Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Kuba ist nicht nur ein Sonderfall in der Transitionsforschung, sondern auch ein Beispiel für das Scheitern der proklamierten Strategie der Demokratieförderung der EU und der USA. Das Buch zeigt, wie ihre kontraproduktive Politik - Sanktionen einerseits, Engagement andererseits - dazu beigetragen hat, das Castro-Regime in Kuba zu stabilisieren.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Kuba ist nicht nur ein Sonderfall in der Transitionsforschung, sondern auch ein Beispiel für das Scheitern der proklamierten Strategie der Demokratieförderung der EU und der USA. Das Buch zeigt, wie ihre kontraproduktive Politik - Sanktionen einerseits, Engagement andererseits - dazu beigetragen hat, das Castro-Regime in Kuba zu stabilisieren.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Kuba ist nicht nur ein Sonderfall in der Transitionsforschung, sondern auch ein Beispiel für das Scheitern der proklamierten Strategie der Demokratieförderung der EU und der USA. Das Buch zeigt, wie ihre kontraproduktive Politik - Sanktionen einerseits, Engagement andererseits - dazu beigetragen hat, das Castro-Regime in Kuba zu stabilisieren.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Dem Begriff der Zivilgesellschaft ist in den letzten zwei Jahrzehnten eine bemerkenswerte Karriere beschieden gewesen. Die Entwicklung von Bürgersinn, der Aufbau und die Vitalisierung zivilgesellschaftlicher Institutionen und damit die Schaffung von Sozialkapital gilt vielen Demokratietheoretikern als die letzte und anspruchsvollste Stufe der demokratischen Konsolidierung. Eine lebendige Zivilgesellschaft und der damit verbundene Aufbau von Sozialkapital gilt aber auch als eine wesentliche Voraussetzung für wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt. In diesem Jahrbuch wird diesem Zusammenhang umfassend und systematisch nachgegangen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Dem Begriff der Zivilgesellschaft ist in den letzten zwei Jahrzehnten eine bemerkenswerte Karriere beschieden gewesen. Die Entwicklung von Bürgersinn, der Aufbau und die Vitalisierung zivilgesellschaftlicher Institutionen und damit die Schaffung von Sozialkapital gilt vielen Demokratietheoretikern als die letzte und anspruchsvollste Stufe der demokratischen Konsolidierung. Eine lebendige Zivilgesellschaft und der damit verbundene Aufbau von Sozialkapital gilt aber auch als eine wesentliche Voraussetzung für wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt. In diesem Jahrbuch wird diesem Zusammenhang umfassend und systematisch nachgegangen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Einem erheblichen Teil der Weltbevölkerung den Weg aus der Armut zu ermöglichen, ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit und daher Diskussionsgegenstand dieses Buches. Der Erfolg westlicher Politik wird nach eigenem Selbstverständnis weitgehend daran gemessen, ob in der Dritten Welt die Wohlfahrt der Menschen soweit erhöht werden kann, dass keine materielle Not herrscht und darüber hinaus die Menschen an Kultur und Politik teilhaben können. Das Buch stellt sich folgende essenzielle Fragen: Wie hat sich die Wohlfahrt der Menschen in den Ländern der Dritten Welt im Zeitalter der Globalisierung verändert? Warum sind einige Länder und Regionen in Armut verharrt, haben sich andere davon befreien können und sind wieder andere wohlhabend geworden? Welche Rolle spielen dabei Staat und Markt? Lassen sich diese Entwicklungen von außen steuern, beispielsweise durch Entwicklungszusammenarbeit? Welche Zukunftsaussichten haben diese Länder?
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Einem erheblichen Teil der Weltbevölkerung den Weg aus der Armut zu ermöglichen, ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit und daher Diskussionsgegenstand dieses Buches. Der Erfolg westlicher Politik wird nach eigenem Selbstverständnis weitgehend daran gemessen, ob in der Dritten Welt die Wohlfahrt der Menschen soweit erhöht werden kann, dass keine materielle Not herrscht und darüber hinaus die Menschen an Kultur und Politik teilhaben können. Das Buch stellt sich folgende essenzielle Fragen: Wie hat sich die Wohlfahrt der Menschen in den Ländern der Dritten Welt im Zeitalter der Globalisierung verändert? Warum sind einige Länder und Regionen in Armut verharrt, haben sich andere davon befreien können und sind wieder andere wohlhabend geworden? Welche Rolle spielen dabei Staat und Markt? Lassen sich diese Entwicklungen von außen steuern, beispielsweise durch Entwicklungszusammenarbeit? Welche Zukunftsaussichten haben diese Länder?
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch bildet die konsequente Fortsetzung der bislang 5 Bände umfassenden Reihe zur Biographie und Wirkungsgeschichte des Nationalökonomen Friedrich List (1789-1846), die seit 2013 im Verlag SpringerGabler erschienen ist. In dem vorliegenden Band wird Lists Bedeutung als Entwicklungstheoretiker und -politiker erstmals umfassend beleuchtet. Ausgangspunkt sind seine Bemühungen zur wirtschaftlichen Entwicklung der deutschen Territorialstaaten, die in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Vergleich zu England und Frankreich Entwicklungsländer waren. Darauf aufbauend werden die Ansichten und Theorien von Lists Entwicklungspolitik dargestellt, wie sie heute in der Dritten Welt bestehen bzw. gang und gäbe sind. Daraus werden frappierende Parallelen und Analogien ersichtlich, die deutlich machen, wie visionär List dachte. Im Zusammenhang mit der List-Rezeption in Lateinamerika, Indien, Japan, China und Ozeanien werden diese Ideen vertieft und auf ihre praktische Anwendung übertragen. Anschließend werden die Kardinalprobleme der Weltwirtschaft dargestellt und ebenfalls mit Lists Visionen verglichen. Dies unterstreicht eindrucksvoll die Weitsicht dieses genialen und viel verkannten deutschen Nationalökonomen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch bildet die konsequente Fortsetzung der bislang 5 Bände umfassenden Reihe zur Biographie und Wirkungsgeschichte des Nationalökonomen Friedrich List (1789-1846), die seit 2013 im Verlag SpringerGabler erschienen ist. In dem vorliegenden Band wird Lists Bedeutung als Entwicklungstheoretiker und -politiker erstmals umfassend beleuchtet. Ausgangspunkt sind seine Bemühungen zur wirtschaftlichen Entwicklung der deutschen Territorialstaaten, die in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Vergleich zu England und Frankreich Entwicklungsländer waren. Darauf aufbauend werden die Ansichten und Theorien von Lists Entwicklungspolitik dargestellt, wie sie heute in der Dritten Welt bestehen bzw. gang und gäbe sind. Daraus werden frappierende Parallelen und Analogien ersichtlich, die deutlich machen, wie visionär List dachte. Im Zusammenhang mit der List-Rezeption in Lateinamerika, Indien, Japan, China und Ozeanien werden diese Ideen vertieft und auf ihre praktische Anwendung übertragen. Anschließend werden die Kardinalprobleme der Weltwirtschaft dargestellt und ebenfalls mit Lists Visionen verglichen. Dies unterstreicht eindrucksvoll die Weitsicht dieses genialen und viel verkannten deutschen Nationalökonomen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch bildet die konsequente Fortsetzung der bislang 5 Bände umfassenden Reihe zur Biographie und Wirkungsgeschichte des Nationalökonomen Friedrich List (1789-1846), die seit 2013 im Verlag SpringerGabler erschienen ist. In dem vorliegenden Band wird Lists Bedeutung als Entwicklungstheoretiker und -politiker erstmals umfassend beleuchtet. Ausgangspunkt sind seine Bemühungen zur wirtschaftlichen Entwicklung der deutschen Territorialstaaten, die in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Vergleich zu England und Frankreich Entwicklungsländer waren. Darauf aufbauend werden die Ansichten und Theorien von Lists Entwicklungspolitik dargestellt, wie sie heute in der Dritten Welt bestehen bzw. gang und gäbe sind. Daraus werden frappierende Parallelen und Analogien ersichtlich, die deutlich machen, wie visionär List dachte. Im Zusammenhang mit der List-Rezeption in Lateinamerika, Indien, Japan, China und Ozeanien werden diese Ideen vertieft und auf ihre praktische Anwendung übertragen. Anschließend werden die Kardinalprobleme der Weltwirtschaft dargestellt und ebenfalls mit Lists Visionen verglichen. Dies unterstreicht eindrucksvoll die Weitsicht dieses genialen und viel verkannten deutschen Nationalökonomen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Band untersucht die Organisation der sozialen Sicherung in wichtigen Ländern bzw. Regionen der Dritten Welt und ihre Veränderung unter den Folgen neuer Risiken, knapper Haushaltsmittel und der Globalisierung. Unter sozialer Sicherung wird nicht nur die klassische Sozialversicherung, sondern auch die betriebliche und familiale sowie die indirekte Absicherung über staatliche Subventionen, Beschäftigungsprogramme und die Nutzung von Staatsbetrieben als Arbeitsmarktpuffer verstanden. Auch die Beiträge von Nichtregierungsorganisationen sollen thematisiert werden, vor allem dann, wenn sie den Staat teilweise ersetzen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Dritte Welt
Sie suchen ein Buch über Dritte Welt? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Dritte Welt. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Dritte Welt im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Dritte Welt einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Dritte Welt - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Dritte Welt, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Dritte Welt und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.