Sebastian Fritsch stellt Ansätze zur Beschreibung des Einflusses der Direkteinspritzung auf Ladungsbewegung und Turbulenz sowie zur Modellierung der Gemischhomogenisierung für die 0D/1D-Simulation von Ottomotoren vor. Dadurch kann der zeitliche Verlauf des Ladungsbewegungs- und Turbulenzniveaus sowie der Durchmischung von Luft, Kraftstoff und Restgas im Brennraum abgebildet werden. Zur Anwendung in einer Arbeitsprozessrechnung verbindet der Autor die Ansätze mit einem Brennverlaufsmodell, wodurch eine Verbesserung der Vorhersagefähigkeit des Brennverlaufs erzielt werden kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Sebastian Fritsch stellt Ansätze zur Beschreibung des Einflusses der Direkteinspritzung auf Ladungsbewegung und Turbulenz sowie zur Modellierung der Gemischhomogenisierung für die 0D/1D-Simulation von Ottomotoren vor. Dadurch kann der zeitliche Verlauf des Ladungsbewegungs- und Turbulenzniveaus sowie der Durchmischung von Luft, Kraftstoff und Restgas im Brennraum abgebildet werden. Zur Anwendung in einer Arbeitsprozessrechnung verbindet der Autor die Ansätze mit einem Brennverlaufsmodell, wodurch eine Verbesserung der Vorhersagefähigkeit des Brennverlaufs erzielt werden kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Sebastian Fritsch stellt Ansätze zur Beschreibung des Einflusses der Direkteinspritzung auf Ladungsbewegung und Turbulenz sowie zur Modellierung der Gemischhomogenisierung für die 0D/1D-Simulation von Ottomotoren vor. Dadurch kann der zeitliche Verlauf des Ladungsbewegungs- und Turbulenzniveaus sowie der Durchmischung von Luft, Kraftstoff und Restgas im Brennraum abgebildet werden. Zur Anwendung in einer Arbeitsprozessrechnung verbindet der Autor die Ansätze mit einem Brennverlaufsmodell, wodurch eine Verbesserung der Vorhersagefähigkeit des Brennverlaufs erzielt werden kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Warum kann man einen Raum nicht mit einem Kühlschrank abkühlen? Oder: Die Kunst ein Steak richtig zu braten. 50 thermofluiddynamische Alltagsphänomene werden nach folgendem Schema einheitlich behandelt: Beschreibung des Phänomens / Prinzipielle Erklärung / Weitergehende Betrachtungen. Ein ausführliches Glossar hilft beim physikalischen Verständnis der Fachbegriffe.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Warum kann man einen Raum nicht mit einem Kühlschrank abkühlen? Oder: Die Kunst ein Steak richtig zu braten. 50 thermofluiddynamische Alltagsphänomene werden nach folgendem Schema einheitlich behandelt: Beschreibung des Phänomens / Prinzipielle Erklärung / Weitergehende Betrachtungen. Ein ausführliches Glossar hilft beim physikalischen Verständnis der Fachbegriffe.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Warum kann man einen Raum nicht mit einem Kühlschrank abkühlen? Oder: Die Kunst ein Steak richtig zu braten. 50 thermofluiddynamische Alltagsphänomene werden nach folgendem Schema einheitlich behandelt: Beschreibung des Phänomens / Prinzipielle Erklärung / Weitergehende Betrachtungen. Ein ausführliches Glossar hilft beim physikalischen Verständnis der Fachbegriffe.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Sebastian Fritsch stellt Ansätze zur Beschreibung des Einflusses der Direkteinspritzung auf Ladungsbewegung und Turbulenz sowie zur Modellierung der Gemischhomogenisierung für die 0D/1D-Simulation von Ottomotoren vor. Dadurch kann der zeitliche Verlauf des Ladungsbewegungs- und Turbulenzniveaus sowie der Durchmischung von Luft, Kraftstoff und Restgas im Brennraum abgebildet werden. Zur Anwendung in einer Arbeitsprozessrechnung verbindet der Autor die Ansätze mit einem Brennverlaufsmodell, wodurch eine Verbesserung der Vorhersagefähigkeit des Brennverlaufs erzielt werden kann.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Sebastian Fritsch stellt Ansätze zur Beschreibung des Einflusses der Direkteinspritzung auf Ladungsbewegung und Turbulenz sowie zur Modellierung der Gemischhomogenisierung für die 0D/1D-Simulation von Ottomotoren vor. Dadurch kann der zeitliche Verlauf des Ladungsbewegungs- und Turbulenzniveaus sowie der Durchmischung von Luft, Kraftstoff und Restgas im Brennraum abgebildet werden. Zur Anwendung in einer Arbeitsprozessrechnung verbindet der Autor die Ansätze mit einem Brennverlaufsmodell, wodurch eine Verbesserung der Vorhersagefähigkeit des Brennverlaufs erzielt werden kann.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Das vorliegende Buch ergänzt die Serie Technische Mechanik der im selben Verlag erschienenen Lehr- und Übungsbücher. Es enthält 142 Aufgaben mit kompletten Lösungen, wie sie als Übungen und Klausuraufgaben für Ingenieurstudierende an Technischen Universitäten und Hochschulen für Angewandte Wissenschaften für unterschiedlichste Fachrichtungen angeboten werden.
Der Aufbau des Aufgabenbuches folgt den Kapiteln des Lehrbuchs Markert, R.: Dynamik (2013), ISBN 978-3-8440-2080-9. Das Niveau des Buches orientiert sich an den Kenntnissen von Studierenden in ihrer ersten Studienphase und baut auf Kenntnisse im Grundlagenfach Statik (TM I) auf. Kenntnisse der Elastostatik (TM II) werden nur in geringem Umfang benötigt. Etliche der Aufgaben resultieren aus Prüfungsklausuren und zeigen das Niveau, das Technische Hochschulen von ihren Studierenden verlangen.
Im Vordergrund stehen die Herleitung und das Lösen von Bewegungsgleichungen, welche den Zusammenhang zwischen den auf das System einwirkenden Kräften und Momenten und den daraus resultierenden Bewegungen beschreiben. Neben einführenden ebenen Einfreiheitsgrad-Problemen werden auch Mehrfreiheitsgradsysteme und Fragestellungen zur Relativkinematik sowie zur räumlichen Kinetik inklusive der Kreiseldynamik behandelt. Zu jedem Kapitel des Lehrbuches wurden etliche typische Aufgaben ausgesucht.
Wesentliche Aspekte jeder Aufgabe sind die Erfassung der technischen Fragestellung, die Modellierung als mechanisches Modell, die Beschreibung mit mathematischen Mitteln, die analytische Lösung der Gleichungen, numerisch berechnete Diagramme und schließlich die Interpretation und der Abgleich der Ergebnisse. Die Aufgaben werden nach klar definierten Vorschriften gelöst. Besonderer Wert wurde auf eine kurze aber prägnante Darstellung der Zusammenhänge gelegt. Der Weg zur Lösung der Fragestellungen wird strukturiert und mustergültig skizziert, wobei eine generelle und weitgehend einheitliche Vorgehensweise bevorzugt wird.
Aktualisiert: 2021-05-05
> findR *
Die Arbeit untersucht den Einfluss des Dralls auf den Überschallnachlauf längsangeströmter zylindrischer Körper. Der Drall wurde mittels Leitflächen vor der Modellhinterkante erzeugt. Die experimentellen und numerischen Ergebnisse zeigen zwei in Abhängigkeit von der Drallrate aufeinanderfolgende Änderungen der Nachlaufstruktur. Die strömungsmechanischen Prozesse innerhalb der rotierenden Nachläufe sowie die Ursachen der resultierenden strukturellen Veränderungen werden detailliert analysiert. This study investigates the effects of swirl on the supersonic wake of longitudinally-aligned axisymmetric afterbodies. The swirl was introduced upstream of the base corner by either spinning non-canted or non-spinning canted fins. Depending on the introduced swirl rate, both the experimental and numerical results show two distinctively different wake flow structures. The fluid-dynamic processes present in the rotating wakes and the resulting structural changes are analyzed in detail.
Aktualisiert: 2021-09-30
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-01-29
> findR *
Aktualisiert: 2022-06-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Drall
Sie suchen ein Buch über Drall? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Drall. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Drall im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Drall einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Drall - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Drall, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Drall und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.