Handbuch Genossenschaftswesen

Handbuch Genossenschaftswesen von Blome-Drees,  Johannes, Göler von Ravensburg,  Nicole, Jungmeister,  Alexander, Schmale,  Ingrid, Schulz-Nieswandt,  Frank
Das Handbuch soll zeitgemäß die Grundlagen sowie die aktuellen Entwicklungen der Genossenschaftswissenschaft wie auch des Genossenschaftswesens aufbereiten.Es werden sowohl Methoden der Erkenntnisgewinnung dargestellt als auch verschiedene Forschungsrichtungen, die in Bezug auf Genossenschaften zur Anwendung kommen.Der Band zeigt die Besonderheiten des genossenschaftlichen Wirtschaftens auf und beruft sich dabei auf wissenschaftliche Konzeptionen und Ansätze, die aus der anwendungsorientierten Genossenschaftswissenschaft für die Probleme der Praxis konzipiert werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Handbuch Genossenschaftswesen

Handbuch Genossenschaftswesen von Blome-Drees,  Johannes, Göler von Ravensburg,  Nicole, Jungmeister,  Alexander, Schmale,  Ingrid, Schulz-Nieswandt,  Frank
Das Handbuch soll zeitgemäß die Grundlagen sowie die aktuellen Entwicklungen der Genossenschaftswissenschaft wie auch des Genossenschaftswesens aufbereiten.Es werden sowohl Methoden der Erkenntnisgewinnung dargestellt als auch verschiedene Forschungsrichtungen, die in Bezug auf Genossenschaften zur Anwendung kommen.Der Band zeigt die Besonderheiten des genossenschaftlichen Wirtschaftens auf und beruft sich dabei auf wissenschaftliche Konzeptionen und Ansätze, die aus der anwendungsorientierten Genossenschaftswissenschaft für die Probleme der Praxis konzipiert werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Zivilgesellschaftliches Wirtschaften

Zivilgesellschaftliches Wirtschaften von Degens,  Philipp, Lapschieß,  Lukas
Gegenstand dieses essentials ist die Erarbeitung und theoretische Auskleidung einer eigenständigen Konzeption zivilgesellschaftlichen Wirtschaftens. Dazu bietet es eine Einführung in die Begriffe des Wirtschaftens und des Gemeinwohls und diskutiert verschiedene Perspektiven auf Zivilgesellschaft als eigenständige Sphäre bzw. Dritter Sektor, als spezifische, zivile Handlungsweise und als utopisches Projekt. Es werden Kernmerkmale, Prinzipien und normative Gehalte der Zivilgesellschaft identifiziert und auf wirtschaftliches Handeln und wirtschaftliche Organisationen übertragen. Hier zeigt sich, dass zivilgesellschaftliches Wirtschaften im weiten Sinne als notwendigerweise gemeinwohlorientiert verstanden werden kann und im engen Sinne ausschließlich demokratisch verfasstes Wirtschaften für das Gemeinwohl bezeichnet. Der Band hat damit einführenden Charakter und legt darüber hinaus auch eine eigene Positionierung vor.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Zivilgesellschaftliches Wirtschaften

Zivilgesellschaftliches Wirtschaften von Degens,  Philipp, Lapschieß,  Lukas
Gegenstand dieses essentials ist die Erarbeitung und theoretische Auskleidung einer eigenständigen Konzeption zivilgesellschaftlichen Wirtschaftens. Dazu bietet es eine Einführung in die Begriffe des Wirtschaftens und des Gemeinwohls und diskutiert verschiedene Perspektiven auf Zivilgesellschaft als eigenständige Sphäre bzw. Dritter Sektor, als spezifische, zivile Handlungsweise und als utopisches Projekt. Es werden Kernmerkmale, Prinzipien und normative Gehalte der Zivilgesellschaft identifiziert und auf wirtschaftliches Handeln und wirtschaftliche Organisationen übertragen. Hier zeigt sich, dass zivilgesellschaftliches Wirtschaften im weiten Sinne als notwendigerweise gemeinwohlorientiert verstanden werden kann und im engen Sinne ausschließlich demokratisch verfasstes Wirtschaften für das Gemeinwohl bezeichnet. Der Band hat damit einführenden Charakter und legt darüber hinaus auch eine eigene Positionierung vor.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Zivilgesellschaftliches Wirtschaften

Zivilgesellschaftliches Wirtschaften von Degens,  Philipp, Lapschieß,  Lukas
Gegenstand dieses essentials ist die Erarbeitung und theoretische Auskleidung einer eigenständigen Konzeption zivilgesellschaftlichen Wirtschaftens. Dazu bietet es eine Einführung in die Begriffe des Wirtschaftens und des Gemeinwohls und diskutiert verschiedene Perspektiven auf Zivilgesellschaft als eigenständige Sphäre bzw. Dritter Sektor, als spezifische, zivile Handlungsweise und als utopisches Projekt. Es werden Kernmerkmale, Prinzipien und normative Gehalte der Zivilgesellschaft identifiziert und auf wirtschaftliches Handeln und wirtschaftliche Organisationen übertragen. Hier zeigt sich, dass zivilgesellschaftliches Wirtschaften im weiten Sinne als notwendigerweise gemeinwohlorientiert verstanden werden kann und im engen Sinne ausschließlich demokratisch verfasstes Wirtschaften für das Gemeinwohl bezeichnet. Der Band hat damit einführenden Charakter und legt darüber hinaus auch eine eigene Positionierung vor.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Unternehmerische Führung und Kultur in Non-Profit-Organisationen

Unternehmerische Führung und Kultur in Non-Profit-Organisationen von Erpf,  Philipp, Gmür,  Markus
Das Management von Non-Profit-Organisationen (NPO) erfährt derzeit einen Paradigmenwechsel, in dem sich Erwartungen und Rahmenbedingungen verändern. NPO stehen betriebswirtschaftlichen Herausforderungen gegenüber, die sich denen von Unternehmen in der freien Wirtschaft annähern. Zu nennen wären hier beispielsweise zunehmende Konkurrenzsituationen oder das Ringen um Talente oder Finanzierungsquellen. Gleichzeitig sind die Rahmenbedingungen zur Erreichung der betriebswirtschaftlichen Ziele aufgrund des gemeinnützigen Anspruchs und basisdemokratischer Entscheidungsfindung grundlegend verschieden.Die Herausgeber und Autoren dieses praxisorientierten Fachbuchs schildern zahlreiche Erfolgsgeschichten von Organisationen, die sich durch ausgeprägte Merkmale von unternehmerischer Führung auszeichnen. Basierend auf diesen Fallstudien wurden Vertreter von Organisationen aus ausgewählten Teilbereichen befragt, um die Erkenntnisse auf eine annähernd repräsentative Basis zu stellen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Unternehmerische Führung und Kultur in Non-Profit-Organisationen

Unternehmerische Führung und Kultur in Non-Profit-Organisationen von Erpf,  Philipp, Gmür,  Markus
Das Management von Non-Profit-Organisationen (NPO) erfährt derzeit einen Paradigmenwechsel, in dem sich Erwartungen und Rahmenbedingungen verändern. NPO stehen betriebswirtschaftlichen Herausforderungen gegenüber, die sich denen von Unternehmen in der freien Wirtschaft annähern. Zu nennen wären hier beispielsweise zunehmende Konkurrenzsituationen oder das Ringen um Talente oder Finanzierungsquellen. Gleichzeitig sind die Rahmenbedingungen zur Erreichung der betriebswirtschaftlichen Ziele aufgrund des gemeinnützigen Anspruchs und basisdemokratischer Entscheidungsfindung grundlegend verschieden.Die Herausgeber und Autoren dieses praxisorientierten Fachbuchs schildern zahlreiche Erfolgsgeschichten von Organisationen, die sich durch ausgeprägte Merkmale von unternehmerischer Führung auszeichnen. Basierend auf diesen Fallstudien wurden Vertreter von Organisationen aus ausgewählten Teilbereichen befragt, um die Erkenntnisse auf eine annähernd repräsentative Basis zu stellen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Organisation und Zivilgesellschaft

Organisation und Zivilgesellschaft von Engel,  Nicolas, Fahrenwald,  Claudia, Göhlich,  Michael, Schroeder,  Christian, Schröer,  Andreas, Weber,  Susanne Maria
Dr. Claudia Fahrenwald ist Professorin für Organisationspädagogik mit Schwerpunkt Schulentwicklung an der PH Oberösterreich Linz. Dr. Christian Schröder ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes - University of Applied Sciences.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Strategien zivilgesellschaftlicher Organisationen im Umgang mit Veränderungen

Strategien zivilgesellschaftlicher Organisationen im Umgang mit Veränderungen von Rentzsch,  Christina
Christina Rentzsch analysiert in ihrer Fallstudie, wie Nonprofit-Organisationen (NPOs) einerseits mit veränderten Rahmenbedingungen umgehen und inwiefern sie andererseits ihre zivilgesellschaftliche Ausrichtung bewahren können. Ausgangspunkt ist, dass sich die Umwelt von NPOs nicht nur stetig wandelt, sondern immer stärker in Richtung Marktstrukturen verändert: Effizienz, Wettbewerb und Kostenreduktion sind moderne Markenzeichen des ‚New Public Management‘, das auch NPOs immer mehr in den Markt hineindrängt. Darunter ist nicht nur die innerorganisationale Übernahme ökonomischer Prinzipien zu verstehen - NPOs treten zunehmend selbst als Marktteilnehmerinnen auf. Vor diesem Hintergrund sind sie aufgefordert, Strategien zu entwickeln, wie sie Herausforderungen begegnen, um sich langfristig im immer stärkeren Wettbewerb als eigenständige (zivilgesellschaftliche) Akteurinnen strategisch positionieren zu können.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema dritter sektor

Sie suchen ein Buch über dritter sektor? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema dritter sektor. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema dritter sektor im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema dritter sektor einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

dritter sektor - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema dritter sektor, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter dritter sektor und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.