Drei Geschichten

Drei Geschichten von Flaubert,  Gustave
"Ein schlichtes Herz" von Flaubert ist für mich geradezu ein Evangelium. (Maxim Gorki) Unter dem unscheinbaren Titel "Drei Geschichten" erscheinen drei der schönsten Erzählungen Flauberts in einem Band. Sie laden dazu ein, den französichen Schriftsteller zu entdecken:"Ich entdeckte die Literatur durch Flaubert. Als ich ,Ein schlichtes Herz' las hatte ich die Erleuchtung, was literarische Schönheit, literarischer Wert und Stil bedeuten." (Eugène Ionesco) Gustave Flaubert. Drei Geschichten. Ein schlichtes Herz / Die Legende von Sankt Julian dem Gastfreien / Herodias. Übersetzt von E. W. Fischer. Durchgesehener Neusatz, der Text dieser Ausgabe folgt: Diogenes Verlag, Zürich 1979. Erstdruck dieser Übersetzung: 1907. Erstdruck des Originals: Trois Contes. Un coeur simple, La Légende de saint Julien l'Hospitalier, Hérodias, Paris 1877. Neuausgabe, LIWI Verlag, Göttingen 2020. LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *

Reisebilder: Briefe aus dem Orient

Reisebilder: Briefe aus dem Orient von Flaubert,  Gustave
"Abends um sechs kamen wir nach einem Sonnenuntergang, unter dem der Himmel geschmolzenem Purpur und der Wüstensand Tinte gleich geworden war, in Rosette an, dessen sämtliche Tore geschlossen waren. Beim Namen Soliman Paschas öffneten sie sich wie die einer Scheune mit langsamem Kreischen. Die Straßen waren düster und so eng, daß nur gerade für einen Reiter Platz war. Wir zogen durch die Bazare...". Anhand seiner berühmten Briefe lassen sich Flauberts Reiseeindrücke aus dem Orient lebhaft nacherleben. Unter dem Titel "Reisebilder" liegen sie nun in der vielgelesenen Übersetzung von Frederick Philip Grove in einer Neuausgabe vor. Gustave Flaubert. Reisebilder: Briefe aus dem Orient. Übersetzt von Frederick Philip Grove Durchgesehener Neusatz, der Text dieses Buches folgt der Ausgabe unter dem Titel: Reiseblätter. Gustave Flauberts Gesammelte Werke. Achter Band, Herausgegeben von Dr. E. W. Fischer, J. C. C. Bruns' Verlag, Minden in Westf, 1906. Neuausgabe, LIWI Verlag, Göttingen 2020. LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *

Die Versuchung des heiligen Antonius

Die Versuchung des heiligen Antonius von Flaubert,  Gustave
"Wenn du deinen Finger auf meine Schulter legen wolltest, es wäre wie ein laufendes Feuer in deinen Adern. Die Besitznahme des kleinsten Teiles meines Leibes wird dich mit heißerer Freude erfüllen als die Eroberung eines Kaiserreichs. Reich mir deine Lippen! Meine Küsse haben den Geschmack einer Frucht, die in deinem Herzen schmilzt! Ah, wie sollst du dich verlieren unter meinen Haaren, schlürfen an meiner Brust, an meinen Gliedern dich ergötzen; meine Augensterne sollen dich in Flammen setzen, in meinen Armen, in einem Wirbel ..." Die Versuchung des heiligen Antonius (La Tentation de saint Antoine) erschien vollständig erstmals 1874, nachdem Flaubert 25 Jahre an verschiedenen Fassungen gearbeitet hatte. Für ihn war es sein wichtigstes Werk, seine Zeitgenossen reagierten jedoch mit Unverständnis aufgrund der Gleichrangigkeit der geschilderten Religionen sowie der ungewöhnlichen Form der poetischen Prosa. Aufgrund seiner rauschhaften Abfolge von Bildern und Symbolen gilt es heute als Prototyp der Traumliteratur und wurde zu einem der wichtigsten Texte des Symbolismus. Hier liegt der Roman mit einer Einführung zur Entstehungsgeschichte in der vielgelesenen Übersetzung von Hermann Lismann vor. Gustave Flaubert. Die Versuchung des heiligen Antonius. Übersetzt von Hermann Lismann. Durchgesehener Neusatz, der Text dieser Ausgabe folgt dem Erstdruck dieser Übersetzung: Verlag für praktische Kunstwissenschaft F. Schmidt, München / Berlin / Leipzig 1921. Erstdruck des Originals: La Tentation de saint Antoine, Charpentier und Cie, Paris 1874. Neuausgabe, LIWI Verlag, Göttingen 2020. LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *

Madame Bovary (Roman)

Madame Bovary (Roman) von Flaubert,  Gustave
»Ja, eines Tages begegnet man ihm ... ganz unerwartet, gerade wenn man alle Hoffnung verloren hat! Dann öffnet sich der Himmel, und es ist einem, als riefe eine Stimme: 'Hier ist das Glück!' Und dem Menschen, den Sie da gefunden haben, dem müssen Sie aus innerm Drange heraus ihr Leben anvertrauen, ihm alles geben, alles opfern! Es werden keine Worte gewechselt. Alles ist nur Ahnung, Gefühl! Man hat sich ja längst im Traumland gesehen....« Der berühmteste Roman Flauberts wurde nach seinem Erscheinen zunächst verboten und erschien unzensiert erstmals 1857. Hier liegt der Roman in der vielgelesenen Übersetzung von Arthur Schurig in einer Neuausgabe vor. Gustave Flaubert. Madame Bovary. Ein Sittenbild aus der Provinz. Übersetzt von von Arthur Schurig. Bearbeiteter und durchgesehener Neusatz, der Text dieser Ausgabe folgt dem Erstdruck dieser Übersetzung unter dem Titel: Frau Bovary, Insel-Verlag, Leipzig 1919. Erstdruck des Originals: Madame Bovary. Moeurs de province, Michel Lévy Frères, Paris 1857. Neuausgabe, LIWI Verlag, Göttingen 2020. LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
Aktualisiert: 2023-03-02
> findR *

November

November von Flaubert,  Gustave
"Sie kleidete sich langsam aus, mit regelmäßigen, automatischen Bewegungen. Als sie im Hemde war, kam sie barfuß über den Boden zu mir gelaufen, faßte meine Hand und führte mich zum Bett. ... Ihre Lippe schimmerte rosig und feucht. Erst als sie neben mir lag, breitete sie mit dem Stolz der Kurtisane allen Glanz ihres Leibes vor mir aus." Die erste vollendete Erzählung Flauberts wurde 1842 feriggestellt, erschien jedoch erstmals nach seinem Tod 1910. Rauschhaft wie Goethes Werther, doch ungleich erotischer schildert der Protagonist seine Liebeserlebnisse. Hier liegt die Erzählung in der vielgelesenen Übersetzung von E. W. Fischer in einer Neuausgabe vor. Gustave Flaubert. November. Übersetzt von E. W. Fischer. Durchgesehener Neusatz, der Text dieser Ausgabe folgt: Wolf Verlag, Leipzig 1917. Fertigstellung des Originals: 1842, Erstdruck im Rahmen einer Ausgabe seiner Jugendwerke; OEuvres de jeunesses inédites, Paris 1910. Neuausgabe, LIWI Verlag, Göttingen 2020. LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *

Die Schule der Empfindsamkeit

Die Schule der Empfindsamkeit von Flaubert,  Gustave
Die Schule der Empfindsamkeit (L'Éducation sentimentale) erschien erstmals 1869 und zählt zu den einflussreichsten Romanen des 19. Jahrhunderts. Das Buch erschien auch unter den Titeln "Lehrjahre der Männlichkeit. Geschichte einer Jugend", "Die Erziehung der Gefühle", oder "Die Erziehung des Herzens". Hier liegt der Roman in der vielgelesenen Übersetzung von Luise Wolf in einer Neuausgabe vor. Gustave Flaubert. Die Schule der Empfindsamkeit. Geschichte eines jungen Mannes. Übersetzt von Luise Wolf. Durchgesehener Neusatz, der Text dieser Ausgabe folgt dem Erstdruck dieser Übersetzung: Verlag J.C.C. Bruns, Minden in Westfalen, 1904. Erstdruck des Originals in zwei Bänden: L'Éducation sentimentale, histoire d'un jeune homme. Michel Lévy frères, Paris 1870 [1869]. Neuausgabe, LIWI Verlag, Göttingen 2020. LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *

Salambo

Salambo von Flaubert,  Gustave
"Aus Scheu vor der Kälte oder vielleicht auch aus Scham zögerte Salambo eine Weile. Dann aber fielen ihr die Befehle Schahabarims ein, und sie ging auf die Schlange zu. ... Salambo schlang das Tier um ihre Hüften, unter ihren Arm hindurch, um ihre Knie. ... Das weiße Mondlicht umsickerte sie mit silbrigem Nebel. Die nassen Spuren ihrer Füße glänzten auf den Fliesen. Helle Sterne zitterten in der Tiefe des Wassers. Die Schlange schmiegte ihre schwarzen goldgesprenkelten Schuppen eng an Salambo. Sie keuchte unter dieser schweren Last. Ihre Hüften gaben nach. Sie fühlte sich dem Tode nahe. Der Python streichelte ihr mit dem Schwanzende sanft die Schenkel...." Der berühmte historische Roman Flauberts erschien erstmals 1862 und begeisterte, aber entsetzte auch seine zeitgenössischen Leser. Sprachmächtig und exotisch, drastisch und erotisch erregte er die Gemüter. Zugleich inspirierte dieses Werk zahllose Künstler wie Modest Mussorgski zu seiner gleichnamigen Oper, aber auch Filme und Tanzdramen wurden nach dieser Vorlage immer wieder geschaffen. Hier liegt der Roman in der vielgelesenen Übersetzung von Arthur Schurig in einer ungekürzten Neuausgabe vor. Gustave Flaubert. Salambo. Ein Roman aus Alt-Karthago. Übersetzt und mit Anmerkungen von Arthur Schurig. Durchgesehener Neusatz, der Text dieser Ausgabe folgt dem Erstdruck dieser Übersetzung: Insel-Verlag, Leipzig 1912. Erstdruck des Originals: Salammbô. Michel Lévy frères, Paris 1863 [1862]. Neuausgabe, LIWI Verlag, Göttingen 2020. LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *

Einfach Deutsch lernen

Einfach Deutsch lernen von Schachner,  Anne, Schick,  Simone
Unterrichtsmaterial für Lehrer an Grundschulen und Erzieher in Kitas, Fächer: Deutsch, Deutsch als Zweitsprache und Sprachförderung, Alter 3-10 Jahre +++ Flüchtlingskindern in Willkommensklassen und Eingliederungsklassen die deutsche Sprache vermitteln, obwohl sie buchstäblich kein Wort verstehen: Wie soll das funktionieren? Dieses Trainingsmaterial-Paket liefert die Antwort – und alle nötigen Lernhilfen, Karteikarten und Kopiervorlagen gleich mit! Das Konzept ist aus der Praxis entstanden, speziell für den Einstiegsunterricht mit Flüchtlings- und Migrantenkindern ohne Vorkenntnisse und Alphabetisierung. Mit eindeutigen Wortschatzkarten (vorn ein Bild, hinten das deutsche Wort mit Übersetzungen in verschiedenen Sprachen oder deklinierten Verben) führen Sie zunächst den Wortschatz ein. Danach können Paten das Üben mit den neu zugewanderten Schülern übernehmen. Dazu nutzen sie Dialogkarten mit alltagstauglichen Mini-Dialogen zum Nachsprechen und Nachspielen, um die automatische Anwendung wiederkehrender Sprachstrukturen (Chunks) zu fördern. Alle wichtigen Alltagsthemen – Schule, Stadt, Kleidung/Körper, Lebensmittel und zu Hause – werden abgedeckt. Das Übungsprogramm besteht aus drei Modulen: Nach der „sprachlichen ersten Hilfe“ (begrüßen und verabschieden, sich vorstellen, Hilfe einfordern etc.) geht es um Nomen und schließlich um Verben. Den in der Lerngruppe eingeführten Wortschatz bekommen die DaZ-Lerner als Wortschatzbilder im Kleinformat, eine Bastelvorlage für einen zugehörigen Karteikasten liegt ebenfalls bei. So kann jedes Kind den Wortschatz für sich allein oder mit einem Sprachpaten selbstständig sichern und vertiefen.
Aktualisiert: 2023-01-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema EDL

Sie suchen ein Buch über EDL? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema EDL. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema EDL im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema EDL einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

EDL - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema EDL, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter EDL und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.