Eigentumswohnung: Selbst nutzen, verwalten, vermieten

Eigentumswohnung: Selbst nutzen, verwalten, vermieten von Valentin,  Mascha
Der Ratgeber bietet Grundwissen für jeden Wohnungskäufer oder -besitzer, ganz gleich ob Selbstnutzer oder Vermieter. Denn viele machen sich nicht klar, dass das Eigentum Teil einer Wohnanlage mit anderen Eigentümern oder deren Mietern ist und deshalb besondere Regeln zu beachten sind. Dieses Buch macht Sie mit allen wichtigen Aspekten vertraut und hilft, Konflikte zu vermeiden oder zu lösen. Die ideale Ergänzung zum ebook "Eigentumswohnung: Auswahl und Kauf"
Aktualisiert: 2022-12-21
> findR *

Praxisfälle für WEG-Verwalter – inkl. Arbeitshilfen online

Praxisfälle für WEG-Verwalter – inkl. Arbeitshilfen online von Fuhrländer,  Cathrin, Füllbeck,  Massimo
Dieses praktische Werk für Immobilienverwalter zeigt, wie der oft schwierige Spagat zwischen Theorie und Praxis zu bewältigen ist. Aufgebaut nach Fallbeispielen, verfolgt der Titel einen neuen Ansatz: Zunächst werden typische Probleme vorgestellt und erläutert, anhand der rechtlichen Fallstricke werden dann die Lösungen vorgestellt. So werden Fallen sichtbar, die Verwalter umgehen können. Inhalte: - Das Verwalteramt, Wohnungseigentümer und Eigentümerwechsel - Eigentümerversammlung und Vertretung der Wohnungseigentümerschaft - Abrechnung und Wirtschaftsplan, Finanzen, Verkehrssicherung, Sonder- und Gemeinschaftseigentum - Bauliche Veränderungen, Nachbarschaftsrecht und Öffentliches Recht - Mit allen Infos zum Gesetz zur Einführung einer Berufszulassungsregelung für Wohnungsimmobilienverwalter (1.8.2018)Arbeitshilfen online: - Musterverträge, Beschlüsse und Gesetze
Aktualisiert: 2020-04-02
> findR *

Praxisfälle für WEG-Verwalter – inkl. Arbeitshilfen online

Praxisfälle für WEG-Verwalter – inkl. Arbeitshilfen online von Fuhrländer,  Cathrin, Füllbeck,  Massimo
Dieses praktische Werk für Immobilienverwalter zeigt, wie der oft schwierige Spagat zwischen Theorie und Praxis zu bewältigen ist. Aufgebaut nach Fallbeispielen, verfolgt der Titel einen neuen Ansatz: Zunächst werden typische Probleme vorgestellt und erläutert, anhand der rechtlichen Fallstricke werden dann die Lösungen vorgestellt. So werden Fallen sichtbar, die Verwalter umgehen können. Inhalte: - Das Verwalteramt, Wohnungseigentümer und Eigentümerwechsel - Eigentümerversammlung und Vertretung der Wohnungseigentümerschaft - Abrechnung und Wirtschaftsplan, Finanzen, Verkehrssicherung, Sonder- und Gemeinschaftseigentum - Bauliche Veränderungen, Nachbarschaftsrecht und Öffentliches Recht - Mit allen Infos zum Gesetz zur Einführung einer Berufszulassungsregelung für Wohnungsimmobilienverwalter (1.8.2018)Arbeitshilfen online: - Musterverträge, Beschlüsse und Gesetze
Aktualisiert: 2020-04-02
> findR *

Die Quotenfalle

Die Quotenfalle von Schulze-Eisentraut,  Harald, Steiger,  Torsten, Ulfig,  Alexander
Frauenquoten scheinen in Deutschland allgegenwärtig: in Wirtschaft und Verwaltung, in Wissenschaft, Politik und Medien, in der Justiz, Polizei und Bundeswehr. Sie sind Bestandteil der Gleichstellungspolitik und der dahinter stehenden Ideologie. Mit zunehmender Dynamik werden Strukturen etabliert, um eine neue geschlechtliche Ordnung der Gesellschaft zu zementieren. Die weitreichenden Folgen für das Verhältnis zwischen Frauen und Männern wurden bisher vorwiegend auf journalistischer Ebene und eher emotional als wissenschaftlich fundiert besprochen. »Die Quotenfalle« diskutiert die grundsätzliche Problematik von Quotierungen und der dahinter stehenden Politik sowie die Auswirkungen der Quotenpolitik in verschiedenen Bereichen. Schwerpunkte bilden Wirtschaft und Wissenschaft. Die Autoren sind namhafte Wissenschaftler und Publizisten aus verschiedenen Fachgebieten. Mit sachlich fundierten Argumentationen und prägnanten Darstellungen in den einzelnen Beiträgen ergibt sich eine umfassende kritische Auseinandersetzung und breit aufgestellte Zusammenfassung, die bisher einzigartig ist.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *

Eigentumswohnung: Selbst nutzen, verwalten, vermieten

Eigentumswohnung: Selbst nutzen, verwalten, vermieten von Valentin,  Mascha
Welche Rechte und Pflichten haben Eigentümer? Was ist Gemeinschaftseigentum, was Sondereigentum? Wie funktioniert die Verwaltung einer Wohnanlage? Welche Versicherungen sind nötig? Was ist bei der Vermietung zu beachten? Was kann man tun, um das Zusammenleben für alle konfliktfrei zu gestalten?
Aktualisiert: 2021-01-08
> findR *

Ausgestaltung und Kontingenzfaktoren des Investitionscontrollings bei Übertragungsnetzbetreibern

Ausgestaltung und Kontingenzfaktoren des Investitionscontrollings bei Übertragungsnetzbetreibern von Finger,  Hendrik
Die Kontextsituation der deutschen Energienetze, welche traditionell durch eine eher geringe Dynamik geprägt war, ist seit Beginn der Jahrtausendwende einem nachhaltigen Wandel ausgesetzt. Infolge verschiedener Initiativen europäischer sowie nationaler Energie- und Wettbewerbspolitik stehen die beteiligten Unternehmen veränderten Marktbedingungen gegenüber und müssen sich umfassend weiterentwickeln. In besonderem Maße betrifft dies die Übertragungsnetzbetreiber, die wechselnden Regulierungssystemen, veränderten gesellschaftsrechtlichen Strukturen sowie in der Mehrzahl der Fälle auch Eigentümerwechseln und einem wachsenden Kapitalmarkteinfluss gegenüberstehen. Gleichzeitig induzieren gesellschaftliche und politische Einflüsse unter dem Sammelbegriff der Energiewende stark steigende Investitionsvolumina, wodurch der Finanzierungsbedarf der Netzbetreiber zwangsläufig erweitert und der Kapitalwettbewerb intensiviert wird. In der wissenschaftlichen Betrachtung reiht sich die Studie in den Kontext kontingenztheoretischer Forschung zur Analyse der Auswirkungen spezifischer Einflussfaktoren ein. Gleichzeitig ergänzt sie den noch jungen, aber an Bedeutung gewinnenden Literaturstrom an der Schnittstelle zwischen Regulierung und Betriebswirtschaft und erweitert die bislang vorwiegend volkswirtschaftlich geprägte Diskussion netzwirtschaftlicher Investitionen um Controllingaspekte.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Eigentümerwechsel

Sie suchen ein Buch über Eigentümerwechsel? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Eigentümerwechsel. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Eigentümerwechsel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Eigentümerwechsel einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Eigentümerwechsel - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Eigentümerwechsel, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Eigentümerwechsel und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.