Die Rolle des letzten Habsburgerkaisers wird auch heute noch kontrovers diskutiert. Welchem Image wird Kaiser Karl gerecht? Regent, Soldat, Kämpfer für den Frieden oder Familienmensch? Zu seinem 100. Todestag am
1. April erscheint nun ein prächtiger und umfassender Bildband, der ein Bild des Menschen hinter dem Monarchen zeichnet.
Hannes Etzlstorfer, Kulturhistoriker und Ausstellungsmacher, hat sich eingehend mit der Persönlichkeit Karls beschäftigt und rückt diese im Spannungsfeld zwischen Wollen und Können sowie sein Leben und Schicksal in
zeitgenössischen Kommentaren, Berichten und Illustrationen ins Licht. In jenen atmosphärischen Momentaufnahmen, Dramoletten und Humoresken zeichnen sich die charakterlichen Züge unverfälschter ab. Das Portrait vervollständigt sich durch die reiche Fülle an Abbildungen aus zahlreichen Sammlungen, die die Geschehnisse und Biografie plastisch und begreifbar machen.
Chronologisch strukturiert führt uns der Autor gewohnt unterhaltsam, informativ und fundiert durch Karls Leben. Die ansprechende Gestaltung des Buches durch Katharina Zenger macht den Lesegenuss zudem zu einem wahren Augenschmaus.
Weiterführendes
Hannes Etzlstorfer u.a. / Vortragsmitschnitt "Karl - Der letzte Kaiser"
Karl - Teil 1 Erzherzog-Kaiser-Seliger: https://youtu.be/PkEnFetgFFA
Kaiser Karl - Teil 2 Ein Monarch zwischen den Zeiten: https://youtu.be/vbrO0f6pBRs
Kaiser Karl - Teil 3 "Erinnerungen und Gedanken": https://youtu.be/-q7-WSvg1g4
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Die Rolle des letzten Habsburgerkaisers wird auch heute noch kontrovers diskutiert. Welchem Image wird Kaiser Karl gerecht? Regent, Soldat, Kämpfer für den Frieden oder Familienmensch? Zu seinem 100. Todestag am
1. April erscheint nun ein prächtiger und umfassender Bildband, der ein Bild des Menschen hinter dem Monarchen zeichnet.
Hannes Etzlstorfer, Kulturhistoriker und Ausstellungsmacher, hat sich eingehend mit der Persönlichkeit Karls beschäftigt und rückt diese im Spannungsfeld zwischen Wollen und Können sowie sein Leben und Schicksal in
zeitgenössischen Kommentaren, Berichten und Illustrationen ins Licht. In jenen atmosphärischen Momentaufnahmen, Dramoletten und Humoresken zeichnen sich die charakterlichen Züge unverfälschter ab. Das Portrait vervollständigt sich durch die reiche Fülle an Abbildungen aus zahlreichen Sammlungen, die die Geschehnisse und Biografie plastisch und begreifbar machen.
Chronologisch strukturiert führt uns der Autor gewohnt unterhaltsam, informativ und fundiert durch Karls Leben. Die ansprechende Gestaltung des Buches durch Katharina Zenger macht den Lesegenuss zudem zu einem wahren Augenschmaus.
Weiterführendes
Hannes Etzlstorfer u.a. / Vortragsmitschnitt "Karl - Der letzte Kaiser"
Karl - Teil 1 Erzherzog-Kaiser-Seliger: https://youtu.be/PkEnFetgFFA
Kaiser Karl - Teil 2 Ein Monarch zwischen den Zeiten: https://youtu.be/vbrO0f6pBRs
Kaiser Karl - Teil 3 "Erinnerungen und Gedanken": https://youtu.be/-q7-WSvg1g4
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Die Rolle des letzten Habsburgerkaisers wird auch heute noch kontrovers diskutiert. Welchem Image wird Kaiser Karl gerecht? Regent, Soldat, Kämpfer für den Frieden oder Familienmensch? Zu seinem 100. Todestag am
1. April erscheint nun ein prächtiger und umfassender Bildband, der ein Bild des Menschen hinter dem Monarchen zeichnet.
Hannes Etzlstorfer, Kulturhistoriker und Ausstellungsmacher, hat sich eingehend mit der Persönlichkeit Karls beschäftigt und rückt diese im Spannungsfeld zwischen Wollen und Können sowie sein Leben und Schicksal in
zeitgenössischen Kommentaren, Berichten und Illustrationen ins Licht. In jenen atmosphärischen Momentaufnahmen, Dramoletten und Humoresken zeichnen sich die charakterlichen Züge unverfälschter ab. Das Portrait vervollständigt sich durch die reiche Fülle an Abbildungen aus zahlreichen Sammlungen, die die Geschehnisse und Biografie plastisch und begreifbar machen.
Chronologisch strukturiert führt uns der Autor gewohnt unterhaltsam, informativ und fundiert durch Karls Leben. Die ansprechende Gestaltung des Buches durch Katharina Zenger macht den Lesegenuss zudem zu einem wahren Augenschmaus.
Weiterführendes
Hannes Etzlstorfer u.a. / Vortragsmitschnitt "Karl - Der letzte Kaiser"
Karl - Teil 1 Erzherzog-Kaiser-Seliger: https://youtu.be/PkEnFetgFFA
Kaiser Karl - Teil 2 Ein Monarch zwischen den Zeiten: https://youtu.be/vbrO0f6pBRs
Kaiser Karl - Teil 3 "Erinnerungen und Gedanken": https://youtu.be/-q7-WSvg1g4
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Die Rolle des letzten Habsburgerkaisers wird auch heute noch kontrovers diskutiert. Welchem Image wird Kaiser Karl gerecht? Regent, Soldat, Kämpfer für den Frieden oder Familienmensch? Zu seinem 100. Todestag am
1. April erscheint nun ein prächtiger und umfassender Bildband, der ein Bild des Menschen hinter dem Monarchen zeichnet.
Hannes Etzlstorfer, Kulturhistoriker und Ausstellungsmacher, hat sich eingehend mit der Persönlichkeit Karls beschäftigt und rückt diese im Spannungsfeld zwischen Wollen und Können sowie sein Leben und Schicksal in
zeitgenössischen Kommentaren, Berichten und Illustrationen ins Licht. In jenen atmosphärischen Momentaufnahmen, Dramoletten und Humoresken zeichnen sich die charakterlichen Züge unverfälschter ab. Das Portrait vervollständigt sich durch die reiche Fülle an Abbildungen aus zahlreichen Sammlungen, die die Geschehnisse und Biografie plastisch und begreifbar machen.
Chronologisch strukturiert führt uns der Autor gewohnt unterhaltsam, informativ und fundiert durch Karls Leben. Die ansprechende Gestaltung des Buches durch Katharina Zenger macht den Lesegenuss zudem zu einem wahren Augenschmaus.
Aktualisiert: 2023-03-01
> findR *
100 Jahre Republik Österreich, 100 Jahre Ende der Donaumonarchie: Das letzte Kapitel in der Geschichte des Habsburgerreichs wurde in den Räumen eines Jagdschlosses geschrieben, das am Schnittpunkt des Marchfeldes mit dem Nationalpark Donauauen liegt: Eckartsau. Hier verzichtete Karl I. auf die Beteiligung an den Regierungsgeschäften in Ungarn, hier versuchte Staatskanzler Renner erfolglos, ihn zur Abdankung und Ausreise ins Exil zu bewegen. Obwohl der Name des Schlosses mit so prominenten Persönlichkeiten wie Kaiserin Maria Theresia oder Erzherzog Franz Ferdinand verbunden ist, erzählt dieses Buch zum ersten Mal die spannende Geschichte des Bauwerks von den Anfängen an. Aufsehenerregende Fotos von Christoph Panzer zeigen die Schönheit dieses Barockjuwels. Ein eindrucksvolles Porträt des „Schicksalsschlosses“ Eckartsau, das sich heute in Besitz der Österreichischen Bundesforste befindet und als grüne Oase zwischen Wien und Bratislava ein beliebtes Ausflugsziel ist.
Aktualisiert: 2023-03-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema eckartsau
Sie suchen ein Buch über eckartsau? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema eckartsau. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema eckartsau im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema eckartsau einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
eckartsau - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema eckartsau, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter eckartsau und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.