den Wäldern am Ilmensee (Karelien) oder später bei einem Lawinenabgang im Hochgebirge. Er denkt zurück an seine Studienzeit, an die Begegnungen mit Kindern und Jugendlichen, bei denen er als Lehrer und später als Bischof "in die Schule ging". Es ist ein dankbarer Blick zurück auf ein Leben, in dem der Autor die Barmherzigkeit Gottes ausmacht, "eine Liebe, die stärker ist als der Tod". "Aber es gibt kein Licht ohne Schatten", schreibt der Innsbrucker Altbischof mit sorgevollem Blick auf die heutige Situation der Seelsorge. Die Verantwortlichen in der Kirche, vor allem jene, die am Pflichtzölibat festhalten, lädt er ein, mit Christus über den See zu fahren und sich auf die Stelle bei Markus zu besinnen, in der es heißt: "Als er ausstieg, sah er die große Menschenmenge und wurde von Mitleid ergriffen. Denn sie waren wie Schafe, die keinen Hirten haben ..."
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Die Bischöfe von Innsbruck

Die Bischöfe von Innsbruck von Kolozs,  Martin
Eine Reise in die Vergangenheit Innsbrucks - lebendig in persönlichen Erinnerungen! Verglichen mit anderen Bistümern ist die Diözese Innsbruck noch relativ jung: Ihre tatsächliche Eigenständigkeit erhielt sie erst 1968. Seither standen ihr fünf Bischöfe vor, deren pastorale und administrative Leistungen hier vorgestellt und gewürdigt werden: Paulus Rusch, Reinhold Stecher, Alois Kothgasser, Manfred Scheuer und Hermann Glettler. Jeder von ihnen hatte seine eigene Vision und sein eigenes Amtsverständnis und wurde auf unterschiedliche Weise in der Öffentlichkeit wahrgenommen. In seiner Hommage an die Bischöfe von Innsbruck gibt Martin Kolozs einen umfassenden Einblick in ihr Leben und Wirken für die "Kirche im Gebirge".
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Herz ist Trumpf

Herz ist Trumpf von Ladurner,  Paul, Stecher,  Reinhold
Mit Humor und Gottvertrauen Die besten Texte des unvergessenen Bischofs Er war ein Meister des Wortes und der Sprache. Farbig wie seine Aquarelle waren seine Ansprachen und Predigten, bildhaft und griffig seine Erinnerungen und Betrachtungen. Mit seinen Büchern erreichte Reinhold Stecher die Herzen der Menschen in Nah und Fern, von Gläubigen ebenso wie von kritischen Zeitgenossen. Dieser Jubiläumsband versammelt die beliebtesten Beiträge aus seinen Büchern und spannt somit den Bogen von dramatischen Erinnerungen an Krieg und Diktatur über biblische Betrachtungen und Erfahrungen in den Bergen bis zu den heiter-besinnlichen Texten, die in Begegnungen und Alltagserfahrungen stets das Licht eines liebenden Gottes erahnen lassen. Ein Buch für Stecher-Fans und für alle, die es noch werden wollen. „Wir brauchen das bergende Wort. Wir brauchen Herzworte, die in Belastungen Halt geben können.“ Tipps: Ein best-of zum 100. Geburtstag am 22. Dezember 2021 Von einem der erfolgreichsten spirituellen Autoren unserer Zeit
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Mein Leben in Stationen

Mein Leben in Stationen von Kolozs,  Martin, Kothgasser,  Alois
Lebenserinnerungen und ein Glaubenszeugnis Vom Ordensmann und Erzieher zum Erzbischof In einer kinderreichen Familie in St. Stefan im Rosental/Steiermark aufgewachsen und gefördert von einem Kaplan, wurde Alois Kothgasser ermutigt, Priester zu werden. Durch gute Erfahrungen mit der Pädagogik Don Boscos zog es ihn zur salesianischen Familie hin, 1958 legte er die ewigen Gelübde in diesem Orden ab. Theologie studierte er in Turin, der Heimatstadt Don Boscos, 1964 empfing er dort die Priesterweihe. Die letzten Sitzungen des Zweiten Vatikanischen Konzils erlebte er hautnah in Rom mit. Dessen Früchte – das Neuentdecken des Wortes Gottes, der Communio-Gedanke der Kirche, die Erneuerungen in der Liturgie, die Öffnung der Kirche nach außen und die Anerkennung der Religionsfreiheit haben ihn besonders geprägt. Ab 1981 wurde er als Professor für Dogmatik in die Ordenshochschule nach Benediktbeuern berufen. Seine Berufung zum Bischof von Innsbruck brachte 1997 einen weiteren Ortswechsel mit sich. Der beliebte Seelsorger bekam 2003 noch ein größeres Aufgabengebiet zugewiesen: Er wurde Erzbischof und Metropolit von Salzburg; hier wirkte er bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2013. Seinen Alterswohnsitz hat der „Wanderbischof“ bei den Don-Bosco-Schwestern in Baumkirchen in Tirol. Von dort leistet er vielfache Aushilfe im Hirtendienst. Tipp: Die Autobiografie eines beliebten österreichischen Erzbischofs
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

hörgott

hörgott von Glettler,  Hermann
Gott hört zu – in allen Lebenslagen Eine Gebetsauswahl der Sonderklasse Die Gebetssammlung „hörgott“ von Bischof Hermann Glettler bietet eine Auswahl, die ihresgleichen sucht: Hier gibt es Gebete zum Durchstarten und Runterfahren, für Trostsuchende und Agnostiker ebenso wie für Menschen, die danken und aufmerksamer leben möchten. Fündig wird auch, wer das Rosenkranzgebet im Rhythmus des Herzens entdecken möchte und die klassische Grundgebeten nicht missen. Gebete aus anderen Weltreligionen gewähren einen Ausblick über den Tellerrand. Der Umschlag und jedes der vierzehn Themenkapitel ist mit einer ausdrucksstarken Zeichnung des Tiroler Künstlers Hans Salcher versehen, die in der Reduktion zum Blick auf das Wesentliche anleiten. Gedanken des Autors führen jedes Kapitel ein. Die gleichnamige App „hörgott“ beinhaltet gesprochene Gebete und Anregungen zur spirituellen Vertiefung. Tipp: Hochwertige künstlerische Gestaltung Eine Gebetssammlung, die zu jeder Lebenslage und in jede Tasche passt
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

hörgott

hörgott von Glettler,  Hermann
Gott hört zu – in allen Lebenslagen Eine Gebetsauswahl der Sonderklasse Die Gebetssammlung „hörgott“ von Bischof Hermann Glettler bietet eine Auswahl, die ihresgleichen sucht: Hier gibt es Gebete zum Durchstarten und Runterfahren, für Trostsuchende und Agnostiker ebenso wie für Menschen, die danken und aufmerksamer leben möchten. Fündig wird auch, wer das Rosenkranzgebet im Rhythmus des Herzens entdecken möchte und die klassische Grundgebeten nicht missen. Gebete aus anderen Weltreligionen gewähren einen Ausblick über den Tellerrand. Der Umschlag und jedes der vierzehn Themenkapitel ist mit einer ausdrucksstarken Zeichnung des Tiroler Künstlers Hans Salcher versehen, die in der Reduktion zum Blick auf das Wesentliche anleiten. Gedanken des Autors führen jedes Kapitel ein. Die gleichnamige App „hörgott“ beinhaltet gesprochene Gebete und Anregungen zur spirituellen Vertiefung. Tipp: Hochwertige künstlerische Gestaltung Eine Gebetssammlung, die zu jeder Lebenslage und in jede Tasche passt
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *

Priesterliche Vervollkommnung und Seelsorge im Raum der alten Diözese Brixen

Priesterliche Vervollkommnung und Seelsorge im Raum der alten Diözese Brixen von Kustatscher,  Erika
Die Monographie behandelt die Geschichte eines 1533 in Brixen gegründeten Priestermessbundes, der seither in ungebrochener Kontinuität in der alten Diözese Brixen bestand und bis zum heutigen Tag weiterlebt, nunmehr in getrennter Organisation in den Diözesen Bozen-Brixen bzw. Innsbruck gemäß der Neuordnung von 1964. Das Foedus steht für ein Priesterbild, das besonders im 18. Jahrhundert auf hohem theoretischem Niveau entwickelt wurde und sich im Bekenntnis zum Ideal klassischer Tugendethik verdichtet. In dieser Hinsicht stellt die Brixner Priestervereinigung eine Ergänzung zu den besonders im 19. Jahrhundert entstandenen bzw. neubelebten Priestervereinigungen dar, die zentral gelenkt waren und den Einzelnen vornehmlich als Glied des Systems betrachteten. Im 17. und 18. Jahrhundert werden Merkmale einer Bruderschaft im weiteren Sinn greifbar. Damit wird der Forschung insofern Neuland erschlossen, als der Typus Priesterbruderschaft bislang international wenig und für Tirol überhaupt nicht erforscht ist. Ein online verfügbarer Anhang erfasst sämtliche Mitglieder und gibt deren biographische Eckdaten an. Er bildet über weite Strecken hin die Basis, auf der Analyse und Argumentation beruhen, außerdem entlastet er den Anmerkungsapparat im Hauptteil.
Aktualisiert: 2022-02-08
> findR *

Herz ist Trumpf

Herz ist Trumpf von Ladurner,  Paul, Stecher,  Reinhold
Mit Humor und Gottvertrauen Die besten Texte des unvergessenen Bischofs Er war ein Meister des Wortes und der Sprache. Farbig wie seine Aquarelle waren seine Ansprachen und Predigten, bildhaft und griffig seine Erinnerungen und Betrachtungen. Mit seinen Büchern erreichte Reinhold Stecher die Herzen der Menschen in Nah und Fern, von Gläubigen ebenso wie von kritischen Zeitgenossen. Dieser Jubiläumsband versammelt die beliebtesten Beiträge aus seinen Büchern und spannt somit den Bogen von dramatischen Erinnerungen an Krieg und Diktatur über biblische Betrachtungen und Erfahrungen in den Bergen bis zu den heiter-besinnlichen Texten, die in Begegnungen und Alltagserfahrungen stets das Licht eines liebenden Gottes erahnen lassen. Ein Buch für Stecher-Fans und für alle, die es noch werden wollen. „Wir brauchen das bergende Wort. Wir brauchen Herzworte, die in Belastungen Halt geben können.“ Tipps: Ein best-of zum 100. Geburtstag am 22. Dezember 2021 Von einem der erfolgreichsten spirituellen Autoren unserer Zeit
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *

Die Bischöfe von Innsbruck

Die Bischöfe von Innsbruck von Kolozs,  Martin
Eine Reise in die Vergangenheit Innsbrucks - lebendig in persönlichen Erinnerungen! Verglichen mit anderen Bistümern ist die Diözese Innsbruck noch relativ jung: Ihre tatsächliche Eigenständigkeit erhielt sie erst 1968. Seither standen ihr fünf Bischöfe vor, deren pastorale und administrative Leistungen hier vorgestellt und gewürdigt werden: Paulus Rusch, Reinhold Stecher, Alois Kothgasser, Manfred Scheuer und Hermann Glettler. Jeder von ihnen hatte seine eigene Vision und sein eigenes Amtsverständnis und wurde auf unterschiedliche Weise in der Öffentlichkeit wahrgenommen. In seiner Hommage an die Bischöfe von Innsbruck gibt Martin Kolozs einen umfassenden Einblick in ihr Leben und Wirken für die "Kirche im Gebirge".
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Diözese Innsbruck

Sie suchen ein Buch über Diözese Innsbruck? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Diözese Innsbruck. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Diözese Innsbruck im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Diözese Innsbruck einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Diözese Innsbruck - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Diözese Innsbruck, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Diözese Innsbruck und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.