Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die traditionsreiche Reihe QUELLEN UND FORSCHUNGEN ZUR LITERATUR- UND KULTURGESCHICHTE gehört zum festen Bestand renommierter Publikationsforen der Deutschen Literaturwissenschaft. Von Mark-Georg Dehrmann und Christiane Witthöft herausgegeben, präsentiert die Reihe hochwertige wissenschaftliche Arbeiten, die literarische Texte im Zusammenhang mit kulturhistorischen Phänomenen untersuchen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Die Haltung zeitgenössischer deutscher Schriftsteller zum Nationalsozialismus ist sowohl von der germanistischen als auch von der historischen Forschung in den vergangenen Jahren lebhaft diskutiert worden. Ähnlich wie die Einschätzung der Rolle der Wissenschaften, namentlich der Geisteswissenschaften, hinsichtlich ihrer inhaltlichen Ausrichtung und institutionellen Rahmenbedingungen im Dritten Reich, hat sich auch das Urteil über die unter den Bedingungen der deutschen Diktatur schreibenden Autoren seit Anfang der 1990er Jahre in bemerkenswerter Weise gewandelt, wenn auch mit weitgehend entgegengesetztem Akzentwechsel: Einer intensiv betriebenen Auseinandersetzung mit dem Phänomen "Deutsche Literatur und Drittes Reich" eröffneten sich zunehmend Freiräume und mehr oder weniger stark genutzte Möglichkeiten nonkonformen Schreibens, dissentierenden Potentials und regimekritischen literarischen Engagements.
Eine deutliche Neubewertung erfuhren in diesem Zusammenhang Begriff und Phänomen der "Inneren Emigration". Dominierten hier noch in den 1970er Jahren polemische Pauschalverurteilungen, die den nach 1933 in Deutschland lebenden und arbeitenden Autoren eine "affirmative", bei aller vermeintlichen Distanz zum Regime letztlich doch systemkonforme Haltung unterstellten, so verzeichnet die Forschung neuerdings zunehmend differenziertere Sichtweisen. Sie richten sich nicht nur gegen das weitverbreitete Klischee moralischen Versagens der nach 1933 in Deutschland verbliebenen Autoren. Sie zeigen sich auch um den Aufweis ästhetischer Gemeinsamkeiten und formaler Verwandtschaften in den Werken der "inneren" und der "äußeren" Emigration bemüht. Darüber hinaus diagnostizieren sie eine spezifische Form von "Modernität", die manchen Erzeugnissen der Literaturlandschaft des Dritten Reiches unzweifelhaft zuzusprechen ist und, ins Grundsätzliche gewendet, die literaturgeschichtlichen Epochengrenzen keineswegs mit den entsprechenden politischen Zäsuren zusammenfallen läßt. Fragen und Problemstellungen dieser Art werden in dem vorliegenden Band ausführlich diskutiert.
Aktualisiert: 2019-07-30
> findR *
"Die knappen Überblicksdarstellungen zu den einzelnen Epochen und zu den jeweiligen Gattungskapiteln, die zahlreichen Verständnishilfen, die kurzen Angaben zu Autoren und ihren Werken, die Listen mit weiterführender Primär- und Forschungsliteratur sowie die vorzüglichen synoptischen Zeittafeln ... ermöglichen in ihrem planvollen Zusammenwirken dem Benutzer dieses Werkes einen vorbildlich gebahnten Zugang zur Literatur." 'Radio Bremen'
Aktualisiert: 2020-11-11
> findR *
Die traditionsreiche Reihe QUELLEN UND FORSCHUNGEN ZUR LITERATUR- UND KULTURGESCHICHTE gehört zum festen Bestand renommierter Publikationsforen der Deutschen Literaturwissenschaft. Von Mark-Georg Dehrmann und Christiane Witthöft herausgegeben, präsentiert die Reihe hochwertige wissenschaftliche Arbeiten, die literarische Texte im Zusammenhang mit kulturhistorischen Phänomenen untersuchen.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Drittes Reich /Literatur
Sie suchen ein Buch über Drittes Reich /Literatur? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Drittes Reich /Literatur. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Drittes Reich /Literatur im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Drittes Reich /Literatur einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Drittes Reich /Literatur - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Drittes Reich /Literatur, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Drittes Reich /Literatur und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.