Frontmatter -- Vorrede -- Einleitung -- Erster Theil. Die Sittenlehre oder Moral -- Zweyter Theil. Die moralische Religionslehre -- Dritter Theil. Rechtslehre
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die Sammlung von Grundtexten der neueren evangelischen Theologie kommt einem verbreiteten Interesse nach Übersichtlichkeit und Konzentration auf das Wesentliche entgegen. So bietet der Band eine Auswahl der wichtigsten evangelisch-theologischen Texte der letzten zweihundert Jahre – von Friedrich Schleiermacher bis Wolfgang Huber. In der durch große systematische Kraft gekennzeichneten Einleitung des Herausgebers werden die Stücke in ihrem theologiegeschichtlichen Zusammenhang sehr gut nachvollziehbar vorgestellt.
Wilfried Härle hat ein ausgezeichnetes Arbeitsmittel erstellt, mit dem sich nicht nur Studierende der Theologie und Religionspädagogik einen verlässlichen Überblick über die neuere evangelische Theologie und ihre konzeptionellen Entscheidungen verschaffen können. Der Band eignet sich zum Selbststudium und zur Prüfungsvorbereitung ebenso wie für Seminare und Übungen.
Aktualisiert: 2022-04-01
> findR *
Die Sammlung von Grundtexten der neueren evangelischen Theologie kommt einem verbreiteten Interesse nach Übersichtlichkeit und Konzentration auf das Wesentliche entgegen. So bietet der Band eine Auswahl der wichtigsten evangelisch-theologischen Texte der letzten zweihundert Jahre – von Friedrich Schleiermacher bis Wolfgang Huber. In der durch große systematische Kraft gekennzeichneten Einleitung des Herausgebers werden die Stücke in ihrem theologiegeschichtlichen Zusammenhang sehr gut nachvollziehbar vorgestellt.
Wilfried Härle hat ein ausgezeichnetes Arbeitsmittel erstellt, mit dem sich nicht nur Studierende der Theologie und Religionspädagogik einen verlässlichen Überblick über die neuere evangelische Theologie und ihre konzeptionellen Entscheidungen verschaffen können. Der Band eignet sich zum Selbststudium und zur Prüfungsvorbereitung ebenso wie für Seminare und Übungen.
Aktualisiert: 2022-04-01
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
Erich Klapproth (1912-1943) zählte zu den begabtesten Nachwuchstheologen der Bekennenden Kirche. Seinen pastoralen Dienst versah er mit hingebungsvollem, weit ausstrahlendem Engagement. Daneben verfasste er qualitätvolle christliche Jugendprosa und geistliche Lyrik. Wegen seines mutigen politischen Widerstands wurde er mehrfach inhaftiert.Etliche seiner Weggefährten, darunter Otto Dibelius, Gerhard Ebeling und Albrecht Schönherr, rückten nach dem Zweiten Weltkrieg in führende akademische oder kirchliche Positionen ein. Anders als die Genannten hat Klapproth die Schrecken des "Dritten Reiches" jedoch nicht überlebt. Deshalb fiel sein Name schon bald dem Vergessen anheim.Albrecht Beutel zeigt an diesem kurzen Leben beispielhaft, wie sich der bekenntniskirchliche Beharrungskampf an der Basis vollzog, welchen Gefährdungen und Anfechtungen er ausgesetzt war, aber auch welche Bewährungserfahrungen und Vergewisserungsfreuden er freisetzen konnte.
Aktualisiert: 2020-01-24
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Systematisierte und das Thema schnell erschließende Überblicke sind gefragt. Die Sammlung von Grundtexten der neueren evangelischen Theologie kommt darum einem verbreiteten Interesse entgegen. Sowohl Studierende der Theologie und Religionspädagogik als auch andere, die sich informieren wollen, finden in diesem Band Ausschnitte der wichtigsten evangelisch-theologischen Texte aus den letzten zweihundert Jahren – von Friedrich Schleiermacher bis Wolfgang Huber. Die Stücke sind jeweils mit einer knappen inhaltlichen Einleitung des Herausgebers verbunden.
Wilfried Härle hat ein ausgezeichnetes Arbeitsmittel erstellt, mit dem sich jeder einen verlässlichen Überblick über die neuere Evangelische Theologie und ihre konzeptuellen Entscheidungen verschaffen kann. Der Band eignet sich zurm Selbststudium und der Prüfungsvorbereitung ebenso wie zur Seminararbeit.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Frontmatter -- Vorrede -- Einleitung -- Erster Theil. Die Sittenlehre oder Moral -- Zweyter Theil. Die moralische Religionslehre -- Dritter Theil. Rechtslehre
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Gerhard Ebeling gehört ohne Zweifel zu den wichtigsten Vertretern der gegenwärtigen evangelischen Theologie. In seiner Arbeit steht die hermeneutische Vermittlung zwischen dem christlichen (insbesondere dem reformatorischen) Erbe und der heutigen westlichen Kultur im Zentrum. In der vorliegenden Studie wird diese Vermittlung, in der das Kernwort bildet, näher analysiert. Diese Analyse findet in zwei Schritten statt. Zunächst wird deutlich gemacht, auf welche Weise in den hermeneutischen Themen seiner Theologie eine Unterscheidung impliziert ist. Danach werden verschiedene, bei Luther entliehene Unterscheidungsmodi (zum Beispiel Gott und Mensch, Gesetz und Evangelium, Deus absconditus und revelatus) in ihrer Relevanz für spezifisch moderne Probleme beschrieben. Diese Studie, in der zum ersten Mal versucht wird, einen Querschnitt von Ebelings Theologie aufzuzeigen, will zu einer verständnisvollen, aber auch kritischen Würdigung seiner Theologie beitragen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Oliver Pilnei widmet sich der fundamentaltheologisch grundlegenden Frage nach der Glaubenskonstitution und ihrer Bearbeitung durch drei zentrale Autoren der so genannten 'Hermeneutischen Theologie'. Er untersucht zunächst die Genese der hermeneutischen Programme sowie ihre maßgeblichen ontologischen und anthropologischen Implikationen und zeichnet dann aufbauend auf der kategorialen Fundierung die jeweilige Sicht der Autoren auf das Zustandekommen des Glaubens nach. Dabei zeigt sich, dass die Ontologien der Geschichtlichkeit (Bultmann) und der Sprachlichkeit bzw. Worthaftigkeit (Fuchs bzw. Ebeling) mit ihren Leitkategorien Entscheidung, Sprachereignis, Wortgeschehen ein problematisches Verständnis des Zustandekommens des Glaubens mit sich bringen. Der gewählte Bearbeitungsweg erschließt einerseits die verschiedenen Verständnisse der Glaubenskonstitution sowie die Leistungsfähigkeit der einzelnen hermeneutischen Konzeptionen. Andererseits eröffnet er theologiegeschichtliche Einblicke, die zu erkennen geben, wie Fuchs in Auseinandersetzung mit Heidegger und Ebeling in Anlehnung an Luther eine in weiten Teilen übereinstimmende Hermeneutik erarbeiten und gemeinsam weiterentwickeln. Abschließend plädiert Oliver Pilnei dafür, den phänomenologischen Impetus der 'Hermeneutischen Theologie' aufzunehmen und die Frage nach der Glaubenskonstitution explizit im Leithorizont einer Phänomenologie des christlichen Glaubens zu bearbeiten, um dadurch die Probleme zu umgehen, die bei den genannten Autoren aufgrund einer an der Sprachlichkeit des Daseins orientierten Ontologie entstehen.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *
Intervalle werden im auditorischen System als Nervenimpulsketten verschiedener Perioden codiert. Ein neuronaler Autokorrelator analysiert anschließend die im Gemisch der Impulsketten enthaltenen Perioden. Das Schwingungsverhältnis bestimmt die Häufigkeit koinzidierender Impulse. Die Koinzidenztheorie der Konsonanz wird hier auf neuronale Abläufe übertragen. Die Logik koinzidierender Nervenimpulse kann mathematisch durch Impulsfolgen und Autokorrelationsfunktionen beschrieben werden. Die neuronalen Unschärfen und stochastischen Streuungen bedingen Impulsbreiten und führen auf einen verallgemeinerten Koinzidenzbegriff. Der Grad der verallgemeinerten Koinzidenz wird mit der hier entwickelten Allgemeinen Koinzidenzfunktion berechnet und bestätigt Stumpfs Untersuchungen zur Tonverschmelzung.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
Tonhöhe als elementares Phänomen musikalischer Kognition soll mathematisch so beschrieben werden, daß die akustischen und physiologischen Randbedingungen mit der psychischen Repräsentation von Tonhöhen in einer nicht nur spekulativen mathematischen Beschreibung verbunden werden können. Was kann die Mathematik für die Musik leisten? Ein interdisziplinärer Ansatz ist nötig, der die Tonhöhe aus akustischer, musikalischer und psychologischer Perspektive beschreibt und neben einer kritischen Betrachtung auch die Weiterentwicklung vorhandener Mathematisierungen anstrebt, um so an die Geschichte mathematischer Musiktheorien anzuknüpfen. Werden aus mathematischen Überlegungen ästhetische Normen abgeleitet, unterstellt man mathematischen Modellen Wahrheitswert: Sie überzeugen durch ihre Idealisierung, sperren sich jedoch gegen die Integration psychoakustischer und psychologischer Phänomene. Damit sind sie deskriptiv und haben nur beschränkt Erklärungswert.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Kommunikation von Sexualität findet innerhalb der Peer-group der Kinder und Jugendlichen auch in Form des Verses statt. Dies ermöglicht eine vergleichsweise offene Artikulation im Sinne genuiner Sexualexpressionen. Das von Borneman gesammelte Untersuchungsmaterial mit mehreren tausend «geheimen» Versen wird quantitativ-inhaltsanalytisch in bezug auf die Sexualinhalte ausgewertet. Dabei werden neben den sprachlichen und genretypischen Merkmalen die Formen und der Themenkonnex menschlicher Sexualität dargestellt und ihr Zusammenhang mit der psychoemotionalen Expressivität sowie der Geschlechtsrollenreproduktion untersucht. Unterschiede zwischen den Altersgruppen im Prägenital-, Latenz- und Genitalphasenstatus und zwischen männlichen und weiblichen Versproduzenten zeigen alters- und geschlechtsabhängige Entwicklungslinien.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Ebeling
Sie suchen ein Buch über Ebeling? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Ebeling. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Ebeling im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Ebeling einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Ebeling - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Ebeling, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Ebeling und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.