Wer behauptet, nur Männer seien zu blutrünstigen Taten fähig, irrt gewaltig. Die vorliegende Chronik weiblicher Tyrannenherrschaft präsentiert eine Galerie ungewöhnlicher Frauengestalten: grausame Herrscherinnen, welche die regierenden Männer ihrer Zeit das Fürchten lehrten und durch ihre Blutrünstigkeit und Machtbesessenheit Geschichte schrieben.
Von den Amazonen über die mächtigsten Frauen Roms - Livia, Messalina und Agrippina - Englands "Bloody Mary" die ungarische Blutgräfin Bathory bis hin zu Katharina der Großen gibt diese Textsammlung verblüffende Einblicke in das Handeln von Frauen, die ihre Ziele nur mit Grausamkeit und Unmenschlichkeit zu erreichen glaubten.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Im alten China, zur Zeit der Tang-Dynastie, gelingt einer Frau Unglaubliches. Die junge hübsche Wu Zhao kommt als Konkubine an den Kaiserhof in Chang'an. Sie versteht es geschickt, die Gunst des berühmten Kaisers Taizong und die Liebe seines Sohnes Gaozong zu gewinnen. Zielstrebig greift sie nach der Macht, bis sie schließlich als einzige Frau in der Geschichte Chinas den Drachenthron besteigt und als Wu Zetian ihre eigene Dynastie gründet. Das erreicht sie nicht ohne Intrigen und Grausamkeiten. Die Geschichten in diesem Buch erzählen von ihrem außergewöhnlichen Leben.
Aktualisiert: 2022-04-26
> findR *
Als Deutscher aus Köln hieß er Adam Schall, war Jesuit und Gelehrter. Als Chinese hieß er Tang Ruowang, war Mandarin der 1. Klasse, Ratgeber und Chefastronom des Kaisers im "Reich der Mitte" und Reformator des chinesischen Kalenders, der im Drachenreich das Leben im Großen und im Kleinen bestimmte.
"Meister himmlischer Geheimnisse" nannte ihn der Himmelssohn auf dem Drachenthron. Das Leben des Bahnbrechers Adam Schall war ein Drama mit unvorstellbaren Höhen - und Tiefen.
Aktualisiert: 2020-01-02
> findR *
Wer behauptet, nur Männer seien zu blutrünstigen Taten fähig, irrt gewaltig. Die vorliegende Chronik weiblicher Tyrannenherrschaft präsentiert eine Galerie ungewöhnlicher Frauengestalten: grausame Herrscherinnen, welche die regierenden Männer ihrer Zeit das Fürchten lehrten und durch ihre Blutrünstigkeit und Machtbesessenheit Geschichte schrieben.
Von den Amazonen über die mächtigsten Frauen Roms - Livia, Messalina und Agrippina - Englands "Bloody Mary" die ungarische Blutgräfin Bathory bis hin zu Katharina der Großen gibt diese Textsammlung verblüffende Einblicke in das Handeln von Frauen, die ihre Ziele nur mit Grausamkeit und Unmenschlichkeit zu erreichen glaubten.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Peking, 1863: Als Witwe des Kaisers und Mutter des einzigen männlichen Erben hält die starke, erfindungsreiche Tzu Hsi, auch Orchidee genannt, alle Macht in ihren Händen. Aus der intimen Geborgenheit des Konkubinenlebens ins Licht der Weltbühne gestoßen, durchläuft Orchidee eine dramatische Entwicklung von der willensstarken jungen Frau zur weisen Politikerin. Dennoch gelingt es der Kaiserin nur schwer, mit der gefährlichen Lage ihres niedergehenden Reiches, Angriffen von außen und inneren Aufständen sowie mit einer Reihe großer persönlicher Verluste fertig zu werden. Sie sehnt sich danach, zur Seite zu treten, doch sie hat keine Wahl. Nur sie kann den Thron retten und die Dynastie bewahren.
Aktualisiert: 2020-10-28
> findR *
Dass China in den vergangenen zwei Jahrzehnten zu einer Supermacht wurde, ist nicht überraschend - wohl aber, dsas es erst so spät dazu kam. Denn das Land hatte schon viel früher in seiner mehr als 2000-jährigen Geschichte all Voraussetzungen, um zu einem Global Player zu werden, dessen militärische und ökonomische Kraft die Entwicklung des gesamten Erdballs prägt.
Doch immer gab es Faktoren, die diese Entwicklung verhinderten: Mal was es eine Invasion aus der Steppe, dann ein Bürgerkrieg und schließlich der Beschluss der Kaiser, ihr Reich vor der Welt zu isolieren. Dabei war das chinesische Imperium bereits bei seiner Gründung eine Macht mit einzigartigem Potenzial: Der erste Kaiser, Qin Shi Huangdi, überwältigte im 3.Jahrhundert v. Chr. sämtliche Nachbarstaaten mit brutaler Gewalt und vereinigte sie unter seiner Herrschaft; bei seinem Tod im Jahr 210 v. Chr. umfasste Chinas Territorium mehr als drei Millionen Quadratkilometer.
Aktualisiert: 2021-11-30
> findR *
Dass China in den vergangenen zwei Jahrzehnten zu einer Supermacht wurde, ist nicht überraschend - wohl aber, dsas es erst so spät dazu kam. Denn das Land hatte schon viel früher in seiner mehr als 2000-jährigen Geschichte all Voraussetzungen, um zu einem Global Player zu werden, dessen militärische und ökonomische Kraft die Entwicklung des gesamten Erdballs prägt.
Doch immer gab es Faktoren, die diese Entwicklung verhinderten: Mal was es eine Invasion aus der Steppe, dann ein Bürgerkrieg und schließlich der Beschluss der Kaiser, ihr Reich vor der Welt zu isolieren. Dabei war das chinesische Imperium bereits bei seiner Gründung eine Macht mit einzigartigem Potenzial: Der erste Kaiser, Qin Shi Huangdi, überwältigte im 3.Jahrhundert v. Chr. sämtliche Nachbarstaaten mit brutaler Gewalt und vereinigte sie unter seiner Herrschaft; bei seinem Tod im Jahr 210 v. Chr. umfasste Chinas Territorium mehr als drei Millionen Quadratkilometer.
DVD:
Diese Dokumentation erzählt die Historie der Metropole, die 1274 zu Chinas Machtzentrum aufsteigt. Im 15.Jahrhundert lässt der Kaiser dort die Verbotene Stadt errichten. Von der riesiegen Palastanlage aus gebieten die "Söhne des Himmels" fortan über das Reich der Mitte - bis ihr Imperium 1912 in einer Revolution untergeht.
Teil 1: Der Auftrag des Khans
Teil 2: Aus fernen Landen
Teil 3: Zentrum des Reichs
Aktualisiert: 2021-09-29
> findR *
Die letzten Jahrzehnte des chinesischen Kaiserreichs waren geprägt von inneren Unruhen und Aggression von außen. Die mandschurische Qing-Dynastie endete mit der Einflussnahme der Kaiserinwitwe Cixi auf das politische Geschehen während der Herrschaftsperioden ihres Gemahls, ihres Sohnes und ihres Neffen. Während dieser Zeit bestimmte sie dreimal als Regentin aktiv und offiziell die Politik des Reiches. So erscheint die letzte Kaiserin Chinas, Kaiserinwitwe Cixi (Tzu-Hsi, 1835-1908), als eine der faszinierendsten und facettenreichsten Frauen des letzten Jahrhunderts. Jahrzehntelang wurde Cixi einem westlichen Publikum von männlichen Autoren als machtgierige, mordende, sexbesessene Hexe dargestellt, obwohl die Männer die Kaiserinwitwe nie selbst getroffen hatten. Zum Ende ihrer Regierungszeit lud Cixi einige Damen zu persönlichen Besuchen in die Verbotene Stadt ein. Die Schilderungen dieser Frauen erlauben einen Einblick in das Leben und die Pracht hinter den dicken Mauern. Sie erzählen von Zeremonien und Riten, die jahrhundertelang während jeder Dynastie strikt befolgt wurden, und sie beschreiben den Prunk der Kostbarkeiten, von denen heute nur noch wenige Exponate in den Palastmuseen zu bewundern sind. Die Damen scheuen sich nicht, ein positives Bild dieser einsamen, fremdartigen Kaiserinwitwe zu zeichnen, die sonst nur belächelt, verachtet oder verunglimpft wurde. Aus vielen Mosaikstücken zusammengesetzt, ergab sich das Lebensbild einer faszinierenden Frau, die während der letzten chinesischen Dynastie fast 40 Jahre lang vom Drachenthron aus regierte.
Aktualisiert: 2022-04-22
> findR *
Aktualisiert: 2019-05-07
> findR *
Peking, 1863: Als Witwe des Kaisers und Mutter des einzigen männlichen Erben hält die starke, erfindungsreiche Tzu Hsi, auch Orchidee genannt, alle Macht in ihren Händen. Aus der intimen Geborgenheit des Konkubinenlebens ins Licht der Weltbühne gestoßen, durchläuft Orchidee eine dramatische Entwicklung von der willensstarken jungen Frau zur weisen Politikerin. Dennoch gelingt es der Kaiserin nur schwer, mit der gefährlichen Lage ihres niedergehenden Reiches, Angriffen von außen und inneren Aufständen sowie mit einer Reihe großer persönlicher Verluste fertig zu werden. Sie sehnt sich danach, zur Seite zu treten, doch sie hat keine Wahl. Nur sie kann den Thron retten und die Dynastie bewahren.
Aktualisiert: 2020-10-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Drachenthron
Sie suchen ein Buch über Drachenthron? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Drachenthron. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Drachenthron im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Drachenthron einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Drachenthron - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Drachenthron, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Drachenthron und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.