Das Oberste Rückerstattungsgericht in Herford war eine der zentralen Institutionen und wesentlichen Bestandteile der Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Als oberste Instanz in Rückerstattungssachen für das Gebiet der vormaligen Besatzungszonen der drei alliierten Westmächte hatte es letztinstanzlich zu entscheiden in allen gerichtlichen Verfahren, in denen es um die Rückerstattung von Vermögen ging, das im Dritten Reich "in der Zeit vom 30. Januar 1933 bis 8. Mai 1945 aus Gründen der Rasse, Religion, Nationalität, Weltanschauung oder politischen Gegnerschaft gegen den Nationalsozialismus" (Art. 1 Abs. 1 S. 1 USREG) weggenommen bzw. zwangsweise weggegeben worden war. Dem Einfluss verschiedener Rechtssysteme verdankt das Gericht mehrere - insbesondere für Gerichte in Deutschland - außergewöhnliche nichtrichterliche Angehörige und Einrichtungen sowie eine heterogene Zusammensetzung seiner Richterschaft mit deutschen Richtern, mit Richtern der Drei Mächte und mit den als Senatspräsidenten den Vorsitz in den Senaten führenden Richtern, die keiner der beiden ersten Gruppen angehören durften. Dabei stand der Beteiligung deutscher Richter an der Rechtsprechung der obersten Instanzen in Rückerstattungssachen zunächst das Misstrauen der alliierten Mächte entgegen, sie wurde letztlich aber aufgrund schlichter Praktikabilitätserwägungen umgesetzt.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die Stasi spielte in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Justizkaderpolitik eine weitaus bedeutendere Rolle als bisher angenommen. Die Arbeit beschreibt den konspirativen Teil der Untersuchungen der Stasi, die drehbuchartige Vorbereitung der Strafprozesse in der Militärjustiz und die mündlichen und schriftlichen Absprachen mit Gericht und Staatsanwaltschaft. Sie zeigt, dass die Stasi den Strafvollzug in der Militärjustiz im Griff hatte.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aus dem Inhalt: Jochen Martin, Rom und die Heilsgeschichte. Beobachtungen zum Triumphbogenmosaik von S. Maria Maggiore in Rom Jan-Dirk Müller, Imaginäre Ordnungen und literarische Imaginationen um 1200 Peter Schäfer, Ex oriente lux? Heinrich Graetz und Gershom Scholem über den Ursprung der Kabbala Anselm Doering-Manteuffel, Mensch, Maschine, Zeit. Fortschrittsbewußtsein und Kulturkritik im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts Bernhard Löffler, Öffentliches Wirken und öffentliche Wirkung Ludwig Erhards
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Das Hochschullehrer Verzeichnis führt in seiner 30. Ausgabe ca. 60.000 Wissenschaftler/-innen auf, die einer Universität in Deutschland angehören: Universitätsprofessoren/-innen (einschließlich der Juniorprofessoren/-innen, der außerplanmäßigen Professoren/-innen und der Honorarprofessoren/-innen), Privatdozenten/-innen und sonstige Habilitierte, Professoren/-innen im Ruhestand sowie darüber hinaus viele im Ausland wirkende deutsche Hochschullehrer/-innen. Neben Name, Titel, Position, Adresse(n) und Kontaktinformationen wird auch das Fachgebiet aufgeführt. Die Einträge werden im Fachgebietsregister nach diesem Kriterium erschlossen. Die Datenbank-Ausgabe bietet die Vorzüge des elektronischen Mediums, insbesondere differenzierte Suchkriterien.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Das Hochschullehrer Verzeichnis führt in seiner 30. Ausgabe ca. 60.000 Wissenschaftler/-innen auf, die einer Universität in Deutschland angehören: Universitätsprofessoren/-innen (einschließlich der Juniorprofessoren/-innen, der außerplanmäßigen Professoren/-innen und der Honorarprofessoren/-innen), Privatdozenten/-innen und sonstige Habilitierte, Professoren/-innen im Ruhestand sowie darüber hinaus viele im Ausland wirkende deutsche Hochschullehrer/-innen. Neben Name, Titel, Position, Adresse(n) und Kontaktinformationen wird auch das Fachgebiet aufgeführt. Die Einträge werden im Fachgebietsregister nach diesem Kriterium erschlossen. Die Datenbank-Ausgabe bietet die Vorzüge des elektronischen Mediums, insbesondere differenzierte Suchkriterien.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Die Stasi spielte in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Justizkaderpolitik eine weitaus bedeutendere Rolle als bisher angenommen. Die Arbeit beschreibt den konspirativen Teil der Untersuchungen der Stasi, die drehbuchartige Vorbereitung der Strafprozesse in der Militärjustiz und die mündlichen und schriftlichen Absprachen mit Gericht und Staatsanwaltschaft. Sie zeigt, dass die Stasi den Strafvollzug in der Militärjustiz im Griff hatte.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Das Oberste Rückerstattungsgericht in Herford war eine der zentralen Institutionen und wesentlichen Bestandteile der Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Als oberste Instanz in Rückerstattungssachen für das Gebiet der vormaligen Besatzungszonen der drei alliierten Westmächte hatte es letztinstanzlich zu entscheiden in allen gerichtlichen Verfahren, in denen es um die Rückerstattung von Vermögen ging, das im Dritten Reich "in der Zeit vom 30. Januar 1933 bis 8. Mai 1945 aus Gründen der Rasse, Religion, Nationalität, Weltanschauung oder politischen Gegnerschaft gegen den Nationalsozialismus" (Art. 1 Abs. 1 S. 1 USREG) weggenommen bzw. zwangsweise weggegeben worden war. Dem Einfluss verschiedener Rechtssysteme verdankt das Gericht mehrere - insbesondere für Gerichte in Deutschland - außergewöhnliche nichtrichterliche Angehörige und Einrichtungen sowie eine heterogene Zusammensetzung seiner Richterschaft mit deutschen Richtern, mit Richtern der Drei Mächte und mit den als Senatspräsidenten den Vorsitz in den Senaten führenden Richtern, die keiner der beiden ersten Gruppen angehören durften. Dabei stand der Beteiligung deutscher Richter an der Rechtsprechung der obersten Instanzen in Rückerstattungssachen zunächst das Misstrauen der alliierten Mächte entgegen, sie wurde letztlich aber aufgrund schlichter Praktikabilitätserwägungen umgesetzt.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Öffentliche, online verfügbare Datenbanken (kurz: Online Datenbanken) spielen bei der Informationsversorgung von Individuen und Organisationen eine zunehmend wichtigere Rolle. In der Arbeit werden Online-Datenbanken zuerst anhand struktureller Eigenschaften beschrieben, danach folgt eine umfassende Auflistung von solchen Online-Datenbanken, die sich auf das Wirtschaftsgeschehen beziehen oder die für «die Wirtschaft» von besonderem Interesse sein können. Public and online available databases (in short: Online Databases) are more and more important to provide individuals and organizations with information. At first online databases are described on the basis of their structural properties. In addition to that those databases are listed which refer to economics or which might be of certain importance to persons active in economic life.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aus dem Inhalt: Jochen Martin, Rom und die Heilsgeschichte. Beobachtungen zum Triumphbogenmosaik von S. Maria Maggiore in Rom Jan-Dirk Müller, Imaginäre Ordnungen und literarische Imaginationen um 1200 Peter Schäfer, Ex oriente lux? Heinrich Graetz und Gershom Scholem über den Ursprung der Kabbala Anselm Doering-Manteuffel, Mensch, Maschine, Zeit. Fortschrittsbewußtsein und Kulturkritik im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts Bernhard Löffler, Öffentliches Wirken und öffentliche Wirkung Ludwig Erhards
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Directory
Sie suchen ein Buch über Directory? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Directory. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Directory im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Directory einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Directory - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Directory, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Directory und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.