Ebengebürtig

Ebengebürtig von Mitterstieler,  Elmar
Immer wieder haben Christen die Würde „der Wahrheit“ über die Würde der Person gestellt und damit das Leiden zahlloser Menschen mitverantwortet – und dies gegen die Botschaft Jesu, der die Person des Menschen und seine Würde mit Gott zusammen an die erste Stelle setzte. Aber diese jesuanische Sichtweise konnte sich in Kirche und Theologie auch immer wieder Bahn brechen, zuletzt gesamtkirchlich im Zweiten Vatikanischen Konzil. Daran anzuknüpfen und sie weiterzuentwickeln ist das Anliegen des vorliegenden Bandes. In einer Zeit, in der das Andere und Fremde verstärkt als bedrohlich erlebt werden und national sich ausschließendes Denken und Handeln neue Anziehungskraft gewinnen, ja sich sogar radikalisieren, öffnet Elmar Mitterstieler den Blick in die „grenzenlose Weite, die Faszination und die Schönheit jenes Horizontes, der uns Menschen alle in gleicher Würde gottebenbildlich begründet, verbindet und eint“.
Aktualisiert: 2022-01-10
> findR *

Mehr oder Weniger

Mehr oder Weniger von Weinstock,  Horst
Die einst je nach Brauch wechselnde Wortfolge vom Kleineren und Leichteren zum Größeren und Schwereren oder umgekehrt vom Größeren und Bedeutenderen zum Kleineren und Unbedeutenderen bürgerte sich im Neuhochdeutschen fest als 'mehr oder weniger' ein. Schon der Vierfache Schriftsinn hatte den einen wörtlichen um drei übertragene erweitert. Somit konnte ein wörtlich quantitatives Mehr auch ein übertragen qualitatives Weniger meinen. Der Eingott des Monotheismus leistet mehr als die Vielgötterei des Polytheismus. Insgesamt aber fördert menschlicher Geist die klare Stufung und Wörtlichkeit des Zahlen- und Buchstabensystems, des Dreischritts aus Geist-Wort-Tat und das Weiterleben des Altbewährten im stets auf echten Fortschritt hin zu überprüfenden Neuen. Das verhalf dem Vorbild herausragender Einzelfallentscheidungen zu einem Mehr sowohl nach Regeln und Gesetzen von Naturhaftigkeit als auch nach gottgefälliger Sittlichkeit.
Aktualisiert: 2021-02-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Ebenbildlichkeit

Sie suchen ein Buch über Ebenbildlichkeit? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Ebenbildlichkeit. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Ebenbildlichkeit im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Ebenbildlichkeit einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Ebenbildlichkeit - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Ebenbildlichkeit, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Ebenbildlichkeit und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.