Stochastik

Stochastik von Hübner,  Gerhard
Das Buch versetzt Informatiker, Ingenieure und Mathematiker in die Lage, konkrete Vorgänge mit Zufallseinfluss in den wesentlichen Aspekten zu verstehen, zu modellieren und daraus Prognosen und Entscheidungshilfen abzuleiten. Neu ist die Einbeziehung von Modellen und Bewertungen für Bedienungsprobleme und Kommunikationsnetze auf elementarem Niveau. Die fünfte Auflage enthält zusätzliche Anmerkungen zum mathematischen Hintergrund, insbesondere zum Konvergenzverhalten, und einen erweiterten Statistikteil.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Elementare Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung

Elementare Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung von Bosch,  Karl
Das Buch ist dies eine elementare Einführung in die Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitstheorie, die für ein sinnvolles Statistikstudium unentbehrlich sind. Dabei wird auf die praktische Bedeutung und Anwendbarkeit dieser Begriffe verstärkt eingegangen, was durch die Behandlung zahlreicher Beispiele erleichtert und durch viele Übungsaufgaben mit vollständigen Lösungswegen abgerundet wird.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Elementare Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung

Elementare Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung von Bosch,  Karl
Das Buch ist dies eine elementare Einführung in die Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitstheorie, die für ein sinnvolles Statistikstudium unentbehrlich sind. Dabei wird auf die praktische Bedeutung und Anwendbarkeit dieser Begriffe verstärkt eingegangen, was durch die Behandlung zahlreicher Beispiele erleichtert und durch viele Übungsaufgaben mit vollständigen Lösungswegen abgerundet wird.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Elementare Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung

Elementare Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung von Bosch,  Karl
Das Buch ist dies eine elementare Einführung in die Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitstheorie, die für ein sinnvolles Statistikstudium unentbehrlich sind. Dabei wird auf die praktische Bedeutung und Anwendbarkeit dieser Begriffe verstärkt eingegangen, was durch die Behandlung zahlreicher Beispiele erleichtert und durch viele Übungsaufgaben mit vollständigen Lösungswegen abgerundet wird.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Elementare Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung

Elementare Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung von Bosch,  Karl
Abermals, in der 8. Auflage verbessert, ist dies eine elementare Einführung in die Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitstheorie, die für ein sinnvolles Statistikstudium unentbehrlich sind. Dabei wird auf die praktische Bedeutung und Anwendbarkeit dieser Begriffe verstärkt eingegangen, was durch die Behandlung zahlreicher Beispiele erleichtert und durch viele Übungsaufgaben mit vollständigen Lösungswegen abgerundet wird.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Elementare Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung

Elementare Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung von Bosch,  Karl
Das Buch ist eine elementare Einführung in die Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitstheorie, die für ein sinnvolles Statistikstudium unentbehrlich sind. Dabei wird auf die praktische Bedeutung und Anwendbarkeit dieser Begriffe verstärkt eingegangen, was durch die Behandlung zahlreicher Beispiele erleichtert und durch viele Übungsaufgaben mit vollständigen Lösungswegen abgerundet wird.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Elementare Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung

Elementare Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung von Bosch,  Karl
Das Buch ist dies eine elementare Einführung in die Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitstheorie, die für ein sinnvolles Statistikstudium unentbehrlich sind. Dabei wird auf die praktische Bedeutung und Anwendbarkeit dieser Begriffe verstärkt eingegangen, was durch die Behandlung zahlreicher Beispiele erleichtert und durch viele Übungsaufgaben mit vollständigen Lösungswegen abgerundet wird.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Elementare Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung

Elementare Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung von Bosch,  Karl
Das Buch ist dies eine elementare Einführung in die Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitstheorie, die für ein sinnvolles Statistikstudium unentbehrlich sind. Dabei wird auf die praktische Bedeutung und Anwendbarkeit dieser Begriffe verstärkt eingegangen, was durch die Behandlung zahlreicher Beispiele erleichtert und durch viele Übungsaufgaben mit vollständigen Lösungswegen abgerundet wird.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Diskrete Präsenz

Diskrete Präsenz von Trappen,  Maria
Die Rezeption literarischer Werke jenseits der Grenzen des Sprachraums und des geopolitischen Raums, in denen sie entstanden sind, wird von einer Vielzahl literarischer und außerliterarischer Faktoren sowie von der Tätigkeit spezifischer Vermittlungsinstanzen beeinflusst. Die vorliegende Arbeit untersucht die Rezeption der Deutschschweizer Literatur nach 1945 in Rumänien und beleuchtet deren kulturpolitischen und ökonomischen Hintergrund. Sie verfolgt dabei die Kontraste zwischen der Zeitspanne 1945–1989 und der Zeit von der Wende bis zur Gegenwart sowie die sich ändernden Auswahlkriterien in der Vermittlung der ausländischen beziehungsweise der Deutschschweizer Literatur. Die Tätigkeit einiger ausgewählter Vermittler (Verlage, Redakteure, Übersetzer, Literaturwissenschaftler) erfolgt aus einer literatursoziologischen Perspektive; in den Vordergrund rücken der Verwendungszusammenhang des Textes und Aspekte der literarischen Distribution. Die Rezeptionsschicksale einzelner Werke werden in Fallstudien nachgezeichnet, welche die Tragweite und Wirkungsweise literarischer und außerliterarischer Faktoren veranschaulichen.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Stochastik

Stochastik von Hübner,  Gerhard
Das Buch versetzt Informatiker, Ingenieure und Mathematiker in die Lage, konkrete Vorgänge mit Zufallseinfluss in den wesentlichen Aspekten zu verstehen, zu modellieren und daraus Prognosen und Entscheidungshilfen abzuleiten. Neu ist die Einbeziehung von Modellen und Bewertungen für Bedienungsprobleme und Kommunikationsnetze auf elementarem Niveau. Die fünfte Auflage enthält zusätzliche Anmerkungen zum mathematischen Hintergrund, insbesondere zum Konvergenzverhalten, und einen erweiterten Statistikteil.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *

Elementare Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung

Elementare Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung von Bosch,  Karl
Das Buch ist dies eine elementare Einführung in die Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitstheorie, die für ein sinnvolles Statistikstudium unentbehrlich sind. Dabei wird auf die praktische Bedeutung und Anwendbarkeit dieser Begriffe verstärkt eingegangen, was durch die Behandlung zahlreicher Beispiele erleichtert und durch viele Übungsaufgaben mit vollständigen Lösungswegen abgerundet wird.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Sein und Zeit

Sein und Zeit von Heidegger,  Martin
Die Abhandlung »Sein und Zeit« erschien zuerst im Frühjahr 1927 in dem von Edmund Husserl herausgegebenen »Jahrbuch für Philosophie und phänomenologische Forschung«, Band VIII, und gleichzeitig als Sonderdruck. Als eines der berühmtesten und wirkungsmächtigsten philosophischen Bücher des 20. Jahrhunderts ist es ein unverzichtbarer Quellentext für die Philosophie, übersetzt in über 25 Sprachen der Welt. Dreißig Jahre nach dem Tod Martin Heideggers (1889-1976) wird sein epochemachendes Hauptwerk über den Sinn des Seins nun neu gesetzt aufgelegt, um das Werk seinen zahlreichen Leserinnen und Lesern in aller Welt wieder in einem ansprechenden Druck zu präsentieren. Diese 19. Auflage ist textidentisch, zeilen- und seitengleich mit den zuletzt unveränderten Nachdrucken der 15. anhand der Gesamtausgabe durchgesehenen Auflage mit den Randbemerkungen aus dem Handexemplar des Autors im Anhang.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Diskrete Helden

Diskrete Helden von Semsch,  Klaus
Zeichnen sich nach der Debatte um Moderne und Postmoderne langsam Züge einer neuen kulturellen Identität ab? Erweisen sich die «Minimalisten» und «Oberflächenspieler» als seriöse Vorreiter veränderter (Über)lebensbedingungen in einer neoliberalen wie globalisierten Welt? Das Buch untersucht diese Fragen aus der Sicht des Philologen und Romanisten. Dabei erstellt es erstmals eine breitere wie kohärente Methodik. Gegenstand ist das Erzählwerk fünf renommierter Autoren, die ihre Lebenswelten ab 1980 neu vermessen: François Bon, Jean Echenoz, Jean-Philippe Toussaint aus Frankreich und Belgien sowie Antonio Tabucchi und Pier Vittorio Tondelli aus Italien. Bei der Analyse werden aktuelle kulturwissenschaftliche Leitbegriffe wie Intertextualität/-medialität, das Hybride, Simulation kritisch hinterfragt und in ein traditionsreiches Wissen von Rhetorik, Ästhetik und Hermeneutik eingelassen. Dabei zeichnet sich eine höchst interessante, literarische Struktur emblematischer Überschreibungen ab, die wir als Binnentext bezeichnen. In Zeiten globaler Transkultur lassen sich im Binnentext neue Möglichkeiten der Weltbegegnung erkennen. Der «diskrete Held» löst den Intellektuellen als Leitfigur der Moderne ab, «gebrochene Identitäten» stellen sich im Wechselspiel von Gedächtnis und Imagination symbolisch neu auf und beginnen zu laufen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Diskrete Vektoroptimierung

Diskrete Vektoroptimierung von Geber,  Wolfgang
Im Rahmen der diskreten Vektoroptimierung werden Entscheidungs- situationen behandelt, die jeweils durch eine endliche Menge explizit gegebener, mehrfach bewerteter Alternativen gekennzeichnet sind. Die vorliegende Arbeit versucht, eine möglichst umfassende Darstellung der Theorie der diskreten Vektoroptimierung zu liefern, diese Theorie in sinnvoller Weise zu ergänzen und durch die isolierte Betrachtung von Teilproblemen in der Literatur entstandene Lücken zu schliessen. Sie befasst sich sowohl mit der Analyse vektorieller Entscheidungsmodelle mittels unterschiedlicher Effizienzkonzepte als auch mit Verfahren zur Reduktion der Alternativmenge und zur Bestimmung von Kompromissalternativen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Diskrete Präsenz

Diskrete Präsenz von Trappen,  Maria
Die Rezeption literarischer Werke jenseits der Grenzen des Sprachraums und des geopolitischen Raums, in denen sie entstanden sind, wird von einer Vielzahl literarischer und außerliterarischer Faktoren sowie von der Tätigkeit spezifischer Vermittlungsinstanzen beeinflusst. Die vorliegende Arbeit untersucht die Rezeption der Deutschschweizer Literatur nach 1945 in Rumänien und beleuchtet deren kulturpolitischen und ökonomischen Hintergrund. Sie verfolgt dabei die Kontraste zwischen der Zeitspanne 1945–1989 und der Zeit von der Wende bis zur Gegenwart sowie die sich ändernden Auswahlkriterien in der Vermittlung der ausländischen beziehungsweise der Deutschschweizer Literatur. Die Tätigkeit einiger ausgewählter Vermittler (Verlage, Redakteure, Übersetzer, Literaturwissenschaftler) erfolgt aus einer literatursoziologischen Perspektive; in den Vordergrund rücken der Verwendungszusammenhang des Textes und Aspekte der literarischen Distribution. Die Rezeptionsschicksale einzelner Werke werden in Fallstudien nachgezeichnet, welche die Tragweite und Wirkungsweise literarischer und außerliterarischer Faktoren veranschaulichen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Der diskrete Charme der Prokrastination

Der diskrete Charme der Prokrastination von Kauß,  Anja
Man kann dieses Buch getrost zur Seite legen – und später lesen, wenn die Zeit reif ist: Ein Grundlagenwerk zur Prokrastination, eine Phänomenologie des Aufschubs als Kulturleistung – als Strategie, als umsichtig-skeptische Lebensprogrammatik, als Geisteshaltung und Handlungsprinzip. Es macht im Rahmen von Ästhetik und Rhetorik mit einem bislang kaum beachteten Phänomen vertraut – der Ästhetik des aufschiebenden Erzählens. Die Prokrastination erscheint so vor dem Hintergrund postmoderner Theoriebildung als analytisch weitreichendes Konzept zur Erfassung insbesondere der Literatur nach der Dekonstruktion traditionell-narrativer Kategorien und wird vor allem am Werk von Jean-Philippe Toussaint erörtert. Das Buch – auch ein Streifzug durch die (Sub)Kultur der Prokrastinateure, von den alten Griechen über Nietzsche, Freud, Kafka, Tristram Shandy, Wladimir, Estragon, Hamlet, Oblomow, Zeno Cosini bis zu Derrida, Muhammed Ali oder Winnie-the-Pooh – ist oft witzig, teils digressiv, teils essayistisch-rhizomatisch und insgesamt sowohl historisch wie systematisch. Ein Meilenstein von einem Fragment.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Diskrete Verweildauermodelle mit zufälligen Effekten

Diskrete Verweildauermodelle mit zufälligen Effekten von Stahl,  Erwin
Nach der allgemeinen Darstellung von Verweildauermodellen werden diskrete Verweildauermodelle unter Beachtung von zufälligen Effekten vorgestellt. Für das logistische und das gruppierte Cox-Modell werden Verfahren zur Bestimmung der Modellparameter, auch für Mehr-Episoden-Modelle, entwickelt. Die Überprüfung der Modelle und Methoden erfolgt, unter besonderer Berücksichtigung zufälliger Effekte, mit Hilfe einer Reihe von Simulationsstudien. Die Anwendbarkeit der Modelle und Methoden auf empirische Sachverhalte wird anhand einer Studie zu Unternehmensgründungen und der Analyse der Arbeitslosigkeitsdauer aus Daten des Sozio-ökonomischen Panels aufgezeigt.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema diskrete

Sie suchen ein Buch über diskrete? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema diskrete. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema diskrete im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema diskrete einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

diskrete - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema diskrete, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter diskrete und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.