Achtung Ungarn!

Achtung Ungarn! von Geidel,  Franz-Joseph
Erlebnisbericht und Landeskunde, 220 Seiten mit 7 Abbildungen. Zahlreiche humorvoll geschilderte Episoden aus dem täglichen Erleben eines Jugendlichen und seiner Eltern verdichten sich zu einer wahrheitsgetreuen Schilderung des Lebens in der südungarischen Provinz um die Jahrhundertwende. Das gedruckte Buch erscheint zeilen- und seitenidentisch in zwei Formaten: als literarischer Talisman im Format Kleinoktav (= DIN A6) und als Tischausgabe und Vorlesebuch im Format Großoktav (= DIN A5).
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Stadt – Land – Fluss

Stadt – Land – Fluss von Hahn,  Alois, Jacob,  Rüdiger, Kopp,  Johannes, Vogelgesang,  Waldemar
Das Ziel dieser Studie ist es, ein umfassendes Bild über die Lebensumstände in einer kleinen dörflichen Gemeinde am Rande der Stadt – und damit eben ein für viele Menschen sehr typischen Wohnsituation – zu geben. Modernisierung, Industrialisierung, Rationalisierung und Urbanisierung waren und sind die großen Schlagworte der Soziologie. Die Kontrastfolie dieser Prozesse bleibt seltsam unterbelichtet: das Leben und die sozialen Strukturen auf dem Dorf. Genau dies ist der Gegenstand der vorliegenden Studie. Hierzu wurde das Leben im Dorf auf unterschiedlichste Weise untersucht. Auf der einen Seite steht die Befragung der Bewohner zu ihrer Wohnsituation und zur Nachbarschaft, zur Familie, zu Dorfgemeinschaft und Vereinen und dem ehrenamtlichen Engagement, zur Situation der Jugend, zu Gesundheit und Pflege, aber auch zu Werten, Glauben und Religion. Auf der anderen Seite finden sich vielfältige Beobachtungen, Einzelgespräche, Leitfadeninterviews, Dokumentenanalysen oder Gruppengespräche, die auch die Geschichte des Dorfes und vor allem die Geschichte der einst großen jüdischen Gemeinde beleuchten.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Achtung Ungarn!

Achtung Ungarn! von Geidel,  Franz-Joseph
Erlebnisbericht und Landeskunde, 220 Seiten mit 7 Abbildungen. Zahlreiche humorvoll geschilderte Episoden aus dem täglichen Erleben eines Jugendlichen und seiner Eltern verdichten sich zu einer wahrheitsgetreuen Schilderung des Lebens in der südungarischen Provinz um die Jahrhundertwende. Das gedruckte Buch erscheint zeilen- und seitenidentisch in zwei Formaten: als literarischer Talisman im Format Kleinoktav (= DIN A6) und als Tischausgabe und Vorlesebuch im Format Großoktav (= DIN A5).
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Achtung Ungarn!

Achtung Ungarn! von Geidel,  Franz-Joseph
Erlebnisbericht und Landeskunde, 220 Seiten mit 7 Abbildungen. Zahlreiche humorvoll geschilderte Episoden aus dem täglichen Erleben eines Jugendlichen und seiner Eltern verdichten sich zu einer wahrheitsgetreuen Schilderung des Lebens in der südungarischen Provinz um die Jahrhundertwende. Das gedruckte Buch erscheint zeilen- und seitenidentisch in zwei Formaten: als literarischer Talisman im Format Kleinoktav (= DIN A6) und als Tischausgabe und Vorlesebuch im Format Großoktav (= DIN A5).
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Achtung Ungarn!

Achtung Ungarn! von Geidel,  Franz-Joseph
Erlebnisbericht und Landeskunde, 220 Seiten mit 7 Abbildungen. Zahlreiche humorvoll geschilderte Episoden aus dem täglichen Erleben eines Jugendlichen und seiner Eltern verdichten sich zu einer wahrheitsgetreuen Schilderung des Lebens in der südungarischen Provinz um die Jahrhundertwende. Das gedruckte Buch erscheint zeilen- und seitenidentisch in zwei Formaten: als literarischer Talisman im Format Kleinoktav (= DIN A6) und als Tischausgabe und Vorlesebuch im Format Großoktav (= DIN A5).
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Dörfliches und kirchliches Leben in früherer Zeit – unterwegs in Münchsteinacher Archiven

Dörfliches und kirchliches Leben in früherer Zeit – unterwegs in Münchsteinacher Archiven von Zeilinger,  Konrad
Der Fremdenverkehrs- und Heimatverein Münchsteinach hat sich dazu entschlossen, die bisher vereinzelt veröffentlichten Berichte zur Münchsteinacher Dorfgeschichte, verfasst von Konrad Zeilinger, in einem Bändchen zusammenzufassen, zu ergänzen und neu zu ordnen. Es soll eine Bereicherung für alle an der Geschichte Münchsteinachs Interessierte sein, denn es handelt sich um einen Einblick in die Münchsteinacher Archive aus der Sicht eines Heimatkundlers. Dabei wurde der spezielle Stil des Autors beibehalten, der die gefundenen Fakten darstellt und häufig auch eigene Einschätzungen und Meinungen hinzufügt. Es geht ihm nicht um eine streng wissenschaftliche Abhandlung, sondern um eine gut lesbare und interessante Darstellung vieler Aspekte des Münchsteinacher Dorflebens, am besten ausgedrückt durch seine Aussage: „Ich als Laie schreibe für den Laien!“.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Dörfliches und kirchliches Leben in früherer Zeit – unterwegs in Münchsteinacher Archiven

Dörfliches und kirchliches Leben in früherer Zeit – unterwegs in Münchsteinacher Archiven von Zeilinger,  Konrad
Der Fremdenverkehrs- und Heimatverein Münchsteinach hat sich dazu entschlossen, die bisher vereinzelt veröffentlichten Berichte zur Münchsteinacher Dorfgeschichte, verfasst von Konrad Zeilinger, in einem Bändchen zusammenzufassen, zu ergänzen und neu zu ordnen. Es soll eine Bereicherung für alle an der Geschichte Münchsteinachs Interessierte sein, denn es handelt sich um einen Einblick in die Münchsteinacher Archive aus der Sicht eines Heimatkundlers. Dabei wurde der spezielle Stil des Autors beibehalten, der die gefundenen Fakten darstellt und häufig auch eigene Einschätzungen und Meinungen hinzufügt. Es geht ihm nicht um eine streng wissenschaftliche Abhandlung, sondern um eine gut lesbare und interessante Darstellung vieler Aspekte des Münchsteinacher Dorflebens, am besten ausgedrückt durch seine Aussage: „Ich als Laie schreibe für den Laien!“.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Dörfliches und kirchliches Leben in früherer Zeit – unterwegs in Münchsteinacher Archiven

Dörfliches und kirchliches Leben in früherer Zeit – unterwegs in Münchsteinacher Archiven von Zeilinger,  Konrad
Der Fremdenverkehrs- und Heimatverein Münchsteinach hat sich dazu entschlossen, die bisher vereinzelt veröffentlichten Berichte zur Münchsteinacher Dorfgeschichte, verfasst von Konrad Zeilinger, in einem Bändchen zusammenzufassen, zu ergänzen und neu zu ordnen. Es soll eine Bereicherung für alle an der Geschichte Münchsteinachs Interessierte sein, denn es handelt sich um einen Einblick in die Münchsteinacher Archive aus der Sicht eines Heimatkundlers. Dabei wurde der spezielle Stil des Autors beibehalten, der die gefundenen Fakten darstellt und häufig auch eigene Einschätzungen und Meinungen hinzufügt. Es geht ihm nicht um eine streng wissenschaftliche Abhandlung, sondern um eine gut lesbare und interessante Darstellung vieler Aspekte des Münchsteinacher Dorflebens, am besten ausgedrückt durch seine Aussage: „Ich als Laie schreibe für den Laien!“.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Wild im Herzen

Wild im Herzen von Reis,  Shanna
Die 31-jährige Jägerin und Winzerin Shanna Reis weiß, dass ein naturnahes Landleben oft so idyllisch wie herausfordernd sein kann. Etwa, wenn sie es sich gemeinsam mit Dackeldame Henriette an einem kalten und noch dunklen Wintermorgen auf dem Hochsitz gemütlich macht. Wenn sie den Rehen folgt, die durch die Weinberge streifen und entscheidet, wann deren Bestand eingedämmt werden muss. Oder wenn zwischen ihrem Opa und ihr mal wieder die alte und junge Jägerschule aufeinandertreffen. Wichtig ist ihr dabei immer der Blick aufs große Ganze. Denn die Jagd steht heute für Shanna, die selbst lange Vegetarierin war, für gleich mehrere Grundüberzeugungen. Einerseits ist sie Ausdruck von Tier- und Naturschutz: Wenn der Bestand einer Art zu schnell wächst, schaden die Tiere nicht nur der Natur, sondern auch sich selbst, es kommt unweigerlich zu großer Konkurrenz und Wildunfällen. Die Jagd steht für Shanna aber auch für den verantwortungsbewussten Fleischkonsum abseits der Massentierhaltung und den Erhalt der Artenvielfalt. Ob Wild oder Wein: Shanna zeigt, dass Achtsamkeit und ein Bewusstsein für die Schönheit der Natur die beste Basis für Glück und Genuss sind. In ihrem Buch nimmt sie uns mit auf das Weingut ihrer Familie und auf die Pirsch, führt uns durch das Jahr des Weinbaus und der Jagd und erklärt, was das Jagen mit Nachhaltigkeit zu tun hat. Eine Liebeserklärung an das Leben in, mit und von der Natur.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Wild im Herzen

Wild im Herzen von Reis,  Shanna
Die 31-jährige Jägerin und Winzerin Shanna Reis weiß, dass ein naturnahes Landleben oft so idyllisch wie herausfordernd sein kann. Etwa, wenn sie es sich gemeinsam mit Dackeldame Henriette an einem kalten und noch dunklen Wintermorgen auf dem Hochsitz gemütlich macht. Wenn sie den Rehen folgt, die durch die Weinberge streifen und entscheidet, wann deren Bestand eingedämmt werden muss. Oder wenn zwischen ihrem Opa und ihr mal wieder die alte und junge Jägerschule aufeinandertreffen. Wichtig ist ihr dabei immer der Blick aufs große Ganze. Denn die Jagd steht heute für Shanna, die selbst lange Vegetarierin war, für gleich mehrere Grundüberzeugungen. Einerseits ist sie Ausdruck von Tier- und Naturschutz: Wenn der Bestand einer Art zu schnell wächst, schaden die Tiere nicht nur der Natur, sondern auch sich selbst, es kommt unweigerlich zu großer Konkurrenz und Wildunfällen. Die Jagd steht für Shanna aber auch für den verantwortungsbewussten Fleischkonsum abseits der Massentierhaltung und den Erhalt der Artenvielfalt. Ob Wild oder Wein: Shanna zeigt, dass Achtsamkeit und ein Bewusstsein für die Schönheit der Natur die beste Basis für Glück und Genuss sind. In ihrem Buch nimmt sie uns mit auf das Weingut ihrer Familie und auf die Pirsch, führt uns durch das Jahr des Weinbaus und der Jagd und erklärt, was das Jagen mit Nachhaltigkeit zu tun hat. Eine Liebeserklärung an das Leben in, mit und von der Natur.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Wild im Herzen

Wild im Herzen von Reis,  Shanna
Die 31-jährige Jägerin und Winzerin Shanna Reis weiß, dass ein naturnahes Landleben oft so idyllisch wie herausfordernd sein kann. Etwa, wenn sie es sich gemeinsam mit Dackeldame Henriette an einem kalten und noch dunklen Wintermorgen auf dem Hochsitz gemütlich macht. Wenn sie den Rehen folgt, die durch die Weinberge streifen und entscheidet, wann deren Bestand eingedämmt werden muss. Oder wenn zwischen ihrem Opa und ihr mal wieder die alte und junge Jägerschule aufeinandertreffen. Wichtig ist ihr dabei immer der Blick aufs große Ganze. Denn die Jagd steht heute für Shanna, die selbst lange Vegetarierin war, für gleich mehrere Grundüberzeugungen. Einerseits ist sie Ausdruck von Tier- und Naturschutz: Wenn der Bestand einer Art zu schnell wächst, schaden die Tiere nicht nur der Natur, sondern auch sich selbst, es kommt unweigerlich zu großer Konkurrenz und Wildunfällen. Die Jagd steht für Shanna aber auch für den verantwortungsbewussten Fleischkonsum abseits der Massentierhaltung und den Erhalt der Artenvielfalt. Ob Wild oder Wein: Shanna zeigt, dass Achtsamkeit und ein Bewusstsein für die Schönheit der Natur die beste Basis für Glück und Genuss sind. In ihrem Buch nimmt sie uns mit auf das Weingut ihrer Familie und auf die Pirsch, führt uns durch das Jahr des Weinbaus und der Jagd und erklärt, was das Jagen mit Nachhaltigkeit zu tun hat. Eine Liebeserklärung an das Leben in, mit und von der Natur.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Tage im warmen Licht

Tage im warmen Licht von Pfister,  Kristina
Nach ihrem ersten Roman »Ein unendlich kurzer Sommer« erzählt Kristina Pfister in ihrem neuen Roman »Tage im warmen Licht« von Freundschaft, Zusammenhalt und Neuanfängen. Gemeinsam mit ihrer Teenie-Tochter wagt Maria einen Neustart – in der alten Heimat, im Haus ihrer verstorbenen Großmutter, aber »nur vorübergehend, wirklich …« War sie in der Großstadt auf sich allein gestellt, findet sie auf dem Dorf nicht nur knarzende Fachwerk-Idylle und eine friedliche Landschaft unter gefallenem Laub, sondern auch eine scheinbar zeitlose Gemeinschaft. Doch welcher Schmerz, welche Erfahrungen haben die Frauen hier zusammengeschweißt? Maria möchte die letzten Sonnenstrahlen festhalten, möchte sich eine Scheibe abschneiden von der Kraft und Zuversicht der alten Nachbarin, für ihre Tochter stark sein und ihren Bedürfnissen Gehör verschaffen. Aber dazu muss die Maria von damals ihre Stimme wiederfinden und im Jetzt neuen Mut fassen ... »Seit ich hier bin, habe ich das Gefühl, die Vergangenheit ist hier dicker als woanders. Von wegen im Hier und Jetzt leben! Das Vergangene sitzt doch an jeder Ecke in diesem Kaff, du kannst doch nicht einfach so tun, als wäre es nicht so. Karma, dachte ich. Wiederkehr. Vielleicht wiederholte sich wirklich alles. Vielleicht bekamen am Ende alle das, was sie verdienten.« Lesen Sie auch von Kristina Pfister: Ein unendlich kurzer Sommer – eine atmosphärische Geschichte vom Ankommen und Neubeginnen: »Ein richtig, richtig schönes Sommerbuch.« Mona Ameziane
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Tage im warmen Licht

Tage im warmen Licht von Pfister,  Kristina
Nach ihrem ersten Roman »Ein unendlich kurzer Sommer« erzählt Kristina Pfister in ihrem neuen Roman »Tage im warmen Licht« von Freundschaft, Zusammenhalt und Neuanfängen. Gemeinsam mit ihrer Teenie-Tochter wagt Maria einen Neustart – in der alten Heimat, im Haus ihrer verstorbenen Großmutter, aber »nur vorübergehend, wirklich …« War sie in der Großstadt auf sich allein gestellt, findet sie auf dem Dorf nicht nur knarzende Fachwerk-Idylle und eine friedliche Landschaft unter gefallenem Laub, sondern auch eine scheinbar zeitlose Gemeinschaft. Doch welcher Schmerz, welche Erfahrungen haben die Frauen hier zusammengeschweißt? Maria möchte die letzten Sonnenstrahlen festhalten, möchte sich eine Scheibe abschneiden von der Kraft und Zuversicht der alten Nachbarin, für ihre Tochter stark sein und ihren Bedürfnissen Gehör verschaffen. Aber dazu muss die Maria von damals ihre Stimme wiederfinden und im Jetzt neuen Mut fassen ... »Seit ich hier bin, habe ich das Gefühl, die Vergangenheit ist hier dicker als woanders. Von wegen im Hier und Jetzt leben! Das Vergangene sitzt doch an jeder Ecke in diesem Kaff, du kannst doch nicht einfach so tun, als wäre es nicht so. Karma, dachte ich. Wiederkehr. Vielleicht wiederholte sich wirklich alles. Vielleicht bekamen am Ende alle das, was sie verdienten.« Lesen Sie auch von Kristina Pfister: Ein unendlich kurzer Sommer – eine atmosphärische Geschichte vom Ankommen und Neubeginnen: »Ein richtig, richtig schönes Sommerbuch.« Mona Ameziane
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Tage im warmen Licht

Tage im warmen Licht von Pfister,  Kristina
Nach ihrem ersten Roman »Ein unendlich kurzer Sommer« erzählt Kristina Pfister in ihrem neuen Roman »Tage im warmen Licht« von Freundschaft, Zusammenhalt und Neuanfängen. Gemeinsam mit ihrer Teenie-Tochter wagt Maria einen Neustart – in der alten Heimat, im Haus ihrer verstorbenen Großmutter, aber »nur vorübergehend, wirklich …« War sie in der Großstadt auf sich allein gestellt, findet sie auf dem Dorf nicht nur knarzende Fachwerk-Idylle und eine friedliche Landschaft unter gefallenem Laub, sondern auch eine scheinbar zeitlose Gemeinschaft. Doch welcher Schmerz, welche Erfahrungen haben die Frauen hier zusammengeschweißt? Maria möchte die letzten Sonnenstrahlen festhalten, möchte sich eine Scheibe abschneiden von der Kraft und Zuversicht der alten Nachbarin, für ihre Tochter stark sein und ihren Bedürfnissen Gehör verschaffen. Aber dazu muss die Maria von damals ihre Stimme wiederfinden und im Jetzt neuen Mut fassen ... »Seit ich hier bin, habe ich das Gefühl, die Vergangenheit ist hier dicker als woanders. Von wegen im Hier und Jetzt leben! Das Vergangene sitzt doch an jeder Ecke in diesem Kaff, du kannst doch nicht einfach so tun, als wäre es nicht so. Karma, dachte ich. Wiederkehr. Vielleicht wiederholte sich wirklich alles. Vielleicht bekamen am Ende alle das, was sie verdienten.« Lesen Sie auch von Kristina Pfister: Ein unendlich kurzer Sommer – eine atmosphärische Geschichte vom Ankommen und Neubeginnen: »Ein richtig, richtig schönes Sommerbuch.« Mona Ameziane
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Artgerecht leben

Artgerecht leben von Liess,  Johannes
Als Helmut Kohl 1990 von blühenden Landschaften für die neuen Bundesländer sprach, lebten noch über 200.000 Menschen mehr in Mecklenburg-Vorpommern als 2010. Der Bevölkerungsschwund traf auch das Dorf Lüchow, denn 2003 zählte es noch ganze vier Einwohner. Das änderte sich, als Johannes Liess mit seiner Familie dorthin zog und das Dorf zum Leben erweckte. Der Architekt setzte seine Vision von »blühender Landschaft« um, indem er zu Beginn eine Landschule gründete. Diese Initiative lockte Familien an. In seinem aufrüttelnden Buch stellt der Autor seine Idee vom artgerechten Leben in den Mittelpunkt. Er erzählt, was ihn dazu motivierte, ein Dorf zu retten, welche Steine ihm in den Weg gelegt wurden und warum es für jeden Menschen wichtig ist, einen Ort zu finden, an dem er sich entfalten kann. Er ermutigt dazu, unabhängig vom Staat die eigenen Träume umzusetzen. Denn Engagement lohnt sich auch im Kleinen und geht alle an. Ein Buch von beachtlicher gesellschaftspolitischer Relevanz.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Artgerecht leben

Artgerecht leben von Liess,  Johannes
Als Helmut Kohl 1990 von blühenden Landschaften für die neuen Bundesländer sprach, lebten noch über 200.000 Menschen mehr in Mecklenburg-Vorpommern als 2010. Der Bevölkerungsschwund traf auch das Dorf Lüchow, denn 2003 zählte es noch ganze vier Einwohner. Das änderte sich, als Johannes Liess mit seiner Familie dorthin zog und das Dorf zum Leben erweckte. Der Architekt setzte seine Vision von »blühender Landschaft« um, indem er zu Beginn eine Landschule gründete. Diese Initiative lockte Familien an. In seinem aufrüttelnden Buch stellt der Autor seine Idee vom artgerechten Leben in den Mittelpunkt. Er erzählt, was ihn dazu motivierte, ein Dorf zu retten, welche Steine ihm in den Weg gelegt wurden und warum es für jeden Menschen wichtig ist, einen Ort zu finden, an dem er sich entfalten kann. Er ermutigt dazu, unabhängig vom Staat die eigenen Träume umzusetzen. Denn Engagement lohnt sich auch im Kleinen und geht alle an. Ein Buch von beachtlicher gesellschaftspolitischer Relevanz.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Artgerecht leben

Artgerecht leben von Liess,  Johannes
Als Helmut Kohl 1990 von blühenden Landschaften für die neuen Bundesländer sprach, lebten noch über 200.000 Menschen mehr in Mecklenburg-Vorpommern als 2010. Der Bevölkerungsschwund traf auch das Dorf Lüchow, denn 2003 zählte es noch ganze vier Einwohner. Das änderte sich, als Johannes Liess mit seiner Familie dorthin zog und das Dorf zum Leben erweckte. Der Architekt setzte seine Vision von »blühender Landschaft« um, indem er zu Beginn eine Landschule gründete. Diese Initiative lockte Familien an. In seinem aufrüttelnden Buch stellt der Autor seine Idee vom artgerechten Leben in den Mittelpunkt. Er erzählt, was ihn dazu motivierte, ein Dorf zu retten, welche Steine ihm in den Weg gelegt wurden und warum es für jeden Menschen wichtig ist, einen Ort zu finden, an dem er sich entfalten kann. Er ermutigt dazu, unabhängig vom Staat die eigenen Träume umzusetzen. Denn Engagement lohnt sich auch im Kleinen und geht alle an. Ein Buch von beachtlicher gesellschaftspolitischer Relevanz.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Orangenblütenjahr

Orangenblütenjahr von Sosnitza,  Ulrike
Der Tod ihres Mannes enthüllt ein Geheimnis, mit dem Nelly nicht gerechnet hätte. Sie hält es in der Enge im Odenwald einfach nicht mehr aus, und so nimmt sie das Angebot ihrer Freundin Mona an, in deren Apotheke in München zu arbeiten. Großstadt statt Dorf und obwohl sie genug von der Liebe hat, umschwärmen die Männer sie wie die Bienen den Honig. Ihre Kinder allerdings haben Schwierigkeiten mit den vielen Änderungen im Leben ihrer Mutter, dabei hat es Gabriel, Kuchenbäcker und Heißluftballonfahrer, Nelly ganz besonders angetan.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Orangenblütenjahr

Orangenblütenjahr von Sosnitza,  Ulrike
Der Tod ihres Mannes enthüllt ein Geheimnis, mit dem Nelly nicht gerechnet hätte. Sie hält es in der Enge im Odenwald einfach nicht mehr aus, und so nimmt sie das Angebot ihrer Freundin Mona an, in deren Apotheke in München zu arbeiten. Großstadt statt Dorf und obwohl sie genug von der Liebe hat, umschwärmen die Männer sie wie die Bienen den Honig. Ihre Kinder allerdings haben Schwierigkeiten mit den vielen Änderungen im Leben ihrer Mutter, dabei hat es Gabriel, Kuchenbäcker und Heißluftballonfahrer, Nelly ganz besonders angetan.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Orangenblütenjahr

Orangenblütenjahr von Sosnitza,  Ulrike
Der Tod ihres Mannes enthüllt ein Geheimnis, mit dem Nelly nicht gerechnet hätte. Sie hält es in der Enge im Odenwald einfach nicht mehr aus, und so nimmt sie das Angebot ihrer Freundin Mona an, in deren Apotheke in München zu arbeiten. Großstadt statt Dorf und obwohl sie genug von der Liebe hat, umschwärmen die Männer sie wie die Bienen den Honig. Ihre Kinder allerdings haben Schwierigkeiten mit den vielen Änderungen im Leben ihrer Mutter, dabei hat es Gabriel, Kuchenbäcker und Heißluftballonfahrer, Nelly ganz besonders angetan.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Dorfleben

Sie suchen ein Buch über Dorfleben? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Dorfleben. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Dorfleben im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Dorfleben einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Dorfleben - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Dorfleben, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Dorfleben und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.